Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Dajchen

Halli Hallo ich schon wieder

Meine Dicke hat laut TA an beiden Beinen jeweils ein Fettgeschwür.
Gerade habe ich festgestellt, dass das eine ziemlich groß geworden ist. Ich bin mir ziemlich sicher das es vorgestern noch nicht so groß war.
Es fühlt sich ziemlich heiß aber es scheint ihr nicht weh zu tun.

Kann ein fettgeschwür so schnell wachsen und das andere bleibt unverändert?
Wieso ist es heiß?

Kann es vielleicht auch eine allergische Reaktion sein? Wir waren die letzten Tage im Wald unterwegs. Sie hatte jetzt zwei Zeckenbisse und sie ist genau neben ein Nest von Eichenprozessionsspinner ins Gebüsch gerannt.

Ich hab mal bilder gemacht zum besseren verständnis

[/url][/IMG]
[/url][/IMG]
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Dajchen ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meine Dusty hatte extrem viele und zum Teil auch sehr große Lipome.
Und die kamen auch teilweise extrem schnell bzw. wurden sehr schnell sehr groß.
Ich habe mehrfach operieren lassen, aber sie kamen immer wieder nach.

Aber ich kann mich bei keinem Lipom dran entsinnen, dass die heiß waren
 
Klar, das kann schon sein.

Die Geschwüre werden ja nicht alle im Wachstum von derselben zentralen Schaltstelle angeregt, sondern jedes für sich.

Es ist zwar glaub ich nicht so gängig, dass die plötzlich so schnell wachsen, aber ich hatte das beim Garri auch mal. Da hat sich spontan der Umfang in kürzester Zeit fast verdoppelt, und das mehrmals. Es gab also jedes Mal einen richtigen Wachstumschub. Am Ende mussten wir es entfernen lassen.

Der TA fand das Wachstumsverhalten total ungewöhnlich und hat es einschicken lassen, es war aber trotz allem rein von den Zellen her ein "normales" Fettgeschwulst, nichts bösartiges oder so.
 
Die Stellen find ich ein bißchen ungewöhnlich für Lipome, vor allem dass sie so sauber parallel an beiden Läufen in Gelenknähe sind. Auch das "heiß" passt nicht so ganz, das spricht eher für was akut Entzündliches. Die Fotos sind leider nicht so, dass man sich ein genaues Bild machen könnte. Soweit erkennbar, sieht das aber ebenfalls eher nach Entzündung aus.

Was hat denn jetzt der TA gesagt Dajchen?
 
Der Schoko hat sowas auch, an beiden Hinterläufen, kurz oberhalb des Gelenks.
Mein TA erklärte mir, das wären Gelenkgallen.
Kannte sowas vorher nur beim Pferd.
...Gelenksgallen deuten meist auf eine Bindegewebsschwäche hin. Es handelt sich um ödematöse Schwellungen, besonders in Fessel- und Sprunggelenksbereich.
...Gallen sind kleine rundlich geformte Verdickungen an den Gelenken, Sehnenscheiden oder den Schleimbeuteln.
...Die Gallen können mit der Zeit warm werden und Tennisball- Größe annehmen.

Behandlungsvorschlag :
Blutegeltherapie
Ich habe es "egeln" lassen, links hinten ist es jetzt fast weg, rechts braucht wohl noch ein paar Sitzungen.
 
Das könnten auch geschwollene Lymphknoten sein. Meine Kimba hat genau an dieser Stelle einen entfernt bekommen. Bitte unbedingt abchecken lassen!
 
Hallo!

Caro hat das auch , erst einen dann seit kurzen einen zweiten Knubbel!
Hab eine Biopsie machen lassen, um sicher zu sein! Waren nur Fettknubbel'

würde ich Dir auch raten!

LG Tanja u Caro
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
54
Aufrufe
3K
Joki Staffi
Nein :( Es tut mir sehr, sehr leid :( Gute Reise kleiner Mann, bis bald :love: :love: :love:
Antworten
41
Aufrufe
2K
Joki Staffi
T
Ich hatte bei meiner 11jährigen Hündin damals den Knoten entfernen und untersuchen lassen. Nach der Untersuchung war klar, dass sie weiter palliativ behandelt wird. Lungenmetastasen hatte sie keine, aber am Schluss Knochenmetastasen, aber sie war ein extrem seltener "Fall". Ich würde wie...
Antworten
4
Aufrufe
865
pat_blue
Fantastisch! Freu mich fuer Euch!
Antworten
36
Aufrufe
2K
MadMom2.0
Es kann auch ein Hinweis auf eine Ohrenentzündung sein. Die kann deinen Hund wiederum so stressen, dass sie einen Anfall provoziert (falls es wirklich Epilepsie sein sollte). Ich würde auch erstmal die bereits erwähnte Ausschlussdiagnostik durchführen lassen. Dass bei deinem Hund nach 3...
Antworten
9
Aufrufe
1K
AnneAusE
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…