Mali Mix wird komisch

das kopfschwingen hast du ja selber schon beschrieben (hatte ich überlesen). wie ist es beim gassi, wenn du mit ihm alleine gehst?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Momo-Tanja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
für mich sieht es im video so aus, als hätte er ein problem mit dem dalmi...? seine ganze körperhaltung ist unsicher und auch das breite und langsame seitliche wedeln, sieht für mich extrem unsicher aus.

irgendwann gegen ende des videos wirkt er kurz richtig frei, wo er nach vorne durchstartet, aber als der dalmi dreht, ist sofort die ganze körperhaltung wieder unsicher und er dreht wieder ab.
das ganze passiert zweimal: bei min1:40 dreht er sofort ab, als dalmi auftaucht und das selbe bei 2:40...

seltsam finde ich auch das leichte kopf hin- und herwiegen, als er steht...

Finde auch, dass es nach ganz starkem Meideverhalten aussieht,
was macht denn der Dalmi in der Zwischenzeit?
Und nagt er die Böden ab wenn ihr da oder weg seid?
Vielleicht auch eine Art massiver Stressabbau?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
bei vielen hunden muss es gar nicht richtig scheppern, um starken stress entstehen zu lassen. vielleicht wurde er beim gassi mal übel angerempelt von der dalmidame...? wie verhält sie sich ihm gegenüber?
 
Wenn ich ihn Anleine ist er genauso ...
Ja das stimmt es sudht in dem Video so aus, aber das ist wirklich nur Zufall denk ich. Ich meine klar die madame ist der Chef aber die beiden Spielen zusammen, sie schlafen kuscheln nebeneinander. ... benny frisst immer in ruhe auf , wobei akima ihren Napf in kürzester Zeit leer hat und wartet bis er fertig ist. Erst wenn er vom leeren Napf weg geht dann leckt sie ihn noch mal aus....

Die beiden find ein knappes Jahr auseinander und Benny War damals ein halbes Jahr alt als er zu uns kam. ..

Akima ist nur der Chef. , lässt den raus hängen indem sie z.b. immer dazwischen drängelt wenn er zuerst gestreichelt wird. Oder wenn er was schnüffelt dann rennt sie sofort hin und schnüffelt auch... Wobei das eigentlich umgekehrt genauso ist. ...

Ich dachte eigentlich immer das bei den beiden alles gut ist, klar gibt's ne Rangordnung und Vllt einmal im jahr n kurzes zanken aber mehr auch nicht.
Ich meine wenn sie ihm wirklich so zusetzen würde dann würde ich doch bestimmt ständig andere Anzeichen dafür sehen oder irre ich mich?

Zudem sind die beiden ja schon so viele Jahre zusammen, warum erst jetzt? Also in dem letzten Jahr?

Puh , vllt treffe ich mich doch mal mit dem bekannten, der hat jahrelang diensthunde ausgebildet und kennt dich ganz gut aus....
 
Wenn er so krass drauf ist wie in dem Video dann ignoriert sie ihn eigentlich und macht ihr Ding aber er ist ja nicht immer so drauf. ... so schlimm schon lange nicht mehr. ..

Der Boden wird nur bearbeitet wenn wir nicht da sind oder nachts. ...
Als ich gerade heim gekommen bin hat mein freund erzählt das er heute nach dem aufstehen erdtmsl die Überreste einer Kerze eingesammelt hat.... toll :(

So geht uns das leider öfter
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
bei manchen hunden, die schon jahrelang friedlich zusammenleben, kann sich das auch ändern. freunde von mir haben vier malis und der älteste kränkelt ein wenig und wird schwächer. seitdem traut sich der jüngere ihn zu mobben, wobei dass nur in sehr feinen bereichen und bei kleinigkeiten sichtbar wird. aber dennoch ist es stressig für den altrüden und wird von den haltern natürlich deutlich unterbunden.

ich möchte mich auch auf keinen fall daran festbeissen, dass es bei euch die ursache ist. lediglich im video sah es für mich so aus.

wenn du die möglichkeit eines trainers hast oder eben den diensthundeführer, dann würde ich da auch mal draufgucken lassen.
 
Es sieht schon so aus als hätte er da ein Problem mit der Hündin.

Mein Rüde, z.b. geht seit über einem Jahr regelmäßig mit seinem Kumpel Gassi. In letzter zeit hat es aus nicht ersichtlichen gründen mal gescheppert. Nach dem 3 mal ist mein Hund nur noch ängstlich gelaufen. Ohren angelegt, Schwanz hängen gelassen und mich von hinten angesprungen. Hätte er die Wahl gehabt und wäre ohne Leine gewesen, wäre er heim gelaufen. Er geht jetzt wenn wir zusammen laufen neben mir. Wenn der andere vorweg läuft nutzt meiner mal die Chance vor zu kommen ( wie in dem Video) aber sobald der andere sich dreht ist bei ihm wieder vorbei.

Bei mir kommt der andere nicht mit nach Hause. Somit hat meiner Ruhe davor.
 
Wenn er so krass drauf ist wie in dem Video dann ignoriert sie ihn eigentlich und macht ihr Ding aber er ist ja nicht immer so drauf. ... so schlimm schon lange nicht mehr. ..

Der Boden wird nur bearbeitet wenn wir nicht da sind oder nachts. ...
Als ich gerade heim gekommen bin hat mein freund erzählt das er heute nach dem aufstehen erdtmsl die Überreste einer Kerze eingesammelt hat.... toll :(

So geht uns das leider öfter


Kannst du ihm vielleicht einen Raum nur für ihn alleine zuteilen. Mit Kindergitter getrennt z.b. und allen anderen fressbaren weg räumen und ihm stattdessen mal einen rießen kauknochen geben?

Hier habe ich für Nevio ein Büffelhorn liegen damit er Frustration und Stresa abbauen kann
 
Für mich wirkt Benny auf dem Video so als wäre ihm schlecht und er würde am liebsten kotzen. Oder besser gleich nach Hause gehen und sich irgendwo einrollen. Kann es sein, dass er was am Magen hat? Sodbrennen, Gastritis, was in die Richtung? Dafür würde auch sprechen, dass er unverdaulichen Kram frisst.
 
Auf mich wirkt es auch so, als ob der Hund sehr verunsichert ist - das Wedeln wirkt auf mich beschwichtigend.
Mag sein, dass es in diesem Video Zufall ist, aber ich hatte auch den Eindruck, dass es um den Dalmi geht.

Hast Du schon mal probiert, mit ihm allein zu gehen und ist es dann genauso?
Die Idee vom eigenen, ungestörten Bereich für den Hund finde ich gut und würde es mal probieren.
 
Ich würde die Hunde erst mal getrennt ausführen und dabei beobachten.
Läuft der Hund auf Spaziergängen immer so?
Wenn sicher ist, dass es dem Hund wirklich gut geht, ihm nicht übel ist, dann würde ich einen Hundetrainer drauf schauen lassen, der sich mit Mehrhundehaltung gut auskennt.
Die Analysen bringen oft sehr überraschende Ergebnisse.
Wenn du ein Video eingestellt hast, was typisch für den Hund ist, kann es so auf keinen Fall bleiben.
 
Ich tippe auch drauf, dass im Rudel (nicht nur im hündischen, sondern evtl auch euch Menschen miteinbezogen) etwas nicht stimmt. Meine Hündin (11Jahre, ebenfalls Athrose) schleicht auch sehr oft hinterher. Sie macht das aber - so glaube ich zumindest - nicht aus Angst oder Meideverhalten, sondern um mich und den Rüden zu kontrollieren. Bei Hundebegegnungen erlaubt sie etwa nicht, dass er zuerst Kontakt aufnimmt, sondern prescht vor und massregelt ihn. Sobald er Unsinn macht, zum Beispiel anfängt zu stöbern, nach Mäusen buddelt, etwas frisst, bleibt sie stehen und blickt mich an, als würde sie "petzen", vielleicht wartet sie auch nur auf ein Verbieten von mir.

Jedenfalls hilft es ihr dieses Zwanghafte, das sie sich wohl aus Langeweile angewöhnt hat, abzulegen, wenn ich die Spaziergänge abwechslungsreich gestalte. Ich nehm zum Beispiel ein Spielzeug mit, das ich aber nicht nur sinnlos hin und her werfe, sondern fallen lasse und mit den Hunden und dem Kommando "Merks dir" weitergehe. Nach 100 - 200 Metern schick ich sie zurück, um das Spielzeug zu holen. Auch Einzelgassis sind gut. Da entspannt sie, weil sie nicht ständig auf den Rüden aufpassen muss.

Ach und neue Wege ausprobieren, mit den Hunden etwas erkunden, hilft. Da zeigt sie diese Marotten auch nicht.
 
Eine Grunduntersuchung (ohne Einsatz medizinischer Geräte) beim Neurologen ist nicht teuer.

Da guckt der sich den Hund an, guckt sich eventuell videos an, wenn es welche gibt, tastet den Hund ab - und hat dann, einfach dadurch, dass er viele Hunde mit seltsamen Symptomen sieht, unter Umständen schon eine Ahnung, was dem Hund fehlen könnte.

Danach kann man dann immer noch entscheiden, was man in welcher Reihenfolge und zu welchen Konditionen machen lässt.

Blutbilder habt ihr ja schon ne Menge machen lassen, damit kann ja einiges schon ausgeschlossen werden.
 
Das einzige was im Blutbild damals etwas auffällig War, waren leicht erhöhte Parasitenwerte, also die werte die darauf schließen lassen.

Meinst du Eosinophile Granulozyten?

Die werden "klassisch" immer noch gern nur Parasiten zugeordnet, können aber auch auf eine Allergie vom Typ IV hindeuten - die man nicht mit einem Antikörpertest nachweisen kann



Edit: Was könnte dir das bringen?

Diese Allergien äußern sich durch Entzündungsreaktionen des Körpers als Reaktion auf Kontakt mit dem auslösenden Allergen. Asthma in der Lunge wäre so etwas, es gibt aber zB auch Verdauungs- und Gelenkprobleme, Hornhautgeschichten, Hautreaktionen... alles mögliche.

Wenn er zB sein Futter nicht vertrüge. ständig Sodbrennen hätte, o.ä,, und darum komische Sachen fressen würde - würde das zumindest einen Teil seines Verhaltens erklären.

Dass er den Dalmi meidet, kann einfach daran liegen, dass er sich bescheiden fühlt und in dem Moment entwder seine Ruhe haben will oder sein miserables Gefühl auf alles drumherum überträgt.

Ob er besser beieinander ist, wenn sie nicht dabei ist, würde mich auch interessieren!
 
Es sieht schon so aus als hätte er da ein Problem mit der Hündin.

Mein Rüde, z.b. geht seit über einem Jahr regelmäßig mit seinem Kumpel Gassi. In letzter zeit hat es aus nicht ersichtlichen gründen mal gescheppert. Nach dem 3 mal ist mein Hund nur noch ängstlich gelaufen. Ohren angelegt, Schwanz hängen gelassen und mich von hinten angesprungen. Hätte er die Wahl gehabt und wäre ohne Leine gewesen, wäre er heim gelaufen. Er geht jetzt wenn wir zusammen laufen neben mir. Wenn der andere vorweg läuft nutzt meiner mal die Chance vor zu kommen ( wie in dem Video) aber sobald der andere sich dreht ist bei ihm wieder vorbei.

Bei mir kommt der andere nicht mit nach Hause. Somit hat meiner Ruhe davor.

Ist OT, aber warum gehst Du noch mit seinem Kumpel, wenn er dabei "unter Druck" steht?
 
Hallo an alle und vielen dank für die ganzen Meinungen; )

Also
Er ist NICHT bei jedem gassi so. , das Video zeigt eine besonders krasse Ausprägung dieses komischen Verhaltens u d wurde vor ca 6 Monaten aufgenommen.
Es ist gott sei dank lange nicht mehr so schlimm! Insgesamt denke geht es ihm besser , zumindest was das gassi betrifft.
Hier ist es nur noch manchmal so das er sich hinter mir anheftet. Meistens, eigentlich immer in letzter zeit lässt er sich mit animieren zügig wieder raus holen.
Und als es so schlimm War, hat er alle anwesenden hunde gemieden und sich weg gedreht wenn sie zum spielen aufforderten.
Es kann wirklich Einbildung sein, aber wir haben den eidruck das er sich besonders oft hinter uns heftet wenn wir quasi gegen die sonne laufen. Wenn die Sonne dann dreht geht er auch wieder vor und spielt mit den anderen.
Auch ist uns aufgefallen das es ihm in schlimmen Zeiten im Wald etwas besser geht, würde ja auch zu einem Problem mit den Augen passen. Denn im Wald ist man ja nun mal geschützter. ..

Aber wie gesagt dieses krasse verhalten ist seit einiger Zeit wesentlich abgeschwächt und zeigt sich nur noch sporadisch und dann auch nicht mehr so schlimm.

Zum Thema Ruhe in der Wohnung,
Wir leben auf 4 Zimmer mit 80qm, allgemein ist es ruhig und entspannt unter den Hunden, benny nutzt öfter die Möglichkeit sich alleine in den Flur zu legen wo auch der nächtliche schlafplatz der beiden ist, aber im allgemeinen ist er uns gegenüber anhänglicher geworden als früher, ich denke schon das er die Möglichkeit hat dich zu entspannen. Auf der anderen Seite schlafen die beiden oft und täglich zusammen und kuscheln, auch das füttern läuft problemlos wie ich ja schon geschrieben habe, ich will damit sagen das er sich doch anders verhalten würde wenn er permanent von akima unter Stress gesetzt werden würde oder liege ich da falsch?

Trotzdem denke ich Viel über die beiden nach und ich weiss auch das die madame nicht ohne ist. So achten wir z.b. immer darauf das wir sie konsequent weg schicken wenn sie dich dazwischen drängelt wenn wir benny schmusen.

Zu den Augen möchte ich noch sagen das ich ,nachdem mein Kumpel (der die beiden immer betreut wenn wir nicht da sind) drauf angesprochen hat das seine Augen komisch aussehen,
Auch öfter den Eindruck habe das er manchmal eine Art silberblick hat. Aber eben nicht immer und auch lichtabhänhig.

Weiter ist es so, das benny eigentlich regelmäßig 1 bis 2 mal im jahr Bindehautentzündung hat, diese wird entsprechend mit tropfen behandelt. Aber er hat in letzter zeit auch öfter richtigen Ausfluss an den Augen. , da ist die Bindehaut nicht rot, aber er hat eben Ausfluss der durchsichtig bis leicht milchig ist. Aktuell ist es wieder weg, aber wenn es wieder so ist werde ich die tropfen weg lassen und zu einem ta fahren der Augen Spezialist ist. Hab mich da schon erkundigt und da soll die grunduntersuchung auch erschwinglich.

Aber das alles erklärt noch nicht das zerstören des Bodens und das fressen der Gegenstände :(
 
Aber da habe ich nun neue Überlegungen, auf die Bin ich dummerweise erst gekommen als ich überlegt habe wie wir den zukünftigen neuen laminat Boden schützen wollen. ..

Es ist so. , wir haben zwei Flure, quasi einen großen und an dem schließt sich ein kleiner an. In dem kleinen , an dem die Schlafzimmer angrenzen , ist die große hundematte, der kleine Flur grenzt direkt an den großen das nächste Zimmer was dann kommt ist das Büro, in dem der Kater eine Kletterwand und sein klo hat.

Da die zwei leider das Klo der Katze ständig leeren, haben wir das Klo mit Holz umbaut und nur eine Spalte gelassen wo die Katze rein kommt.

Nachts und wenn wir beide nicht da sind , haben die drei nasen den großen und kleinen Flur sowie das Büro zur Verfügung.
Und der Fußboden ist überwiegend im büro und direkt an den hundematte kaputt.

Erst dachte ich es liegt an dem Katzenklo, da direkt davor die größte offene Fläche ist, aber mittlerweile zieht sich das durch das komplette Büro!
Und wenn das der Grund ist, warum wird dann der Boden vor der hundematte und mittlerweile auch die hundematte selbst zerkratzt? ??

Also iwi passt die Theorie Katzenklo dann doch nicht....

Ach man , ich bin am verzweifeln! :((
Das alles erklärt ja auch nicht das fressen der Gegenstände :(
 
Und nein, ich hab es noch nicht versucht allein mit ihm gassi zu gehen, auch weil das ja wieder wesentlich besser geworden ist...

Und noch eine frage, wenn es ihm magentechnisch nicht gut gehen würde dann würde er dich bestimmt auch kotzen oder? Tut er jedenfalls nicht....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mali Mix wird komisch“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Mali Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, Allergikerin, 48 – 50 cm groß, 29 kg schwer, 1 Jahr alt. Standort: noch bei ihrer Halterin in Berlin Mali wurde als Welpe aus nicht gerade idealer Haltung...
Antworten
0
Aufrufe
87
Grazi
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
509
Grazi
*SpanishDream*
Antworten
2
Aufrufe
1K
DoGie
Doga23
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Meilo ist ein etwa 2 Jahre junger kastrierter Malinois-Mix-Junge. Er hat in seiner Vergangenheit einiges versäumt und er muss noch viel lernen. Meilo ist aber sehr lernwillig und möchte seinem Menschen jeden Wunsch von den Augen...
Antworten
0
Aufrufe
649
Doga23
Zurück
Oben Unten