der Kopfschüttelfred...

Kommt bei ihm beides ziemlich an gleicher Stelle. Im Kiga wurde ich neulich gefragt (natürlich von einem Mann) wie es kommt das mein Auto bei dem Mistwetter immer so glänzt :tuedelue:
Ich wurde neulich geschimpft, dass man meine Kennzeichen nicht mehr lesen kann und ich glaube nachdem er gesehen hat wie es um den Kindersitz herum aussieht, hat mein Vater mich enterbt.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Unsere Katzen (oder zumindest eine davon) machen irgendwo im Badezimmer, wenn die Katzentoiletten nicht klinisch rein sind. Das nervt mich schon zu Tode und reicht aus, dass ich keine Katzen mehr haben will, wenn die beiden Mistviecher (die ich trotzdem sehr lieb hab) mal nicht mehr sind. Wenns dann noch auf Decken und Betten geht... Üäh :nein:

Apropos Kopfschütteln, ich bin im Krankenhaus wegen der doofen Lungenentzündung.... Und mein Mann kommt mit Enya nicht zurecht und beim Futter blickt er auch nicht durch, obwohl wir doch total unkompliziert Trockenfutter geben. :nee:

OMG, I missed that (hospital) - get well soon. GG
 
Ich wurde neulich geschimpft, dass man meine Kennzeichen nicht mehr lesen kann und ich glaube nachdem er gesehen hat wie es um den Kindersitz herum aussieht, hat mein Vater mich enterbt.
Sowas hält der Gatte ja nie nich aus, da juckt es ihn so sehr in den Finger das er sogar fremde Autos (also von Freunden) putzt :mies:
Aber ich war in den letzten 10 Jahren vielleicht auch grad 10 x alleine tanken :tuedelue:
 
Ich habe dermassen kein vertrauen im schwarzen medizinmann, der mich fragt : haben sie asthma? Ja hallo, ich vermute nicht weil ich nur pfeifende asthmatiker kenne, und ich pfeiffe nicht.

Man muss nicht pfeifen, um Asthma zu haben.

Ich habe Belastungasthma und pfeife nicht. Und das große Ü hat allergisches Asthma und pfeift so gut wie nie. Aber bei jeder Kleinigkeit streiken die Bronchien und er hat fiesen Reizhusten, und das Atemvolumen geht in den Keller. Die Fahchärztin sagt, er hat Asthma, sie behandet ihn so und es hilft. Also wird es wohl stimmen.
 
Alle meine Katzen haben bisher die No-Go-Areas beachtet, die 2 gro0en durften 1/2 Jahr ncht ins Schlafzimmer. Danach gab es nie wieder einen Unfall.

Dass nun ausgerechent die Handaufzucht so ein Theater macht, nervt irgendwie... aber das krieg ich hin- hab ich bihser bei jeder Katze geschafft (ist ja kein med. Problem)

bzgl Welpen: Kauft euch nen Schäferhund, Dira hat nie irgendwas zerbissen... keine Couch, keinen Schuh und keine Bücher. :)

PS: Mein Beileid :)

Zum letzten Absatz: Lüge!! Aber sowas von. Von Socken über Schuhe übereits Hundebetten, unser Sofa bis hin zu Türrahmen und Autohundeboxen (Alu von Schmidt - kein Billigzeug) haben wir mit Schäferhund alles zu bieten was lose oder auch fest verschraubt war :gerissen:
 
Sowas hält der Gatte ja nie nich aus, da juckt es ihn so sehr in den Finger das er sogar fremde Autos (also von Freunden) putzt :mies:
Aber ich war in den letzten 10 Jahren vielleicht auch grad 10 x alleine tanken :tuedelue:
Ne. Das kannste bei meinem aber vergessen.
Auch wenn er es mit schmutzig fährt, das ist ja mein Auto und deswegen auch meine Schuld, wenn es dreckig ist und meine Aufgabe es zu putzen.
Um sich Zigaretten holen zu fahren ist es gut genug, aber mal aussaugen, dazu muss ich ihn prügeln.
Und im Moment kann ich halt nicht wirklich.
Raus gehe ich nur im gesteigerten Zwiebellook. Damit kann man spazieren gehen, aber kein auto mehr putzen. Und ich werd den teufel tun mir eine überteuerte Umstandsjacke für die paar wochen zu kaufen.
Also bleibt es eben dreckig.
Was mein vater nicht versteht ist, dass er nirgends hin fährt wo man sein auto so einsauen kann wie ich es tue.
Schlammige hundepfoten und kinderfüße kommen bei ihm halt nicht vor. Aber den Spaß lass ich mir auch nicht nehmen.
 
Man muss nicht pfeifen, um Asthma zu haben.

Ich habe Belastungasthma und pfeife nicht. Und das große Ü hat allergisches Asthma und pfeift so gut wie nie. Aber bei jeder Kleinigkeit streiken die Bronchien und er hat fiesen Reizhusten, und das Atemvolumen geht in den Keller. Die Fahchärztin sagt, er hat Asthma, sie behandet ihn so und es hilft. Also wird es wohl stimmen.

Eben, das meine ich, der muss mich sagen ob ich asthma habe, nicht ich muss den artzt sagen ob ich das habe oder nicht. Wenn irgendjemand versteht was ich meine.

Ich geh zum artzt und sage das ich die letze jahren nicht mehr vom husten los komme, das letzte was ich erwarte ist, das ich ihm sagen muss was ich habe, weil ich es nicht weiss. Es ist der gleiche artzt der mich warzenmittel gegen hautkrebs verschrieben hatte, vondaher, passt schon.

Er sagt das ich ein allergischen bronchitis habe. Ohne antibiose habe ich auch eingrauenhaften reizhusten.
 
Ja, okay, jetzt habe ich es verstanden...

Nee, das klingt definitiv so, als ob du besser nochmal jemanden anderen fragst.

Allergischer Reizhusten könnte allerdings durchaus gut sein - da wird dann unbehandelt über die Jahre allerdings gern auch mal allergisches Asthma draus! :hallo:
 
Ne. Das kannste bei meinem aber vergessen.
Auch wenn er es mit schmutzig fährt, das ist ja mein Auto und deswegen auch meine Schuld, wenn es dreckig ist und meine Aufgabe es zu putzen.
Um sich Zigaretten holen zu fahren ist es gut genug, aber mal aussaugen, dazu muss ich ihn prügeln.
Und im Moment kann ich halt nicht wirklich.
Raus gehe ich nur im gesteigerten Zwiebellook. Damit kann man spazieren gehen, aber kein auto mehr putzen. Und ich werd den teufel tun mir eine überteuerte Umstandsjacke für die paar wochen zu kaufen.
Also bleibt es eben dreckig.
Was mein vater nicht versteht ist, dass er nirgends hin fährt wo man sein auto so einsauen kann wie ich es tue.
Schlammige hundepfoten und kinderfüße kommen bei ihm halt nicht vor. Aber den Spaß lass ich mir auch nicht nehmen.
Nein ganz klar den Haushalt schmeißt er hier nach wie vor. Er ist da auch sehr froh drüber lieber putzt er alles als sich um den Mini zu kümmern. Wenn der weint ist er einfach komplett überfordert und kann auch mal wieder nicht aus seiner Rolle raus und sich zurück nehmen.
Mit der Jacke hab ich damals auch gesagt, und hab auch lange mit mir gerungen ne tragejacke (das ist ne Kombijacke umstand und trage) zu kaufen. Aber ehrlich die ist Gold wert, würde ich jederzeit wieder machen.
 
Meine waren musikalisch - die gute alte Schallplattensammlung sieht entsprechend aus :lol:

Was mich bei @Romashka wundert: Die Tischbeine sind noch völlig unversehrt :woot: Die weisen bei mir allesamt Zahnspuren auf.

Die sind tatsächlich unversehrt, nur das Sofa und seine Lieblings Fußleiste in der Küche sind angenagt :D
Er mag einfach lieber Dinge aus Stoff oder anderen weichen Sachen zernagen:wand:
 
Das ist bei mir der Grund, warum ich nie wieder eine Katze haben will, bzw. es nie wieder akzeptieren werde in einem Haushalt mit Pinkelkatze zu leben. Dann halt getrennte Wohnungen oder Trennung (von wem ist mir wurscht).

Ich hab das auch jahrelang mitgemacht, jahrelang ertragen - nu ist schluss. Ich habe gleich gesagt: Mir kommt keine Katze mehr ins Haus. Unsere vorhandenen Katzen haben ihr Domizil im Stall und in der Scheune, haben da warme Plätzchen und werden auch dort gefüttert und können jederzeit raus und die Landschaft unsicher machen, Mäuse futtern und was auch immer... aber ich will diese Pinkelei auch nicht mehr im Haus haben.
Von meinen Katzen waren bislang die wenigsten zuverlässig sauber, und das obwohl ich ständig die Klos supersauber gehalten habe, mehr Klos als Katzen vorhanden waren, unterschiedliche Klo-Arten riesig groß, mit und ohne Deckel etc. etc... verschiedene Streus drin waren, um auch jeden Pinkelgeschmack zu treffen... sogar als die Miezen per Katzenklappe rein und raus konnten wie sie wollten, sind die zum "an-und-auf-die-Möbel-Pissen" rein gekommen. Neee danke!

Gruß
tessa
 
Ich hab das auch jahrelang mitgemacht, jahrelang ertragen - nu ist schluss. Ich habe gleich gesagt: Mir kommt keine Katze mehr ins Haus. Unsere vorhandenen Katzen haben ihr Domizil im Stall und in der Scheune, haben da warme Plätzchen und werden auch dort gefüttert und können jederzeit raus und die Landschaft unsicher machen, Mäuse futtern und was auch immer... aber ich will diese Pinkelei auch nicht mehr im Haus haben.
Von meinen Katzen waren bislang die wenigsten zuverlässig sauber, und das obwohl ich ständig die Klos supersauber gehalten habe, mehr Klos als Katzen vorhanden waren, unterschiedliche Klo-Arten riesig groß, mit und ohne Deckel etc. etc... verschiedene Streus drin waren, um auch jeden Pinkelgeschmack zu treffen... sogar als die Miezen per Katzenklappe rein und raus konnten wie sie wollten, sind die zum "an-und-auf-die-Möbel-Pissen" rein gekommen. Neee danke!

Gruß
tessa

Danke Tessa und all die anderen, die mit ihren Katzenpinkelstorys hier aufgeschlagen sind. :fuerdich:

Bei Katzenhaltern ist es ja wie bei Hundehaltern, beklagst du dich mal über die Macken deiner Viechers und kommst eventuell sogar zum Schluss, dass du aufgrund dessen von der Haltung Abstand nimmst, kriegst du ja ständig zu hören, dass die "Schuld" immer bei dir als Halter liegt.:verwirrt:
Ich krieg bei sowas immer die Krätze, denn gerade das Pinkelproblem ist etwas, was ich als Halter überhaupt nicht beeinflussen kann - mehr als Klos aufstellen und sauberhalten geht nicht, aber das pinkelnde Mistvieh trifft keine Schuld.
Abgabe ist auch verpönt, weil die Katze kann ja nichts dafür - wenn nicht die, wer dann?

Ne das Thema Katze ist bei mir wirklich durch.
 
Bei meinen Eltern auch. Die hatten immer Katzen. Als sie zusammenzogen (vor meiner Zeit) waren es sogar 5 Stück :wtf: Und wenn ich das richtig verstanden habe, war ein Großteil davon immer mehr oder weniger unsauber.
Meine Mutter hätte gerne wieder eine Katze, will es aber wegen dem rumgepinkel nicht mehr.

Zu geil war ja eine Tierschutzolle von einem Verein, bei dem wir uns einen Hund angeguckt haben. Da hieß es dann irgendwann (als wir schon dort waren, um den Hund anzusehen), der würde hin und wieder im Haus markieren. Ich fragte dann ob er wirklich markiert oder ob er inkontinent sei, also ob sie mit ihm schon beim Tierarzt waren. Denn wenn es wirklich markieren ist, würde der das bei uns ein mal machen und dann nie wieder.
Da kam allen Ernstes als Antwort: Das müsse man aber doch akzeptieren, bei manchen Hunden ist das halt so, dass die auch im Haus markieren.

WTF?! :wtf:
 
Ich hatte einmal ein kitten, (lief mir nach beim hundespatziergang, und stieg einfach ins auto zu den hunden) der hat ueberall hingeschissen, nicht so schlimm, nur hatte der staendig durchfall:rolleyes:. Zum ta, spezialfutter was weiss ich, kosten noch muehen gespahrt, und dann hatte ich die faxen dicke.

Ich wollte „jenny“ ein bildhuebschen halbangora, ins tierheim bringen, da hat meine freundin gesagt, nee, die ist so schoen, bring sie mir. Jenny schien ein johnny zu sein und hat aufgehoert mit die scheisserei, er wurde 20 jahre alt, und war dort sauber.

Dan war noch eine die hat bei gaeste aufs bett gepisst, auch interessant.

Die katzen hier waren sauber.
 
Meine eine ist komplett sauber, die zweite pinkelt manchmal uns hundebett.
Ich glaub bei den beiden ist was noch nicht ausdiskutiert ;)

Sofern es sich aber auf gelegentlich und nur da beschränkt, ist es zwar unangenehm und nervig, aber machbar.

Eine Katze die alles anpinkelt bräuchte ich auch nicht.
 
Ich lese das hier mit Erstaunen.
Katzen, die ins Haus machen, hatten wir nie. In der Regel haben sie das eine Katzenklo auch nur im Notfall genutzt. sie gingen meist nach draußen.
Es waren immer irgendwie "geerbte" der zugelaufene Katzen und es war stets nur eine Katze und ein oder mehrere Hunde.
 
Also bei mir war der Paul, eine Handaufzucht, extrem unsauber, der hat gepisst bis zum Gehtnichtmehr... selbst als er dann Freigang hatte, wurde es zwar weniger, hörte aber nicht auf. Ich hatte überall auf den Polstern Plastikplanen liegen, weil er vorzugsweise aufs Sofa, ins Bett und in die Hundekörbe gepisst hat. Habe ihm sogar extra Klos mit Tüchern drin angeboten, da hat er auch drauf gepinkelt, aber halt auch überall sonst.
Krümel konnte auch gut drinnen pinkeln, aber Kaspar, auch eine Handaufzucht, schlägt pinkeltechnisch alle Rekorde. Der ist zeitig kastriert worden, trotzdem pisst der im Stehen an die Wand, an Möbel, in die Hundekörbe, sogar in der Küche an den Fliesenspiegel, ans Bücherregal... unglaublich. Und das, obwohl er von Anfang an per Katzenklappe Freigang hatte. Ich habe ihn schlussendlich schon in Ihmert aus dem Haus ausgesperrt, er konnte noch rein, aber nur in Flur, Waschküche und die beiden Katzenzimmer. Da hat er dann alles vollgepisst, an die Waschmaschinen, an die Wände... ich habe vor dem Hausverkauf geschrubbt wie eine Irrsinnige... und gestunken hat das...
Kaspar hat hier in Norden unser Haus noch nie betreten und das wird er auch nicht. Wie gesagt, die pennen in Stall und Scheune, im Stall ist auch schon alles vollgepisst und in der Scheune auch, aber damit kann (muss) ich leben.
So gerne ich Katzen habe, ich will keine mehr. Diese Pisserei ständig... Im Stall stehen Katzenklos, die werden nicht genutzt. Die Katzen machen auch viel draußen, aber eher Sch..., Pinkeln eher drinnen (nur nicht auf den Klos. Die Katzen verbudeln ihre Kacke auch nicht, die kacken einfach draußen auf die Wiese oder auf den gepflasterten Vorplatz...
Richtig sauber waren bei mir nur Ebbie (auch eine Handaufzucht) und Maurice (der kam erst mit 16 Wochen zu mir), alle anderen haben mehr oder weniger per Zufallsprinzip das Katzenklo genutzt.

Gruß
tessa
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten