Röntgenbilder/Röntgenverordnung

Acora

15 Jahre Mitglied
Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr die Röntgenbilder von Eueren Hunden mit nach Hause nehmen durftet? Ich habe meine Hündin letzten Monat röntgen lassen und bin jetzt bei einer Tierheilpraktikerin gewesen, weil der Tierarzt die Beschwerden nicht in den Griff bekommen hat. Ich habe eben beim Tierarzt angerufen und wollte die Röntgenbilder haben und habe da nur die Antwort erhalten, es gäbe eine Röntgenverordnung und die besagt, dass der Arzt die Aufnahmen 10 Jahre aufbewahren muss. Wenn ich zu einem Spezailisten gehen wollte, sollte ich die Adresse nennen und die Aufnahmen würden dann an entsprechenden Arzt geschickt. Ist das bei Euch auch so ? Eine Freundin hat letztens die Aufnahmen ohne weiteres mitbekommen :verwirrt: .

Gruss
Heike
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Acora ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also ich hab schon Bilder von mir selbst mit nach Hause nehmen dürfen, wieso sollte das bei Hunden nicht gehen??? Ist ja schließlich eine bezahlte Dienstleistung...

Sonst gib ihm doch die Adi von der Heilpraktikerin, das er sie direkt dahin schickt, das spart Dir dann noch einen Weg...
 
Ich finde es halt sehr seltsam.

Bei meinem letzten Besuch wollte er noch einmal einen Blick auf die Aufnahmen werfen und da waren sie plötzlich nicht aufzutreiben.
 
Ich denk mal der hat die Dinger wahrscheinlich nicht aufgehoben...oder verschlunzt ...und will Dir jetzt was vormachen. Hunde röntgen lassen ist eine Diensleistung, Du hast die Bilder doch quasi gekauft... Röntgenverodnung...hmpf... die strahlen doch nicht die Bilder..
 
Acora schrieb:
Ich finde es halt sehr seltsam.

Bei meinem letzten Besuch wollte er noch einmal einen Blick auf die Aufnahmen werfen und da waren sie plötzlich nicht aufzutreiben.

Du gehst noch zum Brocker, richtig? Schon mal überlegt den Tierarzt zu wechseln? Hatte dir ja von der Katze erzählt, vor kurzem hat er sich wieder ein Ding geleistet. :sauer:
Er ist auch nicht mehr Tierheimtierarzt.
 
Also meine Hündin wurde zweimal geröngt und im nachhinein bin ich hin weil ich die Bilder wollte und sie hat mir nur eines gegeben und das ziemlich missmutig :(
 
Ach ja ganz vergessen zu sagen,ich hätte das Bild wieder zurückbringen müssen,aber da ich sowiso nicht mehr hingehe hab ich sie natürlich behalten
 
Dass Bilder nicht an Privatpersonen rausgerückt werden, ist nichts ungewöhnlich. Aber gegen Versenden an einen anderen Tierarzte sollten die nichts haben! Schliesslich sind die Bilder ja notwendig, um dem Tier zu helfen.

Ich finde das Ganze auch recht komisch...
 
Der hat mich eh das letzte Mal in seiner Praxis gesehen. Aber es ist halt schwer einen guten Tierarzt zu finden und dieser (der Name muß ja nicht genannt werden) machte zunächst einen guten Eindruck und hat auch einen guten Ruf. Zuletzt aber hat er alle Kaninchen einer Tierhilfe mit einer Nadel geimpft und da habe ich für mich beschlossen, dass es mir jetzt reicht. Ich habe für die Röntgenaufnahmen 150 EUR bezahlt und ich würde Daisy gerne eine zweite Röntgenaktion ersparen.
 
also, ich finde es auch komisch. habe mittlerweile fast ein puzzle meines ganzen körpers als röntgen-photos...(sport ist mord und so...).
hatte da nie probleme, aber ich habe es auch nicht zum ersten mal gehört, dass die eigentlich nicht abgegeben dürfen. könnte das eine überspitze form des datenschutzes sein? oder irgendwas versicherungs-technisches? seine krankenakte kriegt man ja auch nicht...vielleicht gehören röntgenaaufnahmen da offiziell dazu..... oder so. :(
 
Na dann müßten tierärztliche "Kunstfehler" aber auch anders behandelt werden... ich seh da schon einen Unterschied, ob ich auf Kasse zu meinem Allgemeinmediziner gehe oder mit meinem Hund auf meine Kosten zum Tierarzt... Ich würd auf Herausgabe der Bilder bestehen.
 
das stimmt natürlich auch...

oder, weil das zeug, auf dem die dinger gedruckt werden, giftig ist. habe in einer druckerei gearbeitet, da wurden die filme (so heisst diese komische folie) immer vom sonder-müll-laster abgeholt.
ist aber auf jeden fall lächerlich, die bilder den leuten vorzuenthalten...bei den hohen tierarztkosten.
 
ich habe divas röntgen-aufnahmen von der pflegestelle mitbekommen.
 
Rein rechtlich gesehen hat Dein (EX-)Tierarzt recht, er hat eine sog. Aufbewahrungspflicht für Röntgenbilder für mindestens 10 Jahre.
Die Röntgenbilder sind, obwohl Du fürs anfertigen der Aufnahmen bezahlt hast SEIN Eigentum.

Er ist allerdings aus strahlenschutzrechtlichen Gründen (nicht mehr Röntgenstrahlung als unbedingt notwendig) verpflichtet die Aufnahmen an einen Kollegen Deiner Wahl auszuhändigen, wie gesagt, an einen Kollegen, nicht an Dich privat.

Bei den meisten TÄ und auch bei uns in der Praxis läuft es so, dass wir den Kunden die Aufnahmen auf Wunsch mitgeben (falls Knochen-OPs anstehen oder CT etc. folgen sollen) damit der Tierarzt dann keine erneuten Aufnahmen machen muß, allerdings lassen wir uns den Empfang bestätigen.
Ist der Kunde dazu nicht bereit gehen die Aufnahmen direkt an den Kollegen.
 
Tja und das war der springende Punkt, an dem ich gestern geknobelt hab: (der Rest war mir klar :D )
Gilt ein Tierheilpraktiker als Kollege??? Muß er einem solchen die Bilder auch aushändigen?
Ich fragte mich das, weil ja Tierheilpraktiker noch kein anerkannter Beruf ist (soweit ich weiß- oder hat sich das inzwischen geändert???) und sich ja danach rechtlich jeder so nennen könnte...
Weißt du das caro?
Nicht, daß ich dem Arzt dann in diesem Punkt zustimmen würde, ist nur so n Gedanke von mir...
 
Wem gehören meine Röntgenbilder?

Hier gibt es klare gesetzliche Regelungen. Röntgenbilder sind Eigentum des durchführenden Arztes und dieser hat auch die Pflicht, die Aufnahmen aufzubewahren (zu archivieren).
Der Arzt ist allerdings auch verpflichtet, diese Aufnahmen oder Kopien dem weiterbehandelnden Arzt oder Ihnen als Patient vorübergehend leihweise zu überlassen. Üblicherweise müssen Sie hierfür ein Formular ausfüllen und unterschreiben. Sie können ? auch als Privatpatient - kein Eigentumsrecht an Ihren Bildern erwerben.

 
Nein, ein Tierheilpraktiker gilt nicht als "Kollege", es wäre also reine Kulanz die Röntgenaufnahme auszuhändigen! ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Röntgenbilder/Röntgenverordnung“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

ines111
Danke,für eure Antworten! Ich werde mal mit unserem TA sprechen,was er sagt.
Antworten
8
Aufrufe
1K
ines111
ines111
JoeDu
Wir drücken auch ganz feste mit.
Antworten
13
Aufrufe
716
saarzilla
saarzilla
C
Zwischen den Feiertagen, ok? :) :hallo:
Antworten
14
Aufrufe
972
C
Zurück
Oben Unten