"alternative Lebensformen"

Das mit dem Vereinsamen kann ich mir zwar für mich selbst immer noch nicht recht vorstellen, aber grundsätzlich geht man sicherlich an dieses Thema, wie auch an viele andere, viel zu naiv heran, "romantisiert" leicht und blendet die Nachteile und Schwierigkeiten aus.

Hier ein ganz putziger Artikel dazu...;)

 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
na dann "oute" ich mich auch mal.. ich wohne seit 20jahren auf wagenplätzen, die meiste zeit in frankfurt, aktuell in freiburg weil ich grade da arbeite.
erst 2jahre im bauwagen, seitdem in einem ausgebauten 7,5tonner baujahr 1965.
auch wenn es manchmal nervt kann ich mir nicht wirklich viel anderes vorstellen, vielleicht noch viele menschen auf einem freistehenden hof, aber dann auch im wagen.
ich mag es weil ich meinen ganz eigenen space mit eigener küche habe und trotzdem nicht alleine wohne.
 
ich habe einen rustico in tessin, 1 stunde laufen, mit rucksack, kein andere transportweg möglich, ausser helikopter, den man zwei mal im jahr billig nützen kann, wenn alpauf oder abzug ist.

kein strom, wasser versorgung mittels selber gelegte leitung in einem bach 100m weiter oben. Meine eltern haben jahrelang von ostern bis ende oktober dort oben gewohnt, selber brot gebacken mit holz. ich konnte das nicht arbeitstechnisch.. aber auch dort ist man froh wenn ab undzu mal jemanden vorbei kommt, oder wenn der hund im tal bellt...


hier in senegal hatten wir ganz am anfang ein echt rudimentaire behausung, 1 zimmer,
kein elektrizität, wasser mal mehr, mal weniger. jetzt ein echtes haus mit wifi und alles was dazugehört, die meiste maschienen out of order , aber das ist ein detail.

ich wohne jetzt auf 2 ha, sehe manchmal echt niemanden, ausser ein paar affen. aber nach 6 jahre: schnauze voll, entweder gehts richtung strand, wo es auch noch touristen, und andere auswanderer gibt, denen man mal hallo sagen kann , oder zurück nach amsterdam.

auswandern ist leicht gemacht, zurück kann man immer wenn man ein flugbillet kaufen kann.

nichts ist unveränderlich, wenns nicht mehr passt, macht man eben etwas anderes.
 
Leider stimmt das nicht ganz, Liesbeth.

Ich kann aus der Nummer hier so schnell nicht wieder raus, da fehlt einfach das Geld dazu!
Und daran kommt leider nicht mit reiner Willenskraft.
2008 habe ich hier 80 000 Euro bezahlt, noch einiges investiert - zum Teil auch müssen.
Das waren aber der Großteil meiner Reserven.

Mit einer großen Hundegruppe würde ich nichts zu mieten finden, ich m u ß also hierbleiben, der reine Wille nützt mir da nichts. Und mir graut schon vor dem nächsten Winter, und alleine ist es doppelt shice.

LG Barbara
 
Frag doch mal hier herum, ob jemand von hier die wochenweise unter die Arme greifen mag - das wäre dann ein "Ausstieg auf Probe", sozusagen... :hallo:
 
Barbara, haste die Möglichkeit einer Alternative zwischen Flucht und dem Ausharren in Einsamkeit? also so was in der Art einer Teilvermietung / WG oder was in der Art?
 
Finde ich auch. :)
Vielleicht gibt es einen Weg, dir deinen ehemaligen Traum wieder "schön" zu machen?

@ wilmaa
Erzähl doch noch ein bißchen mehr.
Wie ist das z. B. mit der "rechtlichen Seite", wenn man im Wagen lebt? Gibt es da keine Schwierigkeiten?
 
das ist total lieb von Euch, vielen Dank!!!
Mit der Arbeit geht es ja jetzt ganz gut, da mir jemand seit ein paar Wochen regelmäßig hilft - aus dem Nachbardorf .

WG geht leider nicht, das ist hier nur ein kleines Wochenendhaus.


LG Barbara
 
und Stellplatz für jemanden mit Bauwagen oder so?

echt plöd, dass Du Deinen Traum irgendwie so rigoros und ohne Schlupflöcher konzipiert hast ....
 
Das wird sicher nicht erlaubt, bzw. die nächste Nachbarschaft würde es direkt anzeigen.

Da sind jetzt keine Nachbarn im üblichen Sinn (sind weiter weg), aber die kommen auf dem Weg zu ihrem Haus hier vorbei.Die machen mir eh schon das Leben nicht so leicht - sind richtige Prolls -, aber zum Glück sehe ich die seltenst, dann allerdings auf dem Waldweg, also der Zufahrt hierhin, und dann zwingen sie mich meist, je nach Stimmungslage (und die ist meist aggro), zum Rückwärtsfahren, sieht dann so aus: stellen sich mit ihrem Smart mitten auf den Weg und rücken dann Meter für Meter nach, während ich mit dem Bus rückwärts muß, über Buckelpiste,Matschboden (eine Seite Abhang) und um Kurven.

Reden kann man mit denen nicht, habe ich schon versucht, gibt nur Brüllerei.
Ich hatte 2009 sogar versucht mich mit denen anzufreunden, Ergebnis: ein Kumpel von ihnen hat meinen PC repariert, danach haben sie sich in meinen Rechner eingeklinkt.
Dann habe ich es dann gelassen mit der Freundschaft...

LG Barbara
 
okay super, dann hat sich das ja auch erledigt .... da haste Dir den Sack echt gut zugemacht, Barbara ....

wobei Du ja immer noch die Option hast, wenn gar nichts mehr geht, das finanzielle Disaster dem täglichen Lebenskampf vorzuziehen (wobei ich denke, dass Du für so etwas zumindest für einen Teil der Hunde dann gute Plätze bräuchtest )
 
Eben, und das ist für mich undenkbar! Für die ist es echt toll hier, und deswegen habe ich es ja mal in erster Linie gemacht.
Mir ist es schon schwer gefallen meine beiden Seniorinnen bei meiner Tochter zu lassen , als ich mit den anderen in Urlaub war.

Es tut auch schon gut mal drüber reden zu können.

LG Barbara
 
Eben, und das ist für mich undenkbar! Für die ist es echt toll hier, und deswegen habe ich es ja mal in erster Linie gemacht.
Mir ist es schon schwer gefallen meine beiden Seniorinnen bei meiner Tochter zu lassen , als ich mit den anderen in Urlaub war.

Es tut auch schon gut mal drüber reden zu können.

LG Barbara

Wie gross ist das Wochenendhaus?
Und gehört das Grundstück nicht Dir?
Prinzipiell solltest Du doch auf Deinem Grund machen können, was Du möchtest?

Zu den Nachbarn:
Die haben einen Smart und verstellen Dir den Weg?
Hast Du mal versucht, das auszusitzen, im wahrsten Sinne des Wortes?
Ich kann mir schon vorstellen, dass es auf die Seele drückt, wenn frau vor solchen Prolls kuschen muss...
 
gott sei dank habe ich nur 2 hunden und zwei katzen, die ich mittnehmen "muss" die drei schafe sind schnell verkauft, wenn nach mir ging wären die schon weg.

Buju tut noch wie neu, aber er hat fast das haltbarkeitsdatum erreicht. Isis ist zwar gross, aber ein ruhiges, einfaches gemüt und wird auch schon 7, das vernünftige, beste alter. katzen nimmt mann einfach unter den arm.

viele tiere haben war nie mein ziel, eher das gegenteil, weil es für mich sehr belastend ist, wenn sie krank werden, wer schaut auf sie, wenn mann mal weggeht. da kriege ich zuständen. Bin froh das wir schon bestandsmässig abgebaut haben.

und in sachen geld in den wind schiessen; da habe ich schon mehrere preisen gewonnen, aber irgendwie ist es ein boomerang, es kommt immer wieder zurück, auf eine geheimsinnige art..im moment ist es leider wieder weg

Barbara, ich hoffe das du auch bald eine lösung findest
 
Ja, die haben auch noch ein anderes Auto, mit dem Aussitzen habe ich mir schon so oft vorgenommen, leider noch nicht umgesetzt. Die steigen gleich aus und fangen an zu pöbeln.
Ich denk, da muß ich dann auch mal was an mir arbeiten, damit ich mich da nicht gleich zum Opfer anbiete.

@ Liesbeth vielen Dank !!!

LG Barbara
 
Wir überlegen uns momentan für die nächsten 4-5Jahre mit einem befreundeten Päärchen oder seiner Schwester&Freund gemeinsam ein haus zu mieten.
In dem sollen 2 Wohnungen sein und ein gemeinsamer Garten.

Steckt noch in Kinderschuhen, aber soll wohl schon umgesetzt werden.

Alternativ nicht wirklich, aber etwas WG Flair :lol:
 
es ist, leider, nicht so daß man auf eigenem grund und boden einfach im wagen wohnen kann- eine anzeige beim bauamt/ordnungsamt und schon hat man nerv. außnahme ist wenn man am bauen ist und das haus noch nicht bewohnbar.
das ganze ist sehr abhängig vom willen der jeweiligen stadt, es ist machbar plätze zu legalisieren, z.b. indem man sie zur "fläche für experimentelles wohnen" umschreibt oder eben als stadt einen vertrag mit den bewohnern macht. wir sind ein verein und haben seit 20jahren dasselbe gelände. sollte jemals die geplante autobahn realität werdenziehen wir um, das ausweichgelände gehört ebenfalls der stadt und es gibt schon einen vertrag dafür.
stuttgart und um stuttgart rum ist z.b. eine ganz andere geschichte- da wurde alles versucht: besetzen, mieten, kaufen. nichts davon hat funktioniert weil sich natürlich immer ein grund findet es als illegal zu deklarieren. hauptsächlich das baurecht bietet da unendliche möglichkeiten..
was meistens lange gut geht ist einer bis wenige wagen auf abgelegenen grundstücken mit toleranten nachbarn, etwas "wildere" schrebergartensiedlungen, innenhöfe von bauerhöfen usw.
es ist auf alle fälle keine "sichere" wohnform im sinne von planungssicherheit, kann jederzeit schief gehen wenn sich wer beschwert, andere parteien das ruder übernehmen o.ä. wir hatten einfach unheimlich viel glück.
und es gibt viel mehr wagenbewohner als man sieht und denkt wenn man die ganzen menschen im lkw mitzählt die keinen festen standplatz haben sondern viel unterwegs sind.
eben dieses unterwegs wein war auch der grund warum ich nach 2jahren vom bauwagen in den lkw gezogen bin- momentan bin ich für ca 2monate in freiburg(huhu suki!!!) und habe mein zuhause dabei
 
hey, dann treffen wir uns jetzt mal!!!
schick mir doch nochmal deine handynr!
 
mach ich morgen, muß jetzt ins bett.. stehe übrigens auf dem mundenhof, absolut kindertauglich also. zwischen den emus/lamas und den trampeltieren :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"alternative Lebensformen"“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Bei meinem Bolonka Zwetna wurde im Herbst 2022 das Cushing Syndrom diagnostiziert. Er bekommt Vetoryl 2x täglich 5mg und seine Symptome haben sich stark verbessert. Das heißt er trinkt normal und auch sonst verhält er sich wieder seinem Alter (wird im Juli 15) entsprechend. Klar ist es immer ein...
Antworten
6
Aufrufe
6K
Hugolein
H
L
Eberesche, Berberitze .... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
736
golden cross
G
*SpanishDream*
...ich fantasiere ja schon länger von einer vollautomatischen schlappen-schmeiß-maschine - aber wenn man einen chi oder mini-yorkie hat, bestückt man die besser nicht mit seinen quadratlatschen in größe 43 sondern evtl. mit babyschühchen. hmmm... ich muss mir milimeterpapier besorgen und dann...
Antworten
48
Aufrufe
6K
Ninchen
Ninchen
D
Trifft bei ihm zu 100% zu, sogar bei leckerchen
Antworten
119
Aufrufe
12K
Daniel0786
D
AmyLia
hallo an alle - italien macht ueberhaupt keine probleme mit grossen hunden und der angesagte maulkorb wird eh nie angelegt. kuckt mal in casacuculo.weebly.com da sind noch 2 wochen ab 6.august frei.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Cocolini
Cocolini
Zurück
Oben Unten