Pussypussy - Spielie Hunde - wie ich sie hasse...

Aber in Punkto "Abwehr" bin ich Toubab's Meinung.
Ist mein Hund - warum auch immer - an der Leine und ich kann ihn - warum auch immer - nicht ableinen, dann ist es - als "Cheffe" - meine Aufgabe meinen Hund vor Belästigungen von wem auch immer zu bewahren.
Er ist eben durch die Leine in seiner Begegungsmöglichkeit stark eingeschränkt, was soll er denn machen.
Ich rufe - sofern der andere HH erkennbar - schon von weitem, das er seinen Hund nicht herlassen soll.
Tut er's nicht oder hat der Wuffel "Bohnen in den Ohren", dann werde ich allerdings schnell massiv.
Trifft zwar mit dem Hund leider eigentlich den Falschen, ist aber nicht zu ändern.
Es ist meine Aufgabe meinen Hund zu schützen !!
Klar, wenns erstmal soweit kommt ist es meine Aufgabe, den Hund zu beschützen.

Aber zuvor wäre es eigentlich die Aufgabe der Hundehalter sich vernünftig und rücksichtsvoll zu verhalten. Und da sie das oft nicht tun, muss ich da leider häufig zur Tat schreiten.
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lynya ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, da schreib ich jetzt nicht auch noch rein..... :D

Aber in Punkto "Abwehr" bin ich Toubab's Meinung.
Ist mein Hund - warum auch immer - an der Leine und ich kann ihn - warum auch immer - nicht ableinen, dann ist es - als "Cheffe" - meine Aufgabe meinen Hund vor Belästigungen von wem auch immer zu bewahren.
Er ist eben durch die Leine in seiner Begegungsmöglichkeit stark eingeschränkt, was soll er denn machen.
Ich rufe - sofern der andere HH erkennbar - schon von weitem, das er seinen Hund nicht herlassen soll.
Tut er's nicht oder hat der Wuffel "Bohnen in den Ohren", dann werde ich allerdings schnell massiv.
Trifft zwar mit dem Hund leider eigentlich den Falschen, ist aber nicht zu ändern.
Es ist meine Aufgabe meinen Hund zu schützen !!

Und was ist mit mir?
Wer schützt mich vor solchen Hunden?

Ich nehm meinen Hund ja teilweise auch zu Terminen mit, bei denen ich dann ungern schlammverschmiert ankommen möchte oder ziehe allgemein nichtimmer wenn ich rausgehe meine hässlichsten Sachen an...

Mein Hund muss da auch nicht verteidigt werden der ist meist an der Flexi und die lass ich dann länger oder zur Not leine ich sie auch ab - sie muss sich ja auch nicht ernsthaft wehren - diese Hunde wollen ihr ja nichts böses tun - sie nerven halt nur, Lucky weiß wann sie was darf und wenn ich keinen Bock habe mich mit nem Spielie Hund abzugeben dann lasse ich sie das halt klären - das untergräbt garantiert nicht meine Stellung ihr gegenüber;)
Ist halt nur etwas ungenehmer für die anderen Hunde - aber ich sehs halt nicht ein warum ich mir die Mühe machen soll wenn es andere auch nicht machen - ich bin ja nun nicht für jederhunds Wohl zuständig und solange meine denen nichts ernsthaftes tut...

Mein entgegenkommen ist doch, dass ich meinen pöbeligen Hund an der Leine behalte und so dafür Sorge, dass er keinen anderen Hund - dessen Besitzer seinen Teil des Sozialverhaltens erfüllt!- belästigt, für Hunde, deren Besitzer sich nicht an einfachste Regeln halte, fühle ich mich nicht verantwortlich...

Wenn ich in meinem Garten ne Schlammgrube hätte und nen Zaun drumrum und jemand klettert rein und wird dreckig ist das doch auch nicht mein Problem...
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
ihr werdet mit sicherheid immer wieder auf freilaufende ungehörsamen hunden treffen inkl. deren beratungsresistenten halter, das einzige worauf man einfluss nehmen kann und muss, ist sein eigenen hund.

Wenn der andere Hund nahe genug rann kommt kann man auch auf den recht gut einfluss nehmen.

Ich Persönlich lege meinen Hund immer Platz wenn einer von dieser "der will nur Spielen Fracktion" kommt.
Dann Rufe ich zuerst zum halter das er seinen Hund bitte nicht zu mir lassen soll, wenn das nicht hilft mach ich dem Anderen Hund klar das er unerwünscht ist.

Grüsse Alex
 
Wenn der andere Hund nahe genug rann kommt kann man auch auf den recht gut einfluss nehmen.

Ich Persönlich lege meinen Hund immer Platz wenn einer von dieser "der will nur Spielen Fracktion" kommt.
Dann Rufe ich zuerst zum halter das er seinen Hund bitte nicht zu mir lassen soll, wenn das nicht hilft mach ich dem Anderen Hund klar das er unerwünscht ist.

Grüsse Alex

Und das sind halt Sachen, auf die ich langsam keine Lust mehr habe- ich will nicht meinen Hund ablegen, dem anderen was zubrüllen, warten bis der endlich kapiert hab was ich will und dann nochmal 5 Minuten braucht um seinen Hund zu sich zu rufen...

Ich will einfach in Ruhe mit meinem Hund spazieren gehen ohne mich um sowas kümmern zu müssen oder mich aufhalten zu lassen... ich hab da einfach keine Lust mehr drauf...
 
Ich will einfach in Ruhe mit meinem Hund spazieren gehen ohne mich um sowas kümmern zu müssen oder mich aufhalten zu lassen...
Dann mach es doch einfach. ;) Meine Hunde laufen frei und um die Tutnixe kümmern sie sich selbst. Warum soll ich mir deswegen Stress machen?
... dann lasse ich sie das halt klären - das untergräbt garantiert nicht meine Stellung ihr gegenüber;)
Ist halt nur etwas ungenehmer für die anderen Hunde ...
Warum soll die innerartliche Kommunikation für den anderen Hund unangenehmer sein?
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ist halt nur etwas ungenehmer für die anderen Hunde ...
Warum soll die innerartliche Kommunikation für den anderen Hund unangenehmer sein?[/quote]

Naja, ich empfinde es als angenehmer für den Hund wenn er nicht von meiner Ziege untergepöbelt wird;)

Frei laufen lassen will ich sie bei solchen Hunden nicht, bzw. ich rufe sie dann zu mir, weil halt viele Besitzer gleich die große Panik bekommen und ihren Hund hektisch nach Bisswunden absuchen und einen riesen Terz machen - für viele ist es einfach eine vollkommen neue Erfahrung wenn der andere Hund mal nicht freundlich mit ihrem spielt:unsicher:
 
Ist halt nur etwas ungenehmer für die anderen Hunde ...
Warum soll die innerartliche Kommunikation für den anderen Hund unangenehmer sein?

Naja, ich empfinde es als angenehmer für den Hund wenn er nicht von meiner Ziege untergepöbelt wird;)
So lernt der andere Hund aber auch etwas dabei. ;)

Frei laufen lassen will ich sie bei solchen Hunden nicht, bzw. ich rufe sie dann zu mir, weil halt viele Besitzer gleich die große Panik bekommen und ihren Hund hektisch nach Bisswunden absuchen und einen riesen Terz machen - für viele ist es einfach eine vollkommen neue Erfahrung wenn der andere Hund mal nicht freundlich mit ihrem spielt:unsicher:
Deshalb schrieb ich ja das es bei vielen Tutnix-Haltern nachhaltiger wirkt als alles Gerede. ;) Den Terz haben sie umsonst, schließlich haben sie ihren Hund nicht entsprechend beaufsichtigt. Ich biete denen dann immer an, das übers OA/Polizei klären zu lassen, komischerweise will das dann keiner.(sind aber eh nur die "zugezogenen" ;)) :eg:
 
Hast ja recht - ich finde es halt nur so blöd dann als "böser" Hundehalter abgestempelt zu werden... wo ich doch einfach nur Gassi gehen will und mit niemandem groß was zu tun haben will... (ausnahmen gibts immer aber meist nervt es mich irgendwo rumzustehen und mit den Muttis zu quatschen:lol: ich geh ja oft Vormittags und da gibts hier nur Muttis ausser mir)
 
ihr werdet mit sicherheid immer wieder auf freilaufende ungehörsamen hunden treffen inkl. deren beratungsresistenten halter, das einzige worauf man einfluss nehmen kann und muss, ist sein eigenen hund.

Wenn der andere Hund nahe genug rann kommt kann man auch auf den recht gut einfluss nehmen.

Ich Persönlich lege meinen Hund immer Platz wenn einer von dieser "der will nur Spielen Fracktion" kommt.
Dann Rufe ich zuerst zum halter das er seinen Hund bitte nicht zu mir lassen soll, wenn das nicht hilft mach ich dem Anderen Hund klar das er unerwünscht ist.

Grüsse Alex

:verwirrt:Das machst du aber nur bei kleinen, frechen, einfach unerzogenen oder?

Bei Hunden, die meine evtl. beschädigen würden, fände ich es unfair, sie im Platz liegen zu lassen.
 
Moin,moin,
hier meldet sich eine HHterin zu Wort, die ihre Hunde (fast) immer frei laufen läßt und sie nicht grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn andere HH mit Hund an der Leine entgegenkommen.
Warum sollte ich das auch tun? Meine Beiden sind super sozialisiert, Menschen und anderen Hunden wohlgesonnen und vor allem sehr gut erzogen und zu 99,9% absolut zuverlässig im Befolgen von Kommandos.
Zur Info: Kastrierter Rüde, fast 9Jahre alt, 50cm Schulterhöhe, 30kg, Kastrierte Hündin, fast 6Jahre alt, 60cm Schulterhöhe, 30kg.
 
Moin,moin,
hier meldet sich eine HHterin zu Wort, die ihre Hunde (fast) immer frei laufen läßt und sie nicht grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn andere HH mit Hund an der Leine entgegenkommen.
Warum sollte ich das auch tun?

Weil der andere HH einen Grund dafür hat, warum er seinen Hund an der Leine hat, ganz klar. Da können deine Hunde wohlgesonnen sein wie sie wollen, wenn der andere Hund an der Leine ist, dann haben andere (freilaufende) Hunde in seiner direkten Nähe nichts zu suchen.

Selbst wenn der andere Hund auch "super sozialisiert" ist, allem wohlgesonnen und so weiter. Nimm doch einfach mal an, dessen Halter wollte/müsste mal mit ihm üben, dass man nicht an der Leine zu anderen Hunden darf. Dass man auch wenn andere Hunde in Sicht sind nicht an der Leine ziehen darf, nicht Kommandos missachten darf usw. Jeder freilaufende Hund, der in so einer Situation Kontakt aufnimmt macht doch das Training in Teilen wieder zunichte.

Vorrausgesetzt es handelt sich nicht um Hunde, denen andere Hunde schietegal sind (es soll sie ja geben hab ich gehört) und deswegen nicht zu jedem anderen Hund hinrennen, kann ich da nur wiedermal sagen: Der Hund kann manchmal so gut sozialisiert sein wie er will - wenn sein Halter nicht sozialisiert ist, hilft alles nichts.
 
Moin,moin,
.Warum sollte ich das auch tun? Meine Beiden sind super sozialisiert, Menschen und anderen Hunden wohlgesonnen und vor allem sehr gut erzogen und zu 99,9% absolut zuverlässig im Befolgen von Kommandos.
Zur Info: Kastrierter Rüde, fast 9Jahre alt, 50cm Schulterhöhe, 30kg, Kastrierte Hündin, fast 6Jahre alt, 60cm Schulterhöhe, 30kg.

na toll, das gefundene Fressen für meine Hündin... die Hündin würde sie sich schnappen und zusammenbeißen und der Rüde würde gnadenlos unterworfen...

Sorry aber deine Einstellung ist nicht OK :rolleyes: ! Ich habe meine, ürbrigens auch von klein auf sozialiserte Hündin (für Menschen absolut ungefährlich) nicht ohne Grund an der Leine. Ist der andere Hund auch an der Leine gibt es keine Probleme (wird ignoriert), nur wenn sie freilaufen, fühlt sich meine sofort "gefährdet" und beißt zu. Daher eben Schleppleine im freien Gelände oder Leine

Klar, ich als DSH Besitzer bin vielleicht nicht so sensibiliesiert auf mögliche "Meinungen" von außen, aber ich habe auch meist nicht sofort mit einer Anzeige zu rechnen, wenn mein Hund beißt.

Es ist eben wie überall, ein bissl mehr Rücksicht auf den jeweils anderen und mal den Kopf einschalten.
 
Moin,moin,
hier meldet sich eine HHterin zu Wort, die ihre Hunde (fast) immer frei laufen läßt und sie nicht grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn andere HH mit Hund an der Leine entgegenkommen.
Warum sollte ich das auch tun? Meine Beiden sind super sozialisiert, Menschen und anderen Hunden wohlgesonnen und vor allem sehr gut erzogen und zu 99,9% absolut zuverlässig im Befolgen von Kommandos.
Zur Info: Kastrierter Rüde, fast 9Jahre alt, 50cm Schulterhöhe, 30kg, Kastrierte Hündin, fast 6Jahre alt, 60cm Schulterhöhe, 30kg.

Tja, warum solltest du deinen Hund wohl anleinen?

Da gäbe es viele Gründe... z.B. weil es einen Grund hat warum der andere angeleint ist - Hund an der Leine bedeutet für mich, das kein kontakt zu anderen erwünscht ist - sowas sollte man akzeptieren - egal aus welchen Gründen (und sei es nur weil der andere einfach keine Lust hat) oder weil es auch Menschen gibt, die vor gut sozialisierten Hunden Angst haben weil sie nicht wissen, dass der entsprechende Hund gut sozialisiert ist?

Falls deine Hunde nicht zu der Klasse Hund gehören, die einen Bogen um andere machen hoffe ich, dass du es dann auch genauso gelassen siehst wenn sich ein angeleinter Hund dann deinen mal krallt - es soll nämlich Hunde geben, denen es sch**? egal ist ob der andere sozialisiert ist oder nicht - und es soll sogar Halter geben, denen das egal ist...:unsicher:

Die Leute, die sich nämlich einen Sch**ß um solche grundelgenden Formen des Umgangs und der Höflichkeit halten, sind nämlich oft die ersten, die schreien wenn dann mal Konsequenzen folgen...
 
Mir zu unterstellen, ich sei nicht sozialisiert, ist schon harter Tobak!
Wo habt ihr in meinem posting gelesen, dass ich meine Hunde unkontrolliert auf angeleinte Hunde zurennen lasse?
Ich habe geschrieben, dass ich meine Hunde nicht GRUNDSÄTZLICH anleine - es gibt also durchaus situationen, wo sie angeleint werden! Und zwar
1. Wenn uns jemand entgegenkommt und signalisiert (verbal und/ oder durch sein Verhalten), dass er Angst vor Hunden hat
2.Wenn der mir entgegenkommende HH mich darum bittet
3. Wenn ich es in der jeweiligen Situation für erforderlich halte
4. Wenn mir Kinder lärmend, spielend und tobend entgegen kommen.

@ Nicole, wenn deine Hündin so aggressiv ist, ist es wohl selbstverständlich, dass du sie an der Leine führst!

Meine Hunde laufen grundsätzlich nicht unkontrolliert auf angeleinte Hunde zu - auch beim Zusammentreffen mit unangeleinten Hunden halte ich sie grundsätzlich erst bei mir im Fuß. Kommt vom Entgegenkommenden das o.k., dürfen sie nacheinander dorthin und Kontakt aufnehmen. Ich lasse dann immer erst den einen und dann den anderen hin - frei nach dem Motto: zwei sind einer zuviel!

Nur mal so am Rande: Wißt ihr, was es in der Kommunikation unter Hunden bedeutet, wenn einer von ihnen gegenüber einem anderen ins Platz geht?
Das ist eine Demutsgeste.
 
Moin,moin,
hier meldet sich eine HHterin zu Wort, die ihre Hunde (fast) immer frei laufen läßt und sie nicht grundsätzlich an die Leine nimmt, wenn andere HH mit Hund an der Leine entgegenkommen.
Warum sollte ich das auch tun? Meine Beiden sind super sozialisiert, Menschen und anderen Hunden wohlgesonnen und vor allem sehr gut erzogen und zu 99,9% absolut zuverlässig im Befolgen von Kommandos.
Zur Info: Kastrierter Rüde, fast 9Jahre alt, 50cm Schulterhöhe, 30kg, Kastrierte Hündin, fast 6Jahre alt, 60cm Schulterhöhe, 30kg.
Na gaaaaanz toll.......:unsicher:

Weil meine zwar auch knapp 40 cm "große", aber nur gute 10 kg "schwere" und somit recht zierliche Hündin vielleicht Angst bekommt, wenn zwei solche Wuchtbrummen auf sie zudonnern.... ??
Wenn Polly in so einem Fall bei mir "Schutz" sucht, kannst Du davon ausgehen, das sie den auch bekommt.
Was dann für die Herandonnernden auch mal "unangenehm" sein kann...
Und dabei ist es mir auch völlig wurscht, daß das eventuell nur "Tutnixe" sind.

Sollte Polly, was zugegebenermaßen selten vorkommt - angeleint sein, ist meine Reaktion erst Recht die Gleiche.

Polly kann mit jedem spielen, der sich uns "angemessen" nähert.
Zu unserer Gassi-Runde gehören auch einige Wuffels, die jenseits der 50kg Marke sind.
Rottis, BD's, ein Bernhadiner, ....
Alles kein Problem, die Großen wissen, wie sie mit den "Fliegengewichten" umzugehen haben....

Aber wenn so ein ab 30kg-Grobmotoriker das nicht weiß oder gelernt hat und mal eben über so ein Leichtgewicht drüberlatscht, ist bei denen halt schnell was "kaputt".
Auch wenn er doch nur "spielen" wollte, mein Hund hat das Aua und ich die TA-Rechnung.
Von daher bin ich ziemlich "eigen", was den Erstkontakt mit uns fremden Hunden betrifft.

Edit:
@ Küstenköter
Hab Deinen letzten Beitrag zu spät gelesen.
Wenn Du so handelst, nehme ich Dich aus meiner Antwort explizit heraus, auch wenn ich Dich zitiert habe.
 
@ Susanne,
ja, ich handel genauso! Hast ja gerade noch mal die Kurve gekriegt in deinem posting!
Nichts destotrotz: Weder mein Rüde - Appenzeller Sennenhund - Golden Retriever Mix, noch meine Hündin Bordercollie - Schäferhund Mix sind auch nur ansatzweise Grobmotoriker!!!
Agility, Flyball, Hütearbeit, Dogdance und Helfer im Haushalt, erfordern eine gute bis sehr gute Körperkoordination.

Ich habe meine Hunde genau deshalb dazu erzogen, NICHT UNKONTROLLIERT auf andere Hunde und auch Menschen!! zuzulaufen, um ihnen solche Reaktionen wie hier geschildert zu ersparen.
Ich habe nämlich mindestens genausoviel Angst vor solchen HHtern, die dann unkontrolliert auf meine Beiden eindreschen oder eintreten, angeblich, um meine aggressiven Bestien abzuwehren.
Jede Münze hat zwei Seiten! Das hier ist meine! Denkt mal drüber nach!
 
Naja, aber du behälst deine Hunde bei dir - das ist doch vergleichbar mit anleinen:unsicher:

es geht hier um Hunde, die stumpf zu jedem hindürfen, nicht ob ein Hund angeleint ist oder nur unangeleint beim besitzer läuft - für mich ist das das gleiche...
 
@ Buroni,
...aber erstmal pauschal alles anpinkeln, was nicht in dein ( Wunschbild) passt, gell!
und: nein, es ist nicht dasselbe, ob meine Hunde im Fuß bei mir laufen, oder angeleint sind. meine Hunde sind so konditioniert, dass sie Leine entweder mit GEFAHR, oder SANKTION verknüpfen.
Aber andere Hunde/Menschen werden weder mit dem einen noch mit dem anderen verknüpft - und das soll auch so bleiben.
at last: Deine Stellungnahme zu meinem restlichen posting?
 
@ Lynya:
das Leben ist kein Ponyhof! :)
Die Arbeit mit deinem Hund kann doch nicht nur in der Einsamkeit, ohne Ablenkung stattfinden, oder? In der Zivilisation triffst du nun leider mal auf andere Menschen mit Hunden, Kinder, Inlineskater, Rollstuhlfahrer, usw. usf...
Schickst du die auch alle in die Verbannun?!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pussypussy - Spielie Hunde - wie ich sie hasse...“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

unicorn
Treusinn Spielie Groß-32 cm Länge-neu + Leckerliedose mit Pfoten(Durchmesser 11 cm Höhe 14 cm) neu zusammen 15€+ Versand(4,30 als Päckchen versichert) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
644
unicorn
unicorn
unicorn
Antworten
1
Aufrufe
770
unicorn
unicorn
unicorn
Antworten
1
Aufrufe
614
unicorn
Lucky79
Antworten
16
Aufrufe
6K
Lucky79
Lucky79
unicorn
  • Geschlossen
kann geschlossen werden-Danke:hallo:
Antworten
1
Aufrufe
343
unicorn
Zurück
Oben Unten