Findet ihr meinen Hund zu schwer ??

Laut der empfhelung soll er bei aktiven hunden ab 30 kg 330g gefüttert werden für weniger aktive 240g da er ja übergewicht hat geh ich von den 30 kg weniger aktiv erstmal aus da ich ihn ja runter haben möchte von dem gewicht . Hier die Zusammensetzung des Trockenfutters :
Zusammensetzung:
Frischer ganzer Lachs (14%), frischer ganzer Hering (11%), getrockneter Lachs (11%), getrockneter Hering (11%), getrockneter Seelachs (11%), frische ganze Flunder (7%), frischer grätenfreier Zander (3%), frischer grätenfreier Hecht (3%), frische grätenfreie Süßwasser-Felchen (3%), Lachsöl (3%), Heringöl (3%), Kichererbsen, rote Linsen, grüne Linsen, grüne Erbsen, Erbsenfasern, rapsöl, sonnengereiftes Alfalfa, Jamswurzeln, Kürbis, Butternuss-Kürbis, Spinatblätter, Karrotten, Rote Delicious Äpfel, Bartlett Birnen, Moosbeeren, Seetang, Süßholzwurzeln, Angelikawurzeln, Fenchel, Ringelblumen, süßer Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamille, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarin

Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin E, Niacin, Ribo fl avin, Folsäure, Biotin, Vitamin B12, Zink Proteinat, Eisenproteinat, Mangan Proteinat, Kupferproteinat, Selen Hefe

Analytische Bestandteile:
Rohprotein (min. ) 38%, Rohfett (min. ) 18%, Rohfaser ( max. ) 5%, Feuchtigkeit ( max. ) 10%, Calcium (min. / Max) 1,4%/1,7%, Phosphor ( min. / Max ) 1,1%/1,4%, Omega -6 ( min. ) 2,6%, Omega -3 ( min. ) 1,8%, DHA (Min.) 1%, EPA (min. ) 0,6%, Esche ( max. ) 8%, Glucosamin (min. ) 1.250mg/kg, Chondroitin (min. ) 1.000mg/kg
Das mit dem Gramm sollte passen da der Hund bei weniger nur hungrig bleibt.

Von der Zusammensetzung sieht es gut aus, aber bei den Rohproteinen nimmt bestimmt jeder Hund zu. Ich hab immer drauf geachtet das der RP-Anteil bei 20-26% ist nicht mehr. Und kein Getreide und viel Fleisch.

Wir barfen jetzt aber seit Jahren und da hat sich das Problem eh erledigt.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi APBT18 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das mit dem Gramm sollte passen da der Hund bei weniger nur hungrig bleibt.

Von der Zusammensetzung sieht es gut aus, aber bei den Rohproteinen nimmt bestimmt jeder Hund zu. Ich hab immer drauf geachtet das der RP-Anteil bei 20-26% ist nicht mehr. Und kein Getreide und viel Fleisch.

Wir barfen jetzt aber seit Jahren und da hat sich das Problem eh erledigt.
An barfen habe ich auch schon gedacht viel positives gelesen vielleicht sollte ich auch dann mal so 1-2 wochen diese fütterung austesten wenn die preis/leistung stimmt vielleicht ganz drauf umsteigen ich bezahle auch 80euro für dieses futter warum nicht mal aus probieren mache aber erst noch diesen sack leer dann werde ich es mal versuchen
 
Ich bekomme wahrscheinlich sofort eins uebergebraten, aber mit dem trofu reduzieren hast du, nach meinem geschmack, ein hungernder hund, lieber mehr bewegung. Natuerlich nicht das maximum fuettern.

Ich koche selber und schraube seit einige zeit ( anfangs oktober) am reis anteil rum, immer weniger. Gemuese und proteine, sowie das afrikanische fruehstuck, hirse, yogurth und ei, bleibt gleich. Die meiste hunden sehen jetzt echt schoen aus, ausser heidi und aslan, heid frisst alles,das ist klar warum ich da nichts runter bekomme. Alsan war als "kind" schon so, der konnte lang nicht laufen, seine hinterlaufe konnten ihm nicht tragen, er hat den hinterwagen hinter sich her gezogen. Er ist immer noch kugelrund, frisst wenig, und hat , im gegegensatz zu heidi, ein sehr schoenes schwungvolles gangwerk.

Es ist mir nicht moeglich meine hunden zu bewegen, sonnst wuerde aslan innert kurze zeit schlank und kraeftig sein, aber fuer heidi waere das wahrscheinlich gift, weil sie " rollt" und vielfach nicht rund laeuft, die muesste abnehmen durch futter entzug.

Schaue genau wie dein hund sich bewegt, wenn das gut ausschaut, bewegen.....
 
An barfen habe ich auch schon gedacht viel positives gelesen vielleicht sollte ich auch dann mal so 1-2 wochen diese fütterung austesten wenn die preis/leistung stimmt vielleicht ganz drauf umsteigen ich bezahle auch 80euro für dieses futter warum nicht mal aus probieren mache aber erst noch diesen sack leer dann werde ich es mal versuchen
Ich zahl aktuell 1Euro pro kg; heißt 15Euro pro Hund im Monat. Als ich bestellt hab, also schon gefroren hab ich pro Hund und Monat 30Euro Gezahlt.

Ok bei einem doppelt so schweren Hund wäre es dann halt auch doppelt so viel Euros.
 
Ich bekomme wahrscheinlich sofort eins uebergebraten, aber mit dem trofu reduzieren hast du, nach meinem geschmack, ein hungernder hund, lieber mehr bewegung. Natuerlich nicht das maximum fuettern.

ich würde auch nicht reduzieren aber das Futter würde ich wechseln, das Zeug ist ja eine wahre Kalorienbombe.
 
Von der Zusammensetzung sieht es gut aus, aber bei den Rohproteinen nimmt bestimmt jeder Hund zu. Ich hab immer drauf geachtet das der RP-Anteil bei 20-26% ist nicht mehr. Und kein Getreide und viel Fleisch.
Bei einem getreidefreien Futter mit hohem Fleischanteil muss der Rohproteinanteil hoch sein, weil getrocknetes Fleisch nunmal viel Eiweiß enthält (Lammfleischmehl fast 80%, getrockneter Fisch etwa 60%). Wenn man also nicht Kohlehydrate über Pseudogetreide oder Kartoffeln rein bringt ist der Proteingehalt selbst bei hohem Fettanteil hoch. Aber Protein ist ja nun auch nicht der Inhaltsstoff der den Hund dick werden lässt? Dick wird er von überschüssiger Energie, also eher Fett und Kohlehydrate.
 
ich würde auch nicht reduzieren aber das Futter würde ich wechseln, das Zeug ist ja eine wahre Kalorienbombe.

Klar, ich bin sowieso weg vom trofu und fefu. Das was der hund jetzt bekommt ist ein hochleistungsfutter. Bringt nichts wenn er schon fett ist.
 
Also reine fleisch fuetterung macht auch fett, bei meine hunden wenigstens. Die menge machts.
 
Bei dem Orijen erhöht sich der Eiweißgehalt sicher auch nochmal durch die enthaltenen Hülsenfrüchte.
 
Bei einem getreidefreien Futter mit hohem Fleischanteil muss der Rohproteinanteil hoch sein, weil getrocknetes Fleisch nunmal viel Eiweiß enthält (Lammfleischmehl fast 80%, getrockneter Fisch etwa 60%). Wenn man also nicht Kohlehydrate über Pseudogetreide oder Kartoffeln rein bringt ist der Proteingehalt selbst bei hohem Fettanteil hoch. Aber Protein ist ja nun auch nicht der Inhaltsstoff der den Hund dick werden lässt? Dick wird er von überschüssiger Energie, also eher Fett und Kohlehydrate.
Ich kann dir nur sagen was meine Alte dick gemacht hat und das war der zu hohe RP Anteil und ja auch Kohlenhydrate .

Fett bringt besser Energie als Kohlenhydrate und macht nicht mal annähernd so schnell dick. RP der Eiweiß Anteil und Eiweiß macht nun mal dick.

Wir haben im barf ca. 30-40% Fett (fettiges Fleisch und halt frisch vom Schlachter) ob Winter oder Sommer, da nimmt kein Hund schnell zu auch nicht im Winter wenn sie nur rumliegen.
 
Aber dafür habt ihr gar keine Kohlehydrate drin, oder? Ich glaub du fütterst ja auch kein Gemüse und schon gar kein Getreide, also ziehen deine Hunde ihre Energie aus dem Fett. Fett hat fast doppelt so viel Kalorien wie Eiweiß oder Kohlehydrate, wobei ersteres ja nicht groß zur Energieversorgung genutzt werden sollte sondern zum Aufbau von Körpersubstanz und letzteres sehr unterschiedlich verwertet wird, aber in erster Linie der Energieversorgung dient.
Soweit ich das noch richtig zusammen bekomme, nagel mich nicht drauf fest.
 
Aber dafür habt ihr gar keine Kohlehydrate drin, oder? Ich glaub du fütterst ja auch kein Gemüse und schon gar kein Getreide, also ziehen deine Hunde ihre Energie aus dem Fett. Fett hat fast doppelt so viel Kalorien wie Eiweiß oder Kohlehydrate, wobei ersteres ja nicht groß zur Energieversorgung genutzt werden sollte sondern zum Aufbau von Körpersubstanz und letzteres sehr unterschiedlich verwertet wird, aber in erster Linie der Energieversorgung dient.
Soweit ich das noch richtig zusammen bekomme, nagel mich nicht drauf fest.
Selten ab und an Haferflocken mehr nicht. Gemüse und Obst sind max gelegentlich Leckerli.
Mag sein das es mehr Kalorien hat, macht aber auch in der Winterpause nicht dick.
Ja Energie wird aus fett bei uns gewonnen, Kohlenhydrate nutze ich nur wenn sie zunehmen sollen das geht dann auch sehr schnell (das zeug macht auch träge).
 
Ja der Hund ist speckig und hat null Muskulatur.

Was fütterst du? Und wie viel.

Ich persönlich steigere lieber die Bewerbung oder gebe weniger Dickmacher, aber am Futter selbst sparen ist nicht mein Weg.

Einfach mal aus Neugier:
Woran erkennst du das der Hund keine Muskulatur hat?

Ich bin selber Übergewichtig und unsportlich, dennoch habe ich wahrscheinlich mehr Muskulatur in meinen Beinen als Sportler (Knie Op,8 Monate nur ein Bein belastet)

Was habt ihr hier alle gegen die stachler :)?
Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich sie nur Hunden anziehen die gar nicht bis minimal ziehen.
 
Naja, die Popcorn-Esser kannten bislang nur mich, der den Hund überhaupt nicht für zu dick fand. ;)

Aber der Hundehalter hat sich wohl schon vom Mainstream anstecken lassen und wird seinen Hund jetzt anfangen zu "quälen" mit Diäten, Sport und was weiß ich noch alles. Das wissen die leidgeplagten Leute, die ihn dazu anstacheln sicher besser.

Um Ratschläge, wie man einen Hund mager "quälen" kann, waren die Leute keine Sekunde verlegen ...
 
:lol: das verspricht tatsächlich interessant zu werden.
@toubab - ich hab noch was zum anstoßen gefunden :kater: da rutscht das Popcorn besser :D
 
Wenn angepassete Ernährung und ausreichend Bewegung, als Vorbeuge gegen Erkrankungen die nachweislich von Übergewicht verursacht werden, für dich Quälerei sind, frag ich mich ernsthaft was genau bei dir nicht stimmt.:nee:

Du als Mensch kannst ja fett durch die Gegend rollen, Nachts mit Atemmaske schlafen, wenn du dich so “wohl fühlst“, das ist dein Problem,
aber wenn ich mir schon ein Tier zulege, liegt es in meiner Verantwortung für seine Gesunheit zu sorgen.

Ich meinte natürlich @Petern. Das Fräulein hat sich dazwischen gemogelt.

Und ja, der Hund ist fett, und sowas kommt von mir selten. Aber die Kastenform ist mehr als nur ein bisschen zu viel.
 
Naja, die Popcorn-Esser kannten bislang nur mich, der den Hund überhaupt nicht für zu dick fand. ;)

Aber der Hundehalter hat sich wohl schon vom Mainstream anstecken lassen und wird seinen Hund jetzt anfangen zu "quälen" mit Diäten, Sport und was weiß ich noch alles. Das wissen die leidgeplagten Leute, die ihn dazu anstacheln sicher besser.

Um Ratschläge, wie man einen Hund mager "quälen" kann, waren die Leute keine Sekunde verlegen ...

Das ist nun wirklich reine Polemik und entkräftigt nicht im geringsten die vorgebrachten, im Gegensatz hierzu sinnvollen, Argumente.

Ich bin absolut kein Fan von Magerhunden und bin auch nicht der Meinung, dass der Hund 13-15 kg abhnehmen sollte, das ist viel zuviel, aber dass er zu dick ist und es seiner Gesundheit schadet kann man nicht leugnen.
So wie er von oben aussieht und in Anbetracht seiner Größe würde ich bei ihm 6 vllt 7 kg, abspecken, je nachdem, wie er dann ausschaut.
Meine hat bei dieser Größe, den Typ des Hundes berücksichtigend, auch in etwa dieses Gewicht und ist schlank, aber nicht mager, ihre Rippen sind knapp bedeckt.
Ich mag es nicht, wenn die Rippen eines Hunde deutlich hervortreten.

Was eine Diät betrifft und Bewegung, das kann man sanft gestalten, so dass der Hund nicht hungern muss und das mehr an Bewegung so, dass es dem Hund Spass macht.
Je mehr Muskeln ein Hund hat umso mehr darf er futtern ohne wieder dick zu werden.
In der Regel freuen sich Hunde über mehr Aktivitäten und Beschäftigung mit ihren Menschen.
Wenn das nicht der Fall ist, dann sollte man sich wirklich Gedanken machen, ob er krank ist oder ihm sein Übergewicht zu schaffen macht, solange man keine absolut träge Rasse hat, zu denen Pit oder Staff normalerweise aber nicht gehören.



Die Popcornesser meinten allerdings nicht das Gewicht, sondern den Stachler.


...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Findet ihr meinen Hund zu schwer ??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Wenn man sich die spektakulären Fälle von lebenden Tieren auf Flügen anschaut, wird es sicherlich möglich sein mit einer gefrorenen Affenhand in der Buxe durch den Zoll zu kommen, aber ob sich das Risiko lohnt? Jupp.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Coony
Coony
bolli
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
666
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
638
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten