Allesfresser... was tun?

Nein Viola, du bist unsachlich.
Kommentare wie weiter oben von dir gepostet werden in Zukunft von mir gelöscht; dies zur Info.
Und nun bitte btt.

Alexis
 
...aber die Kongs etc. sind ja gerade das, was die Hunde kauen dürfen. Eine kontrollierte Alternative (wo es möglich ist) ist sehr hilfreich in der Hundeerziehung. Beispiel: Hund hat extremes Jagd-/Stöberbedürfnis, da könnte man beispielsweise Fährten gehen

Bis dahin bin ich ja dabei...


Wenn Hunde beispielsweise die Möbel anknabbern, wenn sie alleine ist, reicht manchmal auch ein gefüllter Kong oder eben Kausachen.

...und das ist ein schönes Beispiel für die kontrollierte Alternative

...nur wenn es darum geht, dass der Hund lernen soll, dass die Ressourcen von mir kontrolliert werden, darf ich ihm dann bestimmte Ressourcen, also den Kong, doch einfach hinlegen?
:verwirrt:
 
@Daevel: In den allermeisten Fällen ist es gar nicht nötig (+möglich), dass man ALLE Ressourcen voll kontrolliert (Beispiel: Kein Kong-Hund allein=nimmt sich eben Ressource Tischbein), aber vom Prinzip her hast Du schon Recht ;) .
Das Problem ist, dass es in vielen Fällen entweder gar keine Alternative gibt, oder aber dass man die Alternative (aus ethischen Gründen z.B.) ablehnt.
Solche "Kompromisse" können in vielen Fällen erstens das Problem schlagartig "schein-"beheben und zweitens über die Gewöhnung auch irgendwann das Problem wirklich dauerhaft beseitigen.

Meine Formulierungskünste sind gerade mal wieder grauenhaft fällt mir jetzt auf, ich hoffe Du verstehst was ich meine...? :rolleyes:

LG
Mareike
 
Genau...
Insbesondere in Deiner Abwesenheit ist das schon OK mit den herumliegenden Kauspielzeugen. In gegenwart des Halters sollte das Zeug natürlich nicht einfach so rumliegen.

"Und warum erst in ein Paar Monaten was anderes und auf die Lauer? "

Um erstmal etwas von der Gewöhnung wegzunehmen...
Es geht zunächst darum das unerwünschte Verhalten nicht mehr zu belohnen. Es war immer angenehm diese Dinge zu benagen. Wenn Du da jetzt direkt versuchst ein Tabu zu setzen, wird das schwierig. Was immer Du dann machst, die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund das mit dem entsprechenden Verhalten verbindet, ist eher gering.
Deshalb finde ich es gut in einer solchen Situation erstmal nichts zu tun, als das Verhalten zu verhindern.

@Mareike: Danke für's erklärbärtechnische einspringen... :)

Step
 
steppinsky schrieb:
Die anderen verbrezeln dem Hund anonym eins aus dem Off und haben u.U. mit Fehlverknüpfungen und anderen Nebenwirkungen zu kämpfen.



Step (ehrenamtlicher Hundeverhaltenskurpfuscher)

@steppinsky. Das war wohl eine Anspielung auf mein Vorgehen. Okay. Würde mich interessieren wie so eine Fehlverknüpfung entstehen kann oder gar andere Nebenwirkungen. Will meinen Hund ja nicht vergraueln und deshalb ist mir die Begründung wichtig. Danke!
 
Mal n Versuch: ;)

...Fehlverknüpfung könnte sein: Immer wenn Herrchen/Frauchen urplötzlich irgendwo auftaucht, krieg ich Wasser ins Gesicht. Dann hätte der Hund die unangenehme Konsequenz nicht mit dem Diebstahl verknüpft, sondern irgendwie mit Dir...
...wenn das Tier andererseits richtig verknüpft, wäre das so schon in Ordnung...

Warum ich mich hier überhaupt immer wieder einmische: Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem. Der Schwarze Fresser stiehlt nicht daheim, weil er weiß, dann gibt es Mecker. Da hat zu Anfang der eine oder andere Knurrer und böse Blick meinerseits gereicht. Aber: Der Schwarze Fresser weiß ganz genau, wie weit er von mir weg sein muss, damit KEINE Konsequenz ihn noch erreicht (diejenigen, die sie erreichen könnten, lehne ich an sich ab). Was passiert also vergangenen Monatg? Sie findet wieder irgendeinen Mist, hört zwar mein Pfui, das in der Nähe durchaus reicht, ist aber weit genug weg, um das Zeug grinsend runterzuwürgen. Okay, so etwas tun Tiere - und dann hat sie halt mal Sch... gefressen, nachdem jedoch seit Montag Durchfall herrscht und zwar genau deshalb, interessieren mich gerade Mittel und Wege für dieses Problem (das mitr dem Fressen, für den Durchfall haben wir nen Arzt :) ).

PS: Es war zum Glück kein Gift, sagt die Tierärztin, nur eine "Keimbombe"! :unsicher:
 
antarres schrieb:
@steppinsky. Das war wohl eine Anspielung auf mein Vorgehen. Okay. Würde mich interessieren wie so eine Fehlverknüpfung entstehen kann oder gar andere Nebenwirkungen. Will meinen Hund ja nicht vergraueln und deshalb ist mir die Begründung wichtig. Danke!
Nein, das war keine Anspielung auf ein konkretes Vorgehen. Ich wollte diesen Ansatz núr -ganz allgemein- erwähnt haben, weil er eine der Möglichkeiten darstellt.

Wie genau machst Du das denn?

Step

ups...sorry... ich hab's gerade gelesen. Ich schreib Dir später noch was dazu!

bis gleich,
Step

:hallo:
 
Bones, nun habe ich das alles mal gelesen (das meiste nicht zum ersten Mal ;) ) - und interessiere mich trotzdem zunächst mal für die Mausefalle. Eine befreundete Hundetrainerin hat mir das auch schon mal empfohlen, aber ich habe bisher davon Abstand genommen, weil ich mir immer meinen Schwarzen Fresser mit ner Mausefalle auf der Nase davon rennend vorgestellt habe. Frage: Muss ich nicht trotzdem das Abbruchkommando (pfui) vorher geben? Oder soll sie lernen: Alles, was draußen an Fressbarem rumliegt, springt sie an? Wäre ja an sich nichts verkehrt, wenn sie einfach alles meiden würde, was ihr nicht von mir oder Herrchen gegeben wird.
 
Das kannst Du natürlich eigentlich machen wie Du willst, im Normalfall gebe ich z.B. "Kommando" Pfui, in Problemfällen würde ich es anonym machen. Der Hund frisst nur Gras und das, was ihm gegeben wird - basta :) . Das verstehen die eigentlich recht schnell, und Du hast eben den Vorteil, dass die Distanz zum Hund egal ist, denn er meidet nicht Dich sondern den Müll.
...und dann kannst Du natürlich auch, wenn er an etwas schnüffelt, erkennbar fressen will aber nicht zubeißt, loben und Futter anbieten, das bringt dann einen "echten" (zuverlässigen) Lernefekt.

LG
Mareike
 
Ja, es läuft auf die Mausefalle raus. Noch so ne Woche mit rumhängendem Hund nur wegen so einem Mist brauche ich nicht. Hab erst mal Dank!

...auch wenn das eigentlich gar nicht mein Thread war :D
 
@antarres:
Bei der Wasserspritze sehe ich das Problem nicht in den Nebenwirkungen (hab' ich auch noch nix von gehört), sondern eher darin, dass es schwierig sein dürfte, das anonym zu gestalten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Hund merkt, dass Du das machst mit dem Wasser und das Ganze deshalb in Deiner Abwesenheit wirkungslos bleibt.
Eine mögliche Fehlverknüpfung wäre Dein 'unauffälliges Annähern', dass das Tier mit dem bevorstehenden Wasserstrahl verbindet. Nun ist der Wasserstrahl eine sehr sanfter Aversivreiz, weshalb sich die Risiken und Nebenwirkungen in vertretbaren Grenzen halten.

Ich hatte eher die Wurfkette im Sinn bei meinem Posting, oder die neuerdings so populäre Klapperdose. Da gibt es nämlich gravierende Nebenwirkungen und ganz üble Fehlverknüpfungen.
Wenn's gut läuft, funktioniert die Wurfkette super, aber gelegentlich kommt es eben zu dem folgenden Betriebsunfall:
Der Hund lässt von dem toten Vogel ab und dreht sich nach seinem HF um, weil er ein klirrendes Geräusch gehört hat... aber das Ding war leider schon in der Luft und erwischt den Hund eine Sekunde zu spät und -mit etwas Pech- sehr schmerzhaft.
Was hat der Hund dann gelernt?
Ich mag die Klapperdosen auch nicht besonders, weil es bei vielen Hund zu einer Sensibilisierung kommt und die dann schreckhaft und geräuschempfindlich werden.
Spannend wird es dann wenn Herrchen auf dem Parkplatz der Schlüsselbund hinfällt...
Im übrigen sind weder Wurfkette noch Klapperdose wirklich anonym... sie riechen nämlich nach dem Werfer, ich denke die Hunde wissen woher das kommt.

Mit dem Wasser bist Du auf der sicheren Seite, ich kenne allerdings auch einige Kantenköpfe, die eine solche Erfrischung dankbar mitnehmen....

Der Trick mit dem Tabasco wird vermutlich auch nur bei den eher einfach gestrickten Gemütern funktionieren. Der Köder stinkt doch zehn Meter gegen den Wind nach dem scharfen Zeug.... die meisten Hunde lernen dabei nur, das Tabasco-Soße nicht besonders gut bekommt.

Wenn der Hund sich das richtig angewöhnt hat, ist es ein schwieriges Thema. Ein mit Wasser gefülltes Sprühimpulsgerät könnte sich als nützlich erweisen. Und natürlich mal wieder die Langleine.
Wie gesagt, in erster Linie geht es erstmal darum, das Verhalten zu unterbinden..,..

Step
 
Hi!
Unsere Hunde sind alle aus dem TH und waren , bis auf einen, schon min. 1J. alt.
Das klauen vom Tisch,Arbeitsplatte in der Küche ect. gewöhnte ich ihnen sehr schnell ab. Ich baute Mausefallen auf und befestigte sie alle miteinander mittels eines stärkeren bandes, an den Mausefallen waren kleine Glocken angebracht..... darüber ein Laken ( um verletzungen auszuschliessen) und mitten drin etwas leckeres was richtig gut roch :)
Ich verliess das Haus und beide Diebe gingen in die "Falle" ..... seitdem kann ich selbst Fleisch auf unseren niedrigen Sofatisch stehen lassen .... sie schleichen drum herum aber klauen ist nicht mehr drin....
Unser Rotti frisst seit ca. einen Jahr Sch..... bei jeden Spaziergang, grosses blutbild ergab nix.... also trägt er jetzt immer seinen kl. leckerliebeutel mit ..... er frisst nix mehr, weil er den Beutel nicht ausspucken will....also problem gelöst... allerdings ist er schon alt und krank daher wollte ich nicht mehr grosser " Erziehungsstress" mit ihm durch machen.
Gruss Ute
 
Daevel, wegen dem Beitrag brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Julchen hat sich von der KSG verabschiedet.
Sie nimmt es sicher nicht krumm, daß Du nun weiter fragst;)

watson
 
watson schrieb:
Daevel, wegen dem Beitrag brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Julchen hat sich von der KSG verabschiedet.
Sie nimmt es sicher nicht krumm, daß Du nun weiter fragst;)

watson

Muss ich das nun verstehen?? Waren Wir zu böse?
Das geht mir nun mal wieder nicht rein?? Zu ;zudoofbinhalt;
 
Unser Rotti frisst seit ca. einen Jahr Sch..... bei jeden Spaziergang, grosses blutbild ergab nix.... also trägt er jetzt immer seinen kl. leckerliebeutel mit ..... er frisst nix mehr, weil er den Beutel nicht ausspucken will....also problem gelöst... allerdings ist er schon alt und krank daher wollte ich nicht mehr grosser " Erziehungsstress" mit ihm durch machen.
Gruss Ute[/QUOTE]

Hallo Ute,

meine Dame macht das mit der Schei...freisserei auch und mit dem Leckerchenbeutel find ich eine gute Idee aber wie sieht es da aus wenn andere Hunde kommen???Gibt das keinen Zoff?? Bin ja immer wieder für neue Ideen in der Hinsicht dankbar.
Lg Maluna
 
Das schaffe ich nie, dass der Schwarze Fresser, etwas, wo Fressen drin ist, durch die Gegend trägt - das muss wech und zwar sofort":lol:


Nun habe ich heute so eine Mausefalle gekauft, die kleinste, die es gab - aber hey, die tut der Nase von meinem Fresser, glaube ich, immer noch verflixt weh, wenn es sie erwischt. :heul:

Kann man die Dinger nicht irgendwie ein bisschen entschärfen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Allesfresser... was tun?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

BarSinister
gute geschichte,- hätte sie auch nicht ausgegraben. das letzte bild ist toll. *ggg* ... doofen zu den ohren würde ich sagen :hundekampf,- er war in der hecke und ich hab geschnitten. jaja er hats nicht leicht mit mir.... ;) - hatte übrigens letztes jahr bei altem hundi-: schwanzspitze. auf...
Antworten
24
Aufrufe
2K
Grinschi
Grinschi
BarSinister
:( was für eine Geschichte...sowas hab ich noch nie gehört..:cry: Schön, dass der kleine Mann alles gemeistert hat und du ihn nicht aufgegeben hast :love: Ende gut, alles gut!!!
Antworten
16
Aufrufe
2K
Pyrrha80
D
Hi! Hab noch einen: Meine Tante war zu Besuch und hatte für die Verwandschaft zu Hause als Mitbringsel Duplo geholt (sie wohnt in England, da gibts das nicht). 3 Packungen, die liess sie auf dem Stuhl im Flur stehen. Dana, ganz Gentlefrau, dachte sich beim Vorbeigehen wohl "Hey, cool, eins für...
Antworten
52
Aufrufe
6K
Kampfschlumpf
Kampfschlumpf
Zurück
Oben Unten