DDR - Thread

Sagen wir mal so,Breitensport ist halt Sport für alle,egal ob Du Talent hast oder nicht.;):D
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nasowas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Volkssport hiess das bei uns, sehe ich gerade.

Also doch, Volleyball habe ich später im "Volkssport" weitergespielt. Rettungssschwimmen war vielleicht auch Volkssport? ;)

Ich glaube im Artikel ging es darum, dass dieser Sport nicht gefördert wurde. Das kann doch sein, oder?
 
Jo ...

Der Breitensport genoss in der DDR eine hohe Wertschätzung. So war die Förderung der Körperkultur, sowie des Schul- und Volkssports in der vorgeschrieben. In diesem Sinne sah das Arbeitsrecht der DDR vor, dass Werktätige für die Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von sportlichen Veranstaltungen freizustellen waren, sofern diese Tätigkeit außerhalb der Arbeitszeit nicht möglich war. Auch waren Sportunfälle in ihrer rechtlichen Konsequenz Arbeitsunfällen gleichgestellt. Die Nutzung von Sportstätten war für die Sportgemeinschaften kostenlos.

 
Nach dem Mauerfall traten ost- gegen westdeutsche Schulmannschaften an, wobei die ostdeutschen Schüler in der Regel haushoch siegten. Die Sendereihe wurde 1991 mit der Abschaffung des eingestellt



:lol:
 
Eben, ich kann die Aussage nicht nachvollziehen, daß es angeblich keinen Breitensport gab :verwirrt:
Hab ich nun schon öfter gehört.

Sport war auf Leistungssport ausgelegt. So war das wohl gemeint. Sicherlich gab es auch Breitensport (was genau ist das nochmal?), aber eben nicht unterstützt vom Staat

Bei uns gab es keine Schneeschuhe. Meist auch keinen Schnee. :D
Definiere mal "Breitensport"

Sport ist Mord und Breitensport ist Massenmord :D
 
Wenn man manche Kegel - Vereine sieht, kann ich nur zustimmen. :D
 
HSH2,


danke, den kenne ich.;) Ich wollte die Ahnentafeln der lebenden Hunde gerne sehen;)


Wbd,

also ich kann mich eigentlich nur errinnern das es die levis nur als cordhose gab ,an jeans nicht.

siehste, und ich kenne nur die Jeans:)

und was den sport angeht bei uns sind die in der dritten klasse gekommen und du konntest dich für eine sport art entscheiden.
sport hat fast jeder gemacht

In der Oberstufe, ab der 5. Klasse, ging es nochmal los. Schön war, man konnte sich frei entscheiden. Sogar die Ablehnung der Sportschule war nicht soooo schlimm;)

ich sag nur spartakiade und wir hatten auch jedes jahr schulsportfest

Yep, und auch sonst wurden die Kinder sportlich sehr gefördert. Selbst wenn jemand wenig Talent hatte, fand sich eine Sportart, die dem Kind gefiel.
 
Wenn man manche Kegel - Vereine sieht, kann ich nur zustimmen. :D

Kegeln ist wirklich ein sehr gefährlicher Sport. Da sterben prozentual die meisten Leute! :uhh: Denn da sind häufig übergewichtige, ältere Leute, dann noch tlw. mit Alkohohl intus und viel Aufregung beim Kegeln ... schupps ... Herzinfarkt ... Tod.
 
Spartakiade... - herrlich! dieses Wort gibt es gar nicht mehr, oder? Ich hab sogar die Medallien noch. Viele waren aus Alu.
 
Eines der wenigen Dinge, die aus der DDR überlebt haben, die ich nicht missen möchte - zwei davon liegen auf meinem Sofa

Fotos!!! Ich wäre auch sehr an den Ahnentafeln interessiert

Ich hatte einen der wenigen überbliebenen DDR-Rüden: Attila

War das ein schönes Tier *schwärm*
Allerdings auch sehr dickfellig;)

watson

Attila vom Gleisdreieck?!

Beide Hunde sind wesensmäßig im Alltag ein Traum, kernig beim Arbeiten, absolute Leistungsbereitschaft, führerbezogen - nur fremde Menschen brauchen sie nicht :D

Der Rüde ist mittlerweile rüdiger, habe nur grad keine aktuelleren Fotos da (Hotel, Geschäftsreise). Beide topfit (auch der Rüde trotz des Röntgenbefunds - der ist ein lebendiger Flummi mit Düsenantrieb :lol: )

Edit: Verlinkung geht grad mit Tablet irgendwie nicht, sind beice mit Fotos bei working dog zu finden

Eloxia aus dem Tempel der Ceres
Chapman von der Wiesenperle
 
Danke:)

Meiner heißt "Attila vom Wilknitzhof", Mutter: "Cessy vom Hellersteg", Vater: "Tino vom Felsenschloß".
 
ne, dafür war ich zu heimwehleidig. :D

aber die sportfeste waren genial und dann gabs noch diese schulmanöver, die fand ich auch klasse.
 
Im Ferienlager war ich nur 2 Mal, ansonsten immer bei Oma auf dem Land, sämtliche Ferien.
Aber die 2 Mal waren prima.
 
in der schweiz gab (gibt) es auch schulferienlager, die plätze sind beschränkt, meine kinder kamen immer schweissgebadet nach hause gerannt mit dem einschreibeformular, damit sie jaaa einen platz hatten. sie fanden es gewaltig, nachher noch eine woche reitlager, wenns sie gekonnt hatten, wären sie den ganzen sommer so lagertechnisch unterwegs gewesen.
 
Naja, Reitlager waren das bei uns nicht. :unsicher: Heimweh hatte ich auch, die ersten beiden male, also als ich noch klein war, aber insgesamt war es super.
 
reitlager waren privat, die hatten nichts mit die schule zu tun. unser städchen hatte zwei ferienheime, für die kleinen eins in der nähe, und für die grössere eins in engadin. ich sehe gerade das sie das in engadin verhökert haben, affen.
 
reitlager waren privat, die hatten nichts mit die schule zu tun. unser städchen hatte zwei ferienheime, für die kleinen eins in der nähe, und für die grössere eins in engadin. ich sehe gerade das sie das in engadin verhökert haben, affen.
Da machen jetzt die Russen AI - Schweiz ist auch nicht mehr das, was sie mal war. ;)
 
Im Ferienlager war ich nur 2 Mal, ansonsten immer bei Oma auf dem Land, sämtliche Ferien.
Aber die 2 Mal waren prima.

Ich war ein mal gemeinsam mit meiner Schwester und fand es furchtbar, dass alles so organisiert war.
Wir waren gewohnt, in unserer Freizeit zu machen, wozu wir Lust hatten, (allerdings waren dabei der vorgegebenen Zeiten Gesetz).So gingen wir bereits im Vorschulalter im Sommer ständig alleine ins Freibad.
Da war die ständige Bespaßung in einem Ferienlager einfach zu viel.


Ich würde aber auch nie in eine Ferienanlage fahren, in der Animateure herumspringen.
Es war also mehr ein persönliches Problem.
Das Ferienlager an sich war ok.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „DDR - Thread“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Sind ja schöne Hunde mit so viel Pigment, kleinen Ohren und kräftigem Knochen- und Körperbau. Es stimmt aber einfach nicht, dass die DDR-Linie einen geraden Rücken gehabt hätte. Kurze Zeit nachdem im Westen angefangen wurde die Hunde krumm zu züchten ging das auch in der DDR los. Zwar haben die...
Antworten
2
Aufrufe
949
IgorAndersen
IgorAndersen
mailein1989
  • Geschlossen
ja Funktionieren tut sie, sie müsste lediglich neu eingestellt werden, wie schon gesagt :hallo:
Antworten
5
Aufrufe
953
mailein1989
mailein1989
wellblechdach
an den TE: Frag doch mal bei "Der Hund" nach, meines Wissens gibts die Zeitschrift seit den 50ern.
Antworten
35
Aufrufe
7K
Hundekaddi
Hundekaddi
vickysilver
Hallo, wir haben vor 2 Monaten einen Schäferhund aufgenommen, der von seinem Besitzer in einem Abbruchhaus zurückgelassen und nur sporadisch versorgt wurde. "Max" ist ein lieber, verlässlicher, menschenbezogener und aktiver Hund, der sehr gern lernt, clickert und gefördert werden möchte...
Antworten
0
Aufrufe
758
vickysilver
vickysilver
Benjamine
? Mmh, habe noch ein Bild vom zweiten Speicherriegel gemacht. Die beiden Teile waren in einem 3 GHz-Rechner von 2006 eingebaut ... Zunächst mal reserviert bis morgen Abend. :hallo:
Antworten
2
Aufrufe
422
Benjamine
Benjamine
Zurück
Oben Unten