Erster Politiker fordert eine Katzensteuer

Dazu gehoert im Uebrigen auch das In-Kauf-Nehmen schwerer Unfaelle, wenn ein Reiter im gestreckten Galopp auf engem Weg an Fussgaengern mit Hund vorbeibrettert im Vertrauen darauf, dass der Fussgaenger es schon schaffen wird, irgendwie noch rechtzeitig seinen Hund einzusammeln und dann einen Hechtsprung zur Seite zu machen.

Hatte ich hier auch :unsicher:
Drei Reiterinnen kamen im gestrecketen Galopp auf uns zu und keine hielt es für nötig
langsamer zu werden, als sie mich mit meinen 4 Cavalieren sahen. Gut, drei Hunde
hörten sofort, als ich sie rief, so dass ich sie vor den Hufen retten konnte.
Aber mein Panikhund, an der 5 Meter Schleppleine, drehte komplett durch. Und danach
ging er wochenlang nicht mehr in den Wald. Wirklich tolle Rücksichtnahme. :sauer:
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gaby+Spaniel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also ich bin keine Reiterin und habe kein Pferd. Ich finde aber auch Hundehaufen erheblich unappetitlicher als Pferdehaufen, da Pferde ja rein pflanzlich fressen.

Noena, deine Argumentation hinkt trotzdem. Du sagst, dass du selbst Pferdeäpfel AUF Waldwegen nicht wegmachst, sagst aber gleichzeitig, du hättest noch nie gesehen, dass ein Hundehalter die Hundehaufen ABSEITS der Waldwege wegmacht. Das ist doch dann nicht das gleiche!? AUF Waldwegen wird es ja von Hundehaltern sehr wohl erwartet, von Pferdehaltern aber nicht!? Und hier gibt es in fast jedem Wald Reitwege. Wenn man das DA liegen lässt, finde ich das auch völlig ok - aber auf den normalen Wanderwegen...
Mich ganz persönlich wenn ich da allein spazieren gehe stören die Pferdehaufen nicht und ja ich kann dran vorbei laufen (man übersieht sie halt nicht so leicht wie Hundehaufen). Aber was ist mit Kindern, die da nicht drauf achtend und reinlatschen/reinfallen, ich muss aufpassen, dass mein Hund da nicht von frisst oder sich drin wälzt, was ist mit Rollstuhlfahrern, Mütter mit Kinderwagen etc, die eben nicht so einfach rangieren können, zumal wenn es geregnet hat und die Wegränder matschig und aufgeweicht sind. Dann haben sie nur die Wahl durch de Pferdeäppel oder durch Matsche zu fahren.

@topic: Steuerpflicht für Katzen finde ich völlig absurd! Dass es nur für unkastrierte Katzen gelten soll, ist nett gedacht aber auch nix halbes und nix ganzes. Dann lieber Kastrationspflicht für Freigänger und Strafen bei Verstoß. Aber es dürfte so oder so schwierig zu kontrollieren sein...
 
Wie kann man sich denn über Pferdeäppel aufregen? :gruebel: Also mal ernsthaft, die stinken nicht großartig und lassen sich durch einfaches abklopfen auch wieder aus den schuhen entfernen... Manchem scheint die achso schöne Natur dann scheinbar doch zu natürlich zu sein... :rolleyes: Vielleicht dann doch lieber in den gesäuberten Stadtpark gehen... :unsicher:
Also ich bin selbst jahrelang geritten und das Argument Reiter bzw deren Pferde machen die Wege kaputt kann ich so überhaupt nicht nachvollziehen. Das müssten schon Wege mit einer enormen Fluktuation sein. Hier auf den Feldwegen sind es eher die Trecker (meist sind es aber auch die Bauern die die wege in eigenem Interesse ieder in Schuss halten) oder die Autos der lauffaulen Hundehalter oder Sonntagsspaziergänger...

Eine generelle Kastrationspflicht für Freigänger Katzen ist keine schlechte Sache...

Ähm, sorry aber wenn der Weg so dichtgekackt ist, dass ich durch pure Sche*ße laufen muss, ist mir egal, vom wem diese ist - will ich durch nen Misthaufen laufen, geh ich auf nen Bauernhof und nicht in einen kleinen Stadtwald neben Spielplatz etc.:rolleyes:

Ich selbst bin auch jahrelang geritten und habe dabei sogar mal hinter mich geguckt - und selbst meine Barhufer haben die Wege zerstört wenn wir Wege häufig oder mal schneller geritten sind.

Und ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand mit seinem Pferd auf Feldwegen fährt-zumal wenn diese noch etwas befestigt sind - aber hier haben es die "nötig" auf weichen Waldwegen zu reiten, wenn sie denn mal ihre Halle verlassen...

Und nein, es sind bestimmt nicht alle Reiter so, ich selbst bin ja auch Schritt geritten, wenn ich auf weichem Boden unterwegs war, den auch andere nutzen wollen und habe nen Haufen eben vom Weg geschoben... aber wir haben hier einen Stall voll reicher "Tussis", die aus der Stadt kommen, halten sich halt nicht an die geringsten Höflichkeitsregeln- und wenn man dort wohnt, regt es einen schon auf, wenn man für seinen Hund steuern zahlt, dessen Ka*ke wegräumt aber auf kaputten und zugeka*kten Wegen laufen muss von Leuten, die eben nix dafür zahlen.
 
Ach ja, das mit den Pferdehaufen erledigt sich hier von selbst, wenn ich nicht auf passe.;)
Die Hunde fressen sie!:unsicher:
Ob das gesund ist?:rolleyes:
 
Katzensteuer so ein quatsch... die kriegen doch nicht mal ihre anderen Regeln gewuppt... :unsicher: habs auch im Radio gehört gehabt und mir an den Kopf gefasst... :unsicher:

allerdings bin ich auch eine Kastrationsbefürworterin bei katzen... da geb ich Sammy recht ;)

...
es kann nicht sein, dass die hundesteuer als ,,luxussteuer,, bezeichnet wird und die reitwege auf kosten unserer gemeinde saniert und ausgebaut werden, die reitersleut die wege nutzen, kaputtreiten und keinen cent dafür bezahlen.

.

in dem Punkt bin ich voll bei Hovi, hier hats jede Menge Reiter, die hier im Frühjahr sogar so dreist sind und übers angepflanzte Feld galopieren... :sauer: während ich doof Nuss noch drauf achte, dass auf den Wiesen, die zeitweise als Weiden genutzt werden, meine Hund net buddlen...

Aber die Diskrepanz zwischen Hundesteuer als Luxussteuer und Nichtbesteuerung von Pferden ist mir auch völlig unverständlich...
 
In welches Bundesland muß ich ziehen um mir die Reitabgabe zu ersparen?
 
Also ich wäre ja dafür die Diäten und überzogenen Gehälter der Politiker zu kürzen und dafür nicht alles zu besteuern was kreucht und Fleucht :hallo:

Sehr interessant finde ich übrigens immer wieder wie hier nach Rücksichtnahme geschrieen wird, aber gleichzeitig werden die Stimmen laut das doch bitte noch die und die und die bestraft/besteuert/gedängelt werden sollen oder es nicht schade wäre wenn das so wäre :rolleyes:
 
Von welcher Summe Reitabgabe sprechen wir denn?

Also ich bezahle im ersten Jahr 39,50 Euro pro Pferd und in den Folgejahren 30,50 Euro pro Pferd.
Okay die Hunde kosten etwas mehr, dafür bin ich dann bei der Haftpflicht bei den Pferden teuerer als bei den Hunden.:rolleyes:
 
Also ich wäre ja dafür die Diäten und überzogenen Gehälter der Politiker zu kürzen und dafür nicht alles zu besteuern was kreucht und Fleucht :hallo:

Sehr interessant finde ich übrigens immer wieder wie hier nach Rücksichtnahme geschrieen wird, aber gleichzeitig werden die Stimmen laut das doch bitte noch die und die und die bestraft/besteuert/gedängelt werden sollen oder es nicht schade wäre wenn das so wäre :rolleyes:

Wo wird nach was für einer Rücksichtsnahme geschrien?:verwirrt:

Und jo, wieso zahl ich Geld für meinen Hund, der nix tut und nichts zerstört, aber nicht fürs Pferd, das zwangsläufig weiche Wege zerstört?
Erklär mir doch die Logik dann mal...

Im übrigen habe ich das auch zu den Zeiten, in denen ich selbst ein Pferd hatte, so empfunden...

Und das die Versicherung höher ist, ist auch irgendwie logisch, der Schaden kann ja auch um einiges höher werden...

Und mal im Ernst, du zahlst 35,-€ im Jahr - das ist doch nix im Vergleich zu den sonstigen laufenden Kosten... tut dann auch nicht mehr groß weh... wenn ich 100,-€ (+x) im Monat für den Unterhalt aufbringen muss, sind doch 35/40€ Pippifax
 
Also ich wäre ja dafür die Diäten und überzogenen Gehälter der Politiker zu kürzen und dafür nicht alles zu besteuern was kreucht und Fleucht :hallo:

Sehr interessant finde ich übrigens immer wieder wie hier nach Rücksichtnahme geschrieen wird, aber gleichzeitig werden die Stimmen laut das doch bitte noch die und die und die bestraft/besteuert/gedängelt werden sollen oder es nicht schade wäre wenn das so wäre :rolleyes:

Wo wird nach was für einer Rücksichtsnahme geschrien?:verwirrt:

Und jo, wieso zahl ich Geld für meinen Hund, der nix tut und nichts zerstört, aber nicht fürs Pferd, das zwangsläufig weiche Wege zerstört?
Erklär mir doch die Logik dann mal...

Im übrigen habe ich das auch zu den Zeiten, in denen ich selbst ein Pferd hatte, so empfunden...

Und das die Versicherung höher ist, ist auch irgendwie logisch, der Schaden kann ja auch um einiges höher werden...

Und mal im Ernst, du zahlst 35,-€ im Jahr - das ist doch nix im Vergleich zu den sonstigen laufenden Kosten... tut dann auch nicht mehr groß weh... wenn ich 100,-€ (+x) im Monat für den Unterhalt aufbringen muss, sind doch 35/40€ Pippifax

Ich verstehe deine Logik nicht, aber das ist ja nicht das erste Mal:lol:
 
Also ich wäre ja dafür die Diäten und überzogenen Gehälter der Politiker zu kürzen und dafür nicht alles zu besteuern was kreucht und Fleucht :hallo:

Sehr interessant finde ich übrigens immer wieder wie hier nach Rücksichtnahme geschrieen wird, aber gleichzeitig werden die Stimmen laut das doch bitte noch die und die und die bestraft/besteuert/gedängelt werden sollen oder es nicht schade wäre wenn das so wäre :rolleyes:

Wo wird nach was für einer Rücksichtsnahme geschrien?:verwirrt:

Und jo, wieso zahl ich Geld für meinen Hund, der nix tut und nichts zerstört, aber nicht fürs Pferd, das zwangsläufig weiche Wege zerstört?
Erklär mir doch die Logik dann mal...

Im übrigen habe ich das auch zu den Zeiten, in denen ich selbst ein Pferd hatte, so empfunden...

Und das die Versicherung höher ist, ist auch irgendwie logisch, der Schaden kann ja auch um einiges höher werden...

Und mal im Ernst, du zahlst 35,-€ im Jahr - das ist doch nix im Vergleich zu den sonstigen laufenden Kosten... tut dann auch nicht mehr groß weh... wenn ich 100,-€ (+x) im Monat für den Unterhalt aufbringen muss, sind doch 35/40€ Pippifax

Ich verstehe deine Logik nicht, aber das ist ja nicht das erste Mal:lol:


Was ist daran schwer zu verstehen?
Mein Hund verursacht keine Schäden, die die Gemeinde zahlen muss, Pferde hier zumindest schon.
Warum muss ich also zahlen und Reiter nicht?

Und ich verstehe nicht, wie man sich über 35 Euro aufregt, wenn man eh monatlich über 100,-€ für die Standardhaltung ausgibt (meist ist es ja noch mehr) - also was würde es da weh tun, wenn man eine Steuer zahlt, von der Reparaturen gezahlt werden können.
Da die Hundesteuer ja mit Luxusgut argumentiert wird, gilt dies doch umso mehr für Pferde, die meist in der Anschaffung aber definitiv in der Haltung mehr kosten - ein Harzter kann vielleicht noch nen kleinen Hund durchfüttern aber garantiert kein Pferd halten...
 
Wo wird nach was für einer Rücksichtsnahme geschrien?:verwirrt:

Und jo, wieso zahl ich Geld für meinen Hund, der nix tut und nichts zerstört, aber nicht fürs Pferd, das zwangsläufig weiche Wege zerstört?
Erklär mir doch die Logik dann mal...

Im übrigen habe ich das auch zu den Zeiten, in denen ich selbst ein Pferd hatte, so empfunden...

Und das die Versicherung höher ist, ist auch irgendwie logisch, der Schaden kann ja auch um einiges höher werden...

Und mal im Ernst, du zahlst 35,-€ im Jahr - das ist doch nix im Vergleich zu den sonstigen laufenden Kosten... tut dann auch nicht mehr groß weh... wenn ich 100,-€ (+x) im Monat für den Unterhalt aufbringen muss, sind doch 35/40€ Pippifax

Ich verstehe deine Logik nicht, aber das ist ja nicht das erste Mal:lol:


Was ist daran schwer zu verstehen?
Mein Hund verursacht keine Schäden, die die Gemeinde zahlen muss, Pferde hier zumindest schon.
Warum muss ich also zahlen und Reiter nicht?

Und ich verstehe nicht, wie man sich über 35 Euro aufregt, wenn man eh monatlich über 100,-€ für die Standardhaltung ausgibt (meist ist es ja noch mehr) - also was würde es da weh tun, wenn man eine Steuer zahlt, von der Reparaturen gezahlt werden können.
Da die Hundesteuer ja mit Luxusgut argumentiert wird, gilt dies doch umso mehr für Pferde, die meist in der Anschaffung aber definitiv in der Haltung mehr kosten - ein Harzter kann vielleicht noch nen kleinen Hund durchfüttern aber garantiert kein Pferd halten...

Meine Pferde verursachen keine Schäden.
Und was ICH mir leisten kann oder nicht geht DICH nun mal nix an.
Von nix kütt nix, so einfach ist das:D
 
Ich verstehe deine Logik nicht, aber das ist ja nicht das erste Mal:lol:


Was ist daran schwer zu verstehen?
Mein Hund verursacht keine Schäden, die die Gemeinde zahlen muss, Pferde hier zumindest schon.
Warum muss ich also zahlen und Reiter nicht?

Und ich verstehe nicht, wie man sich über 35 Euro aufregt, wenn man eh monatlich über 100,-€ für die Standardhaltung ausgibt (meist ist es ja noch mehr) - also was würde es da weh tun, wenn man eine Steuer zahlt, von der Reparaturen gezahlt werden können.
Da die Hundesteuer ja mit Luxusgut argumentiert wird, gilt dies doch umso mehr für Pferde, die meist in der Anschaffung aber definitiv in der Haltung mehr kosten - ein Harzter kann vielleicht noch nen kleinen Hund durchfüttern aber garantiert kein Pferd halten...

Meine Pferde verursachen keine Schäden.
Und was ICH mir leisten kann oder nicht geht DICH nun mal nix an.
Von nix kütt nix, so einfach ist das:D


Es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, was du dir leisten kannst oder nicht, wir reden hier auch nicht über dich sondern eigentlich ist es etwas abstrakter, es gibt auch mehr Pferdehalter neben dir...

Und ist ja schön, wenn DEIN Pferd keine Schäden verursacht, andere tun das aber... aber wie gesagt, es geht hier nicht speziell um dich, sorry!
 
ich versuch mal kurz zu erklären, wie buroni das (meiner auffassung) nach meint...

- Pferd kostet ca. 1.200,- Ocken im Jahr, davon musst du Steuer bezahlen von 30,- Ocken... macht ein Bruchteil
- meine Hunde kosten 960,- Ocken im Jahr und da muss ich noch 300,- Ocken Steuer zahlen... macht weitere 30%

kaputtmachen... nunja, hier sind die ungeteerten und ungeschotterten wege schon relativ kaputt von Hufen ;)
Hundepfoten und meine Schuhe zerstören die Feldwege weniger ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erster Politiker fordert eine Katzensteuer“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
665
Podifan
Podifan
Podifan
Seltsam, dass die Suchmaschinen doch immer mal wieder so alte Artikel auswerfen! Aber hier zu Dormagen! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3
Aufrufe
830
Podifan
Podifan
Ich, auch zu den Leuten gehörend, wußte es z.B. nicht, weil ich nicht überall lese und mir der andere Fred schlicht nicht aufgefallen war. Zusammenführen wäre eine Idee, denn inhaltlich bringt der Artikel in diesem Fred m.E. schon was.
Antworten
1K
Aufrufe
59K
matty
S
Schöner Artikel. Die haben nur vergessen, das auch Kynologen und Fachleute aus den Reihen des VDH und des SV sich entblödeten und grossen Anteil an den Rasselisten haben ;) Ua Fischer (damals Präsident VDH ), Breitsamer (damals SV?), Lux (damals Geschäftsführer SV) beteiligten sich maßgeblich an...
Antworten
5
Aufrufe
827
M
Podifan
Soweit ICH weiß, war unser Bürgermeister noch nicht ein einziges Mal in unserem Tierheim.... Find die Aktion also gut :)
Antworten
5
Aufrufe
493
Herzenshund2011
Herzenshund2011
Zurück
Oben Unten