Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Ninchen

KSG-Ostwestfale™
20 Jahre Mitglied
Hallo!

Ab heute gegen 16.15Uhr, immer Freitags aufm WDR - "Hundegeschichten" mit Gerd Haucke

Teil 1. Eine fatale Beziehung
Der Schauspieler und Hundefreund Gerd Haucke (Foto, Haucke mit seiner engl. Bulldogge und seinem Boston Terrier)erzählt, wie vor rund 15 000 Jahren Mensch und Hund zueinander fanden und wie sich diese Beziehung entwickelt hat.

Die weiteren 6 Teile kommen jeweils Freitags, gleiche Stelle, gleiche Welle.

LG
Ninchen





- Kampfhunde gibt es nicht, es gibt nur Hunde. Alle haben 4 Pfoten, bellen und sind die besten Freunde des Menschen. Nur leider haben die Hunde manchmal das Problem wie wir Menschen, sie haben die falschen Freunde -
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ui nimmt die wer auf? Unser Videorekorder ist leider kaputt, ich würde auch dafür bezahlen.

Lieben Gruß
Meike

 
Hi
Habe ich leider verpasst, schade.

Aber hatte Er nicht mal 2 Engl. Bulldoggs???

Meine ich mal gesehen zu haben als er von Qualzuchten ( Dackel etc.) sprach, dabei auch sehr deutlich machte das seine auch nicht besser sein.
 
Oh, Meike, hab ich zu spät gelesen, sonst hätte ich das aufgenommen (allerdings ist unser Videorecorder nicht mehr der frischeste, naja, im Alter schmerzen schon mal die Tonköpfe
).

English, er hatte vor seinen Bulldogs einen Boston Terrier, hieß glaub ich, Willi Wertlos, Wertlos deshalb, weil die Augen nicht von schwarzem Fell umgeben waren (ist wohl im Standart festgelegt, dass nicht zuviel weiß im Gesicht sein darf?!). Deshalb jedenfalls hat er den Hund wohl für die Hälfte bekommen... Sein Bulldog-Rüde heißt glaub ich Otto, und die Hündin, die er später dazugeholt hat, heißt Rosi oder so.

War recht interessant, es wurden Beispiele für das Verhältnis Mensch/Hund gezeigt... Von einem Nackthund im Pelzmantel in Beverly Hills, über Huskies in Grönland bis zu Papua-Neuguineanern (uff), die mit ihren Hunden auf Jagd gehen.

LG
Ninchen





- Kampfhunde gibt es nicht, es gibt nur Hunde. Alle haben 4 Pfoten, bellen und sind die besten Freunde des Menschen. Nur leider haben die Hunde manchmal das Problem wie wir Menschen, sie haben die falschen Freunde -
 
Hi
Danke für die Auskunft


Er macht aber meist wirklich gute Erzählungen über Mensch und Tier in dem Falle über Mensch und Hund!!
 
Ist 'ne Wiederholung, aber dennoch jedem, der's nicht gesehen hatte, wärmstens zu empfehlen! )

Sab.)


 
Die zweite Folge der Reihe 'Hundegeschichten' führt, wie schon ihr Titel signalisiert, nach Hollywood und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts. Es geht dabei sowohl um große 'alte' Hundestars wie Rin Tin Tin und Lassie, als auch um einige der aktuelleren Filmhunde, zum Beispiel Beethoven und die Bordeauxdogge namens Tequila Foster.
Der Film zeigt, wie gut es Hollywood-Produzenten verstehen, Hunde zu Traumfiguren zu machen, mit denen sich viel Geld verdienen lässt. Diese Techniken nutzen aber auch andere Hersteller und Händler, vor allem in der Werbung.
Das Problem: Mit solchen Hunden wird nicht nur für den Kauf eines Produktes geworben, sondern automatisch auch das Idealbild eines Traumhundes vorgegaukelt - mit oft katastrophalen Folgen für das Tier.


LG
Ninchen





- Kampfhunde gibt es nicht, es gibt nur Hunde. Alle haben 4 Pfoten, bellen und sind die besten Freunde des Menschen. Nur leider haben die Hunde manchmal das Problem wie wir Menschen, sie haben die falschen Freunde -
 
Ach nö ... da zeigen die tatsächlich wie man weiße Pudel rot einfärbt


Und plastische Chirurgie für Hunde ... künstliche Hoden


LG
Ghostface

"Im Land der untergehenden Sonne werfen Zwerge lange Schatten."
 
*seufz* unglaublich, was die leute mit ihren tieren anstellen...
in folge 4 solls übrigens um sog. kampfhunde gehen...

LG
Ninchen





- Kampfhunde gibt es nicht, es gibt nur Hunde. Alle haben 4 Pfoten, bellen und sind die besten Freunde des Menschen. Nur leider haben die Hunde manchmal das Problem wie wir Menschen, sie haben die falschen Freunde -
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hallo, ich habe 3 Teile davon gesehen. (Samstags morgens - Wiederholung) War ganz toll gemacht und überhaupt nichts negatives über Sokas. Gert Haucke hat, wie immer, sehr sachlich komentiert. Hat jemand eine Iddee wie man an diese Bänder gelangen kann? Würde ich mir gerne holen. LG Volker
Antworten
2
Aufrufe
428
raceman
Wir haben tatsächlich auch nur den Grundgehorsam geübt, nicht gezielt die Übungen. Madame ist ein Schissi und sucht eh immer Schutz bei mir, da muss ich mir keine Sorgen machen. Und weil die Prüferin so nett und fair ist, bin ich deswegen bereits das 3. Mal bei ihr gewesen. Leider geht sie Ende...
Antworten
6
Aufrufe
672
BlackCloud
Das was ich von O. bisher gesehen habe, war halt auch immer irgendwie das gleiche. Ich finde seine Gruppe für Zusammenführungen gut und er kann die Halter dabei auch entspannen und zeigen dass ihr Hund sehr wohl mit anderen zurechtkommt. Aber dann hörts auch immer auf.
Antworten
51
Aufrufe
2K
Naja, die meisten Hunde lernen leider sehr ortsbezogen. Was dort funktioniert, funktioniert eben auf dem Gassi nicht. Nichtmal dann, wenn der andere Hund zufällig auch sehr sozial ist. Es ändert allein die Erwartungshaltung des Halters, der dann weiß dass sein Hund grundsätzlich zu...
Antworten
9
Aufrufe
2K
M
Die Protagonisten sind ja wirklich herzerwärmend. :herzen: Dieses Rentnerpärchen ist der Knaller. Ich habe auch Bekannte, die schon zweimal Hühner da her hatten. Eine klasse Initiative. Unbedingt unterstützenswert, finde ich. Aber der Schlusssatz bringt es (leider) auf den Punkt. Danke fürs...
Antworten
1
Aufrufe
814
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…