Punks sollen aus der Innenstadt verschwinden

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Wer löst das Punk-Problem in Lübeck?
Von Sebastain Prey, LN

Lübeck - Die Lübecker Polizei wird immer häufiger in die Fußgängerzone gerufen. Dort macht eine kleine Gruppe von Punks fortwährend Stunk. Umherfliegende Bierdosen, laute Musik, Pöbeleien, Schlägereien und zerbrochene Schaufensterscheiben: Die Geschäftsleute in der Fußgängerzone sind stinksauer. Eine Gruppe von knapp 20 Punks macht ihnen das Leben schwer. Und die Stadt findet keine Lösung.

Das Problem ist nicht neu, aber die Situation hat sich in den vergangenen zwei Wochen wieder zugespitzt. "Es ist eskaliert. Früher konnten wir noch mit den Punks reden, jetzt haben wir Angst und sagen nichts mehr", beschreibt eine Geschäftsführerin die Situation vor ihrer Ladentür. Auch die Polizei hat mit den Punks und ihren knapp zehn Hunden an der Breiten Straße wieder häufiger zu tun. Polizei-Sprecher Frank Doblinski: "Allein in der vergangenen Woche haben die Kollegen vom 1. Revier sechs Platzverweise aussprechen müssen. Zwei weibliche Punks mussten zudem in Gewahrsam genommen werden."

Ein Geschäftsmann findet beim Thema Punks in der Fußgängerzone kaum noch Worte: "Ich könnte mich tierisch aufregen, aber das bringt ja nichts. Seit Jahren ist das Problem bekannt, aber die Stadt tut nichts dagegen." Sein Vorschlag: Totales Alkoholverbot in der Fußgängerzone - und schon wäre die Sache erledigt. Genau mit dieser Methode habe man in der kleinen Punk-Hochburg Kaltenkirchen Erfolg gehabt.

Auch Bürgermeister Bernd Saxe räumt ein: "Die Lage hat sich zugespitzt. Verwaltungsmitarbeiter haben auch schon einige Male die Polizei gerufen." Ein generelles Alkoholverbot sei in der Hansestadt keine Lösung. Der Lübecker Weihnachtsmarkt sei schließlich ohne Punsch undenkbar. Tatenlos wolle er sich das Treiben der Punks aber nicht ansehen, sagt Saxe. Allerdings sei es schwierig, eine ordnungsrechtliche Handhabe zu finden. "Wir müssen alle aufmerksam sein und Verstöße wie die Verletzung der Hunde-Anleinpflicht melden", so Saxe. Die Polizei kann laut Doblinski bislang nur Platzverweise erteilen, wenn von den Punks eine Gefahr ausgehe, etwa durch übermäßigen Alkoholgenuss oder aggressives Betteln.

Die alte Debatte, für die Punks einen Treffpunkt einzurichten, will Saxe nicht aufwärmen. Das Thema wurde in der Februar-Sitzung der Bürgerschaft faktisch beerdigt. Dabei wurde ein Situationsbericht über Punks in Lübeck zwar hitzig diskutiert, für einen neuen Punk-Treffpunkt ähnlich der "Alternative" auf der Wallhalbinsel aber sei kein Geld vorhanden, so der Tenor der Debatte. Andere Jugendprojekte wurden von der Mehrheit der Abgeordneten als wichtiger eingestuft. Das sieht auch Saxe so: "Ein Wohn- und Treffpunkt für Punks ist finanziell nicht darstellbar und auch nicht vertretbar." Schließlich könne man eine kleine Gruppe, die gegen Gesetze verstoße, nicht noch mit einem Haus bedenken.

Dennoch hat Ursula Redecker vom Jugendamt die Hoffnung auf ein Domizil für die Punks nicht aufgegeben. "Es ist ein gutes Konzept, das die Jugendlichen selbst erarbeitet haben", so Redecker. Bislang seien aber alle Bemühungen bereits im Vorwege an der Quartiersuche gescheitert. Redecker: "Zumeist wünschen sich die Hausbesitzer andere Mieter."

Für Sabrina de Carvalho vom Lübeck-Management steht eines fest: "Die Stadt ist in der Pflicht, gegen die massenhafte Ausbreitung der Punks in der Fußgängerzone etwas zu unternehmen." Es müssten Möglichkeiten gefunden werden, der Gruppe den Aufenthalt in der Fußgängerzone zu "vermiesen". Wenn man sie täglich auf den Leinenzwang für ihre Hunde aufmerksam machen würde, wäre vielleicht schon viel getan, so Carvalho. Mehr Polizei-Präsenz könnte zudem einen positiven Effekt haben.
ln-online/lokales vom 08.09.2001 12:01
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi watson ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nicht böse sein, habe wirklich nichts gegen Punks, aber die Leinenpflicht sollte meiner Meinung nach auch für sie gelten.

Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, mit einem angeleinten, geimpften Hund durch die Straßen zu gehen und mich dann erst selber von ´nem Punk anmachen zu lassen, während mein Baby von einem unangeleinten Hund angemacht wird, und hinterher heißt es dann "der ******-Kampfhund von der Tussi..." DAS kann und muss ja wohl nicht sein...

Alkoholverbot? Sehr schön, ist meiner Meinung nach sowieso die verbreitetste und übelste Droge, also GERN.



"Natürlich kann man auch ohne Hunde leben.
Es lohnt sich nur nicht."
 
hi christy!

ist dir das schon mal passiert, vonwegen angepöbelt werden?

*ninchenganzschnellmützeaufsetztdamitkeinerihrefrisursieht*
wink.gif


LG
Ninchen
 
Euch etwa nicht?

In Stuttgart, insbesondere Schloßgarten / Hauptbahnhof hatte ich, da ich da täglich durchmuss, schon die eine oder andere "nette" Begegnung...
Hier passiert das eigentlich oft, auch mit Hund.
Und besonders dann, wenn man denen kein Geld gibt.
Ich habe einem stattdessen mal angeboten, seinem Hund Essen zu kaufen, ich dachte der kriegt´n Tobsuchtsanfall...



"Natürlich kann man auch ohne Hunde leben.
Es lohnt sich nur nicht."
 
Nö, Christy... von Punks "und ähnlichem" bin ich noch nicht bepöbelt worden... eher von so verwöhnten Rotzblagen... liegt vielleicht an meinem Äußeren?

Find ich aber schon ein ziemliches Ding, dass man angemacht wird, wenn man kein Geld rausrückt, bzw. anbietet, dem Hund was zu kaufen! Solche Leute kann ich gar nicht verstehen!! Übrigens kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Schnorrer noch bei den Eltern wohnt und dickes Taschengeld bezieht...

Ignorier die Leute einfach. Und lass dich nicht unterkriegen!

LG
Ninchen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Punks sollen aus der Innenstadt verschwinden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chiquita
Ich bin zwölf jahre älter und kenn sie auch nur breit, egal womit :rolleyes:
Antworten
8
Aufrufe
810
deisterbulli
D
crazygirl
Pfefferspray, Streifenwagen und Diensthunde - Aggressives Betteln einer Gruppe von Punks war laut Polizei der Grund für einen größeren Einsatz auf dem Kardinal-Volk-Platz am Montagnachmittag. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
611
crazygirl
crazygirl
KsSebastian
JUHUUUUUUUUUUUUUU! *pogo* *hops* *spring* mist schon wieder was umgeworfen! beaaaaaaaaaaaaaaaaateeeeeeeeeeeeeee, gib mal n handtuch, dein parkett quillt auf! *pogo* edit: vorallem, man muss ja nur irgendwie auf der tastatur rumklappern und es kommt trotzdem richtig krasse mucke bei raus :D
Antworten
11
Aufrufe
726
Ninchen
Ninchen
YVeONNEt
ooch, gibt auch ein paar bunt geschminkte :D
Antworten
38
Aufrufe
1K
Ninchen
T
Das wird ja wohl eher die Ausnahme sein.
Antworten
4
Aufrufe
553
The Martin
T
Zurück
Oben Unten