WSPA enthüllt die Realität der Rentierschlachtung: PROTEST!

Fridolina

10 Jahre Mitglied
EINE UNTERSUCHUNG DER WSPA ENTHÜLLT DIE REALITÄT DER RENTIERSCHLACHTUNG

Bald ist Weihnachten und somit auch die Zeit für fröhliche Rentierbilder. Rentiere gehören zu den beliebtesten Weihnachtssymbolen und zum jährlichen festlichen Auftritt dazu. Wie es jedoch in der Realität aussieht, können Sie aus einer Untersuchung der WSPA erfahren.

Quelle, weitere Infos und Protestmöglichkeit:


LG Fridolina
 
Was wäre denn die Altenative für die Petitionsunterzeichner?
Ich meine, nur weil wir eine naive Vorstellung von Rudolf Rotnase und dem Weihnachtsmann, der mit Rentieren durch die Schneelandschaft donnert, haben, kann man den Sami ja nicht deren Lebensgrundlage nehmen? Diese haben übrigens die Exklusivrechte für die Vermaktung ihrer Tiere und es ist in der Regel ihre einzige Einnahmequelle.

Es gibt auf der anderen Seite ja wohl kaum ein Schlachttier, welches besser lebt als das Rentier. Es weidet das ganze Jahr über in kleinen Gruppen völlig frei im Fjäll. Einmal im Jahr werden sie zusammengetrieben, gezählt, markiert und ein Teil der Herde wird geschlachtet. Was ist daran nun so verwerflich?
Das die Tiere beim Treiben und Schlachten in Stress geraten, ist ja nun nicht ganz zu vermeiden. Das Töten an sich nicht besonders schön ist, wird auch niemand abstreiten wollen.

Ach ja, Kartoffeln und Hirse wächst da oben nicht, falls wieder vegane Gedanken aufkommen sollten. :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „WSPA enthüllt die Realität der Rentierschlachtung: PROTEST!“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Dagi
Was würden Sie für das Leben eines Wals ausgeben? Island würde auf dem internationalen Markt rund 142.000 Euro für das Fleisch eines geschützten Finnwals bekommen. Das ist also der Betrag, den die WSPA Welttierschutzgesellschaft gemeinsam mit Tierfreunden weltweit aufbringen muss, um ein...
Antworten
0
Aufrufe
745
Dagi
scully
WSPA schenkt Tieren in der Tsunami-Region eine neue Zukunft / In Sri Lanka wurden bereits über 10.000 Hunde gegen Tollwut geimpft Bonn (ots) - Zehntausende Tiere profitieren von langfristigen Hilfsprojekten der WSPA Welttierschutzgesellschaft in der vom Tsunami heimgesuchten...
Antworten
0
Aufrufe
623
scully
Klopfer
Zeit für Tiere Samstag, 3. Mai 2008, 13.15 Uhr [Bayerisches Fernsehen] Auf Mallorca kann man Welpen auf Märkten und im Tierfachhandel kaufen. Doch wer nicht verkauft wird, ehe er der süßen Tapsigkeit entwächst, wird fachmännisch beseitigt. Wer verkauft wird, den erwartet oft das gleiche...
Antworten
8
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Zurück
Oben Unten