Berlin will "Kampfhund"-Liste" abschaffen

So was wird auch kommen, wenn Hämmerling feststellt, daß trotzdem noch Hunde beißen und man wieder meint, in Zugzwang zu kommen.
 
Auf Umwegen hat man dann aber genau das erreicht, was man wollte: Statt Rasseliste für 5 oder 6 Rassen dann ein Generalverdacht und Vorwegsanktionen für alle größeren Hunde.

Das nenne ich Fortschritt. :crazy:
 
Hunde mit 40 cm Schulterhöhe sind echt groß:rolleyes:. Alle 3 Jahre neu, also 200 € berappen...
Da jetzt schon so viele Hunde aus finanziellen Gründen im TH abgegeben werden, sollte Frau Hämmerling auch parallel Mittel zur TH- Erweiterung bereitstellen.:nee:

Naja, da soll sie mal diskutieren.
 
Wenn Frau Hämmerling das Gesetz in NDS so toll findet, warum hat sie es dann nicht 1:1 abgekupfert, statt dieses Schwachsinns???

Man, man, man zum Glück regieren die hier nicht mit :sauer:

:hallo:

*Fenja schon mal auf Diät setzend*
 
wo steht das bitte ? wo finde ich das ( komm hier nicht mehr mit )
steht das fest oder ist es ein Entwurf ?
 
Nur, dass Frau Hämmerling recht wenig zu melden hat. In Berlin regiert nämlich seit etwas über 100 Tagen ein rot-schwarzer Senat.
Aber die Haltung dieser Frau erklärt auch den zynischen TAZ-Artikel letztens. Die TAZ ist ja gewissermaßen das "Zentral-Organ" der Grünen.
 
Ganz ehrlich: ich finde es gut, dass darüber endlich diskutiert wird und das allmählich festgestellt wird, dass eine Rasseliste der falsche Weg ist.
Bei den Hundehaltern anzusetzen halte ich da auch für wesentlich sinnvoller. Jeder HH sollte seine Sachkunde nachweisen, egal ob großer AmBull oder kleiner Westi. Auch der westi freut sich über artgerechte Haltung und richtige Erziehung. Von daher...
 
Ich gebe zu, dass ich selber keine kluge Antwort habe, wie man das Problem angehen sollte. Aber an den praktischen Nutzen des Hundeführerscheins glaube ich nicht.
Mich erinnert es an meine LKW-Prüfung. Als ich die gemacht habe, gab es schon den Umweltteil. Die Fragen und Antworten habe ich schön auswendig gelernt und mir insgeheim an den Kopf gefasst. Beispielsweise "früh hochschalten", wenn die Mühle sowieso schon nicht aus dem Knick kommt ... :auslach:
Genauso werden es die meisten Hundehalter auch sehen. Hund an die Leine, wenn ein Kinderspielplatz in Sichtweite ist? Na gut, wenn's der Prüfung dient ...
Oder, um es mit Meister Röhrich zu sagen: "Joa, Joa, heißt: L... mich am ..."
 
Bliebe halt die Frage wie man so einen Test sinnvoll gestaltet.
Einen einfachen Fragekatalog halte ich nun auch nicht für das Non-Plus-Ultra. Aber ein praktischer Test, vielleicht wo man zeigt wie man den Hund durch gewisse Situationen manövriert?
Man kann nie 100% Sicherheit erlangen, aber in der Gesellschaft ist genau das zum Ziel geworden. Klar, dass die Politik dem genüge tun will.
Das die rasselisten zur Diskussion stehen halte ich aber auf jeden Fall für eine positive Entwicklung und wenn von 10 HH sich 3 mit dem Lebewesen 'Hund' und dessen eigenarten auseinandersetzen weil sie sich auf den SKN vorbereiten, dann wäre schon 3 Hunden geholfen.
 
Ganz ehrlich: ich finde es gut, dass darüber endlich diskutiert wird und das allmählich festgestellt wird, dass eine Rasseliste der falsche Weg ist.
Bei den Hundehaltern anzusetzen halte ich da auch für wesentlich sinnvoller. Jeder HH sollte seine Sachkunde nachweisen, egal ob großer AmBull oder kleiner Westi. Auch der westi freut sich über artgerechte Haltung und richtige Erziehung. Von daher...

...wo doch so offensichtlich nicht mal immer eindeutig festgestellt werden kann, welcher Hunderasse der auffällig gewordene Hund angehört. Der Tagesspiegel schreibt diesmal von eine Boxermix, bei Welt Online war es noch ein Staffordshiremischling...
 
Bliebe halt die Frage wie man so einen Test sinnvoll gestaltet.
Einen einfachen Fragekatalog halte ich nun auch nicht für das Non-Plus-Ultra. Aber ein praktischer Test, vielleicht wo man zeigt wie man den Hund durch gewisse Situationen manövriert?..................

Was für einen Hund?
Einen jagdbegeisterten, einen ängstlichen, einen artgenossenaggressiven, einen körperlich gehandicapten usw.?
 
Was für einen Hund?
Einen jagdbegeisterten, einen ängstlichen, einen artgenossenaggressiven, einen körperlich gehandicapten usw.?

Vielleicht einen, der der Rasse die man sich anzuschaffen gedenkt nahe kommt? Dh. wer gedenkt sich einen CC zu holen der sollte jenen Test nicht mit einem Beagle durchführen.
Ich weiß, dass das hinkt und das es viele Ungereimtheiten gibt. Aber ich weiß auch, dass es keine Lösung gibt die 100% allem gerecht wird. Aberso wies im Moment ist, kann es nicht bleiben. Und ich kann mit einem vernünftig durchdachten Kompromiss besser leben als mit einer starren Liste die HHs und ihre hunde pauschal in gut und böse einteilt.
 
naja ich kann mich noch an eine zeit erinnern,wos noch keine listen ,auflagen egal in welcher form,sachkundenachweise,hundeführerschene oder sonstwas gab.der mensch hat schon tausende von jahren hunde gehalten und es ging.
für welches problem wird denn eine lösung gesucht?
es gibt keine problem das eine genaralhaftung aller hunde halter rechtfertigt.
bescheuerte hundhalter gabs schon immer und wird es immer geben, unfälle mit hunden genauso.
 
Ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, wo es weniger (und vor allem weniger realistäts- und naturferne) Menschen gab, weniger Hunde und wenn, in anderen Umgebungen.
 
Na Du stellst Fragen :verwirrt: ... wer soll schon beantworten, warum Dir irgendetwas einfällt :uhh:

Sei doch froh, dass dem überhaupt so ist :p
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berlin will "Kampfhund"-Liste" abschaffen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
alter hut und seitdem hat sich nix getan.
Antworten
3
Aufrufe
1K
embrujo
embrujo
guglhupf
Wenn man dem Buschfunk glauben darf ging es tatsächlich um Wildschweine. Allerdings waren die wohl direkt am U-Bahnhof zugange.
Antworten
28
Aufrufe
2K
HSH Freund
HSH Freund
pat_blue
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Was für Ars.......
Antworten
0
Aufrufe
715
pat_blue
pat_blue
guglhupf
Ich nicht :p Im Gegentum...ich mußte das ein 2. Mal lesen um eure Stolperfalle überhaupt zu finden :lol:
Antworten
6
Aufrufe
995
bxjunkie
bxjunkie
mona71
Antworten
47
Aufrufe
3K
milo18
Zurück
Oben Unten