Fastentag ja oder nein?

Haben eure Hunde hin und wieder einen Fastentag?

  • Ja, regelmäßig

    Stimmen: 8 8,7%
  • Nein, nie

    Stimmen: 67 72,8%
  • Sonstiges

    Stimmen: 17 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    92
Ich barfe und ein Fastentag gibt es nicht...ich halte es tatsächlich auch als eine veraltete Methode und nicht für unbedingt notwendig. Vieles ist rein *natürlich* da draußen in der Natur aber nicht immer ist alles auch gut was natürlich ist ;) (Welcher Mensch legt den einen Fastentag ein? Der könnte auch ganz locker ohne auskommen tut es aber nicht...also warum sollte ich es meinen Fellen antun?)

Ich fütter zweimal am Tag aber das sehr flexibel..wann ich eben Zeit habe oder zur Arbeit muss und/oder von der Arbeit komm. Gemüse gibs bei uns nicht dafür jeden Tag Pansen.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wiwwelle ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi,

Also meine Hunde bekommen zwei Portionen Futter täglich. Seit ich barfe gibt es zwei Gemüsetage. Meine Althündin hatte aber durch die Gemüsetage so große Probleme mit der Verdauung bekommen (habe ich gar nicht als Ursache erkannt, sondern der TA :(), dass sie jetzt an zwei Tagen nacheinander Pansen und Gemüse gemischt bekommt. Wenn sie trotzdem noch Probleme hat, wird das Gemüse in Zukunft ganz gestrichen.
Die junge Hündin hat einen reinen Gemüsetag und am nächsten Tag dann morgens Gemüse, abends Pansen oder Innereien.
Da die Althündin Medikamente bekommt, muss sie sowieso jeden Tag fressen. Sie hat auch sofort schlimme Blähungen und fängt an zu würgen, wenn sich das Füttern um mehr als eine halbe Stunde verschiebt. Fände es auch unfair, wenn ein Hund gefüttert wird und der andere hungern muss, das könnte ich der Kleinen nicht antun.:rolleyes:
 
einen festen fastentag gibt es bei uns nicht.

habe von anfang an aber wert darauf gelegt, dass es hier keine
zu geregelten fütterungszeiten gibt.

diese flexibilität ist bei uns wichtig und so gibt es auch keine probs
mit der "magen-uhr".

wenn dann mal eine mahlzeit ausfällt, schmeckt die nächste
doppelt so gut ...;)
 
Bei uns fählt hin und wieder mal eine der beiden Mahlzeiten aus (situationsbedingt z. B. wenn wir Tagestouren machen).

Da ich abwechslungsreich und ausgewogen füttere, wüßte ich auch nicht, wieso die Hunde 1 x pro Woche "entlastet" werden müssen.
 
Sandy bekommt zweimal täglich ihr Futter. Und ab und zu wird auch ein Fastentag gemacht, wenn die Waage mal wieder zuviel anzeigt oder Madam wieder kräftig in die Leckerlidose gelangt hat.
Aber einmal in der Woche gibt es Obst und Gemüse.
 
Nein, gibt es bei uns nicht. Würde ich auch nicht machen. Wieso sollte ich den Hund absichtlich hungern lassen? Sehe ich keine Veranlassung dazu. ;)

Bei uns gibt es auch morgens und abends was.
 
Einen regelmäßigen Fastentag gibt bei uns nicht. Wohl einen fleischfreien Tag pro Woche. Normalerweise gibt's 2 Mal am Tag was zu futtern. Wenn es mal so auskommt, dass das zeitlich nicht hinkommt, ist das aber auch kein Drama, dann fällt halt ausnahmsweise eine Mahlzeit aus. Genauso bei Durchfall, oder wenn die Nachbarn allzu größzügig mit Leckerchen waren.
Ursache dafür, dass es keinen Fastentag gibt, war anfangs, dass Liba als wir sie bekamen zu dünn war und sie erstmal auch noch weiter abgenommen hat. Wir haben dann alles versucht, damit sie ihr Gewicht hält und zunimmt. Mit Laila war das letztes Jahr ähnlich, als wir sie bekamen. Jetzt haben zwar beide Normalgewicht, aber da sie keinen Fastentag gewöhnt sind, werden wir das wohl auch so beibehalten, ausser, sie würden zu dick werden.
 
momo konnte ich nicht fasten lassen, da sie sonst gespuckt hat und remi würde mich mit traurigen augen zum wahnsinn treiben, wenn nur die katze was zu futtern bekommen würde.

nee - meine bekommen ebenfalls 2 x täglich und da neele nur gemüse- und obst ohne fleisch nicht frisst, bekommt sie eben einen reinen fischtag anstelle des fleischlosen tages.
 
Also, im Prinzip nicht:

Früher hatte Garri ja schwere Verdauungsprobleme, da musste er regelmäßig kleine Portionen fressen (er kriegt auch immer noch dreimal am Tag sein Futter).

Ganz oder teilweise mit leerem Magen (zur Motivationssteigerung) ist er außerdem draußen noch ungenießbarer als sonst, der braucht ne solide Grundlage, um den ganzen Stress, den er draußen hat, überhaupt durchzustehen.

Und: Man kann ihn an dem Tag gar nicht allein lassen, weil er spätestens am Nachmittag die Wohnung auf der Suche nach Essbarem umräumt.

Als ich anfing, zu barfen, hab ich's mit einem fleischlosen Tag versucht, aber das bekommt ihm gar nicht.

Wenn er jetzt mal wieder (aufgrund meiner Unaufmerksamkeit oder unglücklicher Umstände) sündigt und zwei Toastbrote, einen Geburtstagskuchen oder eine Tasche auffrisst - dann wird ein "Sauerkraut-Stampfkartoffel"-Tag eingelegt: Er fühlt sich satt, der Darm wird mal ausgeräumt, und er "fastet" quasi trotzdem.
 
Meine Hunde bekommen am Abend ihre Hauptmahlzeit und morgens eine Kleingkeit damit der Magen nicht übersäuert.

Bisher mußte bei mir noch nie ein Hund "hungern".

watson
 
Bluebell fängt das kotzen an wenn ihr Magen nichts zu tun hat, Zeusi braucht wegen seiner Medis was zu futtern. Hier gibt es 2 feste Mahlzeiten und abends was zum Naschen (mal Pansen, mal ein paar Krümel TroFu, mal nen Hundekuchen...was halt da ist).
 
Songo übersäuert auch sehr schnell und fängt dann die Kotterei an, daher bekommt er Mittags + Abends seine Hauptmahlzeit und Morgens + am späten Nachmittags ne Kleinigkeit.
 
Im Sommer legt meiner von Alleine einen Fastentag ein,jetzt im Winter frisst er zweimal am Tag.
 
Unsere Hunde bekommen 2 Mahlzeiten pro Tag (Barf) ohne Fastentage.

Gefastet wird bei Durchfall, Erbrechen, vor Narkosen etc.
 
Fastentage legt mein Hund selber ein.:D
So alle 14Tage kommts vor das er nichts frisst.:verwirrt:
Dann sage ich immer Heute ist Diättag.:heul:
Naja habe mich an seine Fressgewohnheiten gewöhnt.
War schon von Anfang an ein schlechter Fresser.
Angie:hallo::hallo:
 
Nein bei uns wird nicht gefastet. Asta bekommt 2 Mahlzeiten am Tag (Barf).

Sie würde mich zu Tode nerven, wenn sie einen Tag nix zu fressen bekommen würde. Das will ich mir und meiner Umgebung nicht antun.

Wir legen aber einen Fleischlos-Tag ein.
 
Malle ist ja nicht so der begnadete Fresser und es kommt regelmäßig vor, dass er eine Mahlzeit pro Tag ausfallen lässt (ich würde überschlagen sagen etwa einmal die Woche). Bei uns gibt es zweimal zu fressen, mittags bei seinem Sitter und Abends bei mir (Mittags statt morgens, weil ich morgens einfach nicht in der Lage bin, 20 Minuten abzuwarten, bis der Herr sich die einzelnen Futterbrocken reingeschoben hat und auch nervlich nicht in der Lage bin, immer wieder "Malle, geh fressen!" von mir zu geben...also übernimmt das meine Mutter in ihrer Sittingfunktion).

Es ist schon eine gewisse Regelmäßigkeit zu erkennen in seinen kompletten Futterverweigerungen, er fastet also selbstständig häufiger mal *g*

Selber würde ich nicht auf die Idee kommen, allein weil ich um jeden Futterbrocken froh bin, den er freiwillig zu sich nimmt.
Einzig wenn das Gemäkel mir zu lange anhält und er mir vom Fleisch (*räusper* von den Rippen...) fällt, lasse ich gezielt eine Mahlzeit ausfallen, danach frisst er meist besser...

LG
Sina
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fastentag ja oder nein?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Trixy
Wenn du und dein Hund so wie du derzeit fütterst, zu Recht kommt, dann brauchst du doch auch nix zu ändern. Gerade das ist doch das schöne am Barfen. :hallo:
Antworten
33
Aufrufe
1K
Eluria
S
Also meine drei kriegen regelmäßig ihren Fastentag. Erstens weil meine Tierärztin es empfohlen hat und zweitens weil ich manchmal vergesse das Futter rechtzeitig zum auftauen rauszuholen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich stell ihnen dann Trockenfutter hin aber das...
Antworten
17
Aufrufe
1K
W
Zurück
Oben Unten