Verbandsklagerecht durch Bundesrat abgelehnt

Marion

Harry Hirsch™
Mod-Team
20 Jahre Mitglied
Pressemitteilung: Menschen fuer Tierrechte -Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.


Bundesratssitzung am 05. November: Bundesrat gegen Tierschutz-Verbandsklage!
Menschen fuer Tierrechte: "Klagerecht fuer Tiere laesst sich nicht aufhalten!"

Anlaesslich der heutigen Ablehnung der schleswig-holsteinischen Gesetzesinitiative zur Einfuehrung der Tierschutz-Verbandsklage durch den Bundesrat demonstrierte der Bundesverbandes Menschen fuer Tierrechte mit anderen Tierschutzorganisationen vor Ort in Berlin. Trotz der Niederlage prognostiziert der Bundesverband, dass sich dieses Klagerecht fuer anerkannte Tierschutzorganisationen hoechstens noch ein paar Jahre ausbremsen lasse.

"Ohne Klagerecht vor unabhaengigen Gerichten gibt es keinen Rechtsstaat", betont Dr. jur. Eisenhart von Loeper, Vorsitzender des Bundesverbandes, "Dankenswerterweise hat Schleswig-Holsteins Umweltminister Klaus Mueller unsere Forderung nach der Tierschutzverbandsklage sofort verstanden und ergriff die Initiative. Erfreulicherweise sind ihm Nordrhein-Westfalen und Berlin gefolgt. Noch beugt sich die Mehrheit der Bundeslaender dem Druck der Wirtschaftslobby und stellt sich gegen das Klagerecht. Daher ueberrascht uns die heutige Entscheidung des Bundesrates nicht, sie ist jedoch nicht mehr als eine erste Zwischenbilanz."

Der Bundesverband Menschen fuer Tierrechte kaempft zielstrebig dafuer, dass Tiere einen gesetzlichen Vertreter erhalten. Gefordert seien jetzt die Bundeslaender, die Tierschutz-Verbandsklage durch ein Landesgesetz einzufuehren. Auch die rot-gruene Bundesregierung koenne noch in dieser Legislaturperiode den Antrag stellen, das Klagerecht fuer Tiere einzufuehren. Sollte die Etablierung der Tierschutz-Verbandsklage in dieser Legislaturperiode scheitern, so werde Deutschlands Tierrechts- und Tierschutzbewegung dies zum zentralen Thema der naechsten Bundestagswahlen machen.

Denn die Tierschutz-Verbandsklage schaffe keine neuen Tierschutznormen, sondern ermoegliche lediglich, bestehendes Recht auch durchzusetzen. Mit ihrer Einfuehrung koenne eine fuer einen Rechtsstaat peinliche Luecke geschlossen werden.

Weitere Informationen:

HTML-, TXT- und PDF-Versionen dieser Pressemitteilung unter.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Verbandsklagerecht durch Bundesrat abgelehnt“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

crazygirl
Affen, Elefanten, Giraffen und Bären - diese Tiere wird es bald im Zirkus nicht mehr geben - zumindest, wenn es nach dem Bundesrat geht. Der will am 25. November entscheiden. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
541
crazygirl
crazygirl
Midivi
wieder mal ein sehr interessantes Thema...bin sehr gespannt.
Antworten
8
Aufrufe
1K
Ruhrlady
Ruhrlady
matty
Kommen Sie zur Demonstration "Rettet die Tierheime " am 24. September 2010 vor dem Bundesrat in Berlin! Näheres unter "Aktuelles"! die Lage der Tierheime wird immer bedrohlicher, deshalb ist es notwendig, den politischen Druck auf Bund, Land und Kommunen zu erhöhen. Das Präsidium des...
Antworten
0
Aufrufe
605
matty
T
Zusätzlich zu welchen Schmerzen?:confused: Es gibt keine Religion, bei der das Schächten zwingen notwendig ist!:mad:
Antworten
2
Aufrufe
813
Podifan
Sleepydog
hallo - ich denke auch das ganze birgt die gfahr in sich das berstimmte kantone wie zb zh wird irgenwelche eigenen verodnungen machebn werden - ich denke es gilt einfach abzuwarten bis wir den genauen wortlaut usw kennen. wenn weiterhin jeder idiot jeden hund haben kann, können wir auf das...
Antworten
5
Aufrufe
818
M
Zurück
Oben Unten