Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kommt drauf an, wie tief das Loch ist (da sind doch sicher noch mehr als das Mini Löchlein?)
Wenn es bis auf den Knochen geht würde ich auch lieber Antibiotika geben...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Buroni ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich rede nicht von Schrammen sondern von richtigen, mehrere cm tiefen, Löchern. Antibiose wäre hier das letzte Mittel, und schon gar nicht rein prophylaktisch! Das Antibiotika nicht spezifisch wirken und auch die benötigten Keime/Bakterien plattmachen, im Zweifel also mehr schaden können als das Sie nutzen, dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben. Und wenn man so Dinge wie MRSA im Hinterkopf hat überdenkt man die sorglose Verwendung von Antibiotika, vor allem es Alternativen gibt.
 
Wie gesagt, bei Löchern, die auf den Knochen gehen, würde ich nicht spülen.
Das hat nichts mit der Tiefe der Löcher zu tun sondern das hier ja auch die Schrauben aus dem Knochen entfernt wurden und der Knochen selbst verletzt ist.
(Oder habe ich das mit dem Stab falsch verstanden?)

Aber darf ja jeder machen, wie er lustig ist
 
Ich würde mich da auch an die Vorgabe des Doc halten.
Das letzte, was Liesbeth jetzt brauchen kann ist, dass sich die Wunde entzündet.
 
Wasserstoffperoxid sollte man nicht in Wundhöhlen geben, wegen der Gefahr einer Gasembolie. Steht auf dem Beipackzettel.
 


das loch geht natürlich 20cm tief in den knochen rein, da jucken mich die antibiose auch nicht die paar tage, es ist ein mini löchlein wo der stab raus geguckt hat. auch ein sandkorn beunruhigt mich jetzt weniger...

offen sollte das bleiben, ich schmiere aber schon zeugs dran, das die fliegen wegbleiben.

sie wurde heute morgen schon vermist gemeldet und wohl behalten auf das dach gefunden
 
Wasserstoffperoxid sollte man nicht in Wundhöhlen geben, wegen der Gefahr einer Gasembolie. Steht auf dem Beipackzettel.

Och, ich hab das bei mir selbst auch schon angewendet und nur gute Erfahrungen gemacht, ich halte echt viel von dem Zeug!
Vielleicht kommt es auch auf die Art der Wundhöhle an?

Aber bei Wunden, die auf den Knochen reichen hört der Spaß dann doch auf
 
Wasserstoffperoxid sollte man nicht in Wundhöhlen geben, wegen der Gefahr einer Gasembolie. Steht auf dem Beipackzettel.
H2O2 ist hier bei Verletzungen die Allzweckwaffe Nr.1, sowohl für die Hunde als auch für Mich. Ich weiß also was auf dem Beipackzettel steht. Ein Loch ist aber keine geschlossene Wundhöhle, kann also abgasen. Ich würde Liesbeth keine Ratschläge geben deren Wirksamkeit ich nicht aus eigenen Erfahrungen belegen kann.
 
Nur kurz zum Wasserstoffperoxid: Es soll nicht in geschlossenen Körperhöhlen angewandt werden.
Ich kenne die Anwendung von 3%igem Wasserstoffperoxid aus der Zahnmedizin. Hier wird es zum Spülen und Reinigen von Extraktionswunden verwendet, bei denen sich der Blutpfropf nicht (richtig) gebildet hat, also auch dann, wenn der Knochen freiliegt. Das ist zwar nicht sehr angenehm, aber es reinigt die Wunde sehr gut und ist sicherlich besser, als immer gleich ein Antibiotikum draufzuschießen.
Letztendlich sollte die Entscheidung jedoch immer dem Arzt obliegen, was nun richtig oder falsch.
 
Letztendlich sollte die Entscheidung jedoch immer dem Arzt obliegen, was nun richtig oder falsch.
Viele (T-)Ärzte geben AB vor allem um den Besitzer/Patienten zu beruhigen .... (und um Kasse zu machen). Den tieferen Sinn einer AB-Gabe mal zu hinterfragen schadet nicht.
 

bei meinem TA kannst du keine antibiose kaufen, soweit das kasse machen, der hund bekommt jetzt für umgerechnet total 1.08 euro an antibiose, mal gucken wer davon reich wird.

bei diese temperaturen und luftfeuchtigkeit, wo man selber schon spontan geschwüre auf de haut bekommen kann, gebe ich ein hund mit eine offene verbindung zwischen knocheninnern und tropische aussenwelt, gern ein paar tage ein paar pillchen.
ich wasche es das loch mit betadine rot, was so schäumt und nachher kommt noch betadine gel drauf. am morgen das mittel gegen die fliegen.
 
heute wieder zum TA, ich bete das es das letzte mal ist, am donnerstag ist es 8 wochen her, ich habe die schnauze voll, ich lasse sie einfach laufen im moment, das loch ist seit ein paar tage hermetisch geschlossen und heute nacht hat sie sogar bei die anderen aufs dach übernachtet.
 
Hoffentlich ist alles gut verheilt, wir drücken die Daumen.
 
Hier werden auch sämtliche Daumen/Pfoten gedrückt
 
sie ist verbandfrei! hat aber leider eine deftige scheuerstelle innen am bein von eine schiene, es sieht aber so aus alsob das in zwei tage auch in ordnung ist, bis dann sollte sie den schaissjkragen noch tragen, damit sie nicht leckt, ich persönlich habe kein problem damit wenn sie daran leckt, aber wer bin ich.

zwei tage kragen wird sie auch noch überleben.

wir müssen nicht mehr zurück zur kontrolle.

hurra!
 
gottseidank und Glückwunsch an alle Beteiligten für's Durchhalten
 
fast 8 wochen, halleluja, ohne das forum wäre es überhaupt unmöglich gewesen das zu stemmen. ich mache mich mal an die abrechnung, leider kriege ich die exeltabelle hier nicht rein, dann schreibe ichs halt nochmal von hand.
 
Endlich mal schöne Nachrichten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
19
Aufrufe
1K
Antworten
26
Aufrufe
3K
Rudi456
Ach was, ist ja immerhin nichts zum anziehen. Nochmal glimpflich davon gekommen würde ich sagen. Kannst ihm ja mal die Fotos der anderen zeigen...
Antworten
50
Aufrufe
4K
Danke Dir meins ist angekommen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
29
Aufrufe
3K
Biefelchen
Antworten
1
Aufrufe
565
golden cross
G
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…