Wer kann mir mit einer Bildbearbeitung helfen?

Marion

Harry Hirsch™
Mod-Team
20 Jahre Mitglied
Ich möchte meiner kleinen Cousine eine Tasse mit einem Bild ihrer beiden Kaninchen drauf schenken.

Ein Photo hätte ich, aber kein Programm, mit dem ich den Hintergrund wegschneiden kann.

Kann mir da evtl. jemand helfen? *lieb guck*
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
schick mir das bild an devilinblack(ät)arcor.de dann versuch ich es mal.
 
Devilblack, Photo angekommen?

Da der Geburtstag schon in 9 Tagen ist, wäre es prima, wenn es jetzt am Wochenende klappt :)
 
  1. Gimp saugen.
  2. Bild laden.
  3. Im "Layer Dialog" rechte Maustaste auf das Bild, "Add Alpha Channel".
  4. Mit dem "Intelligent Scissors" Werkzeug das Wunschobjekt grob umranden.
  5. Schliessen der Auswahl mit dem Klick in den Startpunkt.
  6. in die markierte Flaeche klicken. (Jetzt gibt's 'ne Ameisenlinie um die Auswahl herum)
  7. Ganz links, ganz unten den Mal-Modus von normal auf 'selection' umschalten. Die markierten Bereiche sehen jetzt normal aus, alle anderen sind rot eingefaerbt.
  8. Mit einem unscharfen Pinsel die stellen korrigieren, wo man die Auswahl verbessern will.
  9. Wieder in den normalen Modus zurueck schalten
  10. rechte Maustaste -> Select -> Feather -> je nach Bildgroesse 3-5 Pixel. Das macht die Auswahl "unscharf"
  11. Auswahl invertieren (Strg-i)
  12. Ueberfluessiges wegschneiden (Strg-x) (Da wo's kariert grau ist, ist das Bild durchsichtig, nicht wundern)
  13. speichern
Fotoshop kann das besser und genauer, aber Gimp kost'nix ;)
 
Würde auch gerne um Hilfe bitten ...

Ich möcht endlich mein Hochzeitskleid vertickern über Ebay, hab aber keine Lust da 3 oder 4 Fotos einzustellen.
Könnte mir jemand helfen und mir die Bilder, die ich hab, zu einem "zusammen schmelzen", damit man dann auf einem Bild das Kleid von vorne, hinten und von der Seite sieht?

Wäre darüber wirklich dankbar!! Hab leider so eine Möglichkeit nicht auf dem PC.

:hallo:
 
Geht auch mit Gimp.

Anleitung folgt, wenn Du's selber machen willst. Falls jemand sich anbietet um's fuer Dich zu erledigen, brauch' ich's ja nicht aufzuschreiben ;)
 
Noeh, das Fachwort dafuer ist "effektiv". Ich schau' meine Abos an, mach das Dutzend Tabs auf, das mich interessiert, und antworte dann. Da kommt's dann schonmal zu race conditions.

Die Vorteile ueberwiegen dennoch die Nachteile :p
 
An Gimp hab ich mich bislang 2 x versucht und bin jedes Mal verzweifelt.

Evtl. probier ich es mit dieser Anleitung nochmal. ;)

Mit IrfanView geht das nicht, oder?
 
Also ich bearbeite immer mit dem ebenfalls kostenlosen und einfachem Paint.NET :hallo:
 
@Perl:hallo:: Kannst du trotzdem die Anleitung dafür einstellten. Man weiß nie, wann ichs gebrauchen kann. :rotwerd:
 
Ich mach'mal ein Beispiel mit 2 Bildern nebeneinander in ein grosses. Die Transferleistung um 4 im Quadrat oder 3 nebeneinander anzuordnen bleibt dann als Uebung fuer den geneigten Leser ;)
  1. Alle Bilder laden.
  2. Die Ursprungsbilder haben schon die korrekte Groesse:
    1. Datei -> Neu -> Groesse des Zielbildes eingeben.
    2. 1. Bild anklicken
    3. Alles auswaehlen mit Strg-a
    4. Kopieren mit Strg-c
    5. Zielbild anklicken
    6. Einfuegen mit Strg-v.
    7. Eingefuegtes Bild an Position schieben.
    8. Im Layer-Dialog auf das "Neues Layer"-Icon klicken (weisses Blatt)
    9. Selbe Prozedur mit dem 2. Bild.
    10. Im Layer-Dialog rechte Maustaste -> Sichtbare Layer zusammenfuehren.
    11. Speichern.
  3. Haben die Quell-Bilder nicht die korrekte Groesse, dann
    1. Rechte Maustaste im Bild -> Bild -> Bild Skalieren
    2. Wunschgroesse eintippen
    3. Danach weiter wie oben.
Eigentlich sehr straight forward
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer kann mir mit einer Bildbearbeitung helfen?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Nathalie
ähm.... wieso zeichnest du dir ned selbst so nen hundekopf und scannst ihn? ;)
Antworten
8
Aufrufe
619
Bullyfee
Bullyfee
Klopfer
Also fuer 'nen sogenannten 'Drop-Shadow' gibt's ein fertiges Plugin. Rechte Maustaste, "Filter" -> "Licht und Schatten" -> "Schlagschatten". Kannst Du auch selber machen. Schau'mal bei gimp.org im Abschnitt "Tutorials".
Antworten
15
Aufrufe
895
PerlRonin
PerlRonin
P
uiii die fotos von dir sinbd ja mega klasse.... wenn ich mich hier mal reingefuchst habe wie das geht mit gallerie und alles würde mich freuen wenn mir acuh eins bearbeiten würdest... sehen echt hammermässig toll aus die fotos :)
2
Antworten
27
Aufrufe
1K
Am.Staff_Lady
A
Nion-Saille
Hi Era, ich benutze auch PhotoImpact. Wenn du den Blitz bei den Lichteffekten meinst, da musst du, wenn du das Fenster dazu geöffnet hast, wo man die Einstellungen dran vornimmt, auf dem Vorschaubild mit der Maus rumfahren und schauen, wo so eine Art Fadenkreuz statt des üblichen Mauszeigers...
Antworten
3
Aufrufe
767
Alexl
***Yve***
Yve, was für ein Bildprogramm hst Du denn? Weil etwas unterschiedlich ist es in jedem, besonders wegen der unterschiedlichen Bezeichnungen für die gleichen Sachen. Dann kann man Dir eine Anleitung geben. Liebe Grüße Puck, Wicki, Frodo und Kira :hallo:
Antworten
1
Aufrufe
491
Puck
Zurück
Oben Unten