Ja, bei Emmi wollten wir auch nur mal gucken. Und ein paar Stunden später standen wir bei Fressnapf und haben die Erstausstattung gekauft.
Der Hund, mit dem ich aufgewachsen bin, war auch ein klassischer Ups-Wurf. Yorkie von umherstromerndem Dackel gedeckt. Was aufm Dorf damals halt so passierte. Ist ein super gesunder und toller Hund bei rausgekommen, der fast 16 geworden ist. Wahrscheinlich hab ich mir deshalb auch keine Gedanken gemacht beim Kauf von privat. Dass beim ungeplanten Vermehren auch Krankheiten gehäuft auftreten können, wusste ich schlichtweg nicht.
Na ja, kommt Zeit, kommt Hund!
Vielleicht können wir den kleinen Pupsies ja auch doch nicht widerstehen.

Vorteil wäre halt, dass man die von kleinauf an unsere Kinder gewöhnen könnte. Das ist der einzige gravierende Unsicherheitsfaktor, der für mich beim Tierschutzhund besteht. Wobei ich auch schon welche gefunden hab, wo explizit kinderlieb steht, weil die in Bulgarien oder sonstwo auch mit Kindern aufgewachsen sind. Aber was, wenn dem dann doch nicht so ist ?
