Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Emily

15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen,

habe heute etwas gehört, was mich total verblüfft hat und wollte mal fragen, ob Ihr das auch so seht:

Eine Bekannte hat Ihren Hund rüde zurechtgewiesen, weil der, bevor er "Sitz" machte, sich geschüttelt hat. Auf meine Frage, wieso sie ihn denn jetzt ausschimpft, hat sie geantwortet, das Sich-Schütteln sei eine Dominazgeste, so in etwa wie "ich will mich jetzt nicht setzen", der Hund sagt damit also "Nein".

Das war das erste Mal, daß ich so was gehört habe. Glaubt Ihr das auch?

Irgendwie kann ich das nicht für voll nehmen. Allerdings: VOR Ausführung eines Befehls schüttelt sich Emily nun nicht gerade.

Hm, bin gespannt, was Ihr dazu sagt.

Liebe Pinscher-Grüße
Emily
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Emily ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Emily,

ich würde das Schütteln eher als eine Beschwichtigungsgeste - somit ein Calming Signal - bezeichnen


Und wenn er sich gerne schüttelt, das ganze einfach unter Signalkontrolle. Macht mordsmäßig Eindruck wenn sich ein Hund auf Befehl schüttelt


Beckersmom


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Meine beiden schütteln sich, wenn sie im Spiel eine kurze Auszeit wollen. Es wird gespielt, was das Zeug hält (krach, stand da nicht früher mal ein Schrank
) und dann hört Isis auf, schüttelt sich heftig, Lucy schüttelt sich auch, sie gucken sich an, und dann geht es wieder los... Aber während des Schüttelns wird Lucy nicht versuchen, Isis zu belästigen. Es wirkt wirklich wie: Mal halblang, Augenblick Pause...

Josi mit Anhang
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Emily:
Glaubt Ihr das auch?[/quote]

Nein.
Falls er das wirklich systematisch macht, um sich vllt. nicht setzen zu müssen, so hat der Hudnehalter dem Hudn das anerzogen. (Vllt. nicht mit Absicht.)

Allerdings halte ich das für rel. unwahrscheinlich.

Ich sehe das entweder wie Mom als Beschwichtigungsgeste (Wie wurde das Sitz begebracht? Gibt's Schelte bei Beschwichtigung vorm Sitz?) oder max. als Übersprungshandlung; Hund soll sich setzen, will sich nicht setzen (schlechte Erfahrung, Schmerz, Ablenkung etc.), also Konflikt "Setzen oder nicht?", Überspungshandlung Schütteln.

Tharin
 
Ich kenne das mit dem Schütteln auch als Beschwichtigung. Mein früherer Hund hat sich immer geschüttelt, wenn er geschimpft wurde. Er hatte nie im Leben mir gegenüber Dominanzverhalten.
Wenn ich den Hund schimpfe, schüttelt er den Streß ab. Befehl= Stress= schütteln.
Vielleicht sieht er den Befehl"Sitz!" bereits als Strafe(Stress) an und schüttelt den Stress ab.
Ich denke auch, daß der Hund über den Befehl "Sitz!" irgendein Negativerlebnis verknüpft und sich deshalb schüttelt...



<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer[/quote]
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hi,

das Schütteln ist kein Zeichen von Dominanz, sondern ein Zeichen von Ungehorsamkeit. Jedenfalls das vor dem Ausführen eines Kommandos. Allerdings ist das Sich-Schütteln nach der Ausführung, ein Abschütteln von Stress.
Diese Erfahrung habe ich selber bei meinem Hund festgestellt bzw. erkannt.

CU Jc
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beckersmom:
Macht mordsmäßig Eindruck wenn sich ein Hund auf Befehl schüttelt
[/quote]

Stimmt! *gg*
Attila schüttelt sich auf den Befehl 'Regenwetter'...


Gruß
Alexis




-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-

 
Meiner schüttelt sich grundsätzlich nur wenn es regnet, aber dann am laufenden Band !

Mein ganzer Stolz und Schatz "Link"
 
Das Schütteln kann auch ein Zeichen von Unbehagen oder Unsicherheit beim Hund sein.

watson
 
So seh ich das nämlich auch:

Schütteln als Beschwichtigung "bitte nicht schon wieder schimpfen, ich setz mich sofort".

Der Hund wird über das herkömmliche Meideverhalten ausgebildet: Sitz hat er gelernt durch Druck auf den Hintern und Zug am Halsband. Platz mit Vorderbeine wegziehen und Fuß mit Ruck-ruck-ruck (einschließlich Stachel). Dummerweise gibt da wieder mal der Erfolg recht.

Daß der Hund im Stress steht, glaub ich sofort.

Danke, Ihr habt mich bestätigt.

Liebe Pinscher-Grüße
Emily
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Genau so sieht es aus! Vielen Dank für eine mögliche Antwort auf das Schütteln:)
Antworten
2
Aufrufe
784
Bei den meisten Hunden klappt das mit anpusten! Du sagst bei euch klappt das nicht!? Aber hast du es immer nur vor der Tür versucht oder auch mal zu Hause im Wohnzimmer versucht aufzutrainieren? Für viele Hunde ist es schwierig draussen was zu machen was sie eigentlich gar nicht kapiert haben...
Antworten
18
Aufrufe
2K
N
So, hier mal der neueste Stand :hallo: Das das Zwergenkind hatte zum Glück nichts im Ohr, ganz weit unten ist nur etwas Dreck und den müssen wir jetzt mit nem Rieniger auflösen und hoffe dann die Nachkontrolle am Do zeigt das alles wieder schick ist :hallo: Zumindest benehmen tut er sich...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Manny
Ich kann 100%ig über Malle sagen, dass er nicht jagt. Wir hatten einige Situationen, die mir das einwandfrei bewiesen haben. Vor einigen Tagen zB war ich mit dem Beiden draußen. Die Kleine lief an der Leine und Malle latschte ohne Leine vor mir her. Plötzlich tauchte ein Kaninchen auf, raste aus...
Antworten
41
Aufrufe
3K
SinaundMalle
Hallo Lektoratte, vielen Dank für Deine Rückäußerung. In der Tat schüttelt Teddy häufig seinen Kopf. Von Anbeginn haben wir immer auf seine Ohren achten müssen. Er hat Schlappohren und sein Fell ist um die Ohren herum ziemlich lang. Er ist gerade, was die Ohren angeht, sehr empfindlich. Ständig...
Antworten
19
Aufrufe
15K
Teddyfan
T
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…