Alano Treffen in Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Alanoflo-
meinst du irgendeinen X-beliebigen von der Straße interessiert es, ob der Hund klar im Kopf ist?! Da wird nur kombiniert, Vollschutz= zivil beissen.
Der "einfache Mann" von der Straße urteilt pauschal.
Du siehst doch schon, wieviele Normalos Schutzdienst bei Gebrauchshunderassen ablehnen als Aggressionsförderung.
 
  • 19. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ForeverBulli ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für uvely: hier ein Auszug aus den Verwaltungsvorschriften zur LHV in NRW:

5
Über die Regelungen zu gefährlichen und großen Hunden hinaus wurden in das Gesetz für den Umgang mit allen Hunden allgemeine Grundpflichten aufgenommen.

Für alle Hunde gelten:

* Grundpflicht zu gefahrvermeidendem Umgang,
* Anleinpflicht in Örtlichkeiten und Situationen mit typischerweise erhöhtem Publikumsverkehr,
* Verbot von Agressionsausbildung, -zucht und -kreuzung.

Dadurch wird der Unberechenbarkeit des Verhaltens eines Tieres und der dadurch möglichen Gefährdung von Leben, Gesundheit und Eigentum Dritter (Grund für die zivilrechtliche Tierhalterhaftung) Rechnung getragen und das Risiko einer Gefährdung oder eines Schadenseintritts deutlich reduziert.

3.3.1.2
Gefahrbegründende Ausbildungen

Die Ausbildung zum Nachteil des Menschen oder zum Schutzhund obliegt generell behördlichen Einrichtungen (diensthundehaltenden Verwaltungen), die über die erforderliche kynologische Sachkunde verfügen (vgl. § 17 Satz 1).

Die Ausbildung zum Schutzhund bzw. die Ausbildung zum Nachteil des Menschen ist nicht mit der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung des Hundes zu verwechseln. Bei der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung wird lediglich der Beutetrieb des Hundes gereizt und seine bereits erlernte Unterordnung (Gehorsam) auch und gerade in Trieb- und unter Stresssituationen überprüft. Dieser Schutzdienst- oder Sporthundausbildung muss in jedem Fall die sog. Begleithundeausbildung vorausgehen, in der der Hund lernt, den Hör- und Sichtzeichen seines Halters umfassend zu folgen und auf Umweltreize sicher und ruhig zu reagieren. Hunde, die eine ordnungsgemäße Schutzdienst- oder Sporthundeausbildung begonnen oder erfolgreich abgeschlossen haben, fallen insofern nicht unter § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2.

Missbräuchliche Abweichungen von der Schutzdienst- oder Sporthundausbildung, die eine Konditionierung zum Nachteil des Menschen zur Folge haben können, werden dagegen von der Regelung erfasst. Insoweit sollen auch mögliche Fehlentwicklungen innerhalb der Schutzdienst- oder Sporthundeausbildung verhindert werden.

Das Abrichten auf Zivilschärfe ist eine den Hund nicht in seiner Wesensgesamtheit erfassende Beeinflussung mit dem Ziel, dass der Hund lernt, auf vom Abrichter gegebene Hör- oder Sichtzeichen Menschen oder Tiere anzugreifen.

Hunde im Einsatz von Wachdiensten können eine Abrichtung für den zivilen Personen- und Objektschutz absolviert haben. Bei dieser Abrichtung wird die Zivilschärfe des Hundes erzeugt. Derartige Hunde erfüllen das Tatbestandsmerkmal des Ausgebildetseins auf Zivilschärfe im Sinne von § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2.


Meinst Du nicht ich habe mich dahingehend informiert, bevor ich mit Amy den Sport begonnen habe???
 
@forever Bulli

1. weiß es nicht jeder x-beliebige auf der Straße was mit dem Hund gemacht wird und muß es auch nicht wissen und
2. ist es mir egal was die Leute denken!!! die wo uns kennen wissen was sache ist und der rest ist mir ehrlich gesagt egal!!!
 
1.) jeder x-beliebige von der Straße kann imNet die HP des AVD sehen - und sich seine Gedanken machen

2.) ich habe auch früher gedacht, was kümmern mich die anderen ...
und ratz fatz war der Bullterrier Anlage 1 Hund: friedliche Couchpotatos wurden zu Kampfmaschinen stilisiert
 
Vielleicht solltet ihr einfach mal Bilder vond er UO zeigen und nicht nur Ärmelbilder...
 
Hallo Meike,
wenn mich nicht alles täuscht, wolltest Du ja auch zu unserem letzten Arbeitstreffen kommen, um mit Deinem Hund zu arbeiten.
Dann hättest Du Dir selbst ein Bild von der Arbeit des PCC machen können und hättest festgestellt, dass es nicht nur um's Beißen geht, sondern das die Unterordnung im Vordergrund steht.
Aber leider hat es nicht geklappt.
Wir hätten Dich und Deinen Hund gern kennengelernt.
Ich bin der Meinung, dass Foto's nicht wirklich viel über die Arbeit eines Vereins aussagen, man sollte sich immer persönlich ein Bild machen, bevor man sich eine Meinung über etwas bildet.

LG Katrin
 
ForeverBulli schrieb:
1.) jeder x-beliebige von der Straße kann imNet die HP des AVD sehen - und sich seine Gedanken machen

Eben. Was mich übrigens sehr wundert,ist der Umstand, dass ausgerechnet auf dieser Seite folgende "Regeln" aufgestellt und publiziert wurden:

Allgemeine Regeln:

-Alle Hunde müssen eine gültige Haftpflichtversicherung haben.

-Die Hunde müssen einen aktuellen Impfschutz vorweisen (Impfpass mitbringen!).

-Von den Veranstaltern sowie Grundstückseigentümern wird keine Haftung übernommen.

-Jeder Besucher haftet für sich und seinen Hund selbst (im vollem Umfang!).

-Eltern haften für Ihre Kinder (im vollem Umfang!).

-Anweisungen von Veranstaltern, Ausbildern und Helfern ist Folge zu leisten.

-Es findet keine Fremdausbildung statt, Jeder bildet seinen Hunde selbst aus.

-Die geltenen Hundeverordnungen sind eigen verantwortlich zu beachten.

-Wir bitten um Verständnis das keine Hunde der "Kategorie 1 Rassen" (NRW) zum Schutzdienst zugelassen sind.

-Die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes sind eigen verantwortlich zu beachten.

-Alle Hunde sind angeleint zu führen (erst fragen dann schnüffeln!).

Äääh ... "beisst" sich das nicht ein bissl?

Sab.
 
Wieso Sabine?

Jeder Verein kann das doch für sich handhaben wie er möchte.
Der Alano ist doch "nur" Anlage 2. :unsicher:
 
Natürlich kann sich das jeder Verein aussuchen, Amy - mich wundert es nur ein bißchen (sehr), weil doch gerade bei der Frage nach der Ausübung des VPG-Sportes die Rasse doch völlig egal sei? Nun doch nicht (zumindest partiell)? Warum ausgerechnet "C" mit 55-kg-Molossern - aber nicht mit Bulli & Co. (wo es in NRW noch nicht einmal verboten wäre)?

Sab.:)
 
Das ist ne gute Frage - würde mich auch interessieren, wie die Alano-Leute dazu stehen.

Falls da mehr käme als versicherungstechnisches Blabla. Bei anderen Rasseverbänden kann ich es ja noch nachvollziehen, wenn sie meinen evtl. ein Image-Prob mit Listenhunden im Schutzdienst zu haben (wobei die mir bekannten durchweg spätestens dann wieder offen sind, nachdem der VT bestanden wurde) - dass die Alano-Leute das aber auch so handhaben habe ich bisher nicht gewußt. Sehr unsympathisch finde ich. :rolleyes:
 
@sabineW

ich werde nachfragen, warum diese spezielle Klausel bei dieser Veranstaltung ausgeschrieben war.

Ich denke aber, es hängt mit der Arbeit im Vollschutz-Anzug zusammen, dass bei dieser Veranstaltung kein Schutzdienst mit Anlagehunden der Kat1 angeboten wird.

Der gastgebende Verein hat keine Vorurteile und bildet Bulli & Co. auch im VPG aus.

Gruß
Bulli

P.S. der Zettel hing auch eine Woche später während der Prüfung (DVG) am Baum und in VPG3 war ein Staff am Start.
 
Hi,
ich würde Alano u. Co. gerne mal beim arbeiten zusehen. Da ich aus dem Raum Ludwigshafen/Speyer komme, würde ich gern wissen ob es in der Nähe einen Platz gibt wo sich Alanos treffen.
Wer kann mir Auskunft geben?

Danke u. Gruß Heike :)
 
ForeverBulli schrieb:
@sabineW

ich werde nachfragen, warum diese spezielle Klausel bei dieser Veranstaltung ausgeschrieben war.

Danke, denn das würde mich wirklich sehr interessieren! :)

Ich denke aber, es hängt mit der Arbeit im Vollschutz-Anzug zusammen, dass bei dieser Veranstaltung kein Schutzdienst mit Anlagehunden der Kat1 angeboten wird.
Der Gedanke hatte mich auch "gestriffen" - trotzdem wäre da die Frage: welchen Unterschied machte das? Wäre Vollschutz die tatsächliche Begründung, so würde das ja nur bedeuten, dass sich die Chose in der Tat weg vom "Sport" in Richtung "zivil" bewegte. Dann hätten sie in NRW aber ein prinzipielles Problem nach dem LHundG.

Der gastgebende Verein hat keine Vorurteile und bildet Bulli & Co. auch im VPG aus.
Ist mir bekannt - ich bin seit über 15 Jahren im DVG (seit 10 Jahren allerdings passiv, also eher "informativ").

Ich bin gespannt auf die Antwort!

Sab.:)
 
ayla schrieb:
Hi,
ich würde Alano u. Co. gerne mal beim arbeiten zusehen. Da ich aus dem Raum Ludwigshafen/Speyer komme, würde ich gern wissen ob es in der Nähe einen Platz gibt wo sich Alanos treffen.
Wer kann mir Auskunft geben?

Danke u. Gruß Heike :)

bin zwar kein Fan von arbeiten im Vollschutz aber wenn du hier in der gegend was findest sag bescheid, dann komm ich mit...

SabineW schrieb:
[...] Dann hätten sie in NRW aber ein prinzipielles Problem nach dem LHundG.

Ist mir bekannt - ich bin seit über 15 Jahren im DVG (seit 10 Jahren allerdings passiv, also eher "informativ").

Ich bin gespannt auf die Antwort!

Sab.:)

nicht nur in NRW, hier sieht das ähnlich aus

vpg mit sokas ist wirklich vom verein abhängig, hab hier auch ein verein, bei dem grundsätzlich keine sokas im vpg trainieren dürfen obwohl der swhv nichts dagegen hat udn es auch in anderen vereinen gemacht wird...

mit pinzerle hat es mich jetzt zu einem SV verschlagen die absolut keine probleme mit ihm (anderen rassen allgemein) haben.

gruß PJ
 
Und welchen Geistes die Halter unter Umständen sind zeigt solch eine PN:

"Hallo Uvely,
ich benutze den Account einer Bekannten, weil es mir zu doof ist, mich bei diesem Affenverein registrieren zu lassen.
Wir, dh. einige ehemalige Mitglieder der "Münchner Zuchtgruppe" erwarten von Dir eine Stellungnahme, woher Du diese Unterstellungen von Hundekämpfen etc. nimmst. Aber bitte belegt, mit Daten und Fakten.
Wir lassen uns und unsere Hunde nicht verleumden.
Um weitere Irritationen zu vermeiden und diese Sache aus der Welt zu schaffen, bitte ich Dich, folgende Handy-Nr. anzurufen 0171 / 54452** und die Sache aus der Welt zu schaffen.
Ist ein wirklich gut gemeinter Rat unter Hundefreunden."

Daten und Fakten lassen sich beim bayrischen Innenministerium zu dem Thema abrufen. Ansonsten sollte man(n) doch so viel "Schneid" besitzen sich nicht hinter einen Fremdaconut zu verstecken. Oder fehlt hier der Schutzhund aus mangeldem Selbstwertgefühl?
 
Ich finde es eine Unverschähmtheit einen ganzen Club mit seinen Mitgliedern so hinzustellen wie du es machst!!!

Ich finde diese PN sehr vernünftig geschrieben und auch formuliert!!!
Aber anscheinend fehlt dir der Mum dort anzurufen!!!
Aber es gibt Leute wie dich die es anscheinend bevorzugen, über das Web Leute die man persöhnlich nicht kennt zu verleugnen anstatt sich mit diesen auseinanderzusetzen!!!
 
Hi PJ,
klar, wenn ich was in Erfahrung bringe sag ich Bescheid ;)

Gruß Heike
 
Das hat nichts mit Zeit verschwenden zu tun.

Meiner Meinung nach sollte man, wenn man Leute schon mit Dreck bewirft und die dann einen zu einem klärenden Gespräch auffordern, die Eier dazu in der Hose haben...:finger:
Und das das nicht im www oder in einem Forum geht sollte jedem klar sein.

Wer jetzt weniger Schneid hat, der Angegriffene der zum Gespräch auffordert oder der der nur mit Dreck schmeißen kann und dann den Schwanz einzieht, steht für mich eindeutig fest, nämlich du Uvely!!!:rot:

Aber falls dir die Eier dazu fehlen, dann gib halt wenigstens den Link zu deinen Behauptungen an.
Dann bring halt mal die Beweise!!! Aber da wirst nix finden, weil das alles nicht der Warheit entspricht und daher auch nicht beweisbar ist.

Falls du das nicht kannst, würd ich das alles lieber zurück nehmen, da das schon an eine Verleumdung grenzt und auch rechtliche Folgen nach sich ziehen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Alano Treffen in Essen“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Tina1986OB
Am 20.8. ist in Essen wieder Arbeitstreffen mit Nachtübung vom Alano Verein Deutschland. Ich war vor 5 oder 6 Jahren mitm Danny da, es war echt klasse! Infos und mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
1K
Tina1986OB
Tina1986OB
M
Para Perro de Presas: Schutzdienst, Unterordnung, Formwertprüfungen, Wesensprüfungen und Nachtübung ! Am 15. und 16. April findet das AVD e.V.-Ostertreffen in Niedersachsen statt. Alle AVD e.V. Mitglieder, alle seriösen "Alano/Dogo Canario FCI" Besitzer, Freunde, Interessenten und alle...
Antworten
0
Aufrufe
988
Malinois
M
chiquita
Antworten
1
Aufrufe
375
chiquita
chiquita
B
*Schubs* :heul: Viele Grüße Daniela
Antworten
2
Aufrufe
989
bocadillo78
B
Sonnenschein61
Wie gesagt es ist ein American Bully Mix (somit auch Pit Mix). Du hast das Bild gesehen, die Ähnlichkeit ist sehr deutlich.
Antworten
19
Aufrufe
2K
APBT18
Zurück
Oben Unten