Erster Politiker fordert eine Katzensteuer

Was ist daran schwer zu verstehen?
Mein Hund verursacht keine Schäden, die die Gemeinde zahlen muss, Pferde hier zumindest schon.
Warum muss ich also zahlen und Reiter nicht?

Und ich verstehe nicht, wie man sich über 35 Euro aufregt, wenn man eh monatlich über 100,-€ für die Standardhaltung ausgibt (meist ist es ja noch mehr) - also was würde es da weh tun, wenn man eine Steuer zahlt, von der Reparaturen gezahlt werden können.
Da die Hundesteuer ja mit Luxusgut argumentiert wird, gilt dies doch umso mehr für Pferde, die meist in der Anschaffung aber definitiv in der Haltung mehr kosten - ein Harzter kann vielleicht noch nen kleinen Hund durchfüttern aber garantiert kein Pferd halten...

Meine Pferde verursachen keine Schäden.
Und was ICH mir leisten kann oder nicht geht DICH nun mal nix an.
Von nix kütt nix, so einfach ist das:D


Es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, was du dir leisten kannst oder nicht, wir reden hier auch nicht über dich sondern eigentlich ist es etwas abstrakter, es gibt auch mehr Pferdehalter neben dir...

Und ist ja schön, wenn DEIN Pferd keine Schäden verursacht, andere tun das aber... aber wie gesagt, es geht hier nicht speziell um dich, sorry!

Die meisten Reiter die ich kenne halten ihr Pferd als Selbstversorger in Eigenregie beim Bauern UND die sparen sich zum Teil jeden Heuballen vom Munde ab.
Und wenn dann mal wieder Zosse krank war, muß man auch mal zu Fuss gehen weil es nicht mehr fürs Benzin reicht.
Und der Markt an Freizeitpferden ist gesättigt, jeder Freitzeitreiter der aus Kostengründen sein geliebtes Pferd aufgeben muß weiß dass das einem Todesurteil für das Pferd gleich kommt...
So und nu kommst du....
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tut-nix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich versuch mal kurz zu erklären, wie buroni das (meiner auffassung) nach meint...

- Pferd kostet ca. 1.200,- Ocken im Jahr, davon musst du Steuer bezahlen von 30,- Ocken... macht ein Bruchteil
- meine Hunde kosten 960,- Ocken im Jahr und da muss ich noch 300,- Ocken Steuer zahlen... macht weitere 30%

kaputtmachen... nunja, hier sind die ungeteerten und ungeschotterten wege schon relativ kaputt von Hufen ;)
Hundepfoten und meine Schuhe zerstören die Feldwege weniger ;)

Danke, genau so meinte ich das:)

Ich kann ja sonst auch gerne mal Bilder von unseren Wegen machen - und das sind wie gesagt, keine Feldwege in der Pampa sondern in einem kleinen Wäldchen mit Spielplatz mitten im Wohngebiet...
 
Meine Pferde verursachen keine Schäden.
Und was ICH mir leisten kann oder nicht geht DICH nun mal nix an.
Von nix kütt nix, so einfach ist das:D


Es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, was du dir leisten kannst oder nicht, wir reden hier auch nicht über dich sondern eigentlich ist es etwas abstrakter, es gibt auch mehr Pferdehalter neben dir...

Und ist ja schön, wenn DEIN Pferd keine Schäden verursacht, andere tun das aber... aber wie gesagt, es geht hier nicht speziell um dich, sorry!

Die meisten Reiter die ich kenne halten ihr Pferd als Selbstversorger in Eigenregie beim Bauern UND die sparen sich zum Teil jeden Heuballen vom Munde ab.
Und wenn dann mal wieder Zosse krank war, muß man auch mal zu Fuss gehen weil es nicht mehr fürs Benzin reicht.
Und der Markt an Freizeitpferden ist gesättigt, jeder Freitzeitreiter der aus Kostengründen sein geliebtes Pferd aufgeben muß weiß dass das einem Todesurteil für das Pferd gleich kommt...
So und nu kommst du....


Tja, wenn man sich sein Tier nicht leisten kann, kann man es sich nicht leisten.
Denkst du, bei der Hundesteuer fragt wer nach, ob sich xy seinen Hund noch leisten kann?

Wie gesagt, wir sprechen nicht über dich und ich kenne eine Menge Reiter, die ihr Pferd hier neben schicken Hallen stehen haben und dann mit Mercedes, BMW und Co vorfahren - ich selbst bin ja jahrelang geritten und sorry, wirklich arme Leute habe ich da selten getroffen!
 
Also ich wäre ja dafür die Diäten und überzogenen Gehälter der Politiker zu kürzen und dafür nicht alles zu besteuern was kreucht und Fleucht :hallo:

Sehr interessant finde ich übrigens immer wieder wie hier nach Rücksichtnahme geschrieen wird, aber gleichzeitig werden die Stimmen laut das doch bitte noch die und die und die bestraft/besteuert/gedängelt werden sollen oder es nicht schade wäre wenn das so wäre :rolleyes:

Wo wird nach was für einer Rücksichtsnahme geschrien?:verwirrt:

Äh Rücksichtnahme von Reitern wurde hier oft erwähnt, ich such jetzt nicht raus von wem alles!
Und Allgemein wird von HH Rücksichtnahme erwartet, von Nicht-Listi-Halter wünscht man sich unterstützung - zeitglich freut man sich wenn der Chi nicht ohne MK Bus fahren darf usw. (Nicht auf dich persönlich bezogen sondern allgmein)

Und jo, wieso zahl ich Geld für meinen Hund, der nix tut und nichts zerstört, aber nicht fürs Pferd, das zwangsläufig weiche Wege zerstört?
Erklär mir doch die Logik dann mal...

Logik :verwirrt: in der Politik :verwirrt: ähm warte... wie zieh ich den Bürgern möglichst viel Geld aus der Tasche :unsicher: um mir meine Diäten zu erhöhen! Und der Bürger ist dann noch so blöd und wirft andere auch gleich noch mit in die Pfanne - Reiter, Katzen... alles wird gerne mit in den Abgrund gezogen um den oberen noch mehr Geld zukommen zu lassen!

Nenn mir doch den Sinn der Hundesteuer? Ich wüsste keinen! Ausser der finanzierung der Kotbeutel vielleicht :rolleyes:
Die richtige Argumentation wäre die anderen zahlen nix, dann zahl ich auch nix, und nicht ich zahl dann sollen die andern auch!

Im übrigen habe ich das auch zu den Zeiten, in denen ich selbst ein Pferd hatte, so empfunden...

Und das die Versicherung höher ist, ist auch irgendwie logisch, der Schaden kann ja auch um einiges höher werden...

Und mal im Ernst, du zahlst 35,-€ im Jahr - das ist doch nix im Vergleich zu den sonstigen laufenden Kosten... tut dann auch nicht mehr groß weh... wenn ich 100,-€ (+x) im Monat für den Unterhalt aufbringen muss, sind doch 35/40€ Pippifax

Ich kann deinen Ärger schon verstehen so is das nicht! Aber für ein gutes Miteinander ist es nicht unbedingt förderlich anderen die gleichen Auflagen etc zu wünschen! Die Bewegung von ALLEN Tierhaltern müsste in die entgegengesetzte Richtung gehen dann würde sich auch was ändern! Aber in D zahlt man lieber, grummelt und wünscht anderen das gleiche Pech :unsicher:
 
Es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, was du dir leisten kannst oder nicht, wir reden hier auch nicht über dich sondern eigentlich ist es etwas abstrakter, es gibt auch mehr Pferdehalter neben dir...

Und ist ja schön, wenn DEIN Pferd keine Schäden verursacht, andere tun das aber... aber wie gesagt, es geht hier nicht speziell um dich, sorry!

Die meisten Reiter die ich kenne halten ihr Pferd als Selbstversorger in Eigenregie beim Bauern UND die sparen sich zum Teil jeden Heuballen vom Munde ab.
Und wenn dann mal wieder Zosse krank war, muß man auch mal zu Fuss gehen weil es nicht mehr fürs Benzin reicht.
Und der Markt an Freizeitpferden ist gesättigt, jeder Freitzeitreiter der aus Kostengründen sein geliebtes Pferd aufgeben muß weiß dass das einem Todesurteil für das Pferd gleich kommt...
So und nu kommst du....


Tja, wenn man sich sein Tier nicht leisten kann, kann man es sich nicht leisten.

Genauso einfach ist das , also ab zum Abdecker:unsicher:
 
@ lekto (und all)

Genau das ist das hüpfende Komma: Die Bevölkerungsdichte.

Im Maxdorfer Wäldchen, wo ich morgens um 5.30 Uhr (so viel zum Ausweichen um die Haufen herum, um die Uhrzeit ist es derzeit DUNKEL) laufe, tummeln sich Erholung suchende Einwohner des gesamten Umlandes. Nicht um die Uhrzeit, natürlich, aber eben über den Tag verteilt. Da ist die Einstellung "Mir doch egal, was ich anrichte, wem´s nicht gefällt, der kann ja woanders hingehen" ziemlich fehl am Platze, denn es gibt kein "Woanders" im Umkreis von 20 Autominuten. Und hier liegt der Pferdedreck nicht verteilt, sondern die Wege sind -im wahrsten Wortsinne- zugesch...en. Man umrundet so einen Berg, wenn man ihn denn sieht, und keine 10 Meter weiter liegt der nächste. Slalom ist angesagt. Und das im gesamten Wäldchen, das nun ohnehin nicht groß ist (in 15 Minuten ist man vom einen Ende zum anderen spaziert).

Ich stelle mir grad vor, ein Hundebesitzer, dessen Hund gerade mitten auf den Spazierweg gekackt hat, würde einem Passanten, der ihn darauf anspricht, mit den Argumenten antworten, die die Reiter häufig bringen:

"Was wollen Sie denn, das ist doch Natur?"
"Wenn´s Ihnen nicht gefällt, dann laufen Sie halt nicht hier! Gibt doch Parks!"
"Das ist nicht eklig. Die Schuhe kriegt man ganz leicht sauber! Außerdem, warum laufen Sie nicht einfach außenrum?"

Da wär aber was los!

Dennoch, um es nochmal zu betonen: Ich fordere keine Pferdesteuer. Steuern haben noch niemanden dazu bewegt, Rücksicht zu nehmen, im Gegenteil. Dann kommt noch das Denken dazu: "Ich darf das, ich hab dafür bezahlt." Nee, lieber nicht.
 
Aber in D zahlt man lieber, grummelt und wünscht anderen das gleiche Pech :unsicher:

Ich komme frisch aus dem Frankreichurlaub...Menschen sind nicht so, Deutsche sind so:heul:


Jap, Frankreich war mir da auch als konkretes Beispiel im Hinterkopf mit ihren Protesten, auch wenn die Franzosen Tierschutz und Tierhaltung nicht gerade Vorbilder sind! Aber sie wehren sich gegen willkürliche Politik!
 
Aber in D zahlt man lieber, grummelt und wünscht anderen das gleiche Pech :unsicher:

Ich komme frisch aus dem Frankreichurlaub...Menschen sind nicht so, Deutsche sind so:heul:


Jap, Frankreich war mir da auch als konkretes Beispiel im Hinterkopf mit ihren Protesten, auch wenn die Franzosen Tierschutz und Tierhaltung nicht gerade Vorbilder sind! Aber sie wehren sich gegen willkürliche Politik!

Immer nett, immer freundlich.
Das war wie ein Kulturschock als ich hier angekommen bin, keiner grüßt, keiner bedankt sich. Wobei die Rheinländer doch eigentlich noch die zugänglichsten Deutschen sind:(
Und ich hab das Gefühl das man sich über das Unglück anderer freut...traurig ist das.
 
Immer nett, immer freundlich.
Das war wie ein Kulturschock als ich hier angekommen bin, keiner grüßt, keiner bedankt sich. Wobei die Rheinländer doch eigentlich noch die zugänglichsten Deutschen sind:(
Und ich hab das Gefühl das man sich über das Unglück anderer freut...traurig ist das.

also ich hab in meinen insgesamt 4 Frankreichaufenthalten andere Erfahrungen gemacht... :unsicher: aber seis drum...

ganz ehrlich...

ich grüße die Menschen, die mir entgegen kommen... wenn die nicht anworten... mir egal... on shitten... ich habs getan, weil ich das gut finde

ich lächle die Kassiererin an und wünsche ihr einen schönen Tag, weil ich das freundlich finde, zudem sage ich Tschüß beim gehen etc...

ich grüße, wenn ich in einen Fahrstuhl einsteige, oder beim Arzt ins Wartezimmer komme

ich gehe auf der Arbeit freundlich ans Telefon und werde darauf sehr oft angesprochen, wie schön das ist, wenn man so freundlich begrüßt wird...

wieso immer auf die anderen warten?
 
Also ich bin keine Reiterin und habe kein Pferd. Ich finde aber auch Hundehaufen erheblich unappetitlicher als Pferdehaufen, da Pferde ja rein pflanzlich fressen.

Noena, deine Argumentation hinkt trotzdem. Du sagst, dass du selbst Pferdeäpfel AUF Waldwegen nicht wegmachst, sagst aber gleichzeitig, du hättest noch nie gesehen, dass ein Hundehalter die Hundehaufen ABSEITS der Waldwege wegmacht. Das ist doch dann nicht das gleiche!? AUF Waldwegen wird es ja von Hundehaltern sehr wohl erwartet, von Pferdehaltern aber nicht!? Und hier gibt es in fast jedem Wald Reitwege. Wenn man das DA liegen lässt, finde ich das auch völlig ok - aber auf den normalen Wanderwegen...
Mich ganz persönlich wenn ich da allein spazieren gehe stören die Pferdehaufen nicht und ja ich kann dran vorbei laufen (man übersieht sie halt nicht so leicht wie Hundehaufen). Aber was ist mit Kindern, die da nicht drauf achtend und reinlatschen/reinfallen, ich muss aufpassen, dass mein Hund da nicht von frisst oder sich drin wälzt, was ist mit Rollstuhlfahrern, Mütter mit Kinderwagen etc, die eben nicht so einfach rangieren können, zumal wenn es geregnet hat und die Wegränder matschig und aufgeweicht sind. Dann haben sie nur die Wahl durch de Pferdeäppel oder durch Matsche zu fahren.

@topic: Steuerpflicht für Katzen finde ich völlig absurd! Dass es nur für unkastrierte Katzen gelten soll, ist nett gedacht aber auch nix halbes und nix ganzes. Dann lieber Kastrationspflicht für Freigänger und Strafen bei Verstoß. Aber es dürfte so oder so schwierig zu kontrollieren sein...

Ich habe absichtlich geschrieben Hundehaufen abseits der Wege, da es einige HH gibt die Haufen die sich auf den wegen befinden entfernen, dass sind sicher nicht alle und auch im Wald ist z.T. Slalom um Tretminen abgesagt aber es gibt eben ein paar gute HH ;)
Natalie die Kinder die die Äppel übersehen übersehen aber eben Hundehaufen auch und da fidne ich es schlimmer, dass man hier in der Stadt slalom laufen muss weil hier Hundehaufen en masse liegen und das mitten auf Fusswegen.

Klar, wenn es so massiv ist wie von euch beschrieben würde es mich auch stören, aber das Problem ist da dann einfach, die durch die äußeren Umstände (zu wenig Grün/Erholungsfläche für zu viele Nutzer) geprägte Ar***loch Einstellung und daran würden sicher Steuern oder ähnliches auch nix ändern, im gegenteil, wie oft hört man von HH die die Hinterlassenschaften eben nicht entfernen "Ich zahl doch Hundesteuer" das wäre dann für Reiter sicher auch ein gern genutztes Argument...
Eine Steuer ist in meinen Augen nie zur Verringerung von bestehenden Problemen sinnvoll sondern höchstens und das denke ich auch nur in Ausnahmefällen (Listi Steuer) zur Vermeidung von Zuwächsen.

Strafen bei Verstößen sind wesentlich sinnvoller (wie von Natalie ja auch schon geschrieben) oder eben etwas wie eine Kennzeichnungspflicht für Ross und Reiter (gibt /gab es das nicht sogar irgendwo) ín Gebieten bei´denen es zu Problemen kommt...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Erster Politiker fordert eine Katzensteuer“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
663
Podifan
Podifan
Podifan
Seltsam, dass die Suchmaschinen doch immer mal wieder so alte Artikel auswerfen! Aber hier zu Dormagen! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3
Aufrufe
827
Podifan
Podifan
Ich, auch zu den Leuten gehörend, wußte es z.B. nicht, weil ich nicht überall lese und mir der andere Fred schlicht nicht aufgefallen war. Zusammenführen wäre eine Idee, denn inhaltlich bringt der Artikel in diesem Fred m.E. schon was.
Antworten
1K
Aufrufe
58K
matty
S
Schöner Artikel. Die haben nur vergessen, das auch Kynologen und Fachleute aus den Reihen des VDH und des SV sich entblödeten und grossen Anteil an den Rasselisten haben ;) Ua Fischer (damals Präsident VDH ), Breitsamer (damals SV?), Lux (damals Geschäftsführer SV) beteiligten sich maßgeblich an...
Antworten
5
Aufrufe
823
M
Podifan
Soweit ICH weiß, war unser Bürgermeister noch nicht ein einziges Mal in unserem Tierheim.... Find die Aktion also gut :)
Antworten
5
Aufrufe
489
Herzenshund2011
Herzenshund2011
Zurück
Oben Unten