Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Rauracher

kleine Frage, wenn unser Kleiner was anstellt, was er nicht soll (aus und pfui sind dann für ihn nicht so wichtig, man muss ja nicht immer höhren)..neulich war er im Garten und hat versucht die Katze des Nachbarn zum spielen aufzufordern, da ich nicht shcnell genug bei ihm sein konnte, pfiff ich durch die Zähne und siehe da, der Herr konnte plötzlich aufhören...auch auf heranrufen reagiert er nicht immer, auf Pfeifen schon...sogar sein heissgeleibtes Füssefangen kann ich damit unterbinden.
Woran liegt das? ISt nicht so, dass er Angst vor mir hätte und ich verbringe auch nicht so viel Zeit it ihm, wie miene Eltern (schade, dass die nicht pfeifen können^^)...
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Rauracher ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Pfiff ihn im ersten Moment "schockt" oder besser gesagt besser zu ihm durch dringt. Habe schon oft festgestellt, dass Hunde durch ständiges Maßregeln mit Wörtern wie "Aus", "Pfui", "Nein" etc. abstumpfen und diese dann nicht mehr zügig befolgen.

Der Pfiff wird ihn sicher ein bisschen aus dem Konzept werfen! Behalte ihn Dir doch quasi als "Notstopfen" für etwas brenzlige Situationen vor. Dann kannst Du Dir sicher sein, dass er drauf hört. Was meinst Du?

LG
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
ich hab diesen "pfiff" bei peppi auch als abruchsignal, egal was sie tut auf den pfiff, lässt sie's und sieht mich an. bevor ich da ewig schreie
 
ha, das mit dem Pfeifen kenne ich, bei einem Pfiff reagiert meine Maus auch immer doppelt so schnell Obwohl sie auch sonst immer gut hört.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
PitBullKim schrieb:
ha, das mit dem Pfeifen kenne ich, bei einem Pfiff reagiert meine Maus auch immer doppelt so schnell Obwohl sie auch sonst immer gut hört.
Unserer is hald noch klein, wenn da irgendwo eine Katze oder auch nur eine Fliege ist, ist alles andere sekundär^^
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hall an alle, ich möchte gerne eine Hundepfeife von ACME kaufen. Nun gibt es da ja verschiedene Modelle, ich möchte gerne zwei Pfeifen haben. Eine mit Triller und eine mit einem normalen Pfeifton. Wo ist denn der Unterschied...außer die Farben versteht sich. Kann mir das jemand erklären...
Antworten
0
Aufrufe
2K
erdnuckel
Hallo, gibt es unter Euch Pfeifenraucher und/oder -sammler? Männe möchte seinen Bestand verkleinern, da er eh kaum zum Paffen kommt ... Also: Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch. :hallo:
Antworten
0
Aufrufe
769
Antworten
8
Aufrufe
536
F
Antworten
4
Aufrufe
491
jeanie2k
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…