Schwimmweste erforderlich?

Biefelchen

15 Jahre Mitglied
Nachdem ich ja schon des öfteren ausgelacht wurde,weil meine zwei Süssen nur mit Weste in den Rhein dürfen,würde ich gerne wissen wie ihr das bei eueren Hundis macht.Im See und in der Wied sind die auch ohne Weste nur dem Vatter Rhein traue ich nicht!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Biefelchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dann würde ich den Hund erst gar nicht in den Rhein reinlassen, wenn du ihm nicht traust. Also meine beiden dürfen nicht in den Rhein, außer an so kleinen Buchten und Ablegern. WENN ein Strom kommt oder so ein Sog, dann bringt die Weste auch nichts mehr....

Meine schwimmen nur ohne Weste! Aber nur in Seen und sowas.
 
Ich finde Weste voellig angebracht! Sie kann lebensrettende Zeit bringen!

Unsere Hunde gehen auch nicht ohne Weste an Bord ... genausowenig wie wir!
 
Du gehst nicht ohne Schwimmweste ins Wasser?
Na ja, also ich finde Hunde haben in unsicherem Gewässer einfach nichts zu suchen.
Und in einem See, Baggersee, braucht ein normal gesunder Hund doch keine Weste, wenn er einfach nur schwimmen soll. Soll er Menschen ziehen oder so, dann klar, ist was anderes.. aber so.. na ja.
 
Habt ihr eigentlich schon mal davon gehoert, dass auch Hunde ertrinken koennen?
Und nicht jeder Hund ein begnadeter Schwimmer ist?

@Kiki2603: wen meinst Du mit 'Du gehst nicht ohne Schwimmweste ins Wasser?' ?
 
Dich, nach diesem Zitat hier:

Unsere Hunde gehen auch nicht ohne Weste an Bord ... genausowenig wie wir!



Jeder Hund kann schwimmen. Warum sollte ein Hund ertrinken? Klar, kann es passieren .Vielleicht bei Herzversagen oder anderen gesundheitlichen Problemen. So ist es bei uns Menschen doch auch, aber ich gehe doch nicht nur mit Schwimmflügeln schwimmen.
Bei einem kranken bzw. nich tgesunden Hund ist das was anderes. Aber ich meinte gesunde Hunde.
 
Ha, unser einer Andaluz trägt immer eine Schwimmweste, wenn wir an die Nordsee fahren.
Beim ersten mal, als wir dort waren ( und das Wasser auch ) ist sie über einen ca 30 m langen Wellenbrecher gelaufen. Wir dachten, sie dreht am Ende um und kommt zurück. Schietepipen! Sie springt in die Nordsee und schwimmt Richtung Spanien. Ich durfte dann auch über die alte Mauer laufen. Hab sie gerufen und sie drehte dann tatsächlich um - hat wohl gemerkt, dass es zu weit ist!. Konnte sie dann rausfischen.
Die Weste hat noch andere Vorteile:
-Sie ist quitschorange und so sehen wir immer, wo sie ist. ( Dort darf sie ohne Leine )
-Die Weste hat oben einen praktischen Griff. Kann man sie festhlten, wenn sie wieder ausbüchsen will.
Klappt prima!
 
@Kiki2603 nur so zur Info: "an Bord gehen" bedeutet, daß jemand ein schwimmendes Gebilde betritt, meist Schiff oder Boot genannt
 
Danke Felis !

@Kiki2603: sorry, aber das ist Bloedsinn
Jeder Hund kann schwimmen. Warum sollte ein Hund ertrinken? Klar, kann es passieren .Vielleicht bei Herzversagen oder anderen gesundheitlichen Problemen. So ist es bei uns Menschen doch auch, aber ich gehe doch nicht nur mit Schwimmflügeln schwimmen.
Bei einem kranken bzw. nich tgesunden Hund ist das was anderes. Aber ich meinte gesunde Hunde.
a) kann nicht jeder Hund schwimmen
b) gibt es auch bei gesunden Hunden gute und schlechte Schwimmer
c) ist auch bei gesunden Hunden die Ausdauer nicht gleich ausgebildet
d) sind auch gesunde Hunde schon von einer Stroemung erfasst worden und ertrunken (die Vorteile einer Schwimmweste in solch einem Fall wurden ja schon erlaeutert)
 
kann nicht jeder Hund schwimmen

Kenne keinen, der es nicht kann. Habe ich auch noch nie gehört. Es gibt Hunde, die nicht gerne schwimmen ja.

gibt es auch bei gesunden Hunden gute und schlechte Schwimmer.
ist auch bei gesunden Hunden die Ausdauer nicht gleich ausgebildet

Natürlich ist sie das nicht. Aber dafür braucht man doch keine Schwimmweste. Du musst den Hund ja nicht stundenlang ins Wasser hetzen. Man kann es doch langsam aufbauen. Wenn ich meine, dass es reicht, rufe ich mienen Hund zurück und lasse ihn Pause machen. Wenn ein Hund hört, sollte das kein Thema sein. So haben wir es am Anfang auch gemacht, als ich nicht genaz wusste, wie lange der Hund ins Wasser soll/kann. Darum habe ich ihn immer wieder rausgerufen und abgelegt.

sind auch gesunde Hunde schon von einer Stroemung erfasst worden und ertrunken

Aber doch nicht im Baggersee, wo auch Menschen schwimmen gehen dürfen ;)
 
a) Es gibt auf dieser Welt auch noch andere Gewaesser als Baggerseen ;)
b) so hoere heute zum ersten Mal von einem Hund, der nicht schwimmen kann (trotz Training)
c) hoffe ich, dass Du nie bereuen musst, Deinem Hund keine Weste angelegt zu haben :hallo:
 
Hi,

also ich würde meinen Hund eh nicht in den Rhein schicken... da wöllte ich selbst auch nicht schwimmen. Und ich schicke meinen Hund nirgendswo rein wo ich selbst mich nicht reintraue :verlegen:) oder was mir zu dreckig ist.
Aber vielleicht bin ich auch zu schissig.. deshalb lieber Seen... und die ohne Weste...
 
Mal ehrlich, wäre unser Hund so weiter geschwommen, es wäre wahrscheinlich schief gegangen.
Die Mauer ist zu steil, als dass er allein wieder rauf gekommen wäre. Ich hatte ziemliche Mühe ihn raus zu ziehen.
Das Ufer war ja bekanntlich 30 Meter oder mehr entfernt und er schwamm in die falsche Richtung.
Dazu noch die falsche Stömung, sprich Ebbe. Ich weiß nicht.
Die Westen gibt es nicht ohne Grund.
 
Es gibt aber auch Seen, die nicht ohne sind ... und manchmal tun Hunde auch Sachen, die sie nicht unbedingt machen sollten!

@Podifan: wie gut, dass ihr eine Weste mit Henkel angezogen hattet :)
 
ich denke, Seen die für uns Menschen freieggeben sind, da kann ihc meinen Hund ohne Bedenken reinlassen und das werde ich auch weiterhin tun. Es war mal ein Wolf ud jetzt legen ihm manche Menschen ein Westchen an... oder ein Mäntelchen.
Ich denke, wenn man seinen Hund nur in sichere Gewässer lässt und der Hund gesund ist und hört, gibt es keine Probleme. Den Hund kann man dann abrufen, wenn er zu viel schwimmt, zu weit rausschwimmt, man kann eingreifen und ihn Pause machen lassen, in freigegebenen Seen ist das Risiko sooo minimal, da gehen wir immerhin auch rein... Also finde ich eine solche Weste sehr schwachsinnig. Mein Hund gehört eben nicht in den Rhein oder so und ich lasse meine Hunde auch nicht so weit rausschwimmen (ca. 10 Meter würde ich sagen, das reicht auch).
 
Bei Thysson ist es so das er sich überschätzt und bis zur Erschöpfung im Wasser bleibt,und die Weste gibt die mir die Sicherheit ihn heil rauszuholen.Bei Lisa brauche ich mir keine Sorgen machen die passt auf und geht sowiso am liebsten in nicht so tiefes Wasser.
 

Anhänge

Hi,

das stimmt. Als ich mit der Kröte das erste Mal schwimmen gelassen habe bin ich mit Ihr zusammen ins Wasser und Sie neben mir erst mal eine Runde schwimmen lassen. Hat Sie auch toll gemacht. Und als wir beide wieder im Bereich des Ufers waren tauchte Sie kopfüber ab. Der Hintern schaute raus wie bei einer Ente.... Hat wahrscheinlich nen Fisch gesehen. Aber damit hab ich weiss Gott nicht gerechnet....:lol: Sah urkomisch aus. Aber im ersten moment hab ich mich erschrocken.
 
ich denke, Seen die für uns Menschen freieggeben sind, da kann ihc meinen Hund ohne Bedenken reinlassen und das werde ich auch weiterhin tun. Es war mal ein Wolf ud jetzt legen ihm manche Menschen ein Westchen an... oder ein Mäntelchen.
Ich denke, wenn man seinen Hund nur in sichere Gewässer lässt und der Hund gesund ist und hört, gibt es keine Probleme. Den Hund kann man dann abrufen, wenn er zu viel schwimmt, zu weit rausschwimmt, man kann eingreifen und ihn Pause machen lassen, in freigegebenen Seen ist das Risiko sooo minimal, da gehen wir immerhin auch rein... Also finde ich eine solche Weste sehr schwachsinnig. Mein Hund gehört eben nicht in den Rhein oder so und ich lasse meine Hunde auch nicht so weit rausschwimmen (ca. 10 Meter würde ich sagen, das reicht auch).

Unser Podenco hat uns nicht um Erlaubniss gefragt und einen Podenco abrufen ist so eine Sache.
Bei freigegebenen Seen gebe ich dir grundsätzlich recht.
Obwohl, bist du noch nie darauf angesprochen worden, dass dein Hund den See verschmutz, bzw. das wäre unhygienisch? Kein Sch........, hab ich erlebt!
Aber es gibt halt Situationen, siehe oben, da läuft nicht alles so wie es soll.
 
die frage, ob eine schwimmweste erforderlich ist, kann nur individuell
beantwortet werden.

da anscheinend nicht jeder so einen vernünftigen, abrufbaren hund wie
kiki2603 hat, :D
sollte es gestattet sein, für den eigenen hund seine eigene entscheidung zu treffen.

@ pommel : " give me 5 " patsch :)

@ podifan : wurden auch schon wg. befürchteter verschmutzung angesprochen.
hab dann erklärt, dass mein hund extra raus kommt, wenn er muss -
ich aber bezweifle, dass dies jeder mensch tut.
dann war ruhe.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schwimmweste erforderlich?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Immer mit Schwimmweste ! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
9
Aufrufe
527
Piate
Henry_
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Wir haben die, in Größe M für alle 3 (21 und 30 kg) und sind zufrieden.
Antworten
4
Aufrufe
429
Lucie
Kafu0678
Ich kenne mehrere Hunde, die mit ihrem Herrchen Segeln gehen und Ruffwear tragen. Die sind sehr zufrieden damit, allerdings sind die Schwimmwesten auch sehr teuer.
Antworten
2
Aufrufe
758
Gamergirl
G
Crabat
Rund um den Hund Schwimmweste und Flexi
Flexi hat sich erledigt. Schwimmweste wird noch gesucht :)
Antworten
1
Aufrufe
681
Crabat
Crabat
F
Antworten
6
Aufrufe
843
Stinkstiefelchen
Stinkstiefelchen
Zurück
Oben Unten