Welches Buch sollte man unbedingt einmal im Leben gelesen haben?

  • bxjunkie
Also für mich ist es Roots von Alex Haley und Achtung schwere Kost! Dr.Ratte von Kotzwinkle
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi bxjunkie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Muckensturm
Die Veröffentlichung/buch des CLUB OF ROME aus den 70er-jahren! Vorhersage und wissenschaftliche berechnung der explosionsartigen vermehrung der weltbevölkerung und die folgen daraus für die natur, also unsere Mütter Erde. Damals etwa 1 drittel von heute trotz antibabypille, aids, seuchen und kriegen. Klimawandel ist damit gut erklärbar. Manche ehemalige 3.welt-länder (indien, tw. Afrika) wollen dafür gerne europa verantwortlich machen, kriegen aber 10 kinder. Kampf um wasser, grundwasser hat längst begonnen. Interessantes buch, leider nichts gelernt. Da nützt auch kein festpappen an straßen.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Schorschi
Die Veröffentlichung/buch des CLUB OF ROME aus den 70er-jahren! Vorhersage und wissenschaftliche berechnung der explosionsartigen vermehrung der weltbevölkerung und die folgen daraus für die natur, also unsere Mütter Erde. Damals etwa 1 drittel von heute trotz antibabypille, aids, seuchen und kriegen. Klimawandel ist damit gut erklärbar. Manche ehemalige 3.welt-länder (indien, tw. Afrika) wollen dafür gerne europa verantwortlich machen, kriegen aber 10 kinder. Kampf um wasser, grundwasser hat längst begonnen. Interessantes buch, leider nichts gelernt. Da nützt auch kein festpappen an straßen.
Die, die sich festpappen, haben bestimmt kein Buch in den 70er Jahren gelesen. Die jungen Leute können am wenigsten dazu. Und ja, Europa kann was dazu, was in Afrika passiert.


 
  • lupita11
Der Klassiker: Siddharta von Hermann Hesse

Für mich eine sehr leicht zu lesende Erzählung über den Sinn des Lebens bzw., wie man diesen finden kann.
 
  • Schorschi
Das Tagebuch der Anne Frank.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • kitty-kyf
Eine kurze Geschichte der Zeit und kurze Antworten auf große Fragen von stephen hawking

Der kleine Prinz

Mir fällt bestimmt noch mehr ein.
 
  • Paulemaus
Die Claudine-Reihe von Colette.
 
  • bxjunkie
Noch eines.. Die grüne Wolke von A.S.Neill
das Buch hab ich mehrmals gelesen und finde es immer wieder gut :)
 
  • Paulemaus
Mary Poppins
 
  • Schorschi
Die Harry Potter Bücher. :love:
 
  • lektoratte
@Paulemaus Die waren auch furchtbar - danach wurde es etwas besser, aber meins sind sie auch nicht.

Mein persönliches „Jahrhundertbuch“ war „Der Herr der Ringe“, aber das ist definitiv auch nicht für jeden etwas.

Ich finde daher auch nicht zwingend, dass man es gelesen haben muss.

Ich finde, was man gelesen haben sollte, ist von Orwell „1984“ und „Die Farm der Tiere“ - und von Aldous Huxley „Schöne Neue Welt“.

Um es zu kennen.
 
  • embrujo
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
 
  • bxjunkie
"Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Mehrfach gelesen, das erste Mal in der Schule damals...tatsächlich hat es mich immer davon abgehalten Drogen zu probieren, die Angst war zu groß.
Ich finde es traurig das Christiane immer noch drogenabhängig ist und irgendwie lost.
 
  • Paulemaus
Wobei ich erstaunlich finde, dass sie immer noch lebt.
 
  • Frisby
Ich fand dieses genial, leider wurde es mir "entwendet", als ich es für ein Gartenprojekt zum Verein wo ich arbeitete mitnahm:
Handbuch für Lebenskünstler, Jaques Massacrier

Ist jetzt keine Belletristik, aber ich fand´s sehr amüsant :D

Edit: hab´s soeben aus dem Online Flohmarkt bestellt, da freue ich mich !!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welches Buch sollte man unbedingt einmal im Leben gelesen haben?“ in der Kategorie „Schmökerstube“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten