No Name ?

erstens kann man das in einem Forum auf Bildern schlecht sehen, aber die kupierten Ohren wären ein Grund für mich, denjenigen anzuzeigen, und den Kontakt sofort einzustellen, weil er den Hund STOLZ gezeigt hat. Kupieren ist tierschutzwidrig..

viele von uns hier haben von Tierquälern kupierte Hunde und sind nicht stolz darauf, sondern kämpfen gegen diese Praxis an...

ansonsten sind wir wieder beim Vermehrer-Züchter Thema, das NIE enden wird....und zu dem es schon gefühlte 100 000 threads gibt.

Zurück zur TE: DAS braucht hier ja wohl keiner zu diskutieren, DAS war eindeutig. Sie ist nach meinem Gefühl erst angegriffen worden, als sie sich in Widersprüche verwickelte und völlig beratungsresistent war.

Ich finde es sehr schwierig bei diesem Thema ohne Emotionen zu bleiben.

Ich finde die Tierschutz Diskussion hat mit dem Thema nichts zu tun.

Hier soll jemand davon abgehalten werden, beim Vermehrer zu kaufen und das finde ich legitim.

Ich glaube, dass bei dem Gesamteindruck ein seriöses Th sowieso keinen Hund an TE und Mutter vermitteln würde.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ruhrlady ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Für einige scheint es immer noch zu heißen: Der hat Welpen die er verkauft also ist es ein Züchter. Für einige scheinen Vermehrer nur in Polen auf dem Markt zu existieren.

Unvorstellbar das es zum Beispiel in Frankfurt in den Kellern passiert...nein das ist natürlich die Ausnahme und alle wissen Bescheid weil alle ganz genau mit der Materie zu tun haben und ich oute mich als Tierheimangestellte als Schäferhundfan und ja mittlerweile auch ...ich werde mich in die Ecke stellen ......sobald ich Zeit habe..allerdings muss ich gestehen würde ich mir bei der Lage zur Zeit KEINEN DSH von einem Züchter holen..weil ich es zum kotzen finde wie sie die Hochzucht betreiben, das wiederum bedeutet aber für mich nicht das ich nun zu einem Hobbyzüchter latsche weil der nun vielleicht einen Geraden hat nur damit ich doch einen haben kann.

Das aber bedeutet nicht das nun alle Züchter von allen Rassen so wären.
 
Oh mein Gott,

hab jetzt bestimmt bald 2 1/2h gebraucht um mich durch die kompletten 50 Seiten zu lesen (ok, ich geb zu ich war zwischendurch noch mit den drei Monstern Gassi).
Wahnsinn, wie sich sowas entwickelt. Hab immer mehr Angst wenn ich demnächst auf Züchter Suche gehe...:verwirrt:

Das sich die Miss nicht hat überzeugen lassen ist sehr traurig, erinnert mich an meine 14jährige Schwester...:unsicher:

Das mit den Vermehrern ist echt einfach nur übel und hat definitiv nichts mit Rasseerhalt zu tun, weil wie ja schon mehrfach erwähnt, da null erhalten wird mit solchen Tieren kann man schließlich nicht "weiterzüchten". Es ist ja kein Genpool auf den man dadurch zurückgreifen kann.

Als Labbi Freund ist mir das Phenomän auch ausserhalb der Listis nur zu bekannt, es schmälert eher die Vielfalt des Genpools, weil unwissende HH sich zu vermeintlich seriösen "Züchtern" hinwenden die nur halb soviel verlangen und dann mit dem schlechten Genmaterial womöglich sogar noch weiterzüchten...:motz::motz:

Mein Dicker ist mein Ersthund und ist aus dem TH. Er ist wirklich dankbar und einen genügsameren Lehrmeister kann man sich kaum wünschen... wie schon mal erwähnt es ist viel leichter einen Welpen zu verziehen wie einen Ausgewachsenen zu erziehen.:p
Aber ich würde es immer wieder so machen. Trotz kleiner Macken ist er mir doch ein toller Partner. Und ich werde wohl auch in Zukunft wann immer es mir möglich ist einen Hund aus dem TS holen. Hab selber leider keinen SoKa. Aber bekannte die zwei haben, einen davon auch vom TS, einfach nur tolle Hunde!!!!!
Vorerst mach ich mich aber auf die Suche nach nem verantwortungsvollen Labbi Züchter, möchte einen Therapiehund ausbilden. Kommt mir bitte jetzt nicht das gehe auch mit einem SoKa, das ist mir nur zu bewusst. Aber ich muss schon für meine psychisch kranken Patienten Lanze um Lanze brechen, wenn ich dann der GF noch mit nem SoKa komme als erster Therapiehund wird das nix! Als dritter aber dann! Ich tu was ich kann :D

@ Gismobaby
aus reiner Neugier, wo sind deine Hunde eingesetzt?
 
erstens kann man das in einem Forum auf Bildern schlecht sehen, aber die kupierten Ohren wären ein Grund für mich, denjenigen anzuzeigen, und den Kontakt sofort einzustellen, weil er den Hund STOLZ gezeigt hat. Kupieren ist tierschutzwidrig..

Soso,ich kann auf guten Bildern schon erkennen ob es ein Labbi ist oder nicht und wo bitte habe ich gesagt der Hund wäre ein Welpe?
Das mit den Welpen war auf was ganz anderes bezogen..lesen!!! ;)
 
Wer also meint, ein Wurf vom geliebten Staffi-Baby sei die Krönung des eigenen Menschendaseins, ist herzlich eingeladen, sich einmal in den bundesdeutschen Tierheimen umzusehen.

Die Liste derer, die jahrelang dort saßen und dennoch hinter Gittern starben, ist unendlich lang. Und die, die dort noch sterben werden, ebenso.

Und nicht nur hier in Deutschland, nein, auch im europäischen Ausland gibt es diesbezüglich viel zu sehen. In Belgien wird z.B. reihenweise getötet, schaut nach Dänemark.

Aber, diese Hunde haben vielleicht keine Tätowierung im Ohr und keine rassereinen Papiere vorzuweisen.

Dennoch, sie leiden zu Abertausenden, weil es Menschen gibt, die sich am Vermehren bereichern. Weil es Menschen gibt, die einen Billigwelpen wollen. Weil es Menschen gibt, die glauben, daß Hunde aus dem Tierheim von schlechterer "Qualität" seien. Weil es Menschen gibt, die über ihren eigenen Suppenteller einfach nicht hinaus schauen.

Leute, ich kann das Gerede von genetischer Reinheit und Gesundheit vor diesem Hintergrund nicht mehr hören. Was interessiert das diese Abertausenden von Hunde, die leiden und sterben. Sinnlos und erbärmlich.
Ich bekomme das kalte Grausen, wenn ich so manches Posting hier lese.

Schreibt weiter! Macht Euch lieber Gedanken über den Namen dieses Vermehrerhündchens. Das Kleine kann ja nichts dafür. Man kann nur hoffen, daß es ihm nicht geht, wie den unzähligen anderen, und es sein Leben nicht irgendwann hinter Gittern zuende bringen muss.
 
Nein, aber wenn die Welpen doch schon da sind, warum soll man dann einen Hund aus dem Tierheim nehmen. Es ist klar dass auch die Hunde im Tierheim ein Zuhause brauchen jedoch weis man bei Tierheimwelpen usw. nie wo sie wirklich her kommen oder so. Und unser Welpe kommt aus einem Wurf den wir jeder Zeit besuchen können und auch konnten.
Auch meine Mutter wollte nicht unbedingt einen Hund aus dem Tierheim, weil man nie weis wie der Hund letztendlich in seiner neuen Situation reagiert. Spricht, wenn er im Tierheim ist und seine "gewohnte" Umgebung um sich hat, KANN er, wenn er im neuen Zuhause ist, wieder total anders sein.

Was für ein totaler Humbug. Einen Tierheim-Staffwelpen kann man sicher auch ständig besuchen und wenn die Mutter dabei ist, weiß man genauso viel darüber, wie über einen Wurf vom Bauernhof.
Sowohl der Tierheimwelpe wie auch der vom Bauernhof wird sich in der neuen Umgebung anders verhalten. Denk mal drüber nach.

Im Übrigen gab es im TH Berlin einen 11er Wurf mit Mutter, um TH Hamburg-Süderstrasse einen Wurf Staffwelpen und aktuell einen größeren Wurf im TH Wetterau ( ca. 2 Wochen alt ). Wenn ich pfiffig bin und mir anschaue, wie nett und gut sozialisiert die Mutter ist, kann ich auch daraus schließen, was sie ihrem Baby mitgibt.

Im Übrigen bezweifel ich, daß dieser Bauernhofwurf so viel besser aufgezogen wird. Was lernen sie denn dort ? Autofahren, Hauptstrasse mit vorüberzischenden LKW's, verschiedene Hundearten vom Schäferhund bis zum Dackel, wohnen sie im Haus, so daß sie Staubsauger, Waschmaschine etc. kennenlernen ?

Daß es von den Eltertieren und deren Eltern Genuntersuchungen gibt und so Krankheiten ausgeschlossen werden halte ich für ein Märchen. Das ist ein Hobbywurf und keine vernünftige Zucht.

Wann kommt endlich das Heimtierzuchtgesetz, so daß nicht jeder, ders niedlich findet,s eine Hündin belegen lassen darf ?
 
Wann kommt endlich das Heimtierzuchtgesetz, so daß nicht jeder, ders niedlich findet,s eine Hündin belegen lassen darf ?

Das frage ich mich auch schon lange. Aber ob das jemals kommen wird? Die Geegenargumentation ist klar, schließlich darf ja jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Hund macht. :unsicher:
 
Dennoch, sie leiden zu Abertausenden, weil es Menschen gibt, die sich am Vermehren bereichern. Weil es Menschen gibt, die einen Billigwelpen wollen. Weil es Menschen gibt, die glauben, daß Hunde aus dem Tierheim von schlechterer "Qualität" seien. Weil es Menschen gibt, die über ihren eigenen Suppenteller einfach nicht hinaus schauen.
Das ist doch der Schluss den man letztendlich aus den Beiträgen hier ziehen muß. Schließlich sitzen (fast) nur Vermehrerhunde in den TH, nehmen doch die "guten Züchter" die von ihnen produzierten Hunde lebenslang zurück. :rolleyes:
 
Schließlich sitzen (fast) nur Vermehrerhunde in den TH, nehmen doch die "guten Züchter" die von ihnen produzierten Hunde lebenslang zurück. :rolleyes:
Ja, ein guter Züchter (nach meiner Def.) tut das. Allerdings würde der seine Hunde nicht als "produziert" bezeichnen.
Aber das nur nebenbei. :hallo:
 
... Wenn ich pfiffig bin und mir anschaue, wie nett und gut sozialisiert die Mutter ist, kann ich auch daraus schließen, was sie ihrem Baby mitgibt.
...
Im Übrigen bezweifel ich, daß dieser Bauernhofwurf so viel besser aufgezogen wird. Was lernen sie denn dort ? Autofahren, Hauptstrasse mit vorüberzischenden LKW's, verschiedene Hundearten vom Schäferhund bis zum Dackel, wohnen sie im Haus, so daß sie Staubsauger, Waschmaschine etc. kennenlernen ?
Die Mutter meines Rüden ist alles andere als nett und sozial und er kommt vom Bauernhof. Trotzdem ist er sozial, wesensfest, voll alltagstauglich, ect. Es kommt vor allem darauf an was ich als Welpenbesitzer dem Hund in der entscheidenden Phase mitgebe.
Daß es von den Eltertieren und deren Eltern Genuntersuchungen gibt und so Krankheiten ausgeschlossen werden halte ich für ein Märchen.
Und ich halte es für ein Märchen das aufgrund von Genuntersuchungen der Elterntiere Erkrankungen ausgeschlossen werden. Wieviele krankheitsauslösende Genmarker sind denn bekannt?
 
Ich denke es spielt schon mehr eine Rolle ob jetzt die Mutter nett war oder nicht...und ja ich denke schon das es noch darauf ankommt wie die Welpen aufwachsen denn wenn man den Welpen übernimmt ist die entscheidende Phase ja nicht besonders lang. Allerdings gibts auch noch Unterschiede ob man einen Welpen als Züchter alles beibringen muss wie Autofahren ect. Die zwei von mir hatten sicher noch nie ein Auto vorher von innen gesehen und dennoch gab es nie ein Problem...Klamo hat sicher vorher noch nie einen Staubsauger gehört, sie hat nie im Haus gelebt...dennoch war das kein Problem, selbst bei Omo waren solche Dinge nie ein Problem obwohl dieser völlig Isoliert aufwuchs...der hat ganz andere Probleme.

Natürlich kann man nur von seinen Erfahrungen sprechen, als wir im TH einen Züchterhund reinbekamen war die Züchterin am nächsten Tag da und hat den Hund abgeholt...Auch wird gewiss nicht jeder eingetragene Züchter seine Hunde zurücknehmen...

Dennoch kann man es nicht gut heißen das Vermehrer auf dem Vormarsch sind weil es ja auch dumme Züchter gibt oder weil man der Meinung ist das der VDH falsche Vorstellungen hat wie ein bestimmter Rassehund aus zu sehen hat und sicher wird man nie alle Krankheiten ausschließen können egal wie weit die Untersuchungen zurückliegen...ebenfalls gibt es für mich auch tierschutzrelevante Dinge im VDH wie z.b das man taube Hunde im Kauf nimmt weil es halt das Risiko ist bei Dalmantiner , einen Schäferhund der mit fünf nicht mehr richtig laufen kann weil sein Heck derart schief und kaputt ist...Doggen fast nie über 10 Jahre alt werden weil sie unter ihrem Riesenwuchs leiden und damit einige verbundene Krankheiten.

Ich selber lebe da schon auch im Zwiespalt und lebe nicht in der rosaroten Welt das der VDH so toll ist und ganz bestimmt die Gesundheit der Hunde im Auge hat und gleichzeitig in den Kauf nimmt das Möpse nicht atmen können und Pekinesen mit ständig tränenden Augen herumlaufen....aber deshalb kann ich es nicht für gut finden das Vermehrer zusätzlich für noch mehr Leid sorgen.

Auch ich hab schon oft überlegt ob es *seriöse* Hobbyzüchter die versuchen einen DSH wieder gerade zu züchten mehr zu unterstützen gilt als dem VDH angeschlossenen Züchter...könnte man überlegen wenn sie sich zu einem Verband zusammenschließen und dann kontrollierter arbeiten. Aber einfach so wild?
 
Auch ich hab schon oft überlegt ob es *seriöse* Hobbyzüchter die versuchen einen DSH wieder gerade zu züchten mehr zu unterstützen gilt als dem VDH angeschlossenen Züchter...könnte man überlegen wenn sie sich zu einem Verband zusammenschließen und dann kontrollierter arbeiten. Aber einfach so wild?
OT:
RSV 2000. ;)
 
Also über den VDH würd ich mir wohl genausowenig einen Hund holen, wie über nen Vermehrer! Bekannter von mir hat zwei Borders, einen vom VDH einen von Anne Krüger. Was soll ich sagen, der VDH Hund ist echt hübsch, aber hütten kann der nicht mehr.... der andere ist etwas schlichter im Aussehen aber an den Schafen ne Echte Granate! Der VDH übertreibt doch ohne Gnade, macht die Rassen kaputt und wundert sich später warum die Tiere nicht mehr zum arbeiten taugen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „No Name ?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullSunshine
Mein erster Gedanke "was für ein Lappen" :mies: aber da wächst der Rest ja noch nach :rede: Süsses Teilchen :woot:
Antworten
24
Aufrufe
2K
pat_blue
pat_blue
Herr_Chillie
Sodala das Red Merle Mädel wirds :) Nelli heisst sie soviel zum Thema 'ich will keine merle' :D da hat sie mir definitiv einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese alte Schleimerin :love::love: Die black bi bleibt übrigens bei der Züchterin :D wir haben sie die schleim-sisters getauft weil...
Antworten
72
Aufrufe
5K
Herr_Chillie
Herr_Chillie
Sirki
Antworten
100
Aufrufe
8K
Sonnenschein
Sonnenschein
M
Antworten
7
Aufrufe
1K
Bine1976
Bine1976
*SpanishDream*
Antworten
1
Aufrufe
823
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Zurück
Oben Unten