Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

BeautyinDarknes

Hallo an Alle!!!

Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit diesem AmStaff Züchter gemacht oder vielleicht sogar einen Welpen aus seiner Zucht übernommen?!?
Ich bedanke mich schon mal im voraus und bin wirklich für alle Eure Antworten dankbar ...

Vielen Dank!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BeautyinDarknes ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Entschuldigt, ich hab den Namen und die Anschrift des Züchters vergessen ...

"vom Kirchenholz"
Thomas Schütze


Vielen Dank!
 
In einem seiner Zuchthunde steckt "Garner-Blut" drin, ergo keine reinen AmStaffs.

Scheinen aber super Sporthunde zu sein!
 
Info: in jeder deutschen Zuchtlinie die bis in die 70ziger zurückgeht ist pit blut drinnen.(in einigen amerikanischen linen auch...es gibt praktisch keine reinen amstaffs....je weiter man im stammbaum zurück geht umso eher wird man pits finden in amstaff stammbäumen...ich erinnere nur an die zeit der doppelregistrierungen)
damals wurden viele pits nach deutschland gebracht und hier aber als amstaff ausgegeben da ja der pit keine anerkannte rasse war oder weiß gott warum...
deshalb ist es auch bei einigen amstaffs aus deutschen linien nicht möglich bzw. möglich gewesen sie bei beim akc registrieren zu lassen.

du bekommst dort gute hunde. die eben mal vor 30 jahren noch einige pits als linienbegründer hatten....was aber meines erachtens nicht schlimm ist.

der astc führt und züchtet ausgezeichnete sport und familienhunde.
frei von anatomischen übertreibungen und körperlichen beeinträchtigungen.

wenn ich könnte würde ich mir sofort dort einen welpen holen.
 
ich würde vorschlagen, du rufst mal an und fragst ob du mal vorbeikommen kannst
ich kenne eine hündin vom kircholz, so einen würd ich auch nehmen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mit der Fähre über Ancona nach Griechenland? Für dog kein problem. Mehrmals gemacht.
Antworten
15
Aufrufe
3K
marcundmela
M
Ich habe in diversen Foren gelesen, dass die künstliche Bandscheibe wohl nicht gut anwachsen würde, wenn zusätzlich ein Wirbelgleiten diagnostiziert wurde. Ich werde das nochmal im Wirbelsäulenzentrum erfragen und ein Beratungstermin ausmachen.
Antworten
6
Aufrufe
685
*SpanishDream*
Was mir angenehm auffällt ist, dass Nougat selbstsicherer wird. Komische, ungewöhnliche Umweltdinge beunruhigen ihn nicht mehr so wie am Anfang. Neulich hing Flatterband seitlich am Wegesrand in mehreren Schlaufen in Hundekopfhöhe, ich denke das hätte ihn vorher verbiestert wie das...
Antworten
21
Aufrufe
1K
IgorAndersen
Z
Grundsätzlich richtig Aber ich denke, die meisten, die in Deutschland von einem Pit reden, meinen nicht den American Pit Bull Terrier, sondern reden von den Pit-/Staffmixen, die sich in den Tierheimen und Verkaufsportalen tummeln
Antworten
16
Aufrufe
2K
DobiFraulein
So bin wieder bereit mich mehr der Sache zu widmen. Hab die Auszeit gebraucht und komme auch erholt vom Urlaub zurück:) Mir liegt das Projekt wirklich am Herzen und mir gibt das mittlerweile auch viel zurück. Ist wirklich zu einem schönen Hobby geworden. kann mir sogar vorstellen in Zukunft mehr...
Antworten
23
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…