Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.



Herr Harry ist nun bereits seit 3 Wochen bei uns (wie Birgit vom Hundshuus so schön gesagt hat : die magischen 21 Tage ) und nun gibt´s schon mal Zoff mit meinem Rüden im Auto

Harry rafft einfach nicht, dass sich unser Mücke bedrängt fühlt ... wenn Herrr Harry wie wild an der Scheibe rumhüpft und dann geht die Beisserei los ... wobei Harry schreit , wie ein kleines Kind - bis jetzt ist aber noch nichts passiert , keine Verletzungen ö.ä. ich konnte immer noch schnell genug einschreiten

Er ist total unterwürfig und geht unserem Rüden aus dem Weg ... traut sich bis jetzt auch noch nicht, im Büro mit den anderen Hunden im Körbchen zu liegen ...





Im Büro und auch hier zuhause liegt er immer zu und auf meinen Füssen - was ich sehr geniesse - hat er doch richtiges Kuschelfell




Dieser Hund hat sich ja sowas von verändert - einfach nur unglaublich ... in so kurzer Zeit


 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Alice ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, ja, jetzt hat man den Fuß in der Tür und fängt an heimisch zu werden.
Er macht sich so toll. Du hast da wirklich ein Händchen für Alice.
 
Danke schön!
Ich bin da ja aber oftmals sehr egoistisch, weil´s halt einfach Spaß macht Meistens jedenfalls, oft machen die Menschen keinen Spaß

Oh, ich hoffe echt, dass es mit Mücke wieder besser wird

So toll, dass Terry nach 3 Wochen so ein toller Hund ist Ich muss die Pfleger mal fragen, ob die Vorbesitzer noch mal angerufen haben. Die freuen sich sicherlich riesig. Oftmals sind mir Vorbesitzer ja egal, weil sie den Hund abgeschoben haben. In dem Fall haben sich die Leute aber wirklich ständig erkundigt. Den Fehler, den man ihnen machen konnte, war wohl einfach, dass sie sich lieber schon früher von Terry trennen gesollt hätten.
Da war einfach der falsche Hund, bei den falschen Leuten.

Unsere Gassigeherin wollte auch dem Trainer, bei welchem die Leute ne Weile betreut hatten, Bescheid geben. Dem tat der kleine Mann nämlich auch so leid.

Aber auch viele Gassigeher freuen sich, dass er nicht mehr da ist Auch, wenn sie ihn als Gassihund vermissen!
 
so, hier mal ein Foto auf dem man ganz gut erkennen kann ... was Herr Harry falsch macht und meinen Mücke (der weisse Rüde ) nervt :




er stellt sich während der Fahrt immer hin und macht Krach - sowas kann mein Mückebär (man sieht´s bereits an seinem Blick ) nicht haben und dann bekommt Harry erstmal einen auf den Deckel

Ist aber alles im grünen Bereich und schon nicht mehr so schlimm ... wir bekommen den Herrn Harry noch erzogen - versprochen

Mit unserem Übernachtbesuch hat er sich super vertragen und sogar sein Liegekissen abgetreten



an das süsse Ömchen Sarah





und beim Gassi ist er jetzt auch immer vorne mit dabei - statt hinterher die Kondition nimmt (sowie die sportliche Figur ) immer mehr Form an




 
super schöne Bilder

aber jetzt mal ganz blöd gefragt von einer, die früher mit Obelix so einen Chaoten im Auto hatte wie den Herrn Harry und mit Yaska eine Hündin, die ähnlich Deinem Mücke ganz allergisch drauf reagierte, wenn da einer durchs Auto prollte (und sie womöglich noch versehentlich anrempelte oder trat warum trennste nicht räumlich im Auto? zur Not mit einer Box?

edit - nu ganz irritiert bin: Herr Harry oder Terry? wie heißt denn nu der Neuzugang *grübel*
 

Bei uns im TH hieß er Terry und jetzt heißt er Harry
 
Wenn dann schon bitte : HERR HARRY !!!


@Biggy - ne,ne,ne ... aus Erfahrung mit den anderen Hunden ist eine "räumliche" Trennung (selbst nur im Auto ) schlimmer - führt zu noch mehr Unstimmigkeiten unter den Hunden - als das "aussitzen" der Rangeleien unter den Rüden



Da müssen sie jetzt beide durch und dann ist auch wieder Ruhe schliesslich dürfen sie bei längeren Autofahrten (wie zB. nächstes WE nach Holland an den Hundestrand ) auch alle zusammen dort mitfahren


Wird schon - habe ich keinerlei Bedenken ... braucht einfach nur ein wenig Zeit und Geduld
 
uii wieder schöne Bilder

Na dann mal viel Spaß nächstes WE in Hollandski am Hundestrand
 
Heute haben wir wieder einen kleinen Fortschritt errungen : ich durfte Herrn Harry heute in´s Maul schauen ... ohne, dass er zugeschnappt hat

Solche Kleinigkeiten finde ich megatoll - zeigen sie mir doch, dass wieder ein ganz klein wenig Vertrauen entsteht und der Herr Harry auf dem richtigen Weg ist !!!

Hier noch mein Lieblingsfoto :




so sieht das aus, wenn Thomas von der Arbeit kommt und SEIN Herr Harry ihn begrüsst

Der Hund hört nicht mehr auf , mit der Rute zu propellern - springt an ihm hoch und fordert seine Schmuseeinheiten - selbst bei der kleinsten Ansprache -sein Name genügt - wedelt er volle Kanne ... sowas von schön



Ich wünsche allen ein schönes Wochenende !!!
 

und was sagt herr harry zu dem salzigen nass
echt super anzusehen wie der kleine bei euch auflebt
darf er jetzt eigentlich bleiben
 
Herr Harry hatte richtig Spass und hat sich ja sowas von anständig benommen !!!
Meine Freundin hatte ihren 3 j. Sohn mit und der konnte mit Harry richtig knubbeln und ihn in die Arme nehmen - der Hund hat nicht einmal gebrummt !!!



einzig : wir haben gemerkt, dass andere Erwachsene ... die ihn ermahnen und anmeckern wollen ... von ihm weiterhin mit drohendem Knurren und dann auch Beissen (gsd war er an der Leine !) bedacht werden .... bis jetzt hat er wohl nur uns aktzeptiert und fällt bei anderen wieder in sein altes Muster zurück - wir arbeiten aber daran !




Russell-Power





















einfach nur : HERR HARRY



 
Das ist so schön, dass ich Pipi in die Augen kriegen könnte

Ich bin für Bleiben Auch wenn ich Charly einen Umzug auch wünschen würde, hätt ich Angst davor, dass es da einfach nicht so gut passt. Natürlich nicht, dass ihr mit dem nicht auch klar kommen würdet, aber ich hätte Angst, dass diese ganzen Dinge mit Charly nicht möglich sind.

Ich vermute, dass er auch ohne Leine dazu neigt, sich mal andere Hunde zu krallen. Ich hatte ihn zeitweise öfters bei Paul mit dabei, aber ich vermute, dass hat nur geklappt, weil er vermutete, dass Paul ne Hündin ist
 
"Ich hab´ noch Sand in meinen Augen "




... "und Wind in meinen Ohren !"













 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
4
Aufrufe
973
Cornelia T
Update und genaue Infos zu Terry: Bullterrier dreifarbig, kastriert 21/07/2011 entwurmt und entfloht 29/06/2011, fertig geimpft, negativ getestet auf Leishmaniose. Er ist jünger als 2 Jahre alt. Mit anderen Hundes als seinem Franz versteht sich Terry wohl nicht unbedingt super, aber das...
Antworten
1
Aufrufe
688
Lennox_1201
Name: Terry Alter: 2002 Geschlecht: männlich kastriert Rasse: Pudel-Terrier-Mischling Größe/Gewicht/Farbe: hellbraun Bei uns seit: 9.6.2010 Jagdtrieb: nein katzenverträglich: ja hundeverträglich: ja, mit Hündinnen und Rüden geeignet für...
Antworten
0
Aufrufe
886
Schlager
Das tut mir sehr leid. :( Terry ist jetzt sicher schon im Regenbogenland angekommen und tobt und spielt mit den anderen über die Wiesen. :love: Liebe Jenny, ich weiß, wie weh es tut. :knuddel: Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich...
Antworten
53
Aufrufe
2K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…