fettgeschwulst?

scully

15 Jahre Mitglied
perry hat seit einer guten woche eine "beule" mitten im rechten oberschenkel.
sie ist ca. so groß wie ein 2€-stück. sie fässt sich an, als wär sie rund, verschiebbar ist sie nicht, es tut ihm auch überhaupt nicht weh..weder, wenn er drauf liegt, noch wenn wir da anfassen und drauf rum drücken. man sieht diese "beule" auch, wenn er normal steht.

wir waren heute beim TA, der sagte, es könnte ein fettgeschwulst sein, und wir sollen es beobachten, wenn es so bleibt, ist es wohl eins und es geht dann auch nimmer weg:(
wir dachten bisher, dass es vielleicht ein bluterguß ist, weil scully ihn schon mal öfter kräftig umrempelt, aber der würde doch weg gehen??

sollte sich das runde ding verändern, bekommt er ne lokale betäubung und es wird punktiert.

kennt von euch jemand solche "fettgeschwulste"?
und was könnte das noch sein? ( gleiche oder ähnliche fälle bei euren hunden?)

maaaaaaaaan..d.er hat auch immer was:crazy: :unsicher:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi scully ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich kenne das nur aus dem Humanbereich. Sie heißen "Lypome". Sind gutartig. Mein Vater hatte so ein Ding mal auf dem Rücken, das entfernt werden musste.

Alte Hunde bekommen öfter solche Lypome. Es sind einfache Wucherungen von Fettzellen.
 
Meinem Kater wurde mal so eine Fettgeschwulst wegoperiert - er hatte sie auch am Rücken. Auch er hatte eigentlich keine Beeinträchtigung durch dieses Lypom, aber da auch eine störende Zyste an der Schulter weg musste entfernten sie das eben auch gleich. :)
 
Mein alter Doggenrüde hatte eine sehr große Fettgeschwulst (ungefähr wie ein Hühnerei) an der Brust.

Hat ihn nicht behindert und meine TA wollte ihm in dem Alter keine Narkose mehr zumuten.
 
ich habe mal ein wenig nach LIPOME gegoogelt....die ersten berichte haben mir meine angst genommen, aber es ist doch auch so, das man gutartige und bösartige tumore durch betasten nicht unterscheiden kann:(
 
Scully, mach Dich nicht gleich verrückt, Fettgeschwulste kommen zwar i.d.R. bei älteren Hunden vor, aber auch jüngere Hunde können so etwas haben - z.B. dann, wenn es mal ein Hämatom gab oder eine Prellung.

Im Frühjahr hatte mein alter Rüde auch eine sehr rasch wachsende Geschwulst. Zuerst hieß es "Verdacht auf Mastzellentumor", dann "Fibrosarkom" und zu guter Letzt war es ein gutartiger Tumor (der aufgrund seines schnellen Wachstumes entfernt werden mußte).

Behalte das "Ding" im Auge und laß es prüfen, sobald Du Veränderungen feststellt.

Sab.:)
 
Meine Dackelhündin hatte auch so ein Fettgeschwulst an der Brust(Taubeneigross).

Es hat sie nicht behindert,und ich liess es bei jedem TA-Besuch begutachten.

Da es sich nicht veränderte und auch keine Beschwerden machte,wurde sie alt damit,ohne dass wir etwas unternehmen mussten.
 
na guuuuuuuuuuuuut......beobachte ich das ding weiter

danke für eure antworten, zu nem großen teil nehmen sie mir meine sorgen.

ich rede jetzt mal gaaaaaaaaaanz intensiv auf perry ein, das er diesmal bitte! nix schlimmes hat:crazy: , denn das war bei ihm bis dato leider immer der fall, wenn er was hatte...
 
Hm...zu Hunden kann ich jetzt nix sagen, aber ich kann Dir Erfahrungen aus "erster Schulter" geben:

Die Dinger tun nicht weh, zumindest meines nicht, allerdings können sie bei einer Bewegung ein bisschen störend sein. Angeblich gibt es Heilpraktiker, die das irgendwie wegkriegen, aber das war mir zu riskant, ich bin da mehr der Messer-Anhänger. Die Operation ist relativ problemlos, die Lipome gehen meistens gut raus. Mein Doc hat mir geraten, das Teilchen rauszunehmen, da man eben erst im Labor endgültig sicher sein kann, ob es nicht doch bösartig ist. Ein Bekannter von mir hatte auch ein "Lipom" das sich dann als bösartiger Tumor rausgestellt hat...deswegen wollte ich es auch sofort loswerden.
 
könnte denn noch etwas anderes, als ein lipom in frage kommen?

warum hat man nie nen T.arzt an der hand, wenn man einen brauch*grr*
 
@scully: Raika hat ein "Fettgeschwulst" an der brust.......es stört sie nciht, es stört mich nciht und solange sich da nix verändert, wird da auch nicht dran rumgeschnippelt............


habe davon gehört das manche aufgrund von ästhetik machen, weil sie so ein fettgeschwülst optisch nicht schön finden.....finde ich absoluten schwachsinn..........

kontrollier es nur nicht zuuuuuuu oft....nicht jeden tag......einmal die woche reicht....sonst hast du kein Gefühl mehr für kleine Veränderungen an der stelle.........

LG Kathi
 
Hallo Scully!

Eine meiner Hündinnen hatte früher auch ein Fettgeschwulst an der Brust (etwa auch so 2DM-Stück oder Tischtennisball groß, aber nicht so rund sondern etwas ovaler und abgeflachter. Laut Tierärztin vollkommen harmlos und keine Beahndlung nötig.
Sie hatte auch die ganzen Jahre nie Probleme damit, es hat sich auch nicht verändert und sie ist damals :( an einer ganz anderen Sache gestorben (also überhaupt kein Krebs oder anderes Geschwulst).

Sehen konnte man das Fettgeschwulst allerdings kaum, weil es nicht wirklich hervortrat und auch bei "begünstigender" Sitzposition hielt man es für ganz normales Körperrelief.

MfRG
Kalim
 
Bobby hat ebenfalls ein Fettgeschwulst am "Ellbogen" das mittlerweile so groß ist wie eine Birne!!

Da er 16,5 Jahre alt ist und ihn das Ding absolut nicht behindert wird es gelassen wie es ist.

Klar muss ich mich manchmal von Leuten komisch anreden lassen (da muss man doch was machen, sieht ja schlimm aus, usw.) aber es ist wirklich nur Optik.

Connie
 
Der Berneserenner meiner "Schwiegereltern" *fg* hat auch eines an der Schulter. Das wurde schon zweimal weggemacht, kam aber immer wieder. Mittlerweile ist es so groß wie 2 Männerfäuste. Sie scheint es nicht wirklich zu stören. Und da die gute schon 14 Jahre alt ist, ist dem TA das Risiko einer weiteren OP zu hoch....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „fettgeschwulst?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

sammyjo
Alles Gute für die OP ... Sam schaut nicht traurig, weil er ein Lipom hat, er weiß es nicht ;) Ich denke, Eure Stimmung überträgt sich auf ihn ...
Antworten
14
Aufrufe
5K
Ringo
Darla
Heyyy klingt doch super, da is die Erleichterung sicher groß. Freut mich für euch!!!!!
Antworten
27
Aufrufe
51K
Büffelchen
B
RoteNina
Mein Bobby ist nun 17 und hat ebenfalls ein Fettgeschwulst am Elbogen. Ich bin mit meiner TÄ überein gekommen, dass wir solange nichts machen, solange er keine Beschwerden hat. Mittlerweile ist das Geschwulst mehr als Faustgroß und umschließt fast das ganze Vorderbein. Ich kontrolliere...
Antworten
7
Aufrufe
2K
Heraline
Heraline
Zurück
Oben Unten