Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Leberkäse ist übrigend ein Lebensmittel, dass in der Bio-Version nicht schmeckt (mir zumindest).
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Arrabiata ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ja aber wenn ich vegan lebe kann ich eben auch keinen Honig, kein Nutella und kein hartgekochtes Ei essen - ich sagte ja, da bleibt irgendwie nur Marmelade...


Es gibt durchaus auch Dinge, die ich nicht essen kann, z.B. Pferd - hab ich sogar mal probiert aber es hat mir auch nicht so geschmeckt, vermutlich weil ich eben wusste, was es ist
 
Ach, es gibt auch Wildrezepte für Leberkäse. Aber das ist ja eigentlich schon eher ein Gericht für "auf die Hand". Jetzt da anzufangen kiloweise Fleisch und Eis zu kuttern....moar.
Da bringt mich die Faulheit zum Verzicht.
 
Das schmeckt generell nicht, ob nun Bio, konventionell oder vegan.
Letzteres vielleicht noch am besten.
 
Meint ihr jetzt bayrischen Leberkäs oder das was man bei uns weitläufig als Leberkäs verkauft, nämlich Fleischkäse...

...bin zwar kein Bio-Anhänger aber ersteres finde ich trotzdem eklig...
 
Meint ihr jetzt bayrischen Leberkäs oder das was man bei uns weitläufig als Leberkäs verkauft, nämlich Fleischkäse...

...bin zwar kein Bio-Anhänger aber ersteres finde ich trotzdem eklig...
Na das Zeug, welches sie in München oder Stuttgart bei jedem Fleischer in's Brötchen klatschen, warm und fettig ...
 
Ich befürchte, da redet ihr zwei aber grad von verschiedenen Dingen

Das warme Zeug was sie in Stuttgart (bzw. überall außerhalb Bayerns) aufs Brötchen klatschen, hat nix mit dem zu tun, was sich Crabat wohl gerne aus Wildleber nachbauen würde
 
Ähm, ne. BAYRISCHER Leberkäs enthält KEINE!!! Leber.
Der ausserirdische, äh ausländische schon teilweise.

 
München ist doch Bayern?
Bayerischer geht's doch gar nicht mehr.
Für mich waren die Erzeugnisse gleich, habe aber auch nur je einmal davon gegessen, dann satt
 
Ich glaube auch nicht das Du in München einen Leberkäs mit Leber bekommen hast.
Weißwurst war mir lange suspekt, aber der süße Senf machts. Wenn man den mag und dann auch dazu isst, ist Weißwurst ne feine Sache. Aber man darf halt keinen Bratwurstgeschmack erwarten.

@ Dobifräulein: Nein, das ist genau SO rum. Weil "Leberkäs" eigentlich eine falsche Übersetzung aus dem Bayrischen ist. Es hieß mal Laiblkas, wegen der Form und Konsistenz. Daraus wurde dann "Leberkäs". Hat nichts mit Leber zu tun.
 
Ich glaube auch nicht das Du in München einen Leberkäs mit Leber bekommen hast.
Keine Ahnung, hab nicht nach der Zusammensetzung gefragt.
Als ich dort mit Eingeborenen im Rahmen einer Dienstreise war, gingen wir jeden Tag in einem Hotelrestaurant Mittag essen. Freitag war Spanferkel angekündigt, die Jungs haben das schon die ganze Woche gelobt und herbeigesehnt. Dann war es so weit und ich war etwas verdutzt, als ich 2 Scheiben Pökelfleisch auf meinem Teller hatte. Jedenfalls geht Spanferkel in Thüringen anders.
 
o.k. - dann hab ich das wohl komplett vertauscht.
Danke

(wobei mir - unabhängig was drin ist - da mal ein Bayer eine andere nette Geschichte erzählt hat:
Die Mönche durften während der Fastenzeit kein Fleisch essen. Deswegen haben sie dieses Zeugs [der Bayer hatte das etwas netter umschrieben] in Kastenform kreiert, was ähnlich wie ein Käse aussieht.
Wenn sie dann gefragt wurden, ob sie heute Brot essen wollen kam stets die Antwort "liewa (lieber) ein Käse" --> daraus wurde dann lewwakäs)

o.k. - spricht auch dafür, dass da nicht unbedingt Leber drin sein muss...
Auf jeden Fall passt die Geschichte zu dem Volk
 

Selbst schuld - in Bayern geht man nicht ins Hotelrestaurant (pfffft) sondern in einen zünftigen Biergarten
 
Bin über's Wochenende in Nürnberg - bekomme ich da den äääächten?
Oder ist das zu fränkisch da?
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

@Chelious2512 Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Grade bei Instagram gepostet. Wenn du Interesse hast, sei schnell. Werbung weil Accountverlinkung. Muss ich das hier auch sagen? :sarkasmus:
Antworten
20
Aufrufe
2K
sammy*shy
S
Der da neben mir hat es auch... seine Hündin ebenfalls... alerdings nicht so schlimm wie Eurer. Bei den beiden ist es auch so, dass Zuviel eingehen auf das Thema verstärkend wirkt. Auf den Schoß darf er aber natürlich( sie möchte das nicht- würde auch eng-, sie hat eine Verkriechstelle). Ich...
Antworten
36
Aufrufe
2K
Die Pansenschleuder
T
Ich weiß, das ist hier OT, da die Haaranalyse nicht mehr ansteht, aber: Natürlich hilft auch das körpereigene Immunsystem teilweise gegen Krebs. Es hilft ja auch gegen von Viren besiedelte körpereigene Zellen. Wenn es die Tumorzellen als "entartet" erkennt, kann es dafür sorgen, dass die sich...
Antworten
16
Aufrufe
2K
lektoratte
Ach so - du meinst dieses "warum"? - Sag das doch gleich. ;) Ich muss Xana allerdings zustimmen. Es ist EGAL, was der Hund erlebt hat. EIN Erlebnis dieser Art wird es nicht gewesen sein, sondern viele. Isolierte Haltung, absolut reizarm - daraus folgt: Hund ist mit zu vielen Umweltreizen...
Antworten
11
Aufrufe
1K
lektoratte
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…