Wassersüchtig, oder ein Staff dreht durch...

  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
DU brauchst gar net zu lachen mein Lieber, wer muss denn immer selbst ins Wasser um seinen Hund raus zu holen hä?
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
stimmt ja..das hatt ich schon so schön verdrängt, dieses trauma :kp:

wenn du eh mit dem büffel trainierst, kann ich dir dann auch mailo bringen ? auf einen irren mehr kommts doch au net an...

192.gif
 
Na dann ist ja gut, dass ich dich nochmal dran erinnert habe.

Lach, ne als her mit...
 
Ja Mensch, ich dachte du schwingst dich mal her zur Koller :unsicher:. Na u. wenn du auch noch sonen Bekloppten mit bringst, dann passt das doch :lol:.

Aber Eva, gestern hat sich Baileys doch recht gut benommen oder :verwirrt:
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Er quiekt wenigstens net..dafür trinkt er die ganze zeit, bis er nen ballon-bauch hat und dann die nächsten 24 stunden jede stunde einmal raus muss..

das hat auch seinen charme ;)
 
Heike er fängt 5 Km vor Wasser an zu ziehen... lässt sich nur raus zerren... das ist net normal.

Und wir haben gestern au auf das Theater verzichtet ihn vorne dran Absitzen zu lassen, da hatte ich nämlich kein Nerv zu.

Rein lassen und dann raus zerren ist net so das Problem.
 
@guglhupf: Na, ein Hund mit Ballonbauch is doch auch mal was neues :lol:;)

@Eva: klar, das ziehen is nervig, aber da is er nicht der einzige, der das tut ;). Kenne da noch welche, die nicht anders reagieren würden a.d Leine, aber da sie frei laufen erspart man sich das - allerdings hat das Frauchen dann ihre Arbeit die Hundis in ihrer Nähe zu halten ;). Und die Hundis sind dann auch schon mal losgefetzt als das Wasser dann in sichtweite war :unsicher:.

Aber wie du siehst, du bist nicht allein, es gibt noch mehr "Wasserkranke" :p.
 
@ Claudi ja ich spiele mit dem Gedanken...


Ich hab ehrlich gesagt noch net wirklcih viel gemacht. Hatten au Urlaubsbesuch für 2 Wochen hier und da war ich voll auf beschäftigt.

Anfang der Woche habe ich mich mit ihm an nen See gehockt und hab ihn rein gelassen und dachte ich schau jetzt einfach mal, wie lange er das macht, ob er irgendwann alleine raus kommt...

Nach 1 Stunde kam er das erste mal kurz raus um sich zu schütteln und mal 2 Sekunden draussen zu bleiben, ansonsten immer nur soweit dass er gut stehn kan und wieder Bauchplatscher zurück ins Wasser.

Auch der Hund und der Mann die sich zu uns gesellten wurden völlig ignoeriert.

Ich denke er würde bis zur kompletten Aufgabe gehen.

Als ich gegangen bin hab ich ihm einmal "Komm" zugerufen, hab mich umgedreht und ihn einfach an der Leine hinterhergeschliffen ohne mich umzudrehn, erst als wir weiter weg waren vom Wasser bin ich stehen geblieben.

Tag später war ich nochmal mit ner Freundin dort, da fing er schon das Ziehen auf dem Parklpatz an Richtung Wasser und an der Stelle wo er rein kann (muss man so nen kleinen Abhang runter) ist er mir beim runter kletter wieder halb durchgedreht.

Ich suche mir jetzt erstmal ein See mit flachem Ufer in der Nähe und da werde ich mim Übungsprogramm anfangen.
 
@ Büffelchen

Als ich gegangen bin hab ich ihm einmal "Komm" zugerufen, hab mich umgedreht und ihn einfach an der Leine hinterhergeschliffen ohne mich umzudrehn, erst als wir weiter weg waren vom Wasser bin ich stehen geblieben.

Wie war er drauf, als Du stehen geblieben bist? Hatte er sich beruhigt?

Tag später war ich nochmal mit ner Freundin dort, da fing er schon das Ziehen auf dem Parklpatz an Richtung Wasser und an der Stelle wo er rein kann (muss man so nen kleinen Abhang runter) ist er mir beim runter kletter wieder halb durchgedreht.

Selbst auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, fahrt Ihr immer zum selben Gewässer?

Das hört sich nach VIEL Arbeit an.
Ich würde das Büffelchen in nächster Zeit auf jeden Fall mal nicht einfach so ins Wasser lassen. Auch wenns schwer fällt.
 
ne RHS ich wollte es nur einmal mal testen wie weit er es treibt.

An dem See war ich jetzt 2 mal mit ihm.

An Bächen kann er brav entlang laufen ( an der Leine) guckt zwar mal aber in Bewegung ist das kein Problem)

Ich war dann so weit weg vom See da war das dann ok, er guckt dann zurück oder zieht dann naochmal hin aber alles im Rahmen ( an der Leine)
 
Wenn Ihr an Bächen vorbeilauft und Du die Leine abmachst, was passiert dann?

Wie weit wart Ihr dann von dem See weg?
 
Was dann passiert?

Zack und weg sag ich da nur.....

Kann ich schlecht schätzen, Böschung hoch, und dann oben noch bissi. Geschätzte 50 Meter.

Wie gesagt solange er sich bewegt ist alles ok, er guckt und zieht vielleicht au mal in die Richtung aber alles so weit ok. Schlimm wirds erst wenn ich stehn bleib mit ihm
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wassersüchtig, oder ein Staff dreht durch...“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
55
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
51
Grazi
Grazi
AmStaff Finnigan Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff, American Staffordshire Terrier, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Finnigan Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
62
Grazi
Grazi
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
67
Grazi
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
124
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten