Was wäre ein Abgebegrund für Euch ?

Grund zur abgabe des Vierbeiners

  • Trennung vom Partner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Umzug

    Stimmen: 0 0,0%
  • bei Krankheit ( nicht mehr artgerechte Haltung möglich )

    Stimmen: 119 54,8%
  • Krankheit des Tieres

    Stimmen: 1 0,5%
  • Gefährdung eines Familienmitgliedes

    Stimmen: 70 32,3%
  • Berufliche Gründe

    Stimmen: 1 0,5%
  • Sonstiges

    Stimmen: 26 12,0%

  • Umfrageteilnehmer
    217
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?!

Desweiteren ist es mein ernst, ich würde mich z.b. ja auch von meiner Frau trennen wenn es nicht mehr passen würde du nicht ???
und meien frau ist mir 100 mal näher als irgent ein viech.......

Grüsse Alex
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gamenes ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?!

Desweiteren ist es mein ernst, ich würde mich z.b. ja auch von meiner Frau trennen wenn es nicht mehr passen würde du nicht ???
und meien frau ist mir 100 mal näher als irgent ein viech.......

Grüsse Alex


:gerissen:ich hab noch nie jemanden erlebt der solchen Schrott schreibt wie du.... :lol:

Ich denke eher, dass dein Hund dich schon längst abgegeben hätte, wenn er dazu in der Lage wäre.... ;) Schade, dass Hunde sowas nicht können, Gründe genug hätten sie wohl....
 
Da ich Hunde nicht als Sache sehe, würde mir nicht in den Sinn kommen, einen oder alle abzugeben, oder noch besser umzutauschen.
Dann wird eben an der Beziehung gearbeitet, muß man in einer Menschenbeziehung auch.
Ich weiß nicht, aus welchen Gründen ich meine Hunde abgeben würde, im Moment fällt mir keiner ein, weil ich ein Mensch bin, der nach Lösungen sucht. Und meistens gibt es ja für jedes Problem eine Lösung, auch wenn es langwierig werden kann.
 
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?

War so klar, dass du das schreibst. Weil es nämlich sehr unangenehm ist, wenn sie eigenen überzogenen und knallharten Anforderungen dann auch an einen selbst angelegt werden, hm? ;)

Ein Hund ist wie ein Kind ein Lebewesen, für das man Verantwortung übernimmt, weil es ohne Versorgung nicht leben kann und auf das darum auf einen angewiesen ist und sich im Vertrauen "unterordnet". Und das unterscheidet den Hund dann eben schon von der Frau, die einem gleichberechtigt und selbstständig gegenübersteht und nicht auf Versorgung und Führung angewiesen ist. Außerdem können in einer Partnerschaft beide Seiten die Beziehung beenden, bei Hund-Halter oder Kind-Elter ist das so nicht gegeben (im zweiten Fall zumindest die ersten Jahre). Daher ist der Hund-Kind-Vergleich zumindest naheliegender als der Hund-Partner-Vergleich.

Aber ich erwarte nicht, dass du das verstehst ;) Verantwortung kannst du offenbar so wenig inhaltlich erfassen wie korrekt schreiben.
 
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?!

Desweiteren ist es mein ernst, ich würde mich z.b. ja auch von meiner Frau trennen wenn es nicht mehr passen würde du nicht ???
und meien frau ist mir 100 mal näher als irgent ein viech.......

Grüsse Alex


jesses, bei dir möchte ich weder frau, noch kind und schon gar kein hund sein. :nee:

am besten holst du dir einen plüschhund, eine roboterfrau (alternativ auch eine gummipuppe :baetsch:) und eine babypuppe, die haben wenigstens keine seele, die leidet, wenn du sie nach gebrauch und etwaigem nichtgefallen auf den müll wirfst.
 
macht man mit nem kerl auch so. bringt er nich die anforderungen issa weg :D. mit meinem hund würd ichs nich so machen ;).
 
@Gameness: Du bist Hundesportler, oder?
Meine ich jetzt nicht böse, frage nur interessehalber. ;)

Denn bei uns auf dem Platz sind ganz viel, die ihre Hunde offenbar lieben, die aber beim Kauf des Hundes keinen Zweifel daran gelassen haben das der Welpe zurück zum Züchter geht, sollte sich zeigen das er für den Sport nicht geeignet ist.

das ist dann einfach eine andere Einstellung...die haben in der Regel EINEN Hund und den FÜR den Sport.

Was man davon hält ist dann eine andere Geschichte...aber wem nützt es letztendlich wenn Frust aufkommt, weil der Hund nicht zum Halter passt und beide unglücklich sind? :(

Andere haben andere Bedingungen an den Hund: Er muss sich mit den anderen Hunden im Haushalt verstehen...Er muss sich mit den Kindern verstehen...er darf die katzen nicht fressen. Und wenn das dann schlussendlich doch nicht funktioniert, muss der Hund auch dort wieder weg.

Natürlich sind Aussagen wie " Und wenn da auch nur ein Zahn schief wächst, geht der Hund zurück...was soll ich dann mit dem" ( selbst gehört!!! ) unterste Schublade. Aber wenn man einen Hund für einen bestimmten " Zweck" sucht und es passt einfach nicht...:verwirrt:


Vor Jahren hatte ich mal eine Hündin aus dem TH übernommen, die sich mit meiner anderen Hündin immer und immer wieder übel in der Wolle hatte. Das ging soweit das ich am Ende für 3 Hunde 7 Wassernäpfe in der Wohnung stehen hatte, weil sie Shiva auch nicht mehr an die Wassernäpfe gelassen hat.
Shiva hat sich irgendwann nur noch bewegt, wenn ich Bonny festgehalten habe.
Diverse Hundetrainer und 4 Monate später habe ich weinend aufgegeben, WEIL Shiva gelitten hat und dauerhaft trennen räumlich nicht möglich war.
Heute würde das vielleicht anders ausgehen, weil ich mehr Wissen habe als damals...aber zu diesem Zeitpunkt war das für mich ein Grund.
 
ich wollt auch nie nen hund mit übelsten jagdtrieb :rolleyes:. naja dann kam kalli.:unsicher: was soll ich machen den deshalb wieder weggeben. nöö. wir trainieren aber ich hab mich damit abgefunden dat der wohl ewig anne leine bleibt :unsicher::D. iss halt dann so.
 
ich wollte auch nie einen hund haben, der nicht alleine bleiben kann, und was hab ich jetzt :rolleyes:

das bienchen ist alt, krank, hat krumme beine und schiefe, schlechte zähne, bleibt nicht alleine, ist ohne medikamente schlimm undicht.

aber ich möchte sie keinen moment ihres lebens anders haben, als sie ist :love: und weggeben käme schon gar nicht infrage.

ja, ich habe auch schon hunde weggegeben, den border, weil er es selbst wollte und ronaldo, weil ein zusammenleben mit bienchen nicht möglich war, bienchen hat seelisch so darunter gelitten, das sie den ganzen tag zitternd im hundebett gelegen hat, und sich nicht mals getraut hat, an den wassernapf zu gehen. :(
 
Der einzige grund wäre,dass wenn ich so krank werden würde,und ich meinen hund nicht mehr gerecht käme.sonst gäbe es keinen.
Ich würde alles versuchen,um meinen liebling bei mir zu behalten,mich macht es leicht stutzig ,einen hund vergeben zu wollen,weil er die gewünschten eigenschaften nicht zeigt:eg:
Würde derjenige auch seine kinder ins heim stecken,wenn sie nicht tun was mama und papa wollen?:rolleyes:
Versteh ich nicht,echt.
 
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?!

Desweiteren ist es mein ernst, ich würde mich z.b. ja auch von meiner Frau trennen wenn es nicht mehr passen würde du nicht ???
und meien frau ist mir 100 mal näher als irgent ein viech.......

Grüsse Alex
Äähm,du bezeichnest aber nicht einen hund als "vieh" oder?:unsicher:
Was bist du denn für einer?
Machst du denn keine fehler? Mr.perfect,oder wie?
 
Naja wir reden hier über Tiere nicht über Kinder oder ?!?!?!

Desweiteren ist es mein ernst, ich würde mich z.b. ja auch von meiner Frau trennen wenn es nicht mehr passen würde du nicht ???
und meien frau ist mir 100 mal näher als irgent ein viech.......

Grüsse Alex
Äähm,du bezeichnest aber nicht einen hund als "vieh" oder?:unsicher:
Was bist du denn für einer?
Machst du denn keine fehler? Mr.perfect,oder wie?
naja, ich nenne meine Hunde auch Viecher, Köter, Arschkrampen etc pp (man sollte schon bei der Wahrheit bleiben) :eg::p

@shayna0110:
Ich denke eher, dass dein Hund dich schon längst abgegeben hätte, wenn er dazu in der Lage wäre.... ;) Schade, dass Hunde sowas nicht können, Gründe genug hätten sie wohl....
klar geht das, das nennt man dann "hilfe, mein Hund ist weggelaufen" :D
 
Gamenes, was ist dein Problem im realen Leben, dass du hier so stänkern musst? :sauer:

Macht es dir Spaß andere Leute zu provozieren? Das ist es doch, was du willst.

Stierkämpfe sind toll, Löwenjagd ist toll, Hund abgeben, wenn er nicht funktioniert... :sauer:
 
Wenn ihr die Provokation erkennt, warum lasst ihr euch dann darauf ein?:rolleyes:
 
macht man mit nem kerl auch so. bringt er nich die anforderungen issa weg :D.
:idee:

Endlich erklärt's mir mal jemand :D

Ooops, zum Thema:
Wenn man dem Hund nicht mehr gerecht werden kann (aus welchen Gründen auch immer) oder tatsächlich eine Gefährdung z.B. von nem Kleinkind besteht... dann müsste man halt schon nach ner Lösung suchen. Wie auch immer die dann aussieht
 
Ich bin mal nach der "Wertstellung" der oben genannten Aufzählung gegangen. Wie ich ABE recht geben muss wäre eine Mehrfachauswahl besser gewesen.

Ich habe Gefährdung eines Familienmitglieds genommen, danach käme bei mir wegen Krankheit keine artgerechte Haltung gewährleisten zu können.
Ansonsten wäre wohl eine Allergie eines Familienmitglieds noch ein Grund, der mit einfallen würde. Alles andere: UNDENKBAR! Ich habe die Verantwortung übernommen und gehe den Weg bis zum Schluss! :)
 
ich wollt auch nie nen hund mit übelsten jagdtrieb :rolleyes:. naja dann kam kalli.:unsicher: was soll ich machen den deshalb wieder weggeben. nöö. wir trainieren aber ich hab mich damit abgefunden dat der wohl ewig anne leine bleibt :unsicher::D. iss halt dann so.

Nemen wir mal an es were eine Jagdhunde Rasse.
Glaubst du der Hund were dann nicht glücklicher wenn du ihn abgiebst und das an jemanden wo er 300-350 tage im jahr jagen darf ???

Aus eienem Hund was zu machen was er nicht ist/sein will, nur weil man es nicht übers Hertz bringt sich von ihm zu trennen ist meiner meinung nach egoistisch.

Grüsse Alex
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was wäre ein Abgebegrund für Euch ?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten