Zahnsanierung

Budges66482

15 Jahre Mitglied
:hallo:

Vermutlich gibt es das Thema schon etliche Male. Aber ich habe jetzt nichts Brauchbares gefunden.

Es ist so, dass ich in naher Zukunft Paul´s Zähne sanieren lassen möchte. Nochmal kurz: Paul ist ein Molossermix, ist ca. 9 Jahre alt.

Die Zähne sind alle intakt, da muss auch mit Sicherheit nix gezogen werden, aber: Er hat fürchterlichen Mundgeruch. :eg: Es riecht tatsächlich etwas verfault :unsicher:

Als er das letzte Mal in Narkose lag (war vor knapp über einem Jahr) hab ich vergessen zu erwähnen, dass sie bitte den Zahnstein entfernen sollen :rolleyes: Von sich aus, hat die Klinik das auch nicht gemacht. :rolleyes: Das letzte Mal bekam er den Zahnstein vor 2 Jahren entfernt. Ich erinnere mich aber, dass er auch da schon aus dem Maul stank und das nach dem Zahnsteinentfernen nicht viel besser war.

Ich würde also gerne eine Zahnsteinentfernung, Politur und anschließender Fluoridierung durchführen lassen.

Gestern habe ich in der Tierklinik Birkenfeld (einfacher Weg 80 km) nachgefragt, was sowas dort kostet. Da bin ich echt aus den Latschen gekippt.
Ich müsste zur Voruntersuchung kommen, samt Blutbild. Da hätte ich sicher 100,- am Bein. Alleine die Zahnsteinentfernung mit Narkose läge bei ca. 250,- € dazu käme dann noch die Paste usw.

Vermutlich hätte mich der Spaß dann ca. 500,- € gekostet :kindergarten: Irgendwo hört´s auf.

Spikerico hat in einem anderen Thread was von 40,- geschrieben. Wobei da sicher auch keine Narkose dabei war. Da frag ich nochmal nach.

Hat das jemand machen lassen? Also einfach so, ohne, dass der Hund sowieso wegen einer OP o.ä. in Narkose lag?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Budges66482 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ups, das ist echt ordentlich kostspielig ...

ist schon eineinhalb Jahre her, dass ich den letzten Hund "zahnsaniert" habe und das war auch ohne Fluoridieren (aber mit Polieren), da hatte ich rund einhundertfünfzig Euro und es wurden noch Zähne gezogen (davon ein Backenzahn, was dann unter schwere und somit teure Extraktion fällt)

Blutbild wurde nicht speziell angefertigt, allerdings lag eines vor, dass drei Monate vorher gemacht wurde - Hund war damals gepflegte 13 Jahre alt, also noch nen Tacken älter
 
Ich habe Ende 2010 bei Max (war damals ca. 14 Jahre alt) für Zahnziehen, Zahnsteinentfernung und Politur, vorheriges Blutbild und Ekg und Medikamenten (Antibiotikum, Zahnpflegegel) 212 Euro bezahlt.

Meine Eltern gehen mit ihrem Dackel zu einem TA auf dem Land, der vor der Narkose kein Blut abnimmt und der auch keine Narkose über die Vene macht (der macht noch die altmodische Methode, wo der Hund einfach eine Spritze bekommt) und die zahlen für Zahnsteinentfernung um die 50 Euro. Würde ich aber nicht so machen lassen, wenn der Hund schon älter ist.
 
So, ich hab´ jetzt extra Hollys` Rechnung rausgekramt von Fr. Dr. Rogalla, GA etc. hab´ ich weggelassen:

Blutstatus komplett (Diff.-BB, Leukos, Erys) 14,66
Blut - chem. Untersuchung 17,76
Injektionsnarkose 28,66
Monitor-Überwachung 19,12
Injektion 10,25
Venenkatheter einlegen 28,15
Zahnsteinentf./-prophylaxe/US/Politur 44,62
O2-Versorgung 8,68
Medikamente 23,06

Das macht zusammen - sofern ich mich nicht verrechnet habe -

194.96 €
 
Ich dank dir Barbara :love:

Wie gesagt, das in Birkenfeld war einfach horrend :uhh:

Ich telefonier jetzt mal unsere Tierärzte hier ab, ob die das auch machen. Wäre mir natürlich lieber, wenn ich dafür nicht etliche Kilometer fahren müsste.
 
Ich drücke die Daumen, dass bei Dir ein günsgtiger TA zu finden ist, der das g´scheit beim Paulemann macht !!!
 
Ich hatte letzte Woche meine Bibi in Narkose für eine Röntgenuntersuchung. Dabei wurde direkt der Zahnstein entfernt.

Die Rechnung insgesamt sah wie folgt aus:

Allg, Beratung EURO 13,71
Venenkatheter legen EURO 14,51
Inhalationsnarkose EURO 34,44
1 Injektion intravenös EUR 35,06
Zanhsteinentfernung mit Ultraschall, einfach EUR 31,36

Macht insgesamt netto EURO 129,08 und brutto dann also EUR 153,60

Hoffe, ich konnte Dir helfen.
 
Ich hatte letzte Woche meine Bibi in Narkose für eine Röntgenuntersuchung. Dabei wurde direkt der Zahnstein entfernt, was 32 Euro netto gekostet hat. (Ohne Narkose natürlich)

Bin echt erstaunt, was das gebracht hat. Der Geruch ist absolut erträglich geworden!

Was man sich doch über den Nicht-Geruch so freuen kann, gelle ?!?! :lol:
 
Och, das geht auch in jungen Jahren schon... urksssss... aber schon komisch, beide Hunde werden absolut gleich ernährt und Aron riecht und roch noch nie, hat nicht ansatzweise Zahnstein etc., seine kleinen krummen Zähnchen sind blütenwweiss und bei Holly so extrem... ist erst paar Wochen her und es wird schon wieder gelb an den Eckzähnen und müffelt wieder leicht...
 
Den Monat ist es leider nicht mehr drin (ist ja auch kein Notfall). :unsicher: Rechnung fürs Auto und neue Reifen :eg:

Für Mai mach ich einen Termin aus. Aber sicher nicht in Birkenfeld :eg::lol:

Danke für die Preise, da hab ich einen Anhaltspunkt. :hallo: Und es beruhigt mich, dass der "Mauldampf" besser wurde :D In 2, 3 Monaten muss dann nämlich Kyara an die Reihe, da geht es auch los :unsicher:
 
Nadine, der Unterschied wird Dich begeistern ! Du wirst "kontrollschnüffeln" ob´s auch wirklich stimmt, dass Hund nimmer müffelt ! ;) :lol:
 
Och, das geht auch in jungen Jahren schon... urksssss... aber schon komisch, beide Hunde werden absolut gleich ernährt und Aron riecht und roch noch nie, hat nicht ansatzweise Zahnstein etc., seine kleinen krummen Zähnchen sind blütenwweiss und bei Holly so extrem... ist erst paar Wochen her und es wird schon wieder gelb an den Eckzähnen und müffelt wieder leicht...

Mir ist da ewig Chima in Erinnerung, eine Fundhündin:
http://forum.ksgemeinde.de/vermitte...ndin-vermutlich-ehemalige-gebaermaschine.html

Ich gehe mal davon aus, dass wenn man den Hund aussetzt, man sich auch vorher nicht um Zähne gesorgt hat... Chima roch sowas von überhaupt nicht aus dem Maul, hatte ebenfalls blütenweiße Zähne, dass ich einfach nur erstaunt war :uhh:
 
Und Anne, kein Vergleich, oder ?
 
Nee ;)

Da das dicke Tier ja nun auch weiß-grau ist, sah so ein *Lächeln* mit gelben Stummeln nicht gerade attraktiv aus :unsicher:

Nu' ist viel besser :D
 
Oh danke, Anne, in den Thread hatte ich seither gar nimmer reingeguckt. 100,- ist ja echt ein absolutes Schnäppchen :uhh:
 
Wir sind leider nicht weiter :( Paul stinkt weiterhin aus dem Maul :eg:

Ich war jetzt hier in Zweibrücken beim Tierarzt zur Voruntersuchung. Das Problem in Paul´s Maul ist nicht unbedingt der Zahnstein (da ist gar nicht so viel), sondern, dass Paul so freiliegende Zahnhälse hat. :( Meine Tierärztin meint, dass das mit der Zahnsteinentfernung keinen Sinn hätte. a) Narkoserisiko und b) würden dann die ganzen Zahnhälse freiliegen und er hätte vermutlich Schmerzen.

Ich hab nun 2 Sachen bekommen. Einmal ne Paste für ins Maul und einmal ein Pulver für ins Fressen.

So ein Mist. Das Zahnfleisch ist entzündet, blutet sehr schnell und die Entzündung muss raus.
 
Ich weiß nicht ob das hier hilfreich ist aber unsere Katze neigt ja auch zu Zahnfleischentzündungen und bekommt dann immer so einen "Immunbooster", mir fällt grad der Name nicht ein, es ist ähnlich, wie das Interferon von Virbac, kostet aber viel weniger... auf jeden Fall wirkt das Wunder bei ihr und wir können auf Cortison etc. verzichten.
 
Ich glaube nicht, dass die beiden Sachen, die ich habe, helfen. :( Dieses Gel haftet eigentlich nur richtig, wenn die Zähne trocken sind und obwohl er relativ gut hält, klappt das nicht wirklich.

Auf den freiliegenden Zahnhälsen haften dann oft Beläge, die wohl den üblen, faulen Geruch verursachen.

Ich denke, ich muss da jetzt öfters mit der Zahnbürste ran.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zahnsanierung“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

tessa
Soooo, die beiden Katerkinder sind "enteiert" und haben es super weggesteckt. Und Fips´ Schnüss ist so gut verheilt, dass eine zweite Antibiotika-Ladung nicht notwendig war. Die Frau Doktor war sehr zufrieden mit meinem kleinen Spielchen. :) Jetzt muss nur noch Brösels Bein gut werden (das...
Antworten
27
Aufrufe
2K
tessa
Beauty
So, endlich steht die letzte Zahnsanierung vom Ben an. Seit er bei mir ist, wurden ja schon einige Zähne und Zahnstein entfernt, aber immer nur bei Tierärzten hier in der Gegend und nie komplett alles in Narkose, da ich das hier keinem zutraue (Bin ja etwas vorbelastet, da mir ein Hund schonmal...
Antworten
0
Aufrufe
2K
Beauty
H
Super :vollok: ... gute Besserung weiterhin dem Maxe :)
Antworten
75
Aufrufe
16K
Pommel
Zurück
Oben Unten