Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Das mit der Wurfkette funktioniert im Fall der Fälle wirklich gut.
Ich habe ja das Problem, das Cattle Dogs von vielen Menschen eher als süße Fußhupen wahrgenommen werden, obwohl es oft triebige, cholerische Raufbolde sind.
Und meiner hat eine ziemlich ausgeprägte Rüdenunverträglichkeit...
Mit heraneilenden Tutnixen habe ich wegen des kompakten, "süßen" Cattles oft zu tun. Daher habe ich mittleweile auf stärker frequentierten Wegen immer eine Wurfkette dabei.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sus_scrofa ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was für Bestien laufen denn bei euch frei rum, dass du dich und 2 grosse Hunde beschützen musst? Kann ich mir fast schon nicht vorstellen.

Mein Rüde mag auch keine anderen Hunde, kommt einer auf ihn zugestürmt zum Spielen, dann will er diesen zwar angreifen, aber selbst wenn ich die Leine locker lasse kriegt er den anderen Hund irgendwie nicht zu packen. Vielleicht meint er es dann also nicht ernst. Will der andere Hund ihn aber angreifen, dann kriegt er den anderen sehr wohl zu packen.

Ganz ehrlich muss ich aber sagen bist du ja auch nicht ganz unschuldig. Wenn ich mir zu so einem Problemhund einen Welpen hole dann muss ich ja damit rechnen, dass dieser auch so wird und ich dann 2 Problemhunde habe. Das zeugt auch nicht gerade von Verantwortungsbewusstsein.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Was für Bestien laufen denn bei euch frei rum, dass du dich und 2 grosse Hunde beschützen musst? Kann ich mir fast schon nicht vorstellen.

Was das denn, für Gekäse???
Hoppla - vergessen ... "Die" regeln ja alles unter sich


... und wie oft hattest du ihn diese ultimative Gelegenheit zum zupacken schon eingeräumt?
wie oft wirst du sie ihm noch gestatten? - bevor dein Hund unter deinen Führungsqualitäten, in Sachen "Auflagen", alles ausbaden darf!!!


Ganz ehrlich muss ICH jetzt aber auch sagen ... das du absoluten Schwachfug erzählst.
Hat jemand nen Prob Hund und hol sich nen Welpen oder auch erwachsenen Hund dazu, muss ich nicht damit rechnen, dass aus Welpi oder Adulten AUCH ein "'Problemhund" wird.
Weißt warum?
Es soll HH geben, die das hinkriegen - die genug Verantwortungsbewusstsein haben, die genug Einfühlungsvermögen, Geduld, Konsequenz und Agieren anstatt zu REagieren aufweisen ...

Ich hab lange schon nicht mehr solch nen Mist gehört ...
 
Nun ja Tatsache ist nun das der *Welpe* scheinbar auch diese Unart sich angeeignet hat und nicht um einen Halter der ein Problemhund hat und einen Welpen dazu geholt der sich *normal* entwickelt hat ....
 
Nun ja Tatsache ist nun das der *Welpe* scheinbar auch diese Unart sich angeeignet hat und nicht um einen Halter der ein Problemhund hat und einen Welpen dazu geholt der sich *normal* entwickelt hat ....

Absolut Richtig - auf diesen Fall bezogen ...

Es ging mir um die "Gesamt-Aussage" von @AlteOma ... und DIE find ich immernoch derb daneben.
Siehe das Beispiel mit ihren eigenen Rüden
LG
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Stimmt..mit MK am Hund dran, machen die Leute automatisch nen Bogen um einen. Aber warum soll ich meinem Hund einen MK aufziehen, wenn ich weiß, dass bei einer normalen Hundebegegnung (an der Leine, mit Distanz) nix passiert?
Wenn ein Tutnix volles Karacho in meinen Hund reinrasst, würde was passieren. Und hier sind eben diese Tutnixe, die frei laufen solche Hunde. Also vermeide ich lieber diese "Rein-rass-Situation", indem ich dieser aus dem Weg geh oder eben bitte, den Hund anzuleinen.
Selbst wenn mein Mann und ich mit 4 Hunden (2 x Amstaff, Rottimix, Hovi) an der Leine laufen, würde die Leute ihren Hund zu unseren hinstürmen lassen. Da helfen also auch 4 "große" Hunde zur Abschreckung nichts... es gibt hier sogar einen, der "stalkt" einen... sobald der einen anderen HH mit Hund sieht, läuft er diesen immer nach, mit immer schneller werdenden Tempo... auch so uns schon. (Wir sind dann ebenso schneller zum Auto zurückhmm:

Und hier gibt es auch 2 Leinen-Terroristen (Jackys)... gab's auch die Situation. Ich mit meiner nicht ganz unproblematischen Hündin und die Person kommt mit ihren kläffenden, aufgedrehten Jackys immer näher. Als sie nur noch 3 m von mir weg war, drehte ich mich um und meinte, sie soll bitte Abstand von uns halten.

Ich finde sowas einfach Rücksichtslos.

Und nein, nicht jeder Welpe, Zweithund oder was auch immer, übernimmt die selben Probleme. Meine nicht ganz unproblematische Hündin war Hund Nr.2... mittlererweile leben hier 4 Hunde, darunter auch ein Welpe (nun junghund) und keiner dieser anderen Hunde hat ihr Problem übernommen....
 
@Wiesel88 und herkules

Wenn ihr wisst, dass in der Regel nur ein paar Haare fliegen und laut gezetert wird und eben nichts passiert - braucht ihr vermutlich auch keinen Maulkorb.

Aus der Situationsschilderung des/der TE ging für mich aber nicht hervor, ob ihr Rüde es nicht doch vielleicht wirklich ernst meint.

Und ich schrieb ja:


Ein Hund, der festhält und sabbert - der "beißt" für mich nicht - bzw. er tut's nicht ernsthaft.
 
Wenn ihr wisst, dass in der Regel nur ein paar Haare fliegen und laut gezetert wird und eben nichts passiert - braucht ihr vermutlich auch keinen Maulkorb.

Das sehe ich genau so und habe mich deshalb dagegen entschieden. Die Besitzer der "Opfer" sprechen hinterher aber gerne von beissen und an dir Gurgel gehen.
Und ich bin jetzt die mit dem bissigen Boxer. Naja, der superverträgliche Kampfhund reisst es wieder raus.
 
Alles klar! Kann ich unter diesen Umständen absolute nachvollziehen!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
0
Aufrufe
580
Hallo ihr zwei, ja mir gehts jetzt viel besser. Ich glaub meinem Dad war das nur unheimlich peinlich dass ich mich da so reingesteigert habe. Sein "Kite-Kollege" war dabei und naja, so ne heulende, aufgebrauste Tochter ist ja nicht grad perfekt zum Vorführen. Dabei hab ich mich ja bis auf diese...
Antworten
3
Aufrufe
919
Vanessa87
K
Richtig Erwin ! Ich mache auch niemals groß Wind von solchen Sachen! Bin ich der Meinung das Mensch die Dramatik in die Sache bringt ! Sehe ich Probleme kommen Leine ich ab und somit hat meine Hündin alle Optionen offen !! Sie kann Drohen,Abwehren .. Kämpfen und evtl. auch Flüchten ! An...
Antworten
21
Aufrufe
2K
Dobifreund
D
Trient - Braunbären sorgen aktuell für Zündstoff zwischen der Schweiz und Italien. Der Kanton Graubünden hat Italien aufgefordert, Braunbären zu erschießen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, bevor sie in Schweizer Gebiet eindringen, berichtete die Tageszeitung "La Repubblica" am...
Antworten
0
Aufrufe
525
hallöchen, sollte dieses "negativgutachten" vom amtsvet in berlin erstellt worden sein, ist der hund lt. hvo berlin kein listenhund und hat somit keine maulkorb- und leinenpflicht. ansonsten bekommt man in berlin KEINE maulkorbbefreiung!!!! außer der hund hat eine verletzung am fang und kann...
Antworten
16
Aufrufe
1K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…