Fastentag ja oder nein?

Haben eure Hunde hin und wieder einen Fastentag?

  • Ja, regelmäßig

    Stimmen: 8 8,7%
  • Nein, nie

    Stimmen: 67 72,8%
  • Sonstiges

    Stimmen: 17 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    92

pixelstall

KSG-Erklärbär™
10 Jahre Mitglied
Angeregt durch einen anderen Fred wo jemand meinte ein Fastentag sei sogar ungesund ..

lasst ihr eure Hunde auch mal "leer" laufen ?

oder warum nicht ?

Bin auf die Diskussion gespannt und freue mich über neue Ansichten, bis jetzt habe ich meine Hunde immer mal einen Tag ( grade die "faulen") fasten lassen bzw nur noch Erarbeitetes Futter gereicht ( so 30% der Normalration)
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pixelstall ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Unsere bekommen auch jeden Tag was zu essen - ich denke sie sind das ihr lebenlang gewohnt und da werde ich auch nichts dran ändern. Ist halt meine Meinung.....

Lg Lena
 
Hallo,
meine Hunde bekommen sogar 2xtägl. etwas zu futtern und schon habe ich das Risiko einer Magendrehung etwas minimiert. Da sie außerdem barfen fangen sie aufgrund der vermehrten Magensäure sonst auch noch an zu spucken.

LG Bullterrine
 
Nein, unsere Beiden bekommen morgens und abends ihre Mahlzeit.
 
odin bekommt auch morgens und abends.
sind es am tag wegen training(normal futter) als leckerlies zu viel fällt es abends schon mal aus.
 
Joschi muss auch schon mal nen Tag fasten. Allerdings hat er dies selbst in der Hand oder Pfote oder wie auch immer;) Wenn der Herr schon morgens mal wieder zum kleinen wiederlichen Sack mutiert fällt das Frühstück aus. Er kann sich das Essen dann bei späteren Gassirunden erarbeiten oder es lassen, mal ist er kooperativ, mal will er halt einen "Kotzbrockentag" machen, dann kann er das aber nur halt mit leerem Magen.:D
Außerdem wenn ich ihn nicht ab und zu mal seine Mahlzeit streiche kommt Mister Valium nie in die Gänge und er würde sich nur noch zu geschäftlichen Sachen erheben. Da es mir wichtig ist das er sich körperlich und auch geistig motivieren lässt gibt es halt mal weniger oder auch mal gar nichts, letzeres kommt allerdings nicht sehr oft vor.
 
Die Racker sind zehneinhalb Monate jung, und zur Zeit fütter
ich mittags meist noch Kartoffeln mit Quark, Reis mit Möhrchen
oder sonst was füllendes, weil die mich sonst anfressen.
Ansonsten morgens und am frühen abend jeweils die halbe
Tagesration.
Wird noch schlimm, wenn Bonny vor ihrer OP Ende Jan. einen
möglichst leeren Darm haben soll. Wird Rufus auch fasten müssen
für einmal.
 
Weil es den Verdauungsapparat entlastet dabei vor allem die Nieren! - beim barfen macht man ja auch sinnvollerweise deswegen einen Fleischfreien Tag. Und eben weil ein ständig gefüllter verdauungsapparat nicht dem nat. Fressverhalten eines caniden enstspricht wofür dieser aber Ausgelegt ist , auch noch beim Hund! Anatomisch sind die Unterscheide verschwindent gering, da ja auch bis vor ein paar jahrzehnten fertig Hufu und tägliches Füttern eher die Ausnahme waren.
Ein schäferhund kann zB genau wie ein Wolf bis zu 9 l aufeinmal aufnehmen die dann portionsweise verdaut werden.

Mir wurde damals von mehrern TAs ein wöchentlicher Fastentag empfohlen und das habe ich ( nagut eher zweiwöchentlich) bei allen Hunden so beibehalten.
 
Nein, ausser bei akutem Durchfall warten wir erstmal ab und füttern nichts weiter.

Aber regulär bekommt Aaron immer seine Mahlzeiten ;)
 
Nein.

Geht bei uns auch nicht, da die Katzen zweimal täglich was zu Futtern kriegen und ich da Polly ja schlecht zuschauen lassen kann.
Polly bekommt morgens 50g Platinum, mittags 'ne Kleinigkeit wie einen Hühnerflügel oder Rindfleischknochen und abends nochmal 100g Platinum.
Hat sie davon morgens noch was drin, wird das von der Frühstücksmenge aber abgezogen.

Leckerlis gibt's zwischendrin aber trotzdem, ich bin ja heilfroh, wenn man bei Madamchen nicht ständig alle Rippen zählen kann.
 
bei uns gibt es keinen Fastentag - nur einen fleischlosen Tag (mit Gemüse und Obst)
 
Bei uns gibt´s ab und an Fastentage. Aber nicht vorausgeplant, das ergibt sich, da ich flexibel bin was das Füttern meiner Hunde betrifft, denn sie sind es auch. Kommt vor, das sie von einem frischen, ganzen Pansen soviel fressen dürfen wie sie mögen, dann wird erstmal 24 Stunden jede weitere Mahlzeit gestrichen. Kommt auch vor, das ich vergesse, etwas aufzutauen und sie mal einen halben oder ganzen Tag nichts zu fressen bekommen. Der Oppa bekommt dann allerdings ein paar Leberkekse, da er mit gänzlich leerem Magen Kreislaufprobleme hat und kotzt.
 
Einen ganzen Fastentag? Nein, absolut nicht.

Kann ich bei Sunny nicht machen. Wenn sie nicht regelmässig 2x am Tag ihr Futter bekommt, wird die Magensäure zu viel und sie muss brechen.

Ich kann mal eine Mahlzeit am Abend ausfallen lassen, aber spätestens wenn ich das 2 Abende hintereinander mache, bricht sie mir am Morgen des 3. Tages. Und das will ich meinem Hund nicht absichtlich antun.
 
Nein, Ako bekommt keinen Fastentag verordnet und Bessi hat auch nie gefastet.

Ich kenne die Ansicht von früher, ein Hund solle einmal die Woche fasten, neuerdings wurde aber auch schon davon abgeraten (weiß aber leider nicht mehr wo ich das letztens gelesen habe), wegen der Magensäure, die sich zu den Fütterungszeiten bildet, auch wenn gefastet wird.

Und ich will mal ehrlich sein, ich selbst faste ja auch nicht einmal in der Woche, auch wenn es gesund für mich wäre;).

:hallo:Dagmar mit Ako:hallo:
 
Ist abgeschafft bei uns,weil sonst hält man die Belästigungen gar nicht aus!:lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Fastentag ja oder nein?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Trixy
Wenn du und dein Hund so wie du derzeit fütterst, zu Recht kommt, dann brauchst du doch auch nix zu ändern. Gerade das ist doch das schöne am Barfen. :hallo:
Antworten
33
Aufrufe
1K
Eluria
S
Also meine drei kriegen regelmäßig ihren Fastentag. Erstens weil meine Tierärztin es empfohlen hat und zweitens weil ich manchmal vergesse das Futter rechtzeitig zum auftauen rauszuholen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich stell ihnen dann Trockenfutter hin aber das...
Antworten
17
Aufrufe
1K
W
Zurück
Oben Unten