Rügshofen-Jagdpächter erschießt teueren Hund

crazygirl

Er betont, keine andere Wahl gehabt zu haben – Betroffene Frau sieht das ganz anders

 
Pfff....:
Der Verlust des belgischen Schäferhunds wiegt für die Besitzerfamilie umso schwerer, als der knapp fünf Jahre alte belgische Schäferhund mit Stammbaum zum Schutzhund ausgebildet worden war. Sein Wert dürfte somit bei mehreren Tausend Euro gelegen haben.
 
  • 20. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
so ein mali, sieht aber von weitem auch aus wie ein reh;)

finde es sowieso bescheuert, wenn reiter hoch zu pferde ihre hunde freilaufen lassen, weil sie null kontrolle über ihre hunde haben. nun wird der eine oder andere wieder sagen; mein hund hört aber perfekt. das dachte die dame des mali bestimmt auch und hier handelte es sich sogar um einen teuren, gut ausgebildeten schutzhund.:unsicher:

ich bin hier auch von mehreren reiterhöfen umgeben. wenn ich mit meinen hunden mit dem rad unterwegs bin und auf reitersleute mit unangeleinten hunde treffe, haben diese schon genügend mit ihren pferden zu tun. in der regel hören ihre hunde nicht und ich bekomme jedesmal eine kriese, weil ich entweder stehenbleiben oder aufs freie feld gehen muß, weil sie ihre hunde vom pferd aus, einfach nicht geregelt bekommen.
 
Glaub s oder nicht, mein Hund hört wenn ich zu Pferd bin genau so wie wenn ich zu fuss bin, desweiteren geht sie um andere Menschen und auch Hunde von Haus aus einen Bogen! und sie jagd nicht, auch nicht wenn hase oder Reh direkt vor ihr hochpreschen! Das sicher nihct wegen der guten Erziehung sondern es entspricht einfach nicht Ihren Vorlieben zu jagen offenbar.

wobei ich dir zustimmen muss, dass die meisten Reiter ihre Hunde nicht (kaum) unter Kontrolle haben, und sie damit halt auch einfach das Risiko eingehen das der Hund abgeschossen oder umgefahren wird
 
Der Jäger widerspricht sich doch. Warum lügt er denn, wenn die Frau ihn fragt, ob er auf den Hund geschossen hat, wenn es angeblich gerechtfertigt war?
 
  • 20. Juni 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Der Jäger widerspricht sich doch. Warum lügt er denn, wenn die Frau ihn fragt, ob er auf den Hund geschossen hat, wenn es angeblich gerechtfertigt war?

Der Jäger widerspricht sich nicht, weil das eine die Darstellung des Jägers ist und das andere die Darstellung der Frau. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie fast immer, irgendwo dazwischen...
 
Woher willst du wissen das er lügt? Das war doch nur die Aussage der Frau oder habe ich was überlesen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rügshofen-Jagdpächter erschießt teueren Hund“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

molli-fd
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es so bleibt!
Antworten
19
Aufrufe
5K
IgorAndersen
IgorAndersen
S
tja, wer gegen das gesetz verstösst, gehört bestraft...und? im übrigen hat das vogelmordvereinsleben keinen einfluss auf den nächsten pächter der gemarkung....davon träumen sie höchstens.
Antworten
3
Aufrufe
627
D
T
Das ist auf jeden Fall richtig-es darf nicht passieren das der Hund wildert. Auch nicht wenn er nicht physisch beschädigt. Wenn sonne Rehkuh trächtig ist, hat die ja nichtmal die Kraft groß zu fliehen. Von Kitzen ganz zu schweigen die sind keinem Hund gewachsen. Ich bin für knallharte Bußgelder...
Antworten
5
Aufrufe
1K
Saschy
Saschy
Klopfer
LANGERWISCH Eine grauenhafte Entdeckung machte gestern früh die Eigentümerin des Guts- und Reiterhofs in Langerwisch, Katrin Bildt. Auf den Wiesen hinter der Mühlensiedlung lagen neun tote Jungschafe und ein ausgewaidetes Rehkitz. Sie waren über Nacht gerissen worden. Die Schafe gehören zur...
Antworten
0
Aufrufe
671
Klopfer
Marion
Marion: so genau weiß ich das gar nicht. Wenn das Urteil schon etwas länger her ist dann müßte es theoretisch in Juristenzeitschriften zu finden sein. Erst mal müßte man wissen ob das Landgricht auch in Bückeburg ist oder in einer anderen Großstadt(was eher zutreffen wird). Dann kann man sich...
Antworten
5
Aufrufe
1K
Kai
Zurück
Oben Unten