Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Tierschutzbund klagt gegen Pferde-Anbindehaltung

Der Deutsche Tierschutzbund will mit allen Mitteln ein Verbot der Pferde-Anbindehaltung in Bayern durchsetzen. Inzwischen sei die umstrittene “Ständerhaltung“ nur noch im Freistaat erlaubt.


Direkt kommentierbar.
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und wird auch weiter Rückläufig sein da kein Privatreiter sein Pferd so halten möchte...das wälzen ist aber eh so eine Sache für sich, den in den Boxen können sie sich verlegen und oft nicht mehr selbständig aufstehen was zu rapiden Kreislaufschwierigkeiten führt da ein Pferd niemals lange völlig flachliegt aufgrund seines Eigengewicht.
 
Also in nunmehr 40 Jahren mit Pferden kann ich zwar bestätigen, dass Pferde sich schon mal festlegen, aber dramatisch wurde es nie.

Das in der Vergangenheit, als die Pferde noch richtig arbeiten mussten, die Ständerhaltung ausreichte, ist ja OK ... aber in der heutigen "Freizeithaltung" ... hmmm ... neee! In der Box können sie sich wenigstens die Füsse vertreten!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Andreas Lindig ist übrigens nicht nur "Funktionär", sondern war viele Jahre Tierheimleiter in Trier, macht seit über 30 Jahren Tierschutz. Der weiß wovon er redet.
Antworten
1
Aufrufe
234
embrujo
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400...
Antworten
0
Aufrufe
225
bxjunkie
Ich habe Kiwi mal draußen vergessen. Haben Einkäufe vom Auto ins Haus getragen, Hunde immer hinterher. Jeder dachte Kiwi sei dem jeweils anderen gefolgt, war sie nicht. Aufgefallen ist es uns erst, als beim Essen ein Bettler gefehlt hat. Hätte uns eigentlich vorher schon beim Kochen auffallen...
Antworten
16
Aufrufe
801
IgorAndersen
Tierschutzbund warnt vor „Futter für Tiere in Not“ Das Rottenburger Unternehmen „Futter für Tiere in Not“ wirbt Futterpaten für Tierheime und Tierschutzvereine an. Doch ein großer Teil der von Tierfreunden überwiesenen Gelder komme dem Tierschutz nicht zugute, so die Kritik des Deutschen...
Antworten
0
Aufrufe
756
Mausili
T
Antworten
1
Aufrufe
719
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…