Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Du laberst davon nicht das es muss oder das OA es fordert
 

Wer erzählt denn sowas ???? Ist doch gar nicht wahr...
 
naja, die schreiben Hundebiss in die Akten, fragen ob vom eigenen Hund...
dann schreibt die Krankenkasse den HH an, bzw dessen Versicherung...
und der Biss wird gemeldet für die Statistik...

stimmt das nicht???
 
ist vielleicht nicht überall so ?


Thema Zaun sichern - einfache schnelle günstige Methode und effektiv - Weidezaunpfähle 2.50 m hoch in den Boden, Litze ziehen, Stromgerät dran und aus - wesentlich effektiver als neuen Zaun zu bauen und geht schneller nimmt man Monolitze sieht man es kaum und wenn Hund klettert dann hört man es spätestens wenn er angekommen ist auf der Höhe
 

Jaein ...
... ich kann nur sagen - wies halt bei mir war ...
ja, sie fragen obs der eigene Hund war oder ein fremder Hund ... dann ggf nach den Namen, Adresse des "Fremd-Besitzer-Hundes" und Angaben welcher Hund ... bei mir war der Besi "unbekannt" & der Hund "irgendein Mischling", den ich natürlich auch nicht kannte


... hier auf den Fall bezogen, verstand ich das so, dass die HH mit dem DSH "bettelte" den Vorfall nicht zu melden.
Könnte mir also vorstellen, dass, der Hund & dazugehörige Besitzer, wie bei mir dann als "unbekannt" angegeben wurden ...
 

bei mir war der Hundehalter bekannt und es wurde nichts gemeldet und auch nichts an die Krankenkasse erstattet, könnte mir auch vorstellen das es unterschiedlich gehandhabt wird

Idee mit dem weidezaun kam mir auch als erstes, allerdings müsste der so gebaut werden das die eigenen nicht ran kommen
 

heyyyyy .... !!!!
ich hab meinen Text extra nochmal überarbeitet, damits besser verständlicher rüberkommt

Du warst zu schnell
 

Tja, werde wieder fit
 


den Zaun halt in der Höhe wo der andere drüber geht - ich denke die Hunde der TE werden nicht unbedingt drauf aus sein in die Gegenrichtung zu klettern soll ja nur oben absichern das der Chaot da bleibt wo er ist .
 

Ich bin begeistert!!! Das ist etwas was ich sogar hinbekomme. Ich hab ein Pferd und hab dort gerade einen neuen Zaun gezogen!! Morgen nehm ich mir die Litze mit nach Hause und das Weidegerät!! Vielen Dank!
Ich hab meine Kleine heute nicht in den Garten gelassen und mein kleiner Boxer traut sich nicht mehr rein Ach Mann...Ich hab mich so gefreut das wir endlich was eigenes haben...einen Garten...Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen möchte!
 
 
So war es wohl. Man hat die Zähne gesehen und es war blau und die Bissstelle blutig. Für mich ist das nicht nix!! Wenn ich mir diesen Abdruck im Gesicht meiner kleinen Tochter vorstelle fang ich an zu zittern. Sie ist ja noch nicht so groß. Kopf ist in Höhe vom Kopf des Hundes!
 
Vor allem...es ist nur hören sagen ...mehr auch nicht.
Es ist KEIN Hörensagen! Die Mutter des betroffenen Jungen hat es mir gesagt.
Deine Einstellung kann ich garnicht verstehen. Ich kann nur vermuten das Du keine Kinder hast und Deine Hunde Dir über alles gehen.
Ich liebe Hunde auch und setze mich für den Tierschutz ein aber irgendwo ist auch mal Schluss mit Verständnis. Gerade wir in diesem Forum sollten doch bemüht sein, unsere Hunde gut zu erziehen damit diese Vorurteile aufhören! Wenn ich Deine Beiträge lese, muss ich an die drei Affen denken.
 
Ja, ich hab es jetzt verstanden und Du hast absolut Recht! Darüber hab ich mir, ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht weil Jazz so an meinem Sohn hängt und umgekehrt. Ist halt traurig, die Situation.
Die Hunde waren heute nicht im Garten...mein Kind und mein Boxer auch nicht. Ich trau der Sache nicht!
Ich hab geschrieben, ich hätte gehofft das Jazz draußen gewesen wäre aber ehrlich gesagt...Jazz ist schon alt. Er ist schon zweimal von freilaufenden Hunden gebissen worden, er hat nicht zurückgebissen! Ich befürchte der andere Hund hätte sich an ihm verbissen und mein Opa hätte hinterher Schmerzen gehabt. Ich will keine Hundekämpfe in meinem Garten. Ich weiß aber das bei Jazzmen der Spaß bei der Familie aufhört und vielleicht hätte er ihn vertreiben können.
 
naja, die schreiben Hundebiss in die Akten, fragen ob vom eigenen Hund...
dann schreibt die Krankenkasse den HH an, bzw dessen Versicherung...
und der Biss wird gemeldet für die Statistik...

stimmt das nicht???
in der Schweiz ist das so, da melden meines Wissens sogar die TA, wenn die einen Hund behandeln, der von einem Artgenossen getackert wurde
 
In der SChweiz ist dies in § 34a Tierschutzverordnung geregelt und muss seit 2006 automatisch vom TA gemeldet werden. In Deutschland gibt es aber bislang eine solche Meldepflicht für TA bei Hundebissen nicht.
 
Also ich hatte schon den einen oder anderen Biss...gemeldet wurde das nie
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Als Paco bei uns einzog, war sehr schnell klar, dass Spielen zunächst nicht geht. Paco war der Meinung, alles ist seins und hat unserem Labrador Paule keinen Ball gelassen: Mit Knurren und wildem Bodycheck hat er ihm den Ball abgenommen, was ich alles andere als witzig fand. Also gab es erst...
Antworten
11
Aufrufe
1K
Paulemaus
Seh ich auch so. Wenn man schon das Bedürfnis hat, wen zu verprügeln, würde ich (zumindest symbolisch - geht ja sonst gegen mein Image ;) ) den Halter als ideales Ziel vorschlagen. Netter geht's doch kaum noch, unter den gegebenen Umständen. Liest sich für mich, als hätte der Typ gedacht: "Nö...
Antworten
4
Aufrufe
702
lektoratte
Antworten
7
Aufrufe
853
S
Fast jeder Hund zieht an der Leine, wenn man ihm das nicht abgewöhnt. Ein Hund muss neugierig und aufmerksam sein! Soll er apathisch in der Ecke liegen? Und mein Boxer/Staffi Mix bellt auch Geräusche an die er nicht kennt, das ist doch vollkommen normal. Er passt halt auf *kopfschüttel* Er hat...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Baby-Hunter
B
Ich sleber komme aus Polen und Gina auch, es ist wirklich so, das dort jeder der züchten möchte, es auch kann :mad:. Leider gibt es auch immer noch sehr viele dieser Vermehrer und wird es auch weiterhin geben, da die Nachfrage groß ist. Weis meint ihr, wie oft ich gefragt werde, ob ich einen...
Antworten
8
Aufrufe
1K
Ginchen
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…