Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
nun, ich behaupte immer noch, Fleisch ist ungesund.
Zumindest sagen das die meissten Ärzte.
Das erste, was besonders älteren Leuten empfolen wird ist :
"essen Sie weniger Fleisch."
Fast alle Krankheiten sind heute bereits Wohlstandserkrankungen
Nach dem Krieg ( kenne ich nur aus Erzählungen ), war Fleisch eine
sehr seltene Delikatesse.
Danmals gab es weniger von den typischen Wohlstandserkrankungen
( zB metabolisches Syndrom usw )
Bestimmt schadet es nicht, ab und zu mageres Fleisch zu essen.
Aber ich sehe überall völlige Übertreibung.
Viele leiden schon unter Gichtanfällen, nach Feiertagen.
Ich gebe zu, ich esse mitunter sehr gerne Fleisch ich bin bestimmt
keine Heilige.
Mir ist aber schon klar, dass ich mir damit nichts Gutes tue.
Und gerade das richtig Ungesunde schmeckt mir gut
 
Also ich lass die Sache mit dem billigen Fleisch auch nich gelten! Es muss ja nicht dauernd Fleisch auf den Teller. Meine Mutter ist auch prima ohne, bzw. mit einmal die Woche Fleisch groß geworden.
Auch bei mir war das Geld schon richtig knapp, da gab es ziemlich lange kein Fleisch, dafür habe ich einen Sack Kartoffeln gekauft und einen Kopf Blumenkohl oder sonstiges Gemüse. Das hat mich satt gemacht und nicht die Welt gekostet.
 
nun, ich behaupte immer noch, Fleisch ist ungesund.
Zumindest sagen das die meissten Ärzte.
Das erste, was besonders älteren Leuten empfolen wird ist :
"essen Sie weniger Fleisch."

Wieso ungesund? Und das frag ich nicht wertend oder so sondern einfach aus Neugier!

Ich kenne nämlich auch andere Aussagen - also nicht das man mehr Fleisch essen soll sondern das es in normalem Masse absolut okay ist.

Ich mag gerne mal Fleisch essen und steh da auch dazu - was mir dann aber Mühe macht wenn mir Vegetarier versuchen ihren Willen aufzudrängen. Natürlich sind bei weitem alle nicht so - aber wie immer behält man das Negative eher in Erinnerung
 

Man kann es auch übertreiben. Aber die Leute die nicht gewillt sind auf die tägliche Portion Fleisch zu verzichten werden auch weiterhin zum Billigfleisch greifen. Es gibt Leute und wird die auch immer geben, denen die Tiere sche....egal sind und die jeden Tag Ihre Brote dick mit Wurst belegt haben müssen und alle zwei Abend ein Stück Fleisch. Die Tage dazwischen gibt es Frikadellen, Würstchen oder Bolognese. Und das sind die, die sich als erstes und am lautesten aufregen wenn irgendein Fleischskandal wieder mal aufgedeckt wird.

Und ich wusste jetzt nicht, dass Deutschland nur aus Hartz4 Empfängern und Rentner besteht.
 

Am TV gabs mal einen Test und bei zwei Familien wurde für eine Woche lang das Budget getauscht - ich war ehrlich erstaunt wieviel leckeres und gesundes man auch mit wenig Geld zustande bringen kann...

Und was tat die Familie die mal ausreichend Budget hatte? Es wurden einfach noch mehr Fertigprodukte gekauft...
 


Das ist ja nur genial. Respekt. Das mit dem "telefonieren" neben dem Fleisch werde ich auch mal anfangen.
 
Das mal zu der Gesundheitsfaktor von Fleischkonsum:




Damit alle Fleisch essen können muß es billig sein. Koste es was es wolle !
Damit alle möglichst viel Kleidung kaufen können, muß diese billig sein. Kinder ziehen Kleidung an die von Kindern und Armen in Dritte Welt leben hergestellt werden.
Diese Aufzählung könnte mann lange fortführen.
Natürlich will niemand verzichten. Aber mann könnte verzichten.
Das muß jeder mit sich selbst ausmachen und es bleibt jedem überlassen.

LG

Satyros
 
nun, ich behaupte immer noch, Fleisch ist ungesund.
Zumindest sagen das die meissten Ärzte.
Das erste, was besonders älteren Leuten empfolen wird ist :
"essen Sie weniger Fleisch."
Fast alle Krankheiten sind heute bereits Wohlstandserkrankungen

Was haben jetzt genau Wohlstandserkrankungen mit Fleisch zu tun?
Datz gehört doch noch ein klein wenig mehr, oder?

Und genau solche Aussagen sind es halt, die viele Vegetarier in meinen augen unglaubwürdig machen, da werden Sachen in den raum geworfen, die unvollständig sind und nicht belegt!

Wenn man sowas sagt muss es doch auch Hand und Fuß haben - weniger Fleisch essen, ok - dem stimme ich zu.
Das Fleisch umweltschädlich ist - ok, das ist wahr.
das aufgrund des hohen Fleischkonsums in den reicheren Ländern ärmere menschen hungern müssen - auch das stimmt!

Aber ich kenne keinen Beleg, in dem steht, dass Fleischkonsum generell ungesund ist...
 

Oh - und dieses Argument finde ich wirklich dämlich!

Harzt 4 Empfänger und alte Leute werden doch nicht dazu gezwungen ihr Fleisch bei aldi zu kaufen!
Ich habe deutlich weniger Geld als ein Harzt 4 Empfänger und trotzdem kaufe ich mein Fleisch beim Schlachter oder direkt auf dem Hof - komisch, oder?
Irgendwie klappt das wenn man will - vielleicht sollte man dann einfach nicht mehr täglich sondern nur noch alle paar Tage oder Wochen Fleisch essen?
 

Es ist einwenig auch eine Luxusfrage und zwar nicht deshalb, weil "gutes" Fleisch so teuer ist, sondern vielmehr deshalb, weil Essen auch ein Luxus ist, den man sich gerne gönnt.

Wenn ich im Leben nicht viel mehr Spaß habe, als lecker zu essen, verzichte ich schwerer auf diesen Luxus.

Aber generell haben Sie schon Recht.
 
ich bin doch kein Arzt

Unter Wohlstandserkrankungen versteht man zB Herz und Kreislauferkrankungen

jeder der unter schlechten Blutwerten ( Blutfette, Cholesterin ) leidet
jeder der Bluthochdruck hat, bekommt vom Arzt den Rat, weniger Fleisch,
Wurst usw. zu konsumieren.
Unser Opa durfte nach seinem Infarkt, wenn überhaupt, nur ganz mageres
Geflügel essen - darunter hat er sehr gelitten.

Ich kann mir vorstellen, dass sehr mageres Fleisch ab und an sicher
nicht ungesund ist.
Ob es nun gut tut
( mir schmeckt es , obwohl ich auch gerne eine Haxe mag oder Kohlwurst
zum Grünkohl oder beim Grillen, da schmeckt gerade die Fettkante )

Ich habe aber tatsächlich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich
mal wieder zugeschlagen habe.
Und nicht nur wegen der Tiere

Ich denke, der Zusammenhang von Arteriosklerose und tierischem Fett
ist unstrittig.
Angeblich soll Fleischkonsum auch einige Krebsarten fördern.
Etwa Darmkrebs.
In Argentinien, wo Fleisch nicht nur billig, sondern auch Hauptnahrungsmittel ist,
sterben auffällig mehr Leute an Krebs.
( mag auch an der Zubereitung liegen, die grillen dort täglich, ich
war ein paar mal dort, das ist ganz unglaublich )
Japaner hingegen, solange sie in Japan bleiben, haben diese Krankheiten
viel seltener.
Ziehen sie nach USA und nehmen die dortigen Essgewohnheiten an,
ist der Unterschied ganz schnell aufgehoben und sie erkranken genau so.
Ob Vegetarier nun gesünder leben, ist leider nicht erwiesen.
Häufig leben Vegetarier aber ohnehin bewusster ( weiger Alk, mehr Sport usw )
Daher kann man nicht eindeutig sagen, dass ihre eventuell bessere Gesundheit
nur vom Verzicht auf Fleischkonsum herrührt.
Alles in allem spricht aber Vieles dafür, dass man mit weniger Fleisch
gesünder und länger lebt
Wenn sich Vegetarier sehr bewusst versorgen ( gute Eiweisslieferanten usw )
haben sie auch keine Mangelerscheinungen.
Wohlgemerkt, ich schreib das jetzt, obwohl ich selbst
immer noch mal gerne Fleisch esse
 

Ich finde, das ganze sehr Klischeehaft - der ungesunde Fleischfresser, der keinen Sport macht etc. und dann der sich bewusst ernährende Vegetarier, der Sport macht?

Neeee, so einfach ist das ganze nicht wäre ja zu schön...
 
mich würde mal interessieren wie ihr Z.B. her wisst wie die Höfe schlachten... ich habe hier mal eine weile alle schlachter/metzgereien abtelefoniert aber kaum einer schlachtet noch selbst .... in einem kleinen Dorf bei meiner Mutter kauft der schlachter sogar das fleisch vom REWE .....

ich bin hier nicht fündig geworden....woher habt ihr also euer wissen?!
 
Ich war bei unserem Schlachter und habe gefragt.
Die beziehen Ihr Fleisch von zwei Höfen. Einer direkt im Ort und einer ein paar Orte weiter.

Die schreiben auch immer auf eine Tafel im Schaufenster stehen von welchen Höfen sie beziehen. Der Schlachter transportiert das Tier (sind nicht wirklich viele) selbst vom Hof zum Schlachthof, nicht weit von hier.

Sicher, getötet wird es auch und ich weiss nicht wie es dort in dem Schlachthof zugeht. Aber die Tiere stammen nicht aus einer Massenhaltung. Der Bauer bezieht auch noch von uns Diesel und Heizöl
 
marismena schrieb:
Hmmmm... Christen haben weitaus schlimmere Verbrechen verusracht als "nur" Tiere zu essen, denk doch mal an den Kreuzzug oder die Hexenverbrennung...[/COLOR]

die kreuzzüge wurden von der kirche durchgeführt und hatten manchmal sogar einen nachvollziehbaren grund.

sogenannte hexen wurden von weltlichen gerichten verurteilt, nicht von kirchlichen oder gar christlichen. auch haben sich christen (der dorfpfarrer etwa) oft dagegen ausgesprochen.


die ersten christen (die essener z.b.) waren radikale vegetarier und wussten natürlich, daß tiere beseelt sind. auch diesen unsinn hat die kirche eingeführt.

btw.passt dein beitrag zu käßmann nicht zu ihrer aussage:

„Ich weiß, dass Ole eine Seele hat. Ob er in den Himmel kommt, überlasse ich dem lieben Gott.“



"anima(l)" ist latein und heisst nichts anderes als "seele".

zur sendung: klar war das nicht der große durchbruch..aber hey, dieses thema bei plasberg ? das ist ein gewaltiger schritt..
 
Sind wir wieder mal bei den bösen Fleischfressern? Ich mag Fleisch, ich esse es auch ganz ohne schlechtes Gewissen und ich sehe nicht ein das immer wieder versucht wird ein schlechtes Gewissen zu verbreiten.

Hätte Gott ( würde ich an einen glauben) gewollt ich wäre ein Gräserkauer ..hätte er mir einen längeren Darm geschenkt.....
 

Also ich kenne hier zwei Bauern, die direkt auf dem Hof schlachten lassen, bei einem stand mein Pferd beim anderen hatte ich eins in Beritt - auch wenn es fies klingt aber das läuft echt gut ab auch wenns doch irgendwie gruselig ist...

Die Tiere werden in die Kammer geführt, kriegen nen Bolzenschuss und gut- die haben keinen stress und nix.

Und die verarbeiten und verkaufen das Fleisch da dann halt auch.
 
So siehts aus. Der Mensch ist nun einmal ein Omnivore, da können die Vegies "argumentieren" wie sie wollen. Auch hat der regelmäßige Zugang zu Fleisch/tierischem Eiweiß als hochwertiges Nahrungsmittel die Entwicklung des Menschen zur vorherrschenden Spezies erst ermöglicht.
Ich esse Fleisch weil es mir schmeckt. Ich habe auch kein Problem damit Tiere für mein Fleisch selbst zu schlachten. Warum auch? Das ist der tagtägliche Lauf der Dinge.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

W
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Nothunde gibt es zum Glück momentan nicht, nur ein erwarteter Wurf bei einer Züchterin die ich vor langer Zeit gespeichert habe Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
1K
A
Und ich glaub auch leider nicht, dass hier viele Vermieter mit Wohnungen in München mitlesen. Dort eine Wohnung, bezahlbar und mit Tierhaltungsgenehmigung zu finden... ich glaube da muss man sich selbst aktiv und überall bewerben.
Antworten
2
Aufrufe
912
kitty-kyf
Der kleine Mann ist in eine Familie mit zwei Kindern vermittelt worden und macht sich prima! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
441
A
Zuerst mal herzlich Willkommen, ich habe auch 2 Briard Mädchen. Nachträglich kannst du nicht mehr bearbeiten, nur neu schreiben. Ich würde eine neue kostenlose E-Mail-Adresse für die Wohnungssuche erstellen und diese später wieder löschen. Zusätzlich könntest du es vielleicht hier noch...
Antworten
5
Aufrufe
871
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
428
Schorschi
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…