Evangelischer Pfarrer mißhandelt und erschießt seinen Deutschen Schäferhund

Sammie

20 Jahre Mitglied
Siegen/NRW, 19.2.03

Ein Siegerländer Pfarrer hat seinen eigenen Schäferhund erschossen. "Beim Wildern", wie er sagt. Der Richter glaubte dem evangelischen Geistlichen nicht, verurteilte ihn zu 25 Tagessätzen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Verurteilung, wollte aber keine Details nennen.


Siegener Tierfreunde hatten den Mann angezeigt, der seinen Hund misshandelt haben soll.

Ein Augenzeuge schildert, wie der Pfarrer den eigenen Hund "mit der bloßen Faust in die Rippen schlug, als er unangeleint auf meinen Hund losging. Der Pfarrer sagte noch, meiner tut nichts, und dann raste der Schäferhund auch schon auf meinen Hund, der noch ein Welpe war, los. Der Pfarrer, ein großer kräftiger Mann, boxte auf den Hund ein, schmiss ihn zur Seite und sagte zu mir: ´jetzt tut er nichts mehr´. Ich sagte zu dem Pfarrer, er sei verrückt, er sollte das Tier loslassen."

Der Geistliche zur WP: "Ich fühle mich unschuldig, habe auf Widerspruch gegen das Urteil, das lautet, ohne Not einen Hund erschossen zu haben, verzichtet, weil ich nicht wollte, dass dies in der Gemeinde hoch gekocht wird. Der Hund hat mehrere Leute gebissen, meine Frau hat eine Hundepsychologin engagiert, ich war im Hundeverein. Ich wusste nicht mehr weiter. Der Hund hat gewildert. Nachdem er meiner Frau weglief, habe ich ihn beim Wildern erschossen."

Der Pfarrer ist Jäger und legte Hand an.

Den Hund abgeben, nein, das wollte er nicht.

Der Richter glaubte den Ausführungen des Predigers nicht, verurteilte ihn.

Superintendent Friedemann Hillnhütter war über die Verurteilung, die am 31. Januar gegen den Pfarrer ergangen ist, gestern noch nicht informiert. Er wusste aber inoffiziell über eine Anzeige wegen Misshandlung des Hundes Bescheid.

Eine Hundetrainerin wurde von der Ehefrau des Pfarrers engagiert. Die Trainerin beschreibt den Schäferhund als "auffällig".

"Der Hund wurde von seinem Besitzer als stark dominant beschrieben, der nur mit Druck zu erziehen sei. Mein Eindruck von dem Hund war, er war unsicher und defensiv. Ich will ihnen ein Beispiel nennen. Der Hund war aufgeregt, wenn jemand zu Besuch kam. Wenn man die Leute ins Blickfeld des Hundes führte, reduzierte sich die Aufregung. Er ließ sie dann zur Tür."

Das Angebot, zusammen mit dem Hund und dem Besitzer zu arbeiten, sei nicht angenommen worden.

"Der Pfarrer hat sich nicht wieder gemeldet."

Auf der Seite
stehen noch diverse Adressen zwecks Protesten, und hier die Adresse vom Gästebuch der Gemeinde:


soll schon der 2. Hund sein, für dessen Tod der Pfarrer verantwortlich ist!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sammie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Evangelischer Pfarrer mißhandelt und erschießt seinen Deutschen Schäferhund“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
Ab der richtigen Dosis wäre er auch für Menschen gefährlich. Aber sowohl Mensch als auch Tier hören auf das Zeugs zu konsumieren oder einzuatmen, wenns unangenehm wird. Deswegen würde ich es als harmlos betrachten.
Antworten
5
Aufrufe
664
G
Klopfer
Nach Schüssen auf den Pudel seiner Nachbarin muss ein dänischer Pfarrer den Talar für immer abgeben und stattdessen wohl eine Weile Gefängniskluft tragen. Er habe das Bellen des Hundes nicht mehr ertragen können. Quelle und kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
Antworten
1
Aufrufe
634
Klopfer
P
*lol Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
437
Bully
bxjunkie
und sie darf 3 Jahre keine Tiere mehr halten..3 Jahre?? Und dann ist sie der totale Tierfan oder wie? :rolleyes: Nie wieder sollte sie Tiere halten dürfen. Die Frau hat auf ihren Kater eingetreten und ihn danach durch die Luft geschleudert. Deswegen hat das Amtsgericht Krefeld sie jetzt...
Antworten
0
Aufrufe
302
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten