Sprechende Hunde ?

pixelstall

KSG-Erklärbär™
10 Jahre Mitglied
Ich denke jeder erinnert sich noch an Armani den Mini der Mama sagte..

gibt es hier noch andere die ihren Hunden sprechen beibringen - besser gesagt das imitieren von Lautfolgen?

Hier hat sich das zufällig ergeben zuerst ist mir vor einigen Jahren aufgefallen, das Eibe mich nachmacht - z.B habe ich immer wenn sie bei der Türklingel bellend aufgesprungen ist verzückt gerufen "die Post die Post!" oder "der Erik der Erik" .. irgendwann kam dann bei der Post Boff Boff und bei Erik maulte es Rreeri reerii ..

dann ruhte das Thema.. bis Eibe die Kehlkopfentzündung hatte, und bellen sollte zum abhusten.. konnte sie aber nicht also knurrte gurrte, niesste und krächzte sie. Mein Liebster hatte da das letzte halbe Jahr so einen Spass dran und Eibe auch, das er ihr neue Sachen beibrachte...

und jetzt hat sie geschnallt das sie das was man vormacht nachmachen soll , natürlich nicht sehr perfekt und die meisten Buchstaben klappen nicht wirklich aber Rhytmus und Tonfolge stimmen schonmal - und es ist wirklich egal was man ihr vormacht .. von Rosenkohl (Rororooohl) bis Maronensauce ( man merkt, das sie dabei am Tisch schnorrt :D) nach drei vier Versuchen passt es schon halbwegs :) Nur bei Wörtern die sie eindeutig nicht kann fängt sie an zu kläffen..( endoplasmatisches retikulum) fand sie z.B ziemlich ätzend :eg: Gibts hier noch jemanden , der das mit seinem Hund macht ?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pixelstall ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ne... jetzt nicht mehr mangels Hund, und früher nicht, weil der Spacko ja eh schwerhörig war... aber ich hab mich grade gut amüsiert bei der Vorstellung!

Der halt selbst zwar keine Worte nachgemacht, aber er konnte Tonfälle - bei ihm hat man am Quietschen, Grummeln, Knurren oder was auch immer genau gehört, was er wollte, weil er genau so klang wie, zB, ein quengelndes Kleinkind.

Was er auch perfekt beherrschte, war ein frustriert-genervter, oder auch ein resignierter Seufzer.

Musste ich grade heute wieder dran denken, weil jetzt Kind 2 zahnt. Als Kind 1 das tat, und dementsprechend sehr viek brüllte, lag der Hund irgendwo an der Seite, sah angenervt aus und seufzte in so einem typischen" Jetzt geht das wieder los!"-Tonfall... :hallo:
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Elvis und Gustav machen keine Sachen nach, aber haben eine eigene Sprache für uns entwickelt.

Wenn ich Gustav knuddel oder mit ihm kuschel und Elvis auch will, aber zu faul ist, um zu ne zu kommen, dann gibt er einen bestimmten Grummelton von sich, der so ähnlich klingt wie rrrruuhh. Genauso wenn ich ihn kraule und damit aufhören will, aber er mehr davon haben will.

Gustav macht einen langgegangenen Ton, der ein Zwischending von Bellen und heulen ist, wenn er etwas zu Kauen haben möchte. Das erkennt Elvis dann und macht rrruuh. :lol:

Genauso macht Gustav das Geräusch, wenn Elvis Zuneigung bekommt und er auch welche haben will.

Interessant wird es, wenn der Siamkater mit den Hunden spricht. Er möchte meistens von Elvis gekuschelt werden und wenn Elvis keinen Nerv hat, nörgelt er herum und beschwert sich. Der Norweger meckert nur uns Menschen aus, wenn wir was falsch machen.

Also eine perfekte Kommunikation unter einander.
 
Ich werde jetzt mal einige fixe "Wörter" trainieren bis sie halbwegs verständlich sitzen und ein Video machen.. ist zum abrollen, vor allem der total angestrengte Gesichtausdruck.. aber für Futter tun wir ja alles :)
 
Der oppa hatte verschiedene quitschtöne für bestimmte Zustände, das nöle konnte kreischen zum Gotterbarmen und der Monte motzt immer, wenn ihm etwas nicht passt, kann aber auch genussvoll "Knurren".

Um bestimmte Gemütslagen auszudrücken konnte ich das Fest stellen. Der Monte fängt auch an zu jammern, wenn wir nicht zwischen 20 -21 Uhr zuhause sind,dann will der nämlich auf sein Sofa.:D
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Siamesen können von allen am besten jammern, jeden Tag muss die Anbetung vollzogen werden, aber ich liebe diese Mistviecher einfach:love:
 
Ich muss mich schon immer sehr anstrengen um Wörter zu erkennen, klar wenn man weiß was das bedeuten soll , stellt sich das Gehirn schon darauf ein, eine ganz normale Sache...wie soll es auch sonst gehen? sie können halt doch keine Wörter formen .

Interessant ist es also das Video einzustellen ohne vorher zu sagen was der Hund da *sagen* soll um dann zu sehen wer was erkennt
 
und jetzt hat sie geschnallt das sie das was man vormacht nachmachen soll , natürlich nicht sehr perfekt und die meisten Buchstaben klappen nicht wirklich aber Rhytmus und Tonfolge stimmen schonmal - und es ist wirklich egal was man ihr vormacht .. von Rosenkohl (Rororooohl) bis Maronensauce ( man merkt, das sie dabei am Tisch schnorrt :D) nach drei vier Versuchen passt es schon halbwegs :) Nur bei Wörtern die sie eindeutig nicht kann fängt sie an zu kläffen..( endoplasmatisches retikulum) fand sie z.B ziemlich ätzend :eg: Gibts hier noch jemanden , der das mit seinem Hund macht ?

:gerissen:Wie fies seid ihr auch? Dem Hund Wörter beibringen zu wollen, die mancher Deutsche nicht aussprechen kann. ;)
 
spass haben vielleicht? also zumindest gibt es menschen auf der welt, denen spass noch nicht abhanden gekommen ist. ;)
 
Irgendwie muss ich gerade an Loriot denken ...

Otto Pohl fühlt sich wohl ohne Atomstrom.... :lol:
 
:verwirrt:
Aufschlussreiche Unterstellung.

der hund hat das selber angeboten, er wurde nicht mit eine peitsche im anschlag dazu gezwungen wörter nach zu ahmen, jetzt geht man auf seine fähigkeiten ein und versucht eine schritt weiter zu kommen. ich finde das eine tolle beschäftigung für diesen hund.

verstehe deine bedenken nicht.
 
Mal so rein interessehalber, was soll das denn? :verwirrt:

Sie hat Spass, und strengt ihre grauen Zellen an, und wenn man sieht mit welchem Erhrgeiz sie versucht die Wörter zu formen und ihre Stimme und Varianten auszuprobieren.. ist das einfach eine reine Freude ;)

( Vor allem bei einem Hund der sonst sehr schnell aufgibt und z.T förmlich zusammenbricht wenn er was nicht rafft ! )


Heute war ich auch "fies" ich habe ihr ( nach Hühnchen, Mops und Rababer) gesagt sie soll WUFF sagen.. der Gesichtausdruck war zu geil :eg: erstmal komplett verwirrt - bis sie dann anfing wie blöde zu wedeln und bellte :D
 
Woher weiß man das sie versucht Wörter zu formen? Oder eben nur die Laute nachmacht , also den Klang
 
Ich glaube nicht, das sie "versteht" "Was sie da sagt" sondern das sie die vorgemachten Laute nachahmt..

Wobei sie natürlich wie jeder Hund, grundsätzlich gewisse Wörter zuordnen kann, Namen etc.. wäre mal interessant, da eine Gegenprobe zu machen :) Ich kann ja mal, wenn wir grade üben - nur auf den Kater zeigen und gucken, was kommt :) Da ich das zeigen nicht mache, wärend ich das Wort vorsage, dürfte das dann auch nicht kondioniert sein, wenn es klappt. <Nicht das die mir Nachher erzählt, was sie gerne zu fressen haben möchte *grusel* :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sprechende Hunde ?“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

canim84
vielen dank natalie! :) ich habe bereits eine nett spanierin gefunden die mir fleißig hilft. hat sich also erledigt! trotzdem danke! :love:
Antworten
4
Aufrufe
920
canim84
canim84
Hovi
Ich find die Katze auch sehr cool :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3
Aufrufe
578
pixelstall
pixelstall
Tina1986OB
:DMacht das ganze noch spannender. So lernen die Hunde zu Hause auch noch Frendsprachen...:lol:
Antworten
10
Aufrufe
2K
castela
castela
angel
Antworten
3
Aufrufe
491
Steffy
T
Schafe lügen doch nicht!!!!:harhar: :harhar:
Antworten
6
Aufrufe
2K
Chantal377
Chantal377
Zurück
Oben Unten