Schnecken

Kannst auch ein mit Flechten bewachsenen Ast oder Ähnliches mit rein legen. Bissi anfeuchten - dann fängt sie sicher an, den "abzuknabbern".
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
geht moos auch? die ganzen kästen draussen haben über den winter/frühling moos angesetzt. ich guck mal ob ich nachher was finde. :) vielen dank
 
geht moos auch? die ganzen kästen draussen haben über den winter/frühling moos angesetzt. ich guck mal ob ich nachher was finde. :) vielen dank

Ach, sicher. Im Grunde sind unsere einheimischen Arten ja sehr genügsam und mit dem zufrieden, was sich so findet. Löwenzahn, Brennesseln finden sich sicher auch schnell - das kannst Du ihr ebenfalls als Futter anbieten. Bissle anfeuchten, das mögen sie. :)

Ist es eine Garten- oder Hainbänderschnecke? Vermutlich, oder?
 
Also wer noch Schnecken braucht - ich hätt das noch ein paar Millionen, gern zum Selbstsammeln. ;)
 
geht moos auch? die ganzen kästen draussen haben über den winter/frühling moos angesetzt. ich guck mal ob ich nachher was finde. :) vielen dank

Ach, sicher. Im Grunde sind unsere einheimischen Arten ja sehr genügsam und mit dem zufrieden, was sich so findet. Löwenzahn, Brennesseln finden sich sicher auch schnell - das kannst Du ihr ebenfalls als Futter anbieten. Bissle anfeuchten, das mögen sie. :)

Ist es eine Garten- oder Hainbänderschnecke? Vermutlich, oder?

ich denk hainbänderschnecke. helle sohle. schwarzer weichkörper. heller gehäusestreifen.

man sieht auf den bilder auch wo das gehäuse gebrochen ist.

ich hab jetzt n bissl gras und n bissl borken mit flechte gesammelt (is hier irgendwie gar nich so leicht zu finden auf die schnelle -.-) und noch eine eierschale reingepackt.

ich überlege jetzt nur wie ich das ganze abdecke, da ich befürchte sie kriecht sonst von dannen in meinem zimmer.
 

Anhänge

Oh - die sieht aber arg lediert aus. Ist das obere Gehäuseteil richtig abgelöst, oder wirkt das nur auf den Fotos so?

Abdecken vielleicht mit durchlöcherter Pappe?
 
ne es is noch dran. denk ich. die is aber so klein, dass ich da auch nich dran rumruppen wollte. is halt vorne so n teilstück

aber sie wurschtelt tapfer weiter
 

Anhänge

Na, das sieht mir aber schon arg nach einer neuen Schneckenhalterin aus ... Pass bloss auf, sonst hast Du auch bald ein Terra in der Wohnung stehen ... :lol:

Die Schneckenzeit geht jetzt los, wir haben heute die erste Schnecke aus dem Garten "gerettet" --> "Mama, die freut sich bestimmt, wenn sie ins Wohnzimmer darf. Die lacht ja schon richtig". Ne, is klar ... :unsicher:

Bin gespannt, ob Deine durchkommt. Eigentlich sind die recht zäh.
 
oh ich hab eins ..1,20 x 45 cm...zum glück mit (zu großen) gitterabdeckung. :p

letztendlich is se ja nu drinnen, weil se sich so tapfer an mich geklammert hat :lol:

ich hoffe sie packts und dann darf sie (eleonore :p) wieder in die weite welt.

das voll krass, wenn man genau hinguckt, sieht mans pukern im haus.
 
Ihr seid so süß! :love:

Ich dachte ja schon, ich sei närrisch mit Viechern. So kann man sich täuschen. :lol:
 
Ihr seid so süß! :love:

Ich dachte ja schon, ich sei närrisch mit Viechern. So kann man sich täuschen. :lol:

Für mich ist das mit den Schnecken tatsächlich die Erfüllung eines kleinen Kindheitstraumes. Ich wollte immer alles anschleppen, sammeln und pflegen - durfte aber nie. Meine Tochter kostet das nun in vollen Zügen aus. Und ich freue mich einfach mit ihr ... :lol:
 
Das entnehmen von heimischen Tieren aus der Natur ist verboten ;)
 
Für mich ist das mit den Schnecken tatsächlich die Erfüllung eines kleinen Kindheitstraumes. Ich wollte immer alles anschleppen, sammeln und pflegen - durfte aber nie. Meine Tochter kostet das nun in vollen Zügen aus. Und ich freue mich einfach mit ihr ... :lol:

Ich hab diese Häuserschnecken als Kind auch geliebt und auf meiner Hand spazieren getragen. Allerdings nicht mit nach Hause genommen, sondern am Ende wieder abgesetzt.

Heute mag ich sie immer noch, aber ich muss sie nicht mehr "haben". ;)
 
Ich schreib es mal hier rein, da es hier wohl eher auf Interesse stößt als im Aquaristik-Thread:

Habe aktuell Tylomelania spec. 'Yellow' aus dem Poso-See abzugeben.
So sehen sie aus:

Meine Aquarienhändlerin würde die wahrscheinlich auch gerne nehmen, mir wäre es aber lieber, sie würden irgendwo hin kommen, wo ich ab und an etwas Feedback zum allgemeinen Befinden bekommen könnte. ;)

Mehr Infos zu Schneck und Haltungsbedingungen kann ich bei Interesse gerne geben. :hallo:
 
Das entnehmen von heimischen Tieren aus der Natur ist verboten ;)

Stimmt. Mit Schneckenkorn vergiften, in Bierfallen ertränken oder kaputt treten (z.B. im heimischen Garten) empfindet der rechtschaffen gute Bürger im Umkehrschluss aber vollkommen in Ordnung - das ist ja legal. ;)

Aber wo wir gerade schon Korinthen kacken: Davon ab ist die Entnahme nur bei den unter Artenschutz stehenden Weinbergschnecken verboten. Ordinäre Hainbänder- oder Gartenbänderschnecken darf ich sammeln, so viel ich will (und wahlweise ersäufen, vergiften, zertreten - oder eben in ein nett eingerichtetes Terrarium ins Wohnzimmer stellen). :rolleyes:

Ansonsten kann man ja auch gerne mal Anzeige erstatten - das Ergebnis würde mich interessieren. Bitte auch gleich mit angeben, das ich kürzlich der Natur entnommene Regenwürmer zur Erdlockerung und Restevertilgung mit ins Terra eingesetzt habe. Vielleicht juckt es ja jemanden ... :lol:
 
Wat bistn heute so empfindlich, ich vergifte keine Schnecken mit Schneckenkorn und zertrete auch keine Schnecken, ich räume die Weinbergschnecken sogar vom Weg. Bierfallen wäre dämlich weil man ja noch mehr Schnecken anlocken würde und Nacktschnecken hält doch keiner hinter Glas ;)

Aber du hast Recht, nur geschützte Arten darf man nicht entnehmen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schnecken“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Fact & Fiction
Wenn im Garten die Salatblätter sprießen, ist die Zeit der Schnecken gekommen. Die sind nicht ungefährlich für den Hund. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
456
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Marion
Schnecken können weitere Strecken zurücklegen als gedacht - und somit Parasiten wirkungsvoller übertragen. Davor warnen britische Forscher nach einem nächtlichen Experiment mit 450 Schnecken. Ihr Video offenbart die erstaunlichen Wege der Kriechtiere. Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
908
Marion
Katja23
Warum so weit weg, ich könnte welche gebrauchen :cry:
Antworten
1
Aufrufe
648
Kathrin1982
Kathrin1982
Momo-Tanja
Zu schade zum Wegwerfen: 7 Tipps für Kaffeesatz als Hausmittel Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen. Mit unseren Lifehacks kannst du Kaffeesatz für viele Dinge recyceln. Wir zeigen dir sieben Tricks, die du ausprobieren solltest... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
5K
Mausili
Mausili
P
Leider geht es ja darum das sie es macht wenn sie alleine ist. Ich endecke den Rest vom Fest im Fell. Eben diesen Schleim den man nicht abekommt.
Antworten
4
Aufrufe
627
Peshewa
P
Zurück
Oben Unten