überängstliche hündin / hilfe notwendig/

dion

20 Jahre Mitglied
am anfang haben wir ja noch gelacht,aber jetzt wird es doch immer schlimmer und ich weiss solangsam nicht mehr was ich machen soll.oder welchen grund das hat.
es fing damit an das kim abends vor der holzverkleidung unseres wohnzimmers gestanden hat und ihrem schatten gegenüberstand und diesen mit aufgestellten nackenhaaren und vorsichtigen ängstlichen bewegungen verfolgte.(sah am anfang ganz witzig aus )
dies wiederholte sich jeden abend und wir haben alles versucht damit sie keine angst mehr hat.wir sind jetzt so weit, das wir das licht anders gedreht haben.
dann fing sie an vor der kämmerchen tür (auch im wohnzimmer, (
wohnzimmer liegt unter dem dach)diese auffälligkeiten zu zeigen. nackenhaare hochgestellt langsame bewegungen, schnüffeln (Angst)
wir haben die tür schon aufgemacht,um zu sehen ob was darin ist(nix gefunden),haben unseren rüden rocky reingeschickt (der hat auch nix gefunden und verhält sich auch normal)
dann haben wir ihr darin leckerchen gegeben (hat sie auch gefressen)wir haben das kämmerchen komplett ausgeräumt, ausgesaugt nix gefunden.
sie hat immer noch angst.schabt am teppichende,(teppich vom wohnzimmer endet dort)schnüffelt.
ich werde noch wahnsinnig,wenn ich sie nicht ins körbchen schicken würde,ginge sie von dieser stelle so lange nicht mehr weg bis wir ins bett gehen und sie mit nach unten nehmen.
meine überlegungen:
1) sie hat sich irgendwann mal an dieser stelle vor irgendetwas erschreckt!
2)kann es eine nebenwirkung vom caniphedrin sein ?
- bekommt sie aber schon etwas länger
3)mangelerscheinung ? (durch diätfutter (sie bekommt ein futter für ihre schlechten nierenwerte)meine logischste erklärungdie ich mir machen kann, da dieses verhalten,kurz nach der futterumstellung angefangen hat.

aber was tun : futter absetzen = nierenwerte schlecht!!

ich weiss , alles wilde theorien , aber was soll ich machen ??

hat jemand einen rat für mich ? das ganze geht jetzt seit drei wochen so
rolleyes.gif


so, hoffe auf einige rückmeldungen . egal, auch die wildesten theorien greife ich gerne auf.
bei so einem bekloppten hundi ist alles möglich
hmm.gif


dion
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi dion ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo dion!

Was ist caniphedrin und warum bekommt sie das ???

LG Vera
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
hi bickrottis,
kim bekommt caniphedrin (tabletten ) wegen ihrer schliessmuskelstörung . seit ihrer kastration kann sie das wasser nicht mehr halten.caniphedrin hat ihr und mir (ich muss die pfützen nicht mehr wegwischen
smile.gif
) super geholfen.

gruss dion
 
Wenn Deine Hündin dieses Verhalten "erst" seit 3 Wochen zeigt MUSS es einen Auslöser gegeben haben. Ich fände es wichtig diesen herauszufinden...

Sicher verändern sich Hunde mit zunehmenden Lebensjahren, aber so von hier auf jetzt? Das erscheint mir zu plötzlich.

Hat sich vor 3 Wochen etwas geändert? andere Arbeitszeiten, Wohnungsveränderung, verrücken der Möbel etc.? Hat es draußen geknallt als die Lampe beim Anknipsen einen Schatten warf? Waren laute Geräusche zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung (Fernseher, Radio, runterfallen eines Topfdeckels usw.)?
Habt ihr zufällig in diesem Moment mit dem Rüden geschimpft? Euch gestritten?

watson
 
hi watson,
kann ich alles mit nein beantworten.
es war alles wie immer. wir haben vor dem tv gesessen normale lautstärke wie immer , rocky lag im körbchen , kim war auf dem weg zur wasserschüssel und sah dann ihren schatten.
was sich geändert hatte war nur ihr futter so ca 3-4tage vorher.

wie gehabt gehe ich einmal pro abend mit ihr zum kämmerchen um ihr zu zeigen, das dort nix ist.sie ist immer noch verstört wenn sie davor steht oder drin ist und sie kratzt, schnüffelt und leckt wie gehabt am ende des teppichs.
sie schaut mich auch immer ganz erstaunt an wenn ich auf die stelle schlage an der sie schnüffelt. also wollte sie sagen, so mutig bin ich nicht.
frown.gif


gruss dion (die bestimmt auch bald zitternd vor der kämmerchen tür sitzt und nur noch auf die männer mit dem weissen kittelchen wartet)
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Wann ist sie denn kastriert worden? Kann es mit der Hormonumstellung zusammenhängen? Hat sie denn draußen jetzt auch vor Dingen Angst, vielleicht besonders im Dunkeln?
 
Vielleicht hat die Hündin Halluzinationen von dem Medikament/Diätfutter?
 
@ marion,
kastriert worden, ist sie leider schon vor der ersten hitze.das ist jetzt knapp 3 jahre her.hätte ich nochmal die wahl,machte ich es nicht mehr so früh.
die mutigste wahr sie noch nie,aber ihr verhalten draussen,hat sich nicht geändert.
@puppyclip
einer meiner wilden vermutungen, aber kann ein hund halluzinationen vom futter bekommen ???
das medikament bekommt sie schon etwas länger.

gruss dion
 
Könnte es sein, dass das Verhalten des Hundes dadurch verstärkt wird, dass Du so sehr darauf eingehst? Wie wär's, wenn Du einfach das Verhalten total ignorieren würdest?
Gruß
bones
 
die Idee von bones würde ich auch versuchen.Eine andere Alternative wäre noch "Tellington".
 
Oder Bachblüten - auch allgemein, um ihr mehr Selbstvertrauen zu geben.
 
@bones , werde es mal versuchen.
mache manchmal einfach zu viel trara um die beiden
rolleyes.gif


an alle : danke für die antworten

dion
 
Hat jetzt nicht wirklich was mit der Angst zu tun, aber ist das ein und derselbe Tierarzt, der die schlechten Nierenwerte festgestellt hat und der Dir das Caniphedrin gibt? Das paßt eigentlich nicht so gut zusammen.. Caniphedrin sollte bei Nierenfunktionsstörungen eher nicht gegeben werden.

wauzi
 
es ist derselbe tierarzt
frown.gif

aus welchen gründen, sollte caniphedrin nicht gegeben werden ? welche alternativen hätte ich dann ?

gruss dion

<small>[ 27. September 2002, 06:32: Beitrag editiert von: dion ]</small>
 
Hallo Dion,

unsere Lady bekommt auch Caniphedrin, aber nur als Übergang. Als wir sie aus dem TH holten, hatte sie einen Bauchschnitt, aber das TH (Düsseldorf) hat behauptet, sie sei nicht kastriert worden....
Wie dem auch sei: Unsere TÄ hat ihr Caniphedrin gegeben, bis wir 100% sicher sind, dass sie auch wirklich kastriert ist. Danach, meinte die TÄ, könne man auf Hormone umstellen, um die Inkontinenz in den Griff zu bekommen.
Andere im Forum haben da sicher noch weitergehende Erfahrungen.

Viele Grüße
Petra
 
nur keine hormone !!
biggrin.gif

das ende von lied war das wir rocky beruhigungstabletten geben musten bis bei kim die hormondosis abnahm.
die zeit möchte ich nicht nocheinmal durchmachen.
der ganze haushalt 2 hunde mein mann und ich waren mit den nerven am ende
rolleyes.gif

gruss dion
 
@ Wakans Petra - Meine TÄ hat mir erklärt das normalerweise Caniphedrin sehr gut hilft bei Inkontinenz. Erst wenn es nicht/nicht mehr wirken sollte, gibt man Hormone weil diese auch mehr Nebenwirkungen haben. Viele hier geben seit Jahren Caniphedrin und sind zufrieden. Nicht mit der Keule drangehen wenn das kleine Hämmerchen reicht.
Aber mit der Ängstlichkeit von Dion´s Hündin hat das sicher nichts zu tun.

@ Dion - wie sieht´s eigentlich aus? Hat das das Ignorieren gewirkt?

LG Tora
 
hi tora,
habe jetzt bretter vor die tür gestellt.
und bin noch am ignorieren .habe mir so knapp 14 tage gesetzt. danach mal sehen.

gruss dion
 
hey dion,
ich drücke mal alle daumen für den erfolg.
bin mir ziemlich sicher, das es nix mit dem cani. zu tun hat, bekommt meiner auch seit ca. 3 monaten.
vielleicht klappt die sache mit den brettern ja, ;)
 
Hallo,

vielleicht auch einfach mal einen anderen Tierarzt hinzuziehen.
Als Alternative kann vielleicht auch ein Heilpraktiker helfen, manchmal ist die alternativ Medizin gar nicht so schlecht.
Meinem Schäferhund hat damals bei seiner Wirbelsäulenverknöcherung die Behandlung durch einen befreundeten Heilpraktiker am meisten geholfen.

Irgendeine Erklärung muß es schließlich für dieses Verhalten des Hundes geben.

Gruß Dorado
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „überängstliche hündin / hilfe notwendig/“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Mali Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, Allergikerin, 48 – 50 cm groß, 29 kg schwer, 1 Jahr alt. Standort: noch bei ihrer Halterin in Berlin Mali wurde als Welpe aus nicht gerade idealer Haltung...
Antworten
0
Aufrufe
83
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
72
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
64
Grazi
Grazi
M
sie ist kastriert. vielen dank
Antworten
9
Aufrufe
247
mama5
M
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
134
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten