SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u

mal blöd gefragt wenn es denn schäferhund mit erwischen würde,wären ja dann auch die mischlige mit dran oder?


das wäre ja ein gewaltiges ausmaß alle mischlinge mit schäferanteil schon alleine festzustellen.
geschweige dem zu testen.
das ist doch praktisch kaum möglich.
und grade berlin sollte sich bei seinen schulden das mal gut durch den kopfgehen lassen was das an kosten bringen würde.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wellblechdach ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
mal blöd gefragt wenn es denn schäferhund mit erwischen würde,wären ja dann auch die mischlige mit dran oder?


das wäre ja ein gewaltiges ausmaß alle mischlinge mit schäferanteil schon alleine festzustellen.
geschweige dem zu testen.
das ist doch praktisch kaum möglich.
und grade berlin sollte sich bei seinen schulden das mal gut durch den kopfgehen lassen was das an kosten bringen würde.

Dann wäre das der Anfang vom Ende und es wirde erst alle großen Hunde treffen und irgendwann würde man private HH generell infrage stellen!
 
Die Listung von Hunden hatte noch nie etwas mit Gefährlichkeit von Hunden zu tun gehabt. Die Listung von Hunden war ausschließlich ein populistisches Geschäft, das der Bevölkerung Sicherheit suggerieren sollte. Selbst die bereits vor 12 jahren bestehenden Gesetze hätten bein Anwendung genügt, um einige Beissvorfälle zu verhindern.

Und der tolle SV, der die Listen als Erfolg der Kynologie feierte... der durch seine Mitarbeit an den Listen auch zum Totengräber des dt Hundewesens wurde... sollte seine Party langsam beenden. Ihre eigenen Hunde stehen zur Diskussion. Ihre Schandtaten, Lux und Breitsamers verrückte Ideenwelt, holt sie ein. Dem Verein gönne ich es vom ganzen Herzen. Sie haben die Solidarität unter Hundlern zerstört, sie haben das dt Hundewesen verraten. Und nach nur 12 Jahren wird es langsam deutlich: damit haben sie auch ihre eigenen Hunde verraten.
 
In dem von Dir verlinktem Artikel steht
Welche Rassen dann betroffen sein würden, wolle man mithilfe der Bissstatistik und der Erfahrungen der Veterinärämter herausfinden, sagt SPD-Vize Marc Schulte. Über den Schäferhund müsse man jedenfalls diskutieren
Wenn dies so gemacht wird ist der Schäferhund gut dabei egal ob mit oder ohne Population einbezogen wird.
Ich glaube aber nicht das dieser gelistet wird.
Ich weiß nicht ob man in Berlin bei der Anmeldung mittlerweile eine Rasseangabe machen muß (bisher hat das keinen interessiert). Von daher sehe ich schwarz was populationsbezogene Statistiken angeht. Und über die Ausagekraft von Beisstatistiken, insbesondere von nicht populationsbezogenen, brauchen wir uns doch gar nicht unterhalten.
Allein die Tatsache das eine Listung des Schäferhundes öffentlich diskutiert wird, zeigt wohin die Reise gehen soll.

Die Politik braucht keine Statistik die die Population mit einbezieht, die machen eh was sie wollen wenn sie eine Mehrheit zusammen bekommen.
Wenn sie nach der jetzigen Statistik gehen wollen machen sie das so oder so.

Ich wollte nur sagen wenn die Population einbezogen wird wie in NRW, steht der Schäfer ein Teil der gelisteten in nichts nach.

Was die Anmeldung in Berlin betrifft finde ich das eh sehr kurios was zb. die Sokas angeht.
Zucht verboten, trotzdem kann man wohl ohne Probleme anmelden, auch Welpen.:p



Das ist richtig.
 
was soll das an kosten für berlin bringen?

bisher mußten immer die HH für sämtliche tests/gutachten usw. bezahlen. das wird sich ganz sicher auch nicht ändern.
 
Und der tolle SV, der die Listen als Erfolg der Kynologie feierte... der durch seine Mitarbeit an den Listen auch zum Totengräber des dt Hundewesens wurde... sollte seine Party langsam beenden. Ihre eigenen Hunde stehen zur Diskussion. Ihre Schandtaten, Lux und Breitsamers verrückte Ideenwelt, holt sie ein. Dem Verein gönne ich es vom ganzen Herzen. Sie haben die Solidarität unter Hundlern zerstört, sie haben das dt Hundewesen verraten. Und nach nur 12 Jahren wird es langsam deutlich: damit haben sie auch ihre eigenen Hunde verraten.
Ja, ja Du mit deiner SV-Hetze. Etwas anders bringst du nicht zustande. :rolleyes: Als ob der SV die Listen eingeführt hätte (die Belege für die Behauptung das die Listen vom SV aufgrund sinkender Welpenabsatzzahlen gefordert wurden steht im übrigen, wie soviele andere Belege auch, immer noch aus). Wie wäre es denn wenn, anstelle ständig dumm zu schwafeln, auch mal etwas Konkretes von deiner Seite rüberkommt? Dazu langts dann doch nicht.
 
Hier ist der Beweis der Mitarbeit


7/2009, Verabschiedung des Hauptgeschäftsführers des Schäferhundevereins Herrn Clemens Lux:

Das war mit Sicherheit einer der Gründe, die zu seinem Mitwirken bei der Erarbeitung einer
Gefahrhundeverordnung des Landes Bayern führte, die als beispielgebend für nachfolgende
Verordnungen (und Gesetze) anderer Bundesländer angesehen werden kann und als Erfolg der
Kynologie und den Verein (SV) gewertet werden muss

###################################################

Du kannst dich ja nach der Listung des Schäferhundes in Berlin beim Verein für die tolle Leistung bedanken. Sie haben damals ganz sicher das optimale für den Hund rausgeholt. Ist doch offensichtlich. Ich werde den Herren dann auch nen Brief schreiben. Da kannst sicher sein :)

Ich habe nicht vergessen, was man mir, meiner Familie und meinen damaligen Hund durch diese Gesetzgebung angetan hat. Ich habe nicht vergessen, wer das als Erfolg gefeiert hat, wer sich der Mitarbeit rühmte. Soll sie der Teufel holen!

Im übrigen ist Dein Ton nach wie vor ziemlich beleidigend: wenig Argumente, etwas Frust und ein wenig Wut? Was ist los mit dir?
 
was soll das an kosten für berlin bringen?

bisher mußten immer die HH für sämtliche tests/gutachten usw. bezahlen. das wird sich ganz sicher auch nicht ändern.



nun ja da muss ja alles auch bürokratisch begleidet,wer will den feststellen das in einen mischling ein schäfer mit drinn hängt,das müsst ja alles erst geprüft werden.
das wäre ja eine schwäme anhunden die auf die ämter zugerollt kommen ,da müssen ja wieder beamte eingestellt werden.
oder man machts sich einfach und erfindet einen neuen hund typus schäfer und schert alles über einen kamm was auch nur annähern so aussieht.
 
Bei den Listenhunden gilt immer noch die Umkehr der Beweislast. Der Staat muss gar nix, der Halter muss belegen und zahlen. Das werden tolle Zeiten für Amtstierärzte (Rassegutachten) und Wesenstester. Ein ganz großer Markt öffnet sich dann. Viel Geld könnte fließen.
 
Bei den Listenhunden gilt immer noch die Umkehr der Beweislast. Der Staat muss gar nix, der Halter muss belegen und zahlen. Das werden tolle Zeiten für Amtstierärzte (Rassegutachten) und Wesenstester. Ein ganz großer Markt öffnet sich dann. Viel Geld könnte fließen.


das ist erstmal blödsinn hier in sachsen muss die kommune nachweisen das deinen hund.
ein reinrassiger
amstaff ,bulli,apbt ist

wenn ich jetzt zum amt gehe und behaupte bei mein apbt ist ein staffbull(hier nicht gelistet)
mit drinn,und die stadt kann mir das gegeteil nicht nachweisen.bleibt der hund ein ganz normaler hund.
 
Nicht in Berlin, da wird das anders gehandhabt. Soviel zum Blödsinn... einige hier handel echt nach dem Prinzip der lauteste ist der Klügste. Beleidigungen, Beschimpfungen erhöhen aber nicht den Wahrheitsgehalt einer Aussage. Sorry.
 
Jan ich sehe das wie Mat , das die Schäfer nun auch in der Diskussion sind auf die Liste zu kommen aufgrund der Statistik ist nur recht und billig. Warum sollte er nicht ? In einigen BL sind Hunde auf der Liste die nicht einen Vorfall hatten - der SV hat sie alle verraten um die eigenen Hunde raus zu halten.


Damit hatte er sich bei mir ( und ich hatte viele Jahre selbst Schäfis, mein erster eigener Hund war einer ) damals bereits in Aus geschossen - Rottis, Dobis Gebrauchshunde par Excellence - kamen auf Listen, nur Schäfis nicht.

Mit der Solidarität anderer braucht also ein SV definitiv nicht zu rechnen
 
Nicht in Berlin, da wird das anders gehandhabt. Soviel zum Blödsinn... einige hier handel echt nach dem Prinzip der lauteste ist der Klügste. Beleidigungen, Beschimpfungen erhöhen aber nicht den Wahrheitsgehalt einer Aussage. Sorry.


also du weist schon wie das ganze protzetere be einen gelisteten hund abläuft,so im praktichen sinne.
alle schäfer und schäfermischlings halter müssten erstmal angeschrieben werden das ihre hunde als gefährlich gelten dan müssten diese mit ihren hunden aufs amt und denn ganzen mist wiehund vorführen und hund fotografieren etc..
das wäre so ein emenzer bürokratischer aufwand bei der masse an hunden der, erhebliche kosten bringen würde.
sorry tut mir leid aber dein traumdas der schäfer mit gelistet wird ,wird sich wohl in eine seifenblase auf gehen.
 
Wir kommen echt nicht zusammen. Da wird niemand angeschrieben. Warum auch? Die werden ein Stichtag benennen, bis dahin müssen alle Hundehalter der betroffenen Rassen (incl Mixe) ein Wesenstest abgelegt haben. Vielleicht muss man voher noch zum Amtstierarzt, vor 12 jahren war es so. Foto vom Hund usw. Da wird man dann über Maulkorb- und Leinenpflicht informiert. Kosten trägt der HH. Wer nach diesem Datum ohne Wesenstest, Maulkob, Leine erwischt wird, muss zahlen. Ein Erfolg der Kynologie, ein artgerechtes Leben.

Wenn ein Besitzer die Rassezugehörigkeit leugnet, wird er von den "Ordnungshütern" aufgefordert, eine Rassegutachten erstellen zu lassen. Dummheit und Willkür, passiert in B jeden Tag. Fällt Dir was auf: alle kosten liegen bisher beim Hundehalter.
 


ja
aber selbst das ist eigentlich unrellewand weil selbst wenn du en reinrassigen hund hast.
du machst hier dein wesenstest und sachkunde nachweis und bist für immer durch.
dein hund zählt dann als ganz normaler hund für immer.
gut kostet was, bei mir waren es damal 320 dm für alles.sollte ein der hund aber wert sein.
un ich muss ehrlich sein ich bin hier in sachsen sehr zufrieden.
 
Wir kommen echt nicht zusammen. Da wird niemand angeschrieben. Warum auch? Die werden ein Stichtag benennen, bis dahin müssen alle Hundehalter der betroffenen Rassen (incl Mixe) ein Wesenstest abgelegt haben. Vielleicht muss man voher noch zum Amtstierarzt, vor 12 jahren war es so. Foto vom Hund usw. Da wird man dann über Maulkorb- und Leinenpflicht informiert. Kosten trägt der HH. Wer nach diesem Datum ohne Wesenestest, Maulkob, Leine erwischt wird, muss zahlen. Ein Erfolg der Kynologie, ein artgerechtes Leben.

Wenn ein Besitzer die Rassezugehörigkeit leugnet, wird er von den "Ordnungshütern" aufgefordert, eine Rassegutachten erstellen zu lassen. Passiert in B jeden Tag. Fällt Dir was auf: alle kosten liegen bisher beim Hundehalter.


hä,kleiner theoretiker.

also ich hab hier 5 hunde angemeldet und jedesmal ist das so abgelaufen.
hund wird beim steueramt angemeldet die geben das zum oa und oa schreibt mich dann an.
und ich muss dort mein hund vorführen.
also erzähl mir nichts.
 
Keine Theorie. So habe ich die angewandte Praxis in Sachsen Anhalt nach der Verabschiedung der Gefahrenhundeverordnung verstanden. So haben es mir Freunde aus SA geschildert.

Du siehst, es gibt viel mehr als Du persönl erlebt hast. Ganz sicher gibt es mehr, als Du Dir vorstellen kannst.
 
endlich mal jemand, der alles im voraus weiss und mich deppen aufklären kann, wie das eigentlich mit den listen/anmeldungen usw. läuft.

danke :unsicher:
 
Ich hab mir den ******* nicht ausgedacht :) Demnächst werden wohl einiger Leute mehr wissen, was für eine Verarsche hier läuft. Ich gönne einigen diese Erweiterung ihres Horizontes :)


@soka2000 den Deppen kauf ich Dir ab, bei Dir wird wohl nix ankommen. Mach Dir keine Sorgen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

tequ
Landtag befasste sich nach zähem Ringen erstmals mit Gesetzentwurf für ein Kampfhundegesetz Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruss tequ und der T - Hund :mad: !!!!
Antworten
0
Aufrufe
520
tequ
D
Einen Protokoll der Anhörung vom Januar im Landtag findet man jetzt unter: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
1K
drknickel
D
Scotty
Wenn man unseren lieben Politikern noch glauben könnte, was die so von sich geben, dann wäre ich jetzt ehrlich begeistert! Bleibt nur abzuwarten, ob und wann er merkt, dass er mit dieser Meinung keine ...-Leser-Wählerstimmen sammeln kann und seine Meinung wieder ändert :-(
Antworten
3
Aufrufe
571
nina24
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? SPD plant gesetzliche Neuregelung Von Robin Mishra und Bernd Neuhaus Der Landeshundeverordnung könnte es nach dem Willen der nordrhein-westfälischen SPD schon...
Antworten
6
Aufrufe
1K
watson
watson
S
Gefunden im Newsticker Da in Rheinland-Pfalz in fünf Wochen eine Landtagswahl ist, wurde eine Umfrage in Auftrag gegeben. Die Ludwigshafener Zeitung 'Rheinpfalz' gab dem Potsdamer Institutes Psephos die Order für die Umfrage. Demnach würde die SPD 41% und die CDU 37% erreichen...
Antworten
0
Aufrufe
385
S
Zurück
Oben Unten