der Kopfschüttelfred...

Oh, @Vrania , im Krankenhaus? Wie dieses? Meine Lungenentzündung hat ja zeitgleich mit deiner angefangen - jedenfalls an dem Tag, an dem du es geschrieben hast - und ich bin schon seit ein paar Tagen wieder völlig auf den Beinen. Was ist da bei dir schief gelaufen?
Gute Besserung jetzt auf jeden Fall!

Ja, mir ging auch relativ schnell wieder gut und ich bin dann gleich nach ein paar Tagen auf Drängen meiner Chefin wieder arbeiten gegangen... War wohl irgendwie nicht so clever, jedenfalls war ich Mittwoch nochmal beim Arzt, weils mir wieder deutlich schlechter ging und es klang wohl noch viel schlimmer als ganz am Anfang und dann wollte sie kein Risiko mehr eingehen, auch weil jetzt zwischen den Feiertagen kein Lungenfacharzt hier auf hat, erst ab dem 8. wieder. Also meinte sie ab ins KH wegen Lungenröntgen etc. und die waren dann auch der Meinung ich sollte auf jeden Fall da bleiben :rolleyes:
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Vrania ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
eine Bekannte von mir hält auch reine Wohnungskatzen, darunter auch eine, die viel zu jung war (aus dem Tierschutz), die haben alle kein Problem mit der Sauberkeit
 
Viele Katzenklos sind aber auch wirklich eine Zumutung für Hauskatzen, wenn man um die Bedürfnisse der Katzen weiss:
Zu klein, zu wenig oder falsche Einstreu, eventuell noch mit Klapptür vorne, am falschen Ort...
Ich wundere mich daher nicht, dass es viele Katzen gibt, die unsauber sind.
Meiner Meinung nach könnte man bei vielen mit der richtigen Ausstattung die Probleme in den Griff bekommen.

Wir haben 4 große Katzenklos (so Boxen von Ikea, weil größer) über die Wohnung verteilt, mit 2 verschiedenen Arten weichem Streu (die sie wenigstens überhaupt nutzen, haben verschiedene ausprobiert). Nö. Gut, eine von beiden pinkelt manchmal auch in eine benutzte Toilette... Aber alles andere landet davor.
 
wenn ihr nen Rottweiler und einen Bulli habt, braucht ihr keine Katzen mehr :D
Der Kerl will aber Katzen... Ich würde ja eher den Hund wählen (auch wenn ich auch Katzen mag), aber für ihn haben die Katzen die Priorität 1.
Und wenn wir erstmal Katzen haben, dann einen kompatiblen Hund zu finden - und dann noch zu hoffen, dass die Katze nicht unsauber wird, weil sie den Hund (oder "Hund") kacke findet... scheint mir sehr schwierig. :baby:
 
Nein, das ist nicht schwierig. Das geht. Die Katzen müssen halt noch jung und anpassungsfähig sein, wenn die Hunde kommen. :respekt:
 
Unsere Katzen (oder zumindest eine davon) machen irgendwo im Badezimmer, wenn die Katzentoiletten nicht klinisch rein sind. Das nervt mich schon zu Tode und reicht aus, dass ich keine Katzen mehr haben will, wenn die beiden Mistviecher (die ich trotzdem sehr lieb hab) mal nicht mehr sind. Wenns dann noch auf Decken und Betten geht... Üäh :nein:

Apropos Kopfschütteln, ich bin im Krankenhaus wegen der doofen Lungenentzündung.... Und mein Mann kommt mit Enya nicht zurecht und beim Futter blickt er auch nicht durch, obwohl wir doch total unkompliziert Trockenfutter geben. :nee:


Gute besserung! Wie äussert sich die lungenentzuendung bei dir und bei @snowflake ? Ich huste mich auch durchs jahr, und bekomme im moment antibiotika und antihistaminika, nur den reizhusten fehlt jetzt und wenn ich die empfohle antihystaminika nehme, stehe ich nicht vor 11 uhr auf, um nachher her von tinitus und schwindel geplagt, mich zur fernseher zu schleppen.

Was bekommt ihr fuer antibiose und wie lange.

Ich habe dermassen kein vertrauen im schwarzen medizinmann, der mich fragt : haben sie asthma? Ja hallo, ich vermute nicht weil ich nur pfeifende asthmatiker kenne, und ich pfeiffe nicht.
 
Nein, das ist nicht schwierig. Das geht. Die Katzen müssen halt noch jung und anpassungsfähig sein, wenn die Hunde kommen. :respekt:
Da wären wir beim nächsten Punkt: Für junge Katzen sind wir viel zu selten daheim. (Und wahrscheinlich kriegen wir bei der Größe der Wohnung eh keine ausm TS.)
Ich habe echt mega Respekt davor, wie die Berufstätigen hier das machen - ich hab keine Ahnung, wie ich neben der Arbeit noch einen Hund auslasten sollte, die Zeit wäre ja schon für ne Katze zu wenig. :wtf:
 
@Vrania Gute Besserung! Mit einer verschleppten Lungenentzündung ist nicht zu spaßen, wie meine Mutter vor 2 Jahren feststellen durfte...die wäre fast hops gegangen bei dem Versuch das Fieber, die Schmerzen beim atmen und die Schwäche zu ignorieren.
Zurückbehalten hat sie ein Lungenemphysem..seither braucht sie nachts Sauerstoff...allerdings ist die auch damals schon 71 gewesen und hat eine Immunschwäche...dennoch, ist keine tolle Sache.
 
Da wären wir beim nächsten Punkt: Für junge Katzen sind wir viel zu selten daheim. (Und wahrscheinlich kriegen wir bei der Größe der Wohnung eh keine ausm TS.)
Ich habe echt mega Respekt davor, wie die Berufstätigen hier das machen - ich hab keine Ahnung, wie ich neben der Arbeit noch einen Hund auslasten sollte, die Zeit wäre ja schon für ne Katze zu wenig
Gut, Kitten würde ich dann auch nicht empfehlen, wenn ihr "selten daheim" seid. Und natürlich keine einzelne Katze. Aber zwei junge, aber ausgewachsene Katzen, die sich gut verstehen, würde ich okay finden. Natürlich muss man Wohnungskatzen anders bespaßen als Freigänger, aber wer sich Katzen wünscht, sollte das auch schaffen, denke ich. Der hat ja wohl Spaß daran, sich mit Katzen zu beschäftigen.
Habt ihr nen Balkon?
Hund ist dann natürlich nochmal ne Frage für sich, bei "selten daheim".
 
Nee, leider keinen Balkon. :(

Und der Wohnungsmarkt ist wie überall. Hundehaltung ist eh nirgends erlaubt, meist sogar Tierhaltung explizit verboten. Zum Heulen. In dieser Wohnung dürften wir immerhin vom Vermieter aus Katzen halten, aber eigentlich ist sie zu klein, schätze ich.
 
Nee, leider keinen Balkon. :(

Und der Wohnungsmarkt ist wie überall. Hundehaltung ist eh nirgends erlaubt, meist sogar Tierhaltung explizit verboten. Zum Heulen. In dieser Wohnung dürften wir immerhin vom Vermieter aus Katzen halten, aber eigentlich ist sie zu klein, schätze ich.

Ohne abgesicherten Balkon, auf dem die Katzen frische Luft schnappen und spannende Beobachtungen machen können, finde ich Katzenhaltung nur in der Wohnung nicht ideal.
Ich habe damals mit 2 Katzen in reiner Wohnungshaltung angefangen, beide Katzen waren vorher keine Freigänger.
Kurz nach Aufnahme sind wir dann in ein Haus gezogen, in dem die Katzen Freigang geniessen konnten.
Das Glück der Beiden war offensichtlich.
Seitdem stehe ich reiner Wohnungshaltung skeptisch gegenüber.
 
Wie äussert sich die lungenentzuendung bei dir und bei @snowflake ?

Was bekommt ihr fuer antibiose und wie lange.

Ich habe ein paar Tage harmlos vor mich hin gehüstelt und mich gewundert, was das sein könne. Null Erkältungssymptome, nur leichter Hustenreiz. Dann am Montag Morgen gegen Ende des Hundespaziergangs fing ich an zu schwächeln, ging nach dem Frühstück wieder ins Bett, und dann bekam ich Fieber, und die Stimme war komplett weg. Dienstag hatte ich dann max. 39,9° Fieber, da ging ich dann zum Arzt. Der hörte mich ab und sagte Lungenentzündung.
Als Antibiotika bekam ich zuerst Amoxiclav. Das wirkte gut, aber ich vertrug es nicht gut, hatte Nebenwirkungen. Nach zwei Tagen ließ ich mir ein anderes verschreiben. Das war Moxifloxacin. Das vertrug ich. Das muss ich 10 Tage nehmen, aber die Nachuntersuchung nach 1 Woche war schon okay.
Sonst habe ich noch Brausetabletten zum Schleim lösen bekommen, auch für 10 Tage, und das wars.
 
Ja, mir ging auch relativ schnell wieder gut und ich bin dann gleich nach ein paar Tagen auf Drängen meiner Chefin wieder arbeiten gegangen... War wohl irgendwie nicht so clever, jedenfalls war ich Mittwoch nochmal beim Arzt, weils mir wieder deutlich schlechter ging und es klang wohl noch viel schlimmer als ganz am Anfang und dann wollte sie kein Risiko mehr eingehen, auch weil jetzt zwischen den Feiertagen kein Lungenfacharzt hier auf hat, erst ab dem 8. wieder. Also meinte sie ab ins KH wegen Lungenröntgen etc. und die waren dann auch der Meinung ich sollte auf jeden Fall da bleiben :rolleyes:

Get better soon! Und wie schon erwaehnt - mit einer Lungentzuendung ist nicht zu spassen ... Chefin hin oder her ...
 
@Vrania Gute Besserung! Mit einer verschleppten Lungenentzündung ist nicht zu spaßen, wie meine Mutter vor 2 Jahren feststellen durfte...die wäre fast hops gegangen bei dem Versuch das Fieber, die Schmerzen beim atmen und die Schwäche zu ignorieren.
Zurückbehalten hat sie ein Lungenemphysem..seither braucht sie nachts Sauerstoff...allerdings ist die auch damals schon 71 gewesen und hat eine Immunschwäche...dennoch, ist keine tolle Sache.

Eben, das ist nicht zum lachen
Ich habe ein paar Tage harmlos vor mich hin gehüstelt und mich gewundert, was das sein könne. Null Erkältungssymptome, nur leichter Hustenreiz. Dann am Montag Morgen gegen Ende des Hundespaziergangs fing ich an zu schwächeln, ging nach dem Frühstück wieder ins Bett, und dann bekam ich Fieber, und die Stimme war komplett weg. Dienstag hatte ich dann max. 39,9° Fieber, da ging ich dann zum Arzt. Der hörte mich ab und sagte Lungenentzündung.
Als Antibiotika bekam ich zuerst Amoxiclav. Das wirkte gut, aber ich vertrug es nicht gut, hatte Nebenwirkungen. Nach zwei Tagen ließ ich mir ein anderes verschreiben. Das war Moxifloxacin. Das vertrug ich. Das muss ich 10 Tage nehmen, aber die Nachuntersuchung nach 1 Woche war schon okay.
Sonst habe ich noch Brausetabletten zum Schleim lösen bekommen, auch für 10 Tage, und das wars.

Danke schoen, ich habe nach 7 monate husten und fasterstickungs anfaelle selber eine 14 tage kur mit amoxyciline gemacht, und oh wunder, ich war geheilt. (In amoxiclav hats auch amoxycicline, der medizinmann hier hat gesagt das das nichts taugt, hahaha, es war aber weg)
Leider habe ich zu lange gewartet um mich gegen pneumokokken zu impfen, seit anfangs dezember ist es wieder soweit, ich habe jetzt 7 tage roxithromycine verschrieben bekommen, ich war so frei und habe es 10 tage genommen, aber ich huste noch froehlich vor mich hin. Mit antihistamine schlafe ich fast ohne husten, aber auch ohne erwachen:zzz:.

Naechstes jahr gehe ich mal wieder zum medizinman, und werde, wenns noch nicht besser ist, das moxifloxacin vorschlagen. Und wenn das nichts bringt, muss ich mich halt in den flieger setzen und das in der schweiz auf den grund gehen.
 
Ohne abgesicherten Balkon, auf dem die Katzen frische Luft schnappen und spannende Beobachtungen machen können, finde ich Katzenhaltung nur in der Wohnung nicht ideal.
Ich habe damals mit 2 Katzen in reiner Wohnungshaltung angefangen, beide Katzen waren vorher keine Freigänger.
Kurz nach Aufnahme sind wir dann in ein Haus gezogen, in dem die Katzen Freigang geniessen konnten.
Das Glück der Beiden war offensichtlich.
Seitdem stehe ich reiner Wohnungshaltung skeptisch gegenüber.
Ja, da magst du recht haben.
 
Yup, hubby hatte vor ein paar Jahren 2 x hinternander Lungenentzuendungen - scary. Dann hat er sich gegen Pneumokokken impfen lassen, und still ruht der See der Lunge :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten