Allesfresser... was tun?

Julchen

Also - ich hab sicherlich schon alles versucht, was mir so einfiel - aber meine beiden Kleinen (Jule und Jojo) fressen einfach ALLES was nicht niet und nagelfest ist ... Plastik, Tempos, Steinchen, PVC, Papier, Heftpflaster, etc etc pp...

und nun bin ich echt verzweifelt.... WIE KANN ICH DAS ÄNDERN???:kp:

Sie bekommen sicherlich genug zu essen - auch kleinere Portionen und öfters am Tag - trotzdem - alles was man findet wird verzehrt ...jetzt sogar einen dünnen Gummihandschuh ... es ist echt zum ausrasten :nee: ... und meine AZUBIS vergessen IMMER mal was auf dem Tisch ... oder auf dem Board... oder sonst wo - da kann ich sie ermahnen oder schimpfen... das Gehirn ist halt zu klein um sich alles zu merken....

Aber das hilft mir nun nicht weiter .... und wenn ihr denkt ...mal was Scharfes geben ...so im Hackfleisch.... VON WEGEN... Jojo liebt scharfe Sachen.... der könnte nach Indien auswandern...

Hilfe....... :wand:

Ciao Viola
 
Ist jetzt wirklich ganz ganz ehrlich nicht böse gemeint, aber wie arbeitet Ihr denn diesbezüglich bei Euren Kunden...? Und wieso klappt es da? Oder klappt's da auch nicht?

LG
Mareike (ich will wirklich nur fragen und nicht streiten ok?)
 
Bones - was hat dass denn damit zu tun????
Ich habe keine Probleme mit dem Grundgehorsam - sondern mit dem FRESSEN!


Ich möchte doch nur eine Idee für mein Problem
 
Zum Grundgehorsam gehört es aber auch, da auf einen Hund einwirken zu können und dieser unterläßt es dann;)

Möglichkeit a)
Die Hunde haben keinen Zugang mehr zu dem Raum/den Räumen, in denen die Azubis die Hälfte vergessen wegzuräumen.

Möglichkeit b)
Sämtliche Utensilien werden zukünftig in verschlossenen Schränken aufbewahrt.
Die Azubis werden dienstlich "angemahnt" Ordnung zu halten.

Möglichkeit c)
Die Hunde werden so erzogen, daß sie nichts mehr von Tischen, Schränken, Regalen klauen.

Möglichkeit d)
Private Hunde und geschäftliche Tiere werden strikt getrennt. So können die eigenen Hunde nicht mehr die, von Azubis vergessenen, Gegenstände fressen.

watson
 
watson schrieb:
Zum Grundgehorsam gehört es aber auch, da auf einen Hund einwirken zu können und dieser unterläßt es dann;)

Möglichkeit a)
Die Hunde haben keinen Zugang mehr zu dem Raum/den Räumen, in denen die Azubis die Hälfte vergessen wegzuräumen.

Möglichkeit b)
Sämtliche Utensilien werden zukünftig in verschlossenen Schränken aufbewahrt.
Die Azubis werden dienstlich "angemahnt" Ordnung zu halten.

Möglichkeit c)
Die Hunde werden so erzogen, daß sie nichts mehr von Tischen, Schränken, Regalen klauen.

Möglichkeit d)
Private Hunde und geschäftliche Tiere werden strikt getrennt. So können die eigenen Hunde nicht mehr die, von Azubis vergessenen, Gegenstände fressen.

watson

Nicht alles ist mit Grundgehorsam zu regeln - es gibt auch Ausnahmen!

Ist die Katze nicht im Haus - tanzen die Mäuse auf dem Tisch!

Möglichkeit a) geht nicht - da meine Hunde immer mit im Büro sind - ich kann und will sie nicht wegsperren
Möglichkeit b)
Wenn ich persönlich dabei bin, wird auch nix gestohlen - nur wenn ich nicht dabei bin
Möglichkeit c)
Die Hunde (privat und Gäste) sind strikt getrennt - trotzdem ist es aufgrund der Räumlichkeiten nicht möglich, die Azubis von meinen privat Hunden zu trennen

Die beiden Kleinen wissen ganz genau, dass sie es nicht dürfen - aber trotzdem wird geklaut, wenn ich nicht dabei bin!

Ciao Viola
 
Tja, dann hilft nur sich nicht aufzuregen oder die Hunde (da Du ja nicht anwesend bist) entweder mitzunehmen oder in ein anderes Areal zu bringen.

watson
 
Also ehrlich Viola, Du verlangst 45 Euro für 45 Minuten tierpsychologische Beratung und sagst dann "Ist die Katze nicht im Haus - tanzen die Mäuse auf dem Tisch!"???

Denk' doch mal nach, bei welcher Art Erziehung dieses Problem auftritt...

Der Hund hat dann nicht gelernt, dass Fressen vom Tisch tabu ist, sondern das Fressen vom Tisch tabu ist, wenn Frauchen daneben steht. Erstens passiert das nur bei negativer Einwirkung (die Du aber in blumigen Worten auf Deiner HP verurteilst und ablehnst-seltsam), zweitens passiert es nur bei falsch gemachter negativer Einwirkung.
Ist ein oft gemachter Fehler, den fast jeder Anfänger mal macht, bis er anfängt, sich mit Hunden auseinanderzusetzen. Ist ja auch soweit überhaupt nicht schlimm und niemand ist perfekt...
...meistens geht man dann allerdings zu Leuten wie Dir, bezahlt für teure Einzelstunden, und hofft auf professionelle Hilfe :( - und genau da find' ich das jetzt gar nicht mehr komisch.

Du solltest dringend (!) die Finger von professioneller Hundeerziehung lassen, bis Du etwas Hintergrundwissen hast! :sauer:

Tips wirst Du von mir jedenfalls nicht mehr bekommen, und wer ein wenig nachdenkt weiß warum ;) .

LG
Mareike (die sich sehr wünscht, dass Hundetrainer gefälligst etwas Ahnung haben, bevor sie sich erdreisten, Geld zu verlangen :sauer: )
 
bones schrieb:
Also ehrlich Viola, Du verlangst 45 Euro für 45 Minuten tierpsychologische Beratung und sagst dann "Ist die Katze nicht im Haus - tanzen die Mäuse auf dem Tisch!"???

Denk' doch mal nach, bei welcher Art Erziehung dieses Problem auftritt...

Der Hund hat dann nicht gelernt, dass Fressen vom Tisch tabu ist, sondern das Fressen vom Tisch tabu ist, wenn Frauchen daneben steht. Erstens passiert das nur bei negativer Einwirkung (die Du aber in blumigen Worten auf Deiner HP verurteilst und ablehnst-seltsam), zweitens passiert es nur bei falsch gemachter negativer Einwirkung.
Ist ein oft gemachter Fehler, den fast jeder Anfänger mal macht, bis er anfängt, sich mit Hunden auseinanderzusetzen. Ist ja auch soweit überhaupt nicht schlimm und niemand ist perfekt...
...meistens geht man dann allerdings zu Leuten wie Dir, bezahlt für teure Einzelstunden, und hofft auf professionelle Hilfe :( - und genau da find' ich das jetzt gar nicht mehr komisch.

Du solltest dringend (!) die Finger von professioneller Hundeerziehung lassen, bis Du etwas Hintergrundwissen hast! :sauer:

Tips wirst Du von mir jedenfalls nicht mehr bekommen, und wer ein wenig nachdenkt weiß warum ;) .

LG
Mareike (die sich sehr wünscht, dass Hundetrainer gefälligst etwas Ahnung haben, bevor sie sich erdreisten, Geld zu verlangen :sauer: )

Sag mal - jetzt geht Dir wohl der Gaul durch!

1. Mache ich die Hundeschule mit meiner Kollegin
2. Bin ich ausgebildet und sie auch - und das nicht zu knapp
3. Nur - weil ich eine Ausbildung habe - bin ich nicht der Herrgott persönlich - ich habe bereits viel angewendet und doch kann es passieren, dass man irgendwann mal mit seinem Latein am Ende ist ...
4. Anscheinend kannst Du nicht akzeptieren, dass es auch Menschen gibt, die sich NICHT immer in den Mittelpunkt schieben müssen und auch einmal was zugeben können, wenn sie es nicht wissen - frage mich, was daran schlimm ist???
5. Auch bei mir waren schon andere Hundetrainer, wenn sie mit ihrem Latein am Ende waren ... was auch normal ist ... nicht jeder kann alles wissen - Du anscheinend schon!
6. Ich arbeite mit 3 Hundeschulen zusammen - wir geben uns gegenseitig Hunde ab, wenn Probleme auftauchen, mit denen der andere nicht fertig wird - DAS IST NORMAL
- sollte es zumindest sein - aber anscheinend bei Dir nicht
7. Du hast absoulut keinen SCHIMMER was ich mache - also, warum erdreistest Du dich eigentlich über MICH ein Urteil zu bilden????
8. Weisst Du eigentlich auf welche Hunde ich mich in der Ausbildung spezialisiert habe?
Nein - also - was soll das ???
Die eine Hundeschule bei mir um die Ecke macht die "normale" Ausbildung ... und ich
mache eine "andere" Ausbildung ... hier geht es speziell um Kampfhunde und Hunde,
die zu nervös sind bzw. zu aggressiv
9. Du Schlauberger weisst wohl alles ...????
10. Wenn ich von mir behaupten würde - ich wüsste ALLES.... käme das Dir nicht etwas suspekt vor??? Das geht einfach nicht - man muss sich auf ein Gebiet spezialisieren ... genauso wie Tierärzte ...der eine macht die Knochen ...der andere das Herz etc etc pp
Trotzdem sind es ALLE Tierärzte
11. professionelle Hilfe kann ich geben - aber nicht in allen Gebieten - trotzdem bin ich dann so fair und schicke die Leute an die richtigen Stellen

Falls Du alle meine Threads gelesen hättest... habe ich schon oft von der Hundeschule in Erbes Büdesheim gesprochen - weil die so verdammt gut ist .... aber sowas überlist man gerne ...

unabhängig davon, kennst Du meinen Betrieb nicht - sonst wüsstest Du, dass ich die Hundeschule eigentlich umsonst mache - und viele Probleme nicht abrechne ... aber wie könntest Du das, weil Du mich einfach nicht kennst ...Dir trotzdem ein Urteil über mich erlaubst ...

Ich habe hier den Eindruck - dass nur gewartet wird, bis ich was Falsches von mir geben könnte um sich dann gleich draufzustürzen wie die Aasgeier ... nett

Aber Bones...das nächste mal weiss ich, ich frage gleich Dich .. und Du wirst mir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen .... da bin ich ja erleichert

Und das nächste mal, wenn Du meinst über mich herfallen zu müssen - tu Dir keinen Zwang an - man gewöhnt sich daran


Hier wurde ein Problem angesprochen - und eigentlich nicht, dass der eine über den anderen herfällt und ihn diskreditiert ... wenn Du ein persönliches Problem mit mir hast - dann schreib das per PN und nicht hier, wo es nix zu suchen hat - aber es macht ja mehr spaß, wenn es alle lesen können

Hasta luego
 
Julchen schrieb:
2. Bin ich ausgebildet und sie auch - und das nicht zu knapp

1. Nee is klar, :D . Wo denn und als was?

2. Du kannst so oft explodieren und unsachlich in der Gegend rumtrotzen wie Du willst, es ändert nichts: Du stellst Anfängerfragen. Und wenn man für viel Geld Hundeerziehung (auch in Extremfällen - ich verweise nochmals auf Deine eigene Page!) anbietet, dann ist das gelinde gesagt befremdlich.
Ich hab' viele Hunde mit ihren Haltern gehabt, die in sogenannten Hundeschulen von sogenannten Trainern "ausgebildet" wurden. Deshalb stelle ich hohe Anforderungen an Hundeschulen. Punkt.
Was Deine Spezialisierung angeht: Man kann sich nur spezialisieren, wenn man die Grundlagen kennt. Baut man erst das Haus und gießt dann das Fundament, haut das nicht hin.

Wenn Du mit 3 Hundeschulen zusammenarbeitest, die in Deinen Augen gut sind, warum teilst Du nicht all' dieses Wissen und erzählst uns endlich, wie ihr mit diesem Fress-Problem umgeht (das im Hundeschul-Altag sehr häufig auftaucht)? Und was ist eigentlich in Deinen Augen Grundgehorsam bei einem Hund, wenn nicht das Kennen und Befolgen der Alltagsregeln?

LG
Mareike
 
Also ich bin ja manchmal schon doof, das geb ich ganz ehrlich zu, aber jetzt versteh ich wirklich nur noch Bahnhof?????
Ich habe da ja so meine eigene Meinung über Hundetrainer, ich habe da durch meine eine Gassibekannte eine kennengelernt, da wäre es auch besser gewesen ich hätte diese Frau nie zu Gesicht bekommen, in meinem Leben hab ich noch nie so viel gequirlte Mistbrühe gehört, wie diese Frau von sich gegeben hat??:nee: Jedoch habe ich keine Vorurteile, es gibt wie überall solche und solche, eine andere hingegen arbeitete 15 Jahre in der Rettungshundestaffel und macht jetzt Ihre eigene Hundeschule auf, dieser Frau traue ich einiges zu und Sie hat einen einwandfreien Ruf, zu dieser geht nun auch meine Gassibekannte, dann schauen Wir mal?
Was ich jetzt aber überhaupt nicht kapier? Deine Hunde fressen alles, sagst Du? Versteh ich nicht? Das gehört doch zur Grundausbildung jedes jungen Hundes, wie das stubenrein werden und das Sitz, Platz....?
Es ist normal, dass junge Hunde versuchen alles zu fressen, aber da bist doch Du gefordert ihnen das abzugewöhnen?
o.k sie sind schnell 1. Gebot- Du musst schneller sein, vorrausschauend denken,handeln....
Auch mein Junghund hat am Anfang grundsätzlich alles vom Boden aufgehoben und versucht zu fressen, aber ich war schneller, das Wort heist: Pfui,Aus dazu flutschen meine Finger in den Mund des Hundes, falls er das nicht macht (was er am Anfang nicht machte, so nach dem Motto-was mir gehört,bleibt bei mir). Meine Stimme wurde lauter, wenn er weiterhin versuchte was zu fressen, er spuckte es aus-grosses Lob!
Übung, Schnelligkeit des HH Bindung zwischen Hund und HH muss aufgebaut werden....
Ich musste noch nie irgendetwas wegräumen, würde ich auch nicht tun, der Hund muss lernen, dass es Dinge gibt die nicht für ihn bestimmt sind Punkt.
Shy veruchte auch mal auf den Esstisch zu steigen, ich kam rein und sah das, dann kam ein ;AB aber ganz schnell; Er sah mich an und ging auf sein Plätzchen, das wars.
Einmal vergas ich Süsstückchen vom Tisch zu räumen und musste dringend weg, ich dachte schon der Hund liegt mit Vergiftung zu Hause, aber nix da, die Dinger waren unberührt und der Hund schlief tief und fest. So sollte das laufen.
Entweder nehmen Dich Deine Hunde nicht ganz ernst oder Du machst da was falsch?
 
@ bones.....

Wenn hier jemand unsachlich geworden ist, dann wohl Du .... ich habe lediglich eine Frage gestellt - was hat das mit mir persönlich zu tun??
Aber da Du meine HP wohl besser kennst als ich selbst .... ist man da etwa etwas neidisch geworden?? Mal so am Rande gefragt??
Ansonsten kann ich mir ein so unsachliches Gespräch nicht erklären....

@ grasy ...


also - ich habe wirklich alles gemacht, was man so lernt .. auch pfui -> vorausschauend gedacht - alles weggelegt - sobald ich den Hund ertappt habe getadelt - ihn gelobt, wenn er mal was liegen gelassen hat -- > die Grunderziehung ist wirklich einwandfrei drin - eigentlich besser, als ich mir gedacht habe für einen Hund von 11 Monaten - das Essen auf mehrere Mahlzeiten verteilt - genügend Spielzeug und Freiraum vorgehalten etc etc pp..

Es gibt für mich eigentlich nur eine Erklärung ... als ich damals die Welpen von der Züchterin geholt habe, haben sie einen Tag später PVC erbrochen, welchen sie bei der Züchterin gefressen haben - irgendwie denke ich, dass es was mit der Prägephase zu tun hat, in der wohl so alles gefressen worden ist, was auf dem Boden rumlag - vielleicht auch von der Mutter vorgelebt - das weiss ich nicht direkt, weil die Züchterin mir darüber keine genaue Auskunft geben möchte

Vielleicht habe ich mich in meinem Anfangsthread nicht genau genug ausgedrückt - es fehlt nicht an der regulären Hundeerziehung - daran bestimmt nicht - es muss etwas anderes sein und daher habe ich auch hier gefragt - ich konnte ja nicht ahnen, dass man mich gleich wieder in der Luft zerfetzt!

Übrigens - ich denke, behaupten zu können, dass ich in den Bereichen die ich mache eine gute Trainerin bin - zumindest habe ich bisher immer - ohne Ausnahme - Probleme meiner Kunden bewältigen können - NACHWEISLICH

und ähhh Bones... nochwas
ich bin Dir zwar keinerlei Rechenschaft schuldig .....aber...
ich habe meine Prüfung vor dem Vet Amt
ich bin ausgebildet worden von der Terra Mater e.V.
ich studiere Tierpsychologie ... und mache bald mein Diplom oben bei Kiel -hoffentlich noch vor Weihnachten ;)

und.... ich bin nicht allwissend
 
Wow, das ist wirklich spannend, wie hier Themen plötzlich explodieren!
 
@Viola:
1. Du hast immer noch nicht geantwortet auf ein ganz normales Post mit einer ganz normalen Frage. Stattdessen ereiferst Du Dich und machst einen leicht hysterischen Eindruck.
2. Du betreibst eine öffentliche Webpage, und wenn ich dann hier die darauf angegebenen Preise nenne, kannst Du mir so viel per pn mit Deinem Anwalt drohen wie Du willst :p . Ich finde es angebracht, dass die Leute hier wissen, was Du an Leistungen anbietest, auch wenn Du ja schon bei der letzten Diskussion darüber rasch den Link gelöscht hast, warum eigentlich?
3. Auch wenn's für Dich die einzig akzeptable Erklärung ist: Ich hab' nix gegen Dich persönlich, denn ich kenne Dich nicht :) .
Du erweckst lediglich im Hinblick auf Hunde hier einen inkompetenten Eindruck, betreibst aber eine Hundeschule. 45 Euro für 45 Minuten ist viel Geld, und Menschen, die Hilfe brauchen und diesen Betrag zahlen haben einen Anspruch auf kompetente Hilfe. Und nein, auch mit dem Neid liegst Du daneben, ich hab' nämlich gar keine Hundeschule und auch momentan keine Zeit dafür. Ich weiß auch nicht, warum Du mir immer wieder Allwissenheit unterstellst :verwirrt:, niemand ist perfekt und ich bin die Letzte, die das verlangen würde. Grundkenntnisse der Hundeerziehung und des Lernverhaltens sollte man aber als Profi mitbringen.

Vielleicht könnten wir jetzt mal mit der Schlammschlacht aufhören und zurück zum Thema kommen:
zum dritten oder vierten Mal: Wie arbeitet Ihr denn nun mit den Hunden? Wie hast Du Deinen Hunden das Nicht-alles-Fressen denn beigebracht? Und wie würdest Du das bei einem Kunden tun? Hast Du mal ein großes Blutbild gemacht?

LG
Mareike

@Daevel: jau, das geht ratzfatz :D .

LG
Mareike
 
Wann beginnt die Prägephase? Mein Junghund ist nun 12 Monate, ich bekam ihn mit 10 Wochen da war der Hund noch keineswegs geprägt, ich nehme mir jetzt mal heraus zu sagen, dass ich ihn präge und zwar mit dem was ich ihm beibringe oder was nicht, er wird mitgeprägt von seinen Hundefreunden, dass seh ich täglich was für Gepflogenheiten von den anderen annimmt. z.B sein Dobi-Freund macht sein grosses Geschäft immer etwas abseits und schinant, Shy macht das nun auch so.
Also was ich nun damit sagen will, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Dein Hund, der aus welchen Gründen nun auch immer bei der Züchterin PVC gefressen hat, nun dadurch für sein Leben geprägt ist und desshalb nach wie vor alles frisst???
Sorry, aber das halte ich nun persöhnlich für absoluten Quatsch.
Du prägst den Hund nun für sein Leben, das was Du ihm jetzt lernst behält er und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das von dem Hund nicht wegbekommt?
Absolut nicht, ist mir ein Rätsel?
Für alle Fälle würde ich aber trotzdem mal einen Checkup beim TA machen.
Du behauptest von Dir selbst, dass Du Spitze bist in dem was Du tust, dann müsste diese Geschichte aber ein leichtes Spiel für Dich sein?? Na dann gib Alles;)
 
Also ich lass mich jetzt nicht auf die Aeste raus, wer was, wann und wo unter welchen Konditionen und Umständen wissen sollte/könnte und müsste, sondern schreib, wie ich meiner Kleinen sowas ähnliches abgewöhnt habe.

Ich habe im Wohnzimmer auf dem Tisch, Esswaren liegengelassen. Schön in der Riech- und vor allem Reichweite der Kleinen. Dann habe ich mich auf die Lauer gelegt. Wasserpistole im Anschlag. Nach ca einer Viertelstunde (Mann, kann so eine lang sein, wenn man wartet...Grins), habe ich von meinem Posten aus gemerkt, wie sich die Kleine an die Esswaren ranpirscht. Kurz bevor sie es sich schnappen konnte, spritzte ich ihr die volle Ladung Wasser ins Gesicht. (Na ja, meine Trefferquote war nicht überragend, aber der Effekt gross) Die Kleine wusste nicht wie ihr geschah, da ich draussen beim Türrahmen versteckt war und sie aus unerwartet in Beschuss geriet. Dieses Vorgehen habe ich übrigens auch beim Buddeln im Garten benutzt. Versteckt lauern und versteckt bombardieren. Nützte bei mir nachhaltig.
 
@Antarres: *mirdasbildlichvorstelle* :lol:, aber egal - hauptsache es hat geholfen :zufrieden:
 
Hallo,

Deine Hunde fressen alles und Deine Hunde stehlen... also hast Du nicht ein Problem sondern mindestens 2.

Du hast 4 Hunde ja? Wie lange und in welcher Konstellation sind sie sich selbst überlassen am Tag - Spielzeug und Freiraum hin und her - ?

Wie viel Zeit bringst Du für die Erziehung jedes Einzelnen auf - allein Du und ein (1) Hund?

Es geht um die beiden Jüngeren ja?

Ich glaube nicht das das Problem Deine Azubis sind und es auf ihre Vergangenheit beim Züchter zu schieben ist fast so, wie zu sagen es könne ja auch genetisch bedingt sein.

Nimm Dir die Zeit und absolviere mit jedem einzelnen Hund ein Anti-Stehl-Training oder eine Futterverweigerung, genau so wie Du es mit einem Hund Deiner Kundschaft machen würdest.

4 Hunde sind ne Menge, wenn man doch den ganzen Tag mit Hunden anderer Leute und deren Erziehung verbringt. Du müßtest selbst wissen, das es für viele Sachen keine Patentlösung gibt sondern das es Zeit, Geduld und Mühe kostet einen Hund alltagstauglich zu erziehen. Und bei 4ren multipliziert sich das recht gewaltig.
 
Zumindest die Gummihandschuhe sollte man in näherer Zukunft wohl nicht mehr rumliegen lassen. Das klingt echt gefährlich.

Die Hunde scheinen sich das ja ganz schön angewöhnt zu haben und das man genau dieses unbedingt verhindern muß, gehört in der Tat zum Grundwissen.

Auf jeden Fall mußt Du zunächst dafür sorgen, dass Deine Hunde sich für das unerwünschte Verhalten nicht mehr selbst belohnen. Solange das nicht gegeben ist, kannst Du alle Maßnahmen vergessen.

Solange die unbeaufsichtigt in Räumen verweilen in denen undisziplinierte Azubis irgendwelches Zeug rumliegen lassen, bleibt Dir nicht viel über... Die einen halten dann die Box für eine gute Sache und nennen das Management-Kontrolle. Die anderen verbrezeln dem Hund anonym eins aus dem Off und haben u.U. mit Fehlverknüpfungen und anderen Nebenwirkungen zu kämpfen.

Ich würd' ja -wenn ich es schon bis hierhin verbockt hätte- aufräumen und nix außer Kauknochen und gut bestückten Kongs 'rumliegen lassen. Nach ein paar Montaten könnte man dann ja nochmal was anderes in dem Raum und sich selbst auf die Lauer legen.

Eins ist klar, die Hundis stehen auf das was sie da tun und haben sich das richtig schön angewöhnt... und Du hast es vermasselt.

Ist allerdings schon ein Witz:
Steht ein Feuerwehrmann -mit Zigarre im Hals- auf einer brennenden Tankstelle und fragt die Passanten um Rat....


Step (ehrenamtlicher Hundeverhaltenskurpfuscher)
 
Ich würd' ja -wenn ich es schon bis hierhin verbockt hätte- aufräumen und nix außer Kauknochen und gut bestückten Kongs 'rumliegen lassen. Nach ein paar Montaten könnte man dann ja nochmal was anderes in dem Raum und sich selbst auf die Lauer legen.



Nur für mein Verständnis: Würden die sich nicht mit Kauknochen und Kongs, die da so rumliegen auch selbst bestätigen dafür, dass sie sich einfach etwas nehmen? Und warum erst in ein Paar Monaten was anderes und auf die Lauer? *aus ehrlichem Interesse frag*
:verwirrt:
 
@Daevel: Ich bin zwar nicht Step, aber die Kongs etc. sind ja gerade das, was die Hunde kauen dürfen. Eine kontrollierte Alternative (wo es möglich ist) ist sehr hilfreich in der Hundeerziehung. Beispiel: Hund hat extremes Jagd-/Stöberbedürfnis, da könnte man beispielsweise Fährten gehen. (Das Beispiel hinkt etwas, denn da geht es auch noch um Signalkontrolle, aber es ist noch sehr früh, verzeih mir :) )
Die Hunde sollen ja nicht nie mehr was fressen oder kauen, sondern sich 1. auf "vernünftige" Kausachen beschränken, und 2. sich nicht mehr selbst bedienen, d.h. auf dem Essenstisch z.B. würde man den Kong dann nicht lassen, sondern einfach auf dem Boden o.Ä., jedenfalls da, wo der Hund ihn auch später selbst nehmen darf.
Wenn Hunde beispielsweise die Möbel anknabbern, wenn sie alleine ist, reicht manchmal auch ein gefüllter Kong oder eben Kausachen.
@Step: FWM:lol: , nicht zu vergessen, dass die Passanten bezahlen, wenn er ihr Haus löschen soll. :(
LG
Mareike
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Allesfresser... was tun?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

BarSinister
gute geschichte,- hätte sie auch nicht ausgegraben. das letzte bild ist toll. *ggg* ... doofen zu den ohren würde ich sagen :hundekampf,- er war in der hecke und ich hab geschnitten. jaja er hats nicht leicht mit mir.... ;) - hatte übrigens letztes jahr bei altem hundi-: schwanzspitze. auf...
Antworten
24
Aufrufe
2K
Grinschi
Grinschi
BarSinister
:( was für eine Geschichte...sowas hab ich noch nie gehört..:cry: Schön, dass der kleine Mann alles gemeistert hat und du ihn nicht aufgegeben hast :love: Ende gut, alles gut!!!
Antworten
16
Aufrufe
2K
Pyrrha80
D
Hi! Hab noch einen: Meine Tante war zu Besuch und hatte für die Verwandschaft zu Hause als Mitbringsel Duplo geholt (sie wohnt in England, da gibts das nicht). 3 Packungen, die liess sie auf dem Stuhl im Flur stehen. Dana, ganz Gentlefrau, dachte sich beim Vorbeigehen wohl "Hey, cool, eins für...
Antworten
52
Aufrufe
6K
Kampfschlumpf
Kampfschlumpf
Zurück
Oben Unten