was alles Abmelden?

er lebte auf dem grundstück, konnte in seine Hütte wann er wollte?
Durfte er nicht ins Haus?
Und was ist mit den Vorderläufen? Ist das geröngt worden?
 
Staff ,es ist ein bischen schwer zu lesen was Du schreibst, vielleicht Groß und Kleinschreibung und ein paar Satzzeichen beachten.Ich verstehe das nicht so ganz,wie es geschrieben ist.
 
Doch natürlich dürfte er ins Haus und nein er wurde noch nicht geröngt.
 
Staff, mein Opa-Rüde hatte viele Jahre Arthrose und Spondylose.

Erst die letzten 2 Jahre ging es ihm nicht mehr so prall.
Er fiel um, kam manchmal alleine nicht mehr auf die Füße, knickte weg usw. usf..
Da er durch regelmäßige Medikamentengabe relativ schmerzfrei war und unheimlich viel Lebensfreude hatte, kam mir nie der Gedanke, ihn einschläfern zu lassen.

Die letzten Monate seines Lebens war er ein Pflegefall.
Mir war klar, daß das die Endstation bedeutete und unsere Zeit verdammt knapp wurde.
Erst da wurde eine Euthanasie unumgänglich.

Solange meine Tiere Lebensfreude haben und dies auch ausstrahlen, nehme ich alles in Kauf und lasse sie leben.
Eine Einschläferung ist für mich der letzte Weg und wird nur in Betracht gezogen wenn das Leben für mein Tier eine Qual geworden ist.

Tot ist man lange genug...
watson
 
Ich denke, es wäre sinnvoll, erstmal den Defekt an den Vorderläufen abklären zu lassen!

Aus welchem Bundesland kommst Du? Kommst Du evtl. bei mir aus der Nähe, OWL?
 
Schließe mich Watson an. Lass es röntgen und tu ALLES für ihn. Erst wenn dann sichergestellt ist, daß nichts mehr zu machen ist, dann kann man ihn gehen lassen. Vorher nicht. Wir haben unserem Opa auch alles ermöglicht, was nur ging, sind selbst nicht auf Rosen gebettet. Er hat aber noch schöne Jahre gehabt. Und solange er Lebensqualität hatte, ist er bei uns geblieben. Bitte, lass alles gründlich untersuchen und sieh, ob man noch helfen kann. Fahr in eine gute Tierklinik!
 
Hallo alle zusammen,

Manfred hat auch oft Probleme beim Aufstehen (immer wenn er zuviel spielt oder springt) auch wir sind langsam an dem Punkt wo wir nicht mehr wissen was wir machen sollen.
(erst sagte der Tierarzt Arthrose, bin jetzt bei nem anderen der sagt es ist ne Veränderung an einem Wirbelsäulenknochen und def. keine Arthrose, ansonsten ist er topfit und hat keinerlei Probleme)

Mittlerweile helfen bei einem schweren Anfall nicht mal mehr die stärksten Rimadyl. Er mußte neulich auch gespritzt werden und dann ging es am nächsten Tag wieder. Aber die frage ist wie lange? Haben jetzt mal Phen-Pred bekommen, bist jetzt ist es auch gut. Habe aber auch seid dem nicht mehr mit ihm großartig gespielt, was ihm unheimlich schwer fällt. Von den Tierärzten höre ich immer nur solange man ihn mit Medikamenten noch so einigermaßen am Leben erhält, sollte man das tun. Aber wo ist die Grenze zu setzen, ab wann quält er sich?? Wer entscheidet das? Ist es ein guten Leben, einen super verspielten Hund nur noch an der Leine spazieren zu führen?? Ich weiß es wirklich nicht, und ich tuhe mich auch unheimlich schwer mit dieser Entscheidung Es zerreißt mir das Herz wenn er morgens nicht aufstehen kann und schreit und jault. Aber am nächsten Tag ist es gut, also was ist die richtige Entscheidung.

Vielleicht kennt ja auch jemand einen guten Tierarzt der mit solchen Sachen Erfahrung hat!?? Allerdings sollte man wissen, dass Manny sich überhaupt gar nicht von fremden anfassen läßt und schon gar nicht vom Tierarzt, Untersuchungen können def. nur unter Vollnarkose durchgeführt werden..

Wäre dankbar um jede Hilfe..

Gruß Anne
 
@manny
unsere maus hatte plötzlich nach spiel und springen erhebliche probs mit einem
hinterlauf. ta 1 erklärte, dies würde sich schon wieder geben, da eigentlich
alles okay sei. ein paar tage ruhe und phen-pred - das wird schon wieder.
wurde es nicht.
der nächste (ta 2) erklärte, dass lt. röntgenbild ein kreuzbandanriß vorliegt.
wiederum phen-pred und schonung und dann müsse man sehen, ob nach
gewisser zeit besserung eingetreten oder ggf. kreuzband-op indiziert sei.
beim 3ten ta wurde deutlich, dass ein konkreter befund weder durch normales
abtasten, noch durch röntgenbilder möglich war.
durch gezielte, dadurch aber schmerzhafte beinverschiebungen (? - sorry, sehr laienhaft)
- die unter narkose erfolgten -
konnte nun eine richtige diagnose erstellt werden und die maus wurde sofort operiert.
es mußte knochen neu aufgebaut werden.
der heilungsprozeß ist langwierig und springen und ball etc. sind absolut tabu,
aber wir hoffen, dass nach einbindung der neuen knochensubstanz
"humpelfreie" zeiten auf die maus warten.
der ta 3 sitzt in hamburg und ist knochenspezialist. vermutlich für euch zu weit ?
 
Ich weiß ja nicht, woher du kommst, aber wenn dein Hund mit den Knochen Probleme hat, dann wende dich mal an
Die sind spezialisiert und Ratenzahlung ist dort auch möglich.
 
Nein Hamburg wäre noch voll OK, hauptsache ihm wird geholfen. Nur die Tierklinik von dem Link ist etwas weit weg um mal eben für ne Untersuchung da hin zu fahren :(
Die Frage ist nur ob die in seinem Alter noch etwas machen können, er ist schließlich schon geschätzte 13 Jahre alt. Aber wie gesagt ansonsten laut Tierarzt topfit. Und welche Einstellung haben die in Hamburg zu Staffs, er wird echt fies bei Tierärzten und ich habe schon oft gehört "solche Hunde behandeln wir nicht"??
 
Manny, versuch doch mal, ihn geistig mehr auszulasten, durch Suchspiele, Kunststückchen beibringen etc.

Das kann ihn dafür entschädigen, daß er nicht mehr so rumtoben darf und erschöpft ihn genauso gut. ;)
 
Manny schrieb:
Nein Hamburg wäre noch voll OK, hauptsache ihm wird geholfen. Nur die Tierklinik von dem Link ist etwas weit weg um mal eben für ne Untersuchung da hin zu fahren :(
Die Frage ist nur ob die in seinem Alter noch etwas machen können, er ist schließlich schon geschätzte 13 Jahre alt. Aber wie gesagt ansonsten laut Tierarzt topfit. Und welche Einstellung haben die in Hamburg zu Staffs, er wird echt fies bei Tierärzten und ich habe schon oft gehört "solche Hunde behandeln wir nicht"??

@ manny : hast 'ne pn
 
Danke für eure Hilfe, werde mir dort mal nen termin geben lassen und dann abwarten

Drückt mir die daumen, dass es noch ne Weile gut geht.


Gruß
Anne
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „was alles Abmelden?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

oscar@
:lol: Zähnchen, natürlich:hmm: Ich hab jetzt auch gedacht, irgendwie geht meine Rechnung nicht ganz auf... Der sitzt ja schon. Da hast aber wirklichen einen von der schnellen Sorte:lol: Aber umso besser:vollok: Viel Spaß noch mit ihm:love:
Antworten
30
Aufrufe
2K
Akim
Yari
Hallo Du gehst einfach in DEIN profil hier auf dem Board und schaust nach, sollte es nicht aktiv sein dann mußt du mal in den Cokies auf deinen rechner nachsehen und ggf. löschen....
Antworten
6
Aufrufe
506
KDietz
K
Mickey
Jetzt habe ich ein neues Problem. Aber dieses Mal tritt das Problem auf jedem Computer auf an dem ich mich anmelde. Und zwar wenn ich mich abmelde wird mir angezeigt: "Beim abmelden ist ein Fehler auf getreten. Um sich abzumelden klicken sie hier:" (oder so ähnlich.) Woran könnte denn...
Antworten
7
Aufrufe
724
Mickey
Mickey
Zurück
Oben Unten