Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Pommel

10 Jahre Mitglied
US-Ehepaar nimmt geklonten Hund in Empfang

Edgar und Nina Otto, ein Ehepaar aus Boca Raton (US-Staat Florida) hatten 155.000 Dollar für einen Klon ihres im Januar 2008 gestorbenen Labradors Lancelot gezahlt.

 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hatte ich auch in der Presse gelesen. ich würde kein Lebewesen klonen lassen. Jeder ist für mich ein Individuum und eine geklontes Lebewesen hat sowas Frankensteinartiges für mich. Darf man der Natur ins Handwerk pfuschen?? Zum Leben gehört der Tod, der Abschied, die Vergänglichkeit
 
Und der Tod, der Abschied und die Vergänglichkeit geben einem Lebewesen doch die Einmaligkeit ... und da hat ein Lebewesen jedes Recht drauf!
 
Egoismus pur! Was man mit den vielen Piepen im Tierschutz anstellen könnte.
Davon abgesehen wird überall berichtet, das sie Ihren Hund wieder haben. Wollen wir wetten das dem nicht so ist?
 
ich frag mich nur wie das wohl wird, wenn der neue Hund nicht ihren Erwartungen entspricht, er wird doch niemals genauso werden wie der erste.
 
Ich würd garnicht einen zweiten Smokey (auch wenn er trotz seiner Macken mein absoluter Traumhund ist) haben wollen
Ich finds viel spannender was "neues" kennenzulernen, miteinander zu "wachsen" und sich zu einem Team zusammen zu finden. Mein nächster Hund würde auch ganz bestimmt nicht gestromt sein, ich hätte viel zu große Angst, dass ich ihn mit dem Smokeyhund "verwechseln" könnte und ihn immer an ihm "messen" würde.

Geldverschwendung aus meiner Sicht...
 
Ist in der Tat so, dass wahrscheinlich ein anderer Labrador mehr Ähnlichkeiten mit dem verstorbenen hat, als der Klon.
Soweit ist die Wissenschaft wohl noch lange nicht, dass sie 1:1 Kopien hinbekommen.
Glücklicherweise!
Selbst wenn sie es könnten, ich würde auch keinen unserer Hunde klonen lassen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Habe hier einen dreiseitigen Artikel gefunden. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Demnach machte sich der Mann sogar mit dem Auto auf die Suche nach seiner Frau. Die Frau war wohl sehr tierlieb. Ihr eigener Hund war wohl seit einem Monat verschwunden, so lese ich das...
Antworten
22
Aufrufe
2K
R
Robin gehts wieder gut, nur der Tony hustet noch ab und an. Möpschen hatte nix.
Antworten
11
Aufrufe
634
S
Ich würd auch davon abraten wenn es nur Urlaub ist. Also ich hab Zorro damals mitgenommen als ich fast 4 Monate in D blieb. Das war eine Entscheidung weil es fast nicht anders ging. Ich kannte niemanden dem ich Zorro guten Gewissens anvertrauen konnte und so musste Zorro eben mit nach D über...
Antworten
19
Aufrufe
1K
Melli84
L
Ich würde den DNA Test von einem vereidigten Dolmetscher ins Deutsche übersetzen lassen.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Das ist ein Witz, dass gerade die Bild, die massgeblich beteiligt war und ist , an der Diskriminierung solcher Hunde, einen derartigen Artikel verfasst. Und direkt darunter dann "69 Pitbulls mussten eingeschläfert werden, weil sie zu aggressiv waren". ^^ ...
Antworten
1
Aufrufe
654
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…