Zoohändler Zajak bestätigt im TV Verkauf von Hundewelpen

Warst du ganz allein da oder auch gar nicht?

Garnicht... :)

Es fand keine Werbung statt und daher habe ich erst vorgestern durch eine Nachbarin davon erfahren und war sehr verwundert das sich daran niemand stört ;)


Wäre im Fall Zajak vielleicht ähnlich. Der hat getrommelt was das Zeug hält damit sein Vorhaben publik wird und dadurch den Sturm der Entrüstung ausgelöst. Wer weiss wie´s verlaufen wäre, hätte er still und leise sein Vorhaben durch gezogen?

Hat er das ???
Ich kenne nur das Trommeln der Gegner. Bis vor ca. 2 jahren etwa - können auch schon 3 sein, wusste ich nicht einmal das es einen Zajac überhaupt gibt.
Ich hab auch in Gesprächen gemerkt das wenn man den Namen hier nennt, kaum jemand den kennt oder kannte.
Gleiches auch mit Megazoo... noch nie von gehört bis eben vorgestern von der Nachbarin.

Ganz krass gesehen sind aber für mich auch Webseiten wo ich ein Tier bestellen nichts anderes als Kataloge.
Ich such mir was aus und es wird nachdem ich den Ansprüche genüge, extra für mich eingeflogen.
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Josephinchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

TV-Tipp: "Umstrittener Welpenverkauf bei Zoo Zajac - Ein Tierfachgeschäft begeht einen Tabubruch"
Sonntag, 29. Januar 2012, ab 18:15 Uhr, WDR (Tiere suchen ein Zuhause)


Zoo Zajac in Duisburg ist in aller Munde. Als erstes Tierfachgeschäft in Deutschland verkauft Zoo Zajac Hundewelpen. Das gab es zuletzt in den 60er-Jahren. Verboten ist dies nicht, denn Hundehandel ist in Deutschland völlig legal. Doch schon seit Wochen hagelt es Proteste der Tierschützer. Angesichts überfüllter Tierheime laufen sie Sturm gegen den Welpenverkauf.

Tiere suchen ein Zuhause-Reporterin Simone Sombecki ist vor Ort und wirft einen Blick hinter die Kulissen....



 
@ Josephinchen

Er tauchte in den letzten Jahren u. a. des öfteren im TV mit Beiträgen über seinen Zoohandel, neuen Vorhaben und Ideen auf. Dadurch hat er einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt, könnte ich mir vorstellen.

Hier ein interessanter Beitrag:



Besonders der letzte Absatz ist hervorzuheben, denn als der Verkauf von jungen Katzen begann, gab es ähnliche Aufregung darüber, was erheblich zur Nachfrage beigetragen haben soll. Wenn es da schon funktioniert hat, warum also auch nicht bei den Hundewelpen?
 
Wo die Welpen herkommen ist ja eigentlich klar, nämlich von Vermehrern die ihre Tierchen sonst 8oder gleichzeitig) auf den bekannten Internetplattformen anbieten. Ein seriöser Züchter wird Herr Zajak nicht 'beliefern'.

Viel interessanter ist doch die Frage, was mit den Hunden geschieht die er nicht verkauft?
Wenn der süße Australian Shepherd nicht binnen der ersten 8 oder 10 Wochen verkauft wird, wirds doch schon kritisch. Der Welpenbonus geht mehr und mehr verloren. und dann? Behält er Zajak alle nicht verkauften Hundchen? :verwirrt: :unsicher:
 
Wo die Welpen herkommen ist ja eigentlich klar, nämlich von Vermehrern die ihre Tierchen sonst 8oder gleichzeitig) auf den bekannten Internetplattformen anbieten. Ein seriöser Züchter wird Herr Zajak nicht 'beliefern'.
......................................

Und letztere machen was mit den Welpen, die sie nicht los werden?
Fehlfarben, oder sonstiges?
 
@ Grace

ja, wie gesagt -mir sagte der Name nichts bis vor 2-3jahren.

Ich schaue mir halt alles mal so an.:)
Wer ist gegen wen und warum ? Und nicht selten findet man eher finanzielle Interessen dahinter statt Tierliebe.
Der VDH plädiert ja auch für ein Heimtierzuchtgesetz :)
Nur die tierliebe nehme ich denen nicht so ab ;)
Genauso wie zig selbsternannten Tierschützern nicht. :)
 
Und letztere machen was mit den Welpen, die sie nicht los werden?
Fehlfarben, oder sonstiges?


Ich rede nicht von den Leuten, die nur züchten um größtmöglichen Profit zu erwirtschaften. Davon gibts genug und ob DIE nicht auch mit Herr Zajak kooperieren, dass will ich nicht ausschließen.
Aber ein verantwortungsbewusster (das ist das entscheidende Wort) wird weder bei quoka noch bei Zajak Hunde anbieten.
 
Wo die Welpen herkommen ist ja eigentlich klar, nämlich von Vermehrern die ihre Tierchen sonst 8oder gleichzeitig) auf den bekannten Internetplattformen anbieten. Ein seriöser Züchter wird Herr Zajak nicht 'beliefern'.
......................................

Und letztere machen was mit den Welpen, die sie nicht los werden?
Fehlfarben, oder sonstiges?

Na !! die werden selbstverständlich behalten... :)
 
Wo die Welpen herkommen ist ja eigentlich klar, nämlich von Vermehrern die ihre Tierchen sonst 8oder gleichzeitig) auf den bekannten Internetplattformen anbieten. Ein seriöser Züchter wird Herr Zajak nicht 'beliefern'.
......................................

Und letztere machen was mit den Welpen, die sie nicht los werden?
Fehlfarben, oder sonstiges?

Da findet sich beim verantwortungsbewussten Züchter auch ein guter Platz bei jemanden, der nicht züchten will oder so. Mit Sicherheit würde er keine Zoohandlung wählen.
Und, ich denke auch Herr Zajak hat seine Verträge mit Vermehrern, der wartet nicht auf den Zufall, auf einzelne "fehlerhafte" Hunde.
 
Der Händler in Belgien (Vorbild für Z. :kp:) bietet sie für eine Weile zu Schleuderpreisen auf dem virtuellen Wühltisch an und dann ... tja dann sind sie irgendwann weg ... wohin :kp:
 
najaa - die argumentationen des ein oder anderen Aktivisten machen es einen ja dann schwer.:D
wenn ich dann so lese:

Ich hae mir die Anlage angeschaut und sie ist wirklich sehr gut!! Das bedeutet aber nicht, dass ich es gut heiße, dass dort Welpen verkauft werden! Würde Herr Zajac dort Hunde aus dem Tierheim anbieten und die zukünftigen Besitzer mithilfe der Tierheime ausgewählt werden, würde ich das sogar unterstützen! So, wie das jedoch jetzt abläuft, fördert er nur die Vermehrung von Hunden und verkauft diese nach nur einem sehr kurzen Gespräch, bei dem man ihm das Blaue vom Himmel vorlügen kann an evtl. völlig ungeeignete Leute!!

dann fällt es mir schwer nicht zu grinsen.

Besser gehts mir aber auch nicht wenn Orgas an sowas teilnehmen die lauthals brüllen das genug Hunde im Tierheim sitzen und nach beendigung der Demo heim fahren und den nächsten Transport nach Deutschland planen. Natürlich haben die Hunde auc immer gleich ein bombensicheres zuhause. Kommt ja selten vor das Pflegestellen-Schach gespielt wird oder es Rückläufer gibt für die man dann im Moment keinen Platz hat und ins Tierheim stecken muss. :unsicher:

Nicht zuletzt der Organisator der das ganze mit einem modernen Sklavenhandel vergleicht :rolleyes:

Da bin ich dann gerne "anders"...
 
Gleich im Kaufvertrag sollten Kunden dem Zoofachhändler das Recht zu solchen Nachkontrollen einräumen, wenn es nach Verlande ginge: „Wer nichts Schlechtes im Sinn hat, wird sich hiergegen nicht wehren.“

ahja - und alle anderen potientielle Tierquäler oder wie... :rolleyes:

Schublade auf - rein mit ihm - Schublade zu
 
Der Händler in Belgien (Vorbild für Z. :kp:) bietet sie für eine Weile zu Schleuderpreisen auf dem virtuellen Wühltisch an und dann ... tja dann sind sie irgendwann weg ... wohin :kp:


nenne mir doch bitte mal den unterschied zwischen zajak und den deutschen tierschutzorgas/vereinen,(die beiden großen, rein vom umsatz her) die vorzugsweise welpen,junghunde,zuchthündinnen der rassen labrador,retriever,FB,EB,BX,BM günstig von diesen belgischen züchtern erwerben, um sie dann hier auf dem deutschen markt unter dem deckmantel des tierschutzes, für SG zwischen 250 und 400euro verhökern,:unsicher: wohlwissentlich, dass sie alle 2-3 wochen dieselben züchter besuchen, um ihnen deren normale welpen günstig abzuschwatzen und die sitzenbleiberwelpen für umsonst mitnehmen, um sie hier in D teuer zu verkaufen.

was mir den zajak irgendwie ,,symphatisch,, macht ist die tatsache, dass er keinen hehl daraus macht, mit seinen welpen kohle zu verdienen also ein gewerbe betreibt im gegensatz zu den beiden großen orgas/vereinen, die ihr gewerbe einfach tierschutz nennen und den verkaufspreis eben schutzgebühr.

ich finde es immer wieder klasse, wie hier mit zweierlei maß gemessen wird.:unsicher:
 
Vorstellen kann ich mir das nicht; jedoch die Aussage einer TS in "Tiere suchen ein Zuhause" ende vergangenen Jahres:
Sie kennen die ausländischen Eltern, sie übergeben generell schriftlich bei der Übernahme von Welpen, wo die Elterntiere kostenlos kastriert werden sollen. und wenn man sich nicht daran hält, wird man die Welpen wieder abnehmen, ansonsten kommen sie in die Tötung,
werde ich wohl nie vergessen.
 
@Pommel:

ist eigentlich ganz einfach ...
da ich persönlich keinen Welpen, ( der bewusst produziert wurde, weder Vater- noch Muttertier live gesehen habe, die Bedingungen unter welchen er aufgewachsen ist nicht kenne, den menschlichen Umgang nicht nachvollziehen kann, bis er zum Zoohändler gebracht wurde und, und, und ) ... dort kaufen würde
... mir ggf nur kurz ein Döschen Fischfutter holen möchte und dann von den Aktivisten Beschimpft werde, weil sie vill denken, ich würde an einen Welpen interesse haben, oder auch nur, weil ich diesen Laden betreten habe ...

Nee, dafür habe ich und will ich auch kein Verständnis haben ...
Was soll das? Warum tun sie das? ... in der "Hoffnung" ich kack mich vor Angst in die Hosen und würde DESHALB dort keinen Welpi kaufen oder das Geschäft im Generellen nicht mehr betreten?

Wie gesagt, FALLS das so ablaufen würde ( Beschimpfungen etc ) ist DAS für mich persönlich mit absoluter Sicherheit nicht der richtige Weg - eher das Gegenteil ...

Deswegen meine Frage schon vorher ... WAS bzw WIE würde der richtige Weg aussehen?
Sachliche Aufklärung von potentiellen Welpenkäufern ist für mich die Antwort.
ABER ...
WIE ? WO ? WER ? ... das sind die Punkte - wo ich KEINE (vernünftige) Antwort darauf habe :(
 
Deswegen meine Frage schon vorher ... WAS bzw WIE würde der richtige Weg aussehen?
Sachliche Aufklärung von potentiellen Welpenkäufern ist für mich die Antwort.
ABER ...
WIE ? WO ? WER ? ... das sind die Punkte - wo ich KEINE (vernünftige) Antwort darauf habe :(


Ich versteh schon worauf du hinaus willst, aber irgendwie... ich meine wir reden hier von erwachsenen Menschen.
Wenn man sich einen Hund anschafft und man informiert sich auch nur ein ganz kleines bisschen, dann liest/ hört man zwangsläufig davon wie wichtig die Prägephase für Welpen ist.

Wenn man das also gelesen/ gehört hat, dann schließt es sich für einen Menschen mit Verantwortungsgefühl (das man haben sollte als Hundehalter) einfach komplett aus, zu Zajak an den Grabbeltisch zu gehen um sich sein neues Familienmitglied dort auszusuchen.

Meine Theorie ist viel mehr, dass Leute die sich dort einen Welpen holen, auf die Konsequenzen für das Tier sch.eißen. Sie wollen einen Hund, sie wollen ihn ganz unkompliziert mitnehmen (anders als im TH oder beim Züchter die ggf. unbequeme Fragen stellen) und fertig ist die Laube.
Ich glaube nicht, dass irgendeiner der dort einen Hund kauft nicht tief in seinem Innersten weiß das es moralisch falsch ist. Aufgeklärt wurde im Vorfeld reichlich und auch aktuell noch. Das Argument "Hab ich nicht gewusst", kann ich nicht glaubhaft finden. :kp:
 
Hallo!

Wir haben eine Initiative gegründet, da reiner Protest nichts nützt sondern Aufklärung wohl besser ist.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir einen Zusammenschluss von Hundetrainern und anderen Unterstützern geschaffen, wo wir über Welpenkauf aufklären und jeder Trainer bietet eine kostenlose Beratung vor dem Welpenkauf an.

Schaut selbst und wer mag bitte bitte weiter verteilen, damit wir so viele wie möglich erreichen.



Auf Facebook sind wir natürlich auch:



LG Regine
 
Der Händler in Belgien (Vorbild für Z. :kp:) bietet sie für eine Weile zu Schleuderpreisen auf dem virtuellen Wühltisch an und dann ... tja dann sind sie irgendwann weg ... wohin :kp:


nenne mir doch bitte mal den unterschied zwischen zajak und den deutschen tierschutzorgas/vereinen,(die beiden großen, rein vom umsatz her) die vorzugsweise welpen,junghunde,zuchthündinnen der rassen labrador,retriever,FB,EB,BX,BM günstig von diesen belgischen züchtern erwerben, um sie dann hier auf dem deutschen markt unter dem deckmantel des tierschutzes, für SG zwischen 250 und 400euro verhökern,

Ich schlage vor, daß du mal die "deutschen TS-Orgas" beim Namen nennst, die Welpen beim Vermehrer kaufen und sie dann in D. verhökern.
Das ist nämlich kein Tierschutz, sondern Welpenhandel.

Da aber im Rahmen des Tierschutzes gerne alles quer durcheinander gewürfelt und in einen Topf geworfen wird, möchte ich gerne, daß diese Leute hier namentlich genannt werden.

Falls du das nicht möchtest, weil dir die Beweise fehlen... wäre es gut, deine ziemlich pauschale Aussage nochmals zu überdenken und ggf. zu revidieren.

Leute, die sowas nachweislich unter dem "Deckmantel des Tierschutzes" machen, gehören für mich definitiv beim Namen genannt!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zoohändler Zajak bestätigt im TV Verkauf von Hundewelpen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
573
Podifan
Podifan
bxjunkie
Antworten
27
Aufrufe
2K
DobiFraulein
DobiFraulein
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
549
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
425
Podifan
Podifan
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Magdeburg (OVG LSA) – Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – 4. Senat – hat mit Urteilen vom heutigen Tage zwei gegen die Hundesteuersatzung der Landeshauptstadt Magdeburg gerichtete Normenkontrollanträge abgelehnt. Die...
Antworten
0
Aufrufe
865
shayna0110
S
Zurück
Oben Unten