Berlin: Genereller Maulkorbzwang im ÖPNV

JoeDu

10 Jahre Mitglied
Berlin (aho) – Ab 1. Januar 2010 dürfen auch kleine Hunderassen nur noch mit Beißschutz in Bussen und Bahnen von Berlin und Brandenburg mitfahren.

Ganzer Artikel:

 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi JoeDu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich kenne das schon immer so ? Oder gabs in Berlin bis jetzt ne Mindestgröße ?
 
Bisher war es so, dass alles was in ne Tasche passt, keinen Maulkorb tragen muss.
 
Ist ja jetzt auch so, da heißt es dass die Tiere alternativ in Box oder Korb transportiert werden können. Ist die Frage ob das noch gilt wenn der Kopf rausschaut ;)

In Bayern ist es mW auch so, dass jeder Hund in Bus und Bahn einen Maulkorb tragen muss.
 
Aber nur in der DB. Nicht in den Bussen, U-Bahnen, Straßenbahnen usw. Das legt jedes Verkehrsunternehmen selbst fest. Wir haben ja hier etliche Verbände. Allein ich nutze regelmäßig VRR, HCR, Vestische, Bogestra und in Zügen DB und Eurobahn.
 
Also braucht Milo nun auch nen Maulkorb:unsicher:
Besser is es vllt,so oft wie wir schon kleinen zickigen Wuffis in der Bahn begegnet sind.
 
Also mich hat noch nie jemand in Bus oder Bahn auf einen MK angesprochen. Dabei passt der Dicke mit seinen 60kg nicht so ohne weiteres in eine Tasche. :D Das einzige was nachgefragt wurde war der Fahrschein.
 
die sprecherin hat eigentlich eine ganz wichtige und entscheidene aussage getroffen.
JEDER hund(damit meint sie wohl unabhängig von der rasse;)) kann in einer stresssituation beißen.
deshalb finde ich die regellung eigentlich gerecht und sinnvoll.

aber sie weißt auch daraufhin, dass die kontrolleure ,,fingerspitzengefühl,, zeigen sollen, wenn z.b. oma berta mit ihrem z.b dackel die auflagen nicht einhält.

und da sind sie schon wieder, die berühmten ,,ausnahmen,,
ebenso würde es wohl aussehen, wenn (ich hoffe natürlich immer noch NIEMALS) der HFS eingeführt werden sollte.
 
Berlin (aho) – Ab 1. Januar 2010 dürfen auch kleine Hunderassen nur noch mit Beißschutz in Bussen und Bahnen von Berlin und Brandenburg mitfahren.

Ganzer Artikel:


Dachte auch das es schon immer so war.....naja finde es auf alle Fälle ok in öffentlichen Verkehrsmitteln, da wo viele Menschen, Gedränge....kann doch mal schnell was passieren, wenn versehentlich Hund getreten wird oder oder oder........
 
Dachte auch das es schon immer so war.....naja finde es auf alle Fälle ok in öffentlichen Verkehrsmitteln, da wo viele Menschen, Gedränge....kann doch mal schnell was passieren, wenn versehentlich Hund getreten wird oder oder oder........

Wie oft ist denn in öffentlichen Verkehrsmitteln schon was mit Hunden passiert?
 
Sorry ernste Frage:

Was ist so schlimm daran einem Hund für eine paar Minuten oder etwa 1 Stunde einen MK aufzusetzen, wenn man mit den Öffentlichen fährt ?

Wieso fühlt man sich dann angegriffen oder will dagegen sprechen ?
 
Dachte auch das es schon immer so war.....naja finde es auf alle Fälle ok in öffentlichen Verkehrsmitteln, da wo viele Menschen, Gedränge....kann doch mal schnell was passieren, wenn versehentlich Hund getreten wird oder oder oder........

Wie oft ist denn in öffentlichen Verkehrsmitteln schon was mit Hunden passiert?

Als ich noch Kind war, hatten wir Schäferhund, der war lammfromm...damals waren wir auf Busse und Bahn angewiesen....es war voll...wir standen mit Hund ganz hinten....so musste man damals mit hund einsteigen und nur mit Maulkorb....es herrschte Gedränge und irgendwie trat ihr jemand auf den Fuss, das tat weh sie fiepte und schnappte...aber Gott sei Dank war da der Maulkorb und wie gesagt, sonst war sie lammfromm......deshalb habe ich meinen Kommentar so abgegeben...es kann viele Sittuationen gehen die man nicht vorhersagen kann und dann finde ich MK voll ok und würde das bei meinen hunden auch so machen, zu ihrer und zur Sicherheit von andern, denn ich trage die Verantwortung
 
Sorry ernste Frage:

Was ist so schlimm daran einem Hund für eine paar Minuten oder etwa 1 Stunde einen MK aufzusetzen, wenn man mit den Öffentlichen fährt ?

Wieso fühlt man sich dann angegriffen oder will dagegen sprechen ?

also für meine plattnasen gibt es z.b keine maulkörbe:unsicher:
ausser ich bastel ihnen so ein hanibal-lektor ding

ausserdem sind die ÖV immer so unglaublich warm beheizt bzw schlecht klimatisiert, das Hund oft extreme probleme beim hecheln hat....
 
Okay, ich kenne das Problem für die Hunde mit Plattnase .
Mir geht es allgemein um das Bahnfahren und den MK für die Hunde.

Wenn ein MK gut sitzt, kann der Hund damit ohne Probleme abhecheln ;)
 
Sorry ernste Frage:

Was ist so schlimm daran einem Hund für eine paar Minuten oder etwa 1 Stunde einen MK aufzusetzen, wenn man mit den Öffentlichen fährt ?

Wieso fühlt man sich dann angegriffen oder will dagegen sprechen ?

Ich stelle einfach die Frage der Verhältnismäßigkeit!

Vielleicht ist die Gefahr wirklich so groß, vielleicht auch nicht!?
(jemand tritt einem meiner Hunde auf den Schwanz und er beißt nicht!)

Was ich erlebe ist einfach - "Die Gefahr Hund wird übertrieben!!"

@ procten

Egal welcher Rasse!
 
yo, und was wurde über Wawas "Fingerhut" gelächelt;)

Ich finde es so falsch nicht, für mich ist es mehr ein Schutz der Hunde.

Allerdings wird man sich -wieder- auf seltsame Kommentare und -hoffentlich sachliche- Fragen einstellen müssen. "Ottonormalnutzer" ist bestimmt wieder nicht auf dem Laufenden bzgl der Beförderungsbestimmungen.

wer liest schon ständig das kleingedruckte:D
 
Tschuldigung, bin etwas auf Krawall gebürstet!

Dann zieh die Kapuze deiner Weste über den Kopf :p

Ich persönlich würde es nicht schlimm finden, meinem Hund für eine gewisse Zeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln einen MK anzulegen.
Es kann sehr eng werden, der Hund wird evtl getreten usw usw.

Es ist ein reiner Schutz für mich und den Hund - es kann ja wirklich mal etwas passieren.
Meine Hunde sind Grossstadthunde, aber wie gesagt .. wenn der böse Wolf mal durchkommt ;):lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berlin: Genereller Maulkorbzwang im ÖPNV“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Mali Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, Allergikerin, 48 – 50 cm groß, 29 kg schwer, 1 Jahr alt. Standort: noch bei ihrer Halterin in Berlin Mali wurde als Welpe aus nicht gerade idealer Haltung...
Antworten
0
Aufrufe
89
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Ciro Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Ciro Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
126
Grazi
Grazi
Grazi
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
268
Grazi
Zurück
Oben Unten